EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Lettland -

Restaurant Laucakmens

 

 

EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Insider-Tipps Lettland -

 

Riga, die Metropole des Baltikums, ist kosmopolitisch und mondän wie Paris. Rigas Altstadt versammelt über 800 Jugendstilhäuser, dazu verspielten Barock, eleganten Klassizismus und einen Schuss Backsteingotik. Die Wahrzeichen der Stadt sind in der Altstadt der Pulverturm, das Schwedentor, das Schwarzhäupterhaus und die Petrikirche. Der Dom beherbergt die mit über 6.500 Pfeifen eines der größten Orgeln der Welt. Auch der Herderplatz in der Nähe des Doms ist sehenswert. Nach einem ausgedehnten Spaziergang sollten Sie den Rigaer Balsam – den lettischen Kräuterschnapskosten.

 

Der Reichtum von Kurland sind die Wälder und das Meer. In der Metropole des Windes und der Rockmusik Liepeja finden Sie gute Restaurants, charmante Hotels und bezaubernde Perlen des Kulturerbes. Die weltgrößte Mechanische Orgel in der Dreifaltigkeitskirche und die längste Bernsteinkette im Handwerkerhaus. Die Hafenstadt Ventspils wird die lettische Metropole der Blumen genannt. Die Perle Kurlands ist die Stadt Kuldiga, die zu den bedeutendsten Tourismuszielen Europas zählt. Die Besucher werden verzaubert, wenn sie durch die romantischen Gassen und bezaubernden Höfe gehen. Wenn Sie nach Latgale fahren, fühlen Sie sich wie in einem anderen Land. Die Kraft der Region wurzelt in der Töpfer-und Keramikkunst, im Backen von Schwarzbrot und dem starken religiösen Glauben. An Sonntagen und über das ganze Jahr hinweg strömen tausende Pilger in die katholische Basilka in Aglona. Zemgale ist durch die mittelalterlichen und barocken Architekturdenkmäler bekannt. Eines der schönsten Schlösser in Lettland ist das Schloss Rundäle mit seinem Rosengarten, erbaut im 18. Jahrhundert von Herzog Biron. In der Nähe liegt das im klassizistischen Stil gebaute Schloss Mezotne. In Bauska gibt es eine mittelalterliche Burg des Livländischen Ordens. Im Schloss Jelgava befindet sich die Gruft der Kurlänischen Herzogsfamilien. Vom Turm der Dreifaltigkeitskirche in Jelgava haben Sie die Landschaft von Lettland vor Augen. Im Naturpark Tervete führen bequeme Wanderwege durch den 300 Jahre alten Kiefernwald.

 

Die Copacabana der Ostsee oder Lettische Riviera wird Jurmala, ein Vort von Riga, genannt. Warum? Zum Beispiel wegen des 30 Kilometer langen, feinen Sandstrands und der nostalgischen Bäderkultur mit schmucken, holzverzierten Häuschen. Dazu Cafés, Restaurants und Geschäfte. Ein Abstecher nach Jurmala lohnt auch im Herbst. Jurmala hat auch den größten Wasserfreizeitpark Nordeuropas. www.akvaparks.lv

 

 

Gourmet – Guide

Wenn Sie in Lettland essen gehen, können Sie auf die eine oder andere Überraschung gefasst sein, wie etwa pochierte Erdbeeren mit Kalbsbraten oder Roggenwaffeln mit Kaviar. EcoCatering, eines der besten Restaurants in Lettland, verwendet nur regionale Produkte. Für knapp € 6,- können Sie beim Brunch die Köstlichkeiten aus den Wäldern und Wiesen genießen. Zwiebeln mit Beeren und wilden Pilzen. Je nach Saison findet man wilde Heidelbeeren, knopfgroße Erdbeeren, Himbeeren, Cranberries, Moltebeeren und viele Pilzsorten. Der große Markt in Riga ist täglich geöffnet und zählt zu den Attraktionen. Die 3.000 Stände locken mit frischem Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse. Im historischen Viertel von Riga findet jeden Samstag der historische Straßenmarkt „Kalnciema“ statt. Hier bekommen Sie das beste Brot der Stadt und andere Köstlichkeiten. In Placis, ca. 30 Minuten Autofahrt von Riga, erleben Sie einen Sonntagsmarkt der besonderen Art, hervorragende Produkte in großer Auswahl.

 

Lettisch / Deutsch

 

- Aronijas

 Apfelbeeren

 

- Auksta zupa

Kalte Suppe aus Roter Beete mit Dill und Gurken

 

- Avenes

Himbeeren

 

- Erkskogas

Stachelbeeren

 

- Janogas

Rote Johannisbeeren

 

- Lacenes

Moltebeeren

 

- Medus kuka

Honigtorte mit saurer Sahne und Walnussfüllung

 

- Rupjmaizes kartojums

Dessert aus zerkrümeltem Roggenbrot mit Beerensaft

 

- Saldskaba

Sauerteig-Roggenbrot

 

- Siers cheese

Würziger Handkäse mit Kümmel

 

- Uppenes

Schwarze Johannesbeeren

 

- Zemenes

Erdbeeren

 

Riga - Ristorans 1221

 

Restaurant – Guide

 

EcoCatering Telpa, 8 Matisa lela, LV – Riga

Telefon: 00370 2037 1170

www.ecocatering.lv

 

Vincents, Elizabetes iela 19, Riga 1010, Latvia

Telefon: +371 67 332 830

http://www.restorans.lv/lv/

Europäische Küche

 

3 Pavaru Restorans, Torna iela 4 | Jacob's Barracks II-B, Riga 1050, Latvia

Telefon: +371 20 370 537

http://www.3pavari.lv/en/

Osteuropäische Küche, Internationale Küche

 

Easy Wine, Audeju iela 4, Riga 1050, Latvia

Telefon: +371 25 966 376

https://www.easywine.lv/

Mediterrane Küche

 

Lido Atputas Restaurants & Shops, Krasta iela 76, Riga 1019, Latvia

Telefon: +371 67 504 420

https://www.lido.lv/en/restaurants-and-shops/lido-spice

Osteuropäische Küche

 

Biblioteka No 1, Terbatas iela 2, Riga 1050, Latvia

Telefon: +371 20 225 000

http://www.restoransbiblioteka.lv/lv

Europäische Internationale Küche

 

Fish Restaurant Le Dome, Miesnieku iela 4, Riga 1050, Latvia

Telefon: +371 67 559 88

http://www.zivjurestorans.lv/en/

Fisch-Restaurant

 

Melna Bite, Audeju iela 13, Riga 1050, Latvia

Telefon: +371 67 130 675

http://melnabite.lv/sakums

Osteuropäische Küche

 

1221, Jauniela 16, Riga 1050, Latvia

Telefon: +371 67 220 171

http://1221.lv/

Europäische und Osteuropäische Küche

 

Muusu, Skarnu iela 6, Riga 1050, Latvia

Telefon: +371 25 772 552

http://www.muusu.lv/

 

Laucu Akmens, Limbažu nov., Skultes pag., "Lauči" LV - 4025
Mob.tel.: +371 26350536

http://www.laucakmens.lv/

 

Valtera Restorans, Miesnieku iela 8, Rīga, LV – 1050

Telefon: + 371 29529200

http://www.valterarestorans.lv

Europäische und Osteuropäische Küche

 

Riits, Dzirnavu iela 72 | Dzirnavu street 72, Riga LV-1050, Latvia

Telefon: +371 25 644 408

www.restoransriits.lv

Europäische Küche

 

Melni Muki, Jana seta 1, Riga 1050, Latvia

Telefon: +371 29 979 729

http://www.melniemuki.lv/

Europäische und Osteuropäische Küche

 

Riga - Melna Bite Farmers Cuisine

 

Shopping – Guide

 

Galerija Centrs, Audeju 16, LV – Riga

www.galerijacentrs.lv

Eines der elegantesten Einkaufszentren Europas

 

Zentralmarkt, Centraltirgus 1, LV – Riga

www.centraltirgus.lv

Einer der größten Märkte Europas

 

A & E, Jauniela 17, LV – Riga

Riga – Souveniers aus Bernstein

 

Art Nouveau Riga, Strelnieku 9, LV – Riga

www.artnouveauriga.lv

Viel Geschirr, Leinen, Bücher etc – ein Traum

 

Emihla Gustava Shokoladhe, Marijas lela 13, LV – Riga

Emil Gustavs Schokoladenwerkstatt

 

Gastronome, Krasta 68a, LV – Riga

Rigas erste Boutique und Delikatessenmarkt bietet eine Riesenauswahl an Designer-kleidung, Gourmetkaffee, Gewürze, Langusten und mehr. Genießen Sie die Atmosphäre bei einem Glas Wein.

 

Währung: Lats (LVL)

Die meisten Läden und Restaurants, Hotels und andere Dienstleister akzeptieren die gebräuchlichsten Kreditkarten. In den Städten gibt es überall Geldautomaten. In Restaurants ist eine Servicegebühr in der Rechnung enthalten, jedoch ist ein Trinkgeld von 10 % willkommen.

 

Geschäfte und Restaurants

Die meisten Geschäfte sind an Werktagen von 09.00 – 19.00 h geöffnet und schließen am Wochenende früher. Supermärkte und Einkaufszentren sind sieben Tage die Woche von 09.00 – 22.00 h geöffnet. Der Großteil der Mitarbeiter in Geschäften spricht gut Englisch und einige sprechen Deutsch.

 

Telefon und Internet

Lettlands Landesvorwahl ist 0 371. Prepaid-Karten ( Zelta zivtina, Okarte, Amigo ) für Handys gibt es an Tankstellen, Kiosken, Postbüros, Informationsständen, in Lebensmittel- und Telefonläden. Der größte Anbieter ist LMT ( www.lmt.lv ):

 

Verkehrsvorschriften und –regeln

Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h außerhalb der Ortschaften und auf Schnellstraßen. Während des Fahrens immer mit Licht fahren. Alle Insassen müssen angeschnallt sein. Fahrer müssen null Promille Alkohol im Blut haben. Im Falle eines Verkehrsunfalles immer die Polizei rufen.

 

Nachfolgende Links zu weiteren Kultur-Regionen im Baltikum:

Litauen           Estland