EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Tschechien -

               Muncipal House Prag

EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Tschechien Insider-Tipps -

Prag / Marienbad

 

Gourmet - Guide

 

Zu den landestypischen Gerichten zählen neben Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut, Gulasch, Wiener Schnitzel oder Svickov-Lendenbraten in Rahmsauce, auch Ente und Wild, die auf der Speisekarte sehr zu empfehlen sind. Als Beilage gibt es oft Knedliky (Knödel) und Zeli (würziger Weißkohl). Als Zwischenmahlzeit wird Bramborak (Kartoffelpuffer mit Knoblauch), Topinky (geröstetes Brot mit Knoblauch), Wurst sowie Prager Schinken serviert. Das traditionelle Weihnachtsessen besteht aus Karpfen, der gebraten, gedünstet oder gebacken serviert wird. Das Menü beginnt meistens mit einer Suppe: Bramborov (Kartoffelsuppe mit Pilzen), Hrachov (Erbsensuppe), Zeln (Weißkohlsuppe) oder Rybi polévka (Fischsuppe) und endet mit der Nachspeise. Hier gibt es den berühmten Palatschinken, Powidltatschgerl, Kolatschen, Liwanzen ( böhmische Süßspeise) oder Apfelstrudel. In böhmischen Landen ist das Bier, ob hell oder dunkel, ein Lebenselixier. Und es muss nicht immer Pilsner Urquell oder Budweiser sein. Böhmische oder mährische Weiß- und Rotweine sowie Sekt können in den zahlreichen Weinstuben gekostet werden. Beliebte Spirituosen sind Merunkowitz (Aprikosenschnaps) Slivowitz ( Pflaumenschnaps ) und Becherovka (Karlsbader Kräuterschnaps).

 

Nachfolgend einige tschechische Spezialitäten:

 

Tschechisch / Deutsch

 

Predkrmy - Vorspeise

chléb - Brot

houska - Brötchen

maslo - Butter

med - Honig

sýr - Käse

sunka - Schinken

spek - Speck

salám - Wurst

marmeláda, dzem - Marmelade

oblozený chléb - belegtes Brötchen

vejce - Ei

michaná vejce - Rühreier

 

Polévky - Suppen

hovézi polévka - Rindsuppe

slepici polévka - Hühnersuppe

zeleninová polévka - Gemüsesuppe

bramborová polévka - Kartoffelsuppe

polévka s jâtrovými knedlicky - Leberknödelsuppe

 

Maso - Fleisch

hovézi maso - Rindfleisch

veprové maso - Schweinefleisch

teleci maso - Kalbfleisch

krûti maso - Putenfleisch

jehnéci maso - Lammfleisch

sekaná - Hackbraten

karbanátek - Frikadellen

gulás - Gulasch

teleci pecene - Kalbsbraten

játra - Leber

svicková pecene - Lendenbraten

rôstenka - Rostbraten

veprová pecene - Schweinebraten

videnský ficek - Wiener Schnitzel

 

Ryby - Fisch

úhof - Aal

pstruh - Forelle

kapr - Karpfen

 

Drúbez - Geflügel

husa - Gans

kachna - Ente

kure - Hähnchen

 

Zvérina - Wild

bazant - Fasan

jelen - hirsch

sma - Reh

divoký kanec - Wildschwein

 

Zelenina - Gemüse

hrách,hrásek - Erbsen

fazole - Bohnen

zeli - Kraut

kveták - Blumenkohl

mrkev - Karotte

brokolice - Brokkoli

spenát - Spinat

houby - Pilze

 

Dezert / Moucniky - Dessert / Mehlspeisen

dort - Torte

tvarohový dort - Topfentorte

zmrzlina - Eis

slehacka - Schlagsahne

jablkový závin -Apfelstrudel

buchty - Buchteln

palacinky - Palatschinken

providlové tasticky - Powidtascherln

Svickova Pecene - Lendenbraten

Restaurant - Guide

 

Das Restaurant La Finestra im Gewölbekeller eines Stadthauses wirkt durch rote Backsteinmauern und durch seine rustikale Einrichtung besonders gemütlich. Italienische Küche mit Schwerpunkt auf frischem, hochwertigem Fleisch. Hervorragende italienische Weine. Freundliches, kompetentes Personal. Ein Restaurant, das etwas außerhalb des Stadtzentrums von Prag liegt, ist immer ein Besuch wert. Speziell nach einer Golfrunde im Golf Resort Black Ridge ( 2,5 KM entfernt ) sollten Sie das Hotel Restaurant TVRZ testen. Übernachtungsmöglichkeiten mit einer sehr schönen und geschmackvollen Einrichtung besteht hier auch. Das Restaurant, das viele Auszeichnungen erhielt kombiniert echte Gaumenfreuden, die auch ein Augenschmaus sind, zu angemessenen Preisen mit einem hervorragenden Service und einem geschmackvollem Ambiente. Das Jugendstil Café Kavárna Obecní dům gilt zurecht als eine der schönsten Prager Cafés. Es befindet sich im Erdgeschoss des Gemeindehauses Obecní Dům, sein Interieur ist für jeden Besucher ein echtes Erlebnis. Unsere Lieblingsrestaurant ist Wine Food Market in der Altstadt. Hervorragende italienische Weine und eine Foodtheke mit vielen italienischen Köstlichkeiten zu ansprechenden Preisen.

 

Kampa Park, Na Kampe 8 b, Malá Strana, CZ – 118 00 Praha                                     Telefon: + 420 29 68 26 102                                                                                                              www.kampagroup.com

 

Degustation Bohéme Bourgeoise, Hastaská 18, CZ – 110 00 Praha *                           Telefon: + 420 222 311 234                                                                                                                www.ladegustation.cz                                                                                                                         Geschlossen: Samstag und Sonntag

 

Terasa U Zlaté Studne, U Zlaté Studne 4, CZ – 118 00 Praha                                      Telefon: +420 257 533 322                                                                                                         www.terasauzlatestudne.cz

 

Eska, Pernerova 49, Karlín, CZ - 186 00 Prague  Bib

Telefon: + 42 073 114 0884

www.eska.ambi.cz

 

Die ehemalige Fabrik wurde in ein Café mit Bäckerei und ein Restaurant verwandelt. Der Speisesaal besitzt ein authentisches Industrieambiente mit unverputzten Mauern, Rohren und Balken. Die einsehbare Küche trägt zur geselligen Atmosphäre bei. Serviert werden alte Familienrezepte in moderner Interpretation, bei denen viele traditionelle Kochtechniken, z. B. Marinieren und Fermentieren, verwendet werden. Die Michelin - Tester

 

Sansho, Petrská 25, CZ - 110 00 Praha  Bib

Telefon: + 420 222 31 7425

www.sansho.cz

 

Das Restaurant mit lockerer Atmosphäre ist ein beliebter Treffpunkt und serviert leckere asiatische Gerichte, die aus Bioprodukten und Fleisch aus der Metzgerei des Inhabers zubereitet werden. Angeboten werden z. B. Mini-Burger mit Weichschalenkrebsen oder gereiftes süßes Schweinefleisch mit Kokosnussreis und Papaya. Zum Abendessen wird ein Degustationsmenü mit 6 Gängen serviert. Einige gemeinsame Esstische. Die Michelin - Tester

 

Felice im Old Century Town Hotel, Na Porici 7, CZ – 110 00 Praha                               Telefon: + 420 221 800 840                                                                                                             www.mgallery.com 

 

La Finestra, Platnérská 90 / 13, CZ – 110 00 Praha                                                         Telefon: + 420 222 325 325                                                                                                       www.lafinestra.cz 

 

Rybi trh, Týnský dvur 5, CZ – 110 00 Praha                                                                                   Telefon: + 420 602 295 911                                                                                                     www.rybitrh.cz 

 

Alcron, Stepánská 40, CZ – 110 00 Praha *                                                                        Telefon: + 420 222 820 410                                                                                         www.alcron.cz                                                                                                                                     Geschlossen: Samstag und Sonntag

 

Mlýnec, Novotného Lávka 9, CZ – 110 00 Praha                                                               Telefon: + 420 277 000 777                                                                                                            www.mlynec.cz 

 

Brasserie La Gare, v Celnic 3, CZ – 110 00 Praha                                                              Telefon: + 420 222 313 712                                                                                                    www.lagare.cz

 

Restaurant Peklo, Strahovske nádvorí 1, CZ – 118 00 Praha                                      Telefon: + 420 220 516 652                                                                                                www.peklo.com                                                                                                                                   Geöffnet: täglich von 11.30 h – 23.00 h

 

Hotel Restaurant TVRZ, Hlavní 87, CZ – 252 43 Praha                                                   Telefon: + 420 267 751 545                                                                                        www.tvrzpruhonice.cz                                                                                                           Geöffnet: 10.00 h – 22.00 h

 

Wine Food Market, Ovocny trh 573/12, CZ -110 00 Praha 1                                         Telefon: + 420 246 050 160                                                                                   www.winemarket.cz                                                                                                                            Geöffnet: Täglich 9 - 21 h

 

Na Kopci, K Závěrce 2774/20, CZ - 150 00 Praha  Bib

Telefon: +42 0251 553 102

www.nakopci.com

 

Erholen Sie sich von der Stadt, indem Sie in diesem belebten Bistro einkehren, dessen Name "auf dem Berg" bedeutet. Die Tapete besteht aus einer Montage von Familienbildern des Inhabers. In der freundlichen Atmosphäre fühlt man sich sofort wohl. Mittags kann man nicht reservieren und ab 12 Uhr ist das Lokal voll. Die leckeren tschechischen und französischen Gerichte werden mit lokalem Bier serviert. Die Michelin - Tester.

 

Bistrøt 104, Korunni 104, CZ - 10100 Praha   Bib

Telefon: + 42 272 660 837

www.bistrot.cz

 

Ein großzügiger, beinahe industriell wirkender ehemaliger Lebensmittelladen mit großer einsehbarer Küche und einem sehr engagierten Team. Die Speisen sind von der neuen nordischen Küche inspiriert. Ausgewählte Produkte werden zu gepflegten Gerichten verarbeitet. Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.

 

Divinis, Týnská 21, CZ - 110 00 Praha   Bib

Telefon: + 42 222 325 440

www.divinis.cz

Nur Abendessen                                                                                                             Geschlossen: Sonntag

 

Gut besuchtes, beliebtes Restaurant mit intimer Atmosphäre, in der bei Kerzenschein gegessen wird. Holz-Déko, Blumen und freundlich-familiäres Ambiente. Phantasievolle, mit viel Liebe zubereitete Gerichte. Kleines Menü mit frischen, geschmackvollen, gut zubereiteten italienischen Spezialitäten zu vernünftigen Preisen. Lockerer, kompetenter Service. Die Michelin - Tester

 

Maso A Kobliha, Petrská 23, CZ - 110 00 Praha  Bib

Telefon: + 42 224 815 56

www.masoakobliha.cz

 

Hinter der Fleischertheke von "Meat and Doughnuts" befindet sich eine helle, trendige Bar. Probieren Sie das lokale Bier vom "kegerator" und die schmackhaften klassischen Gerichte, die im Hause selbst geräuchert werden. Absolut empfehlenswert sind die Schottischen Eier und die mit Pudding gefüllten Krapfen. Die Michelin - Tester Micheline - Tester

 

Bewertung der Restaurants durch Michelin * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.ViaMichelin.de

Vinothek in Prag La Finestra

 

Event - Guide

 

Mozart Dinner im Grand Hotel Bohemia,  Boccaccio Ballsaal am 17./ 20./ 24./ 27./ 31.07.2018   04./ 07./ 11./ 14./ 17./ 21./ 24./ 29.08.2018   01./ 04./ 06./ 08./ 11./ 13./ 14./ 18./ 22./ 25./ 28.09.2018     02./ 06./ 09./ 13./ 16./ 20./ 23./ 27./ 30.10.2018

 

Tickets: www.classictic.com

 

Marienbad

Insider - Tipps

 

Der Ruf von Mariánské Láznê ist auf dem Reichtum seiner natürlichen Heilquellen begründet. Bereits 1818 wurde Marienbad zum öffentlichen Kurort ernannt. Über 100 Mineralquellen sprudeln in der Umgebung, 40 in der Stadt selbst. Bei den Quellen handelt es sich um kalte Sauerbrunnen, deren Temperatur zwischen 7 und 10 Grad Celsius schwankt. Relativ hoch ist der Gehalt an zweiwertigem Eisen ( 10-40mg/l ). Die Tatsache, dass so unterschiedliche Quellen auf einem Gebiet emporsprudeln, ist eine balneologische Rarität. Die unterschiedlichen Zusammensetzungen der Quellen ermöglichen bereits durch die Trinkkur eine positive Beeinflussung zahlreicher Erkrankungen verschiedener Organe. Ebenfalls werden die Mineralquellen zur Inhalation genutzt und als Mineralbäder verwendet, die den Blutdruck senken, die Durchblutung von Gehirn und unteren Extremitäten und die Tätigkeit von Herz und Nieren verbessern.

 

Kreuzbrunnen

 

Aufgrund seiner therapeutischen Wirkung wird der Kreuzbrunnen vor allem bei Erkrankungen des Verdauungstraktes ( Erkrankungen von Magen, Darm, Gallenblase, Leber sowie Bauchspeichel- drüse), bei Stoffwechselerkrankungen ( Fettsucht, Gicht, Diabetes mellitus ) sowie allergischen, durch Verdauungsstörungen bedingten Erkrankungen genutzt. Die Sulphate im Wasser wirken stuhlgangfördernd.

 

Marienquelle

 

Die Marienquelle ist eine mächtige Gasaustrittsquelle ( 99,7 % natürliches CO²): Das narürliche Heilgas wird in Form von Gasumschlägen verabreicht. Diese Kuranwendung erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da Patienten außer der Senkung des Blutdruckes, Verbesserung der Herztätigkeit und Durchblutung der unteren Extremitäten sowie eine deutliche Verbesserung der sexuellen Funktionen angeben. Dieses Heilgas wird auch in Form von Injektionen bei Gelenk-und Wirbelsäulenerkrankungen sowie ischämischer Herzkrankheit verabreicht.

 

Waldbrunnen

 

Der Waldbrunnen ist ein Hydrogenkarbonat-Natrium-Sulphat-Eisen (II)-Sauerbrunnen. Er dient sowohl als Trinkkur als auch für Inhalationen. Anwendung findet er bei Erkrankungen der oberen Atemwege sowie des Gastrointestinaltraktes und zur Behandlung einiger urologischer Erkrankungen.

 

Rudolfbrunnen

 

Wegen seiner diuretischen Wirkung wird der Rudolfbrunnen bei Erkrankungen der Nieren und Harnwege genutzt. Er zeichnet sich aus durch seinen hohen Kalziumgehalt ( das Kalzium-Magnesium-Verhältnis beträgt 5:4 ) Diese Trinkkur ist eine geeignete Ergänzungstherapie bei der Behandlung von Osteoporose. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung wird er bei Entzündungen der Harnwege angewandt.

 

Ambrosiusbrunnen

 

Der Ambrosiusbrunnen besteht aus drei Quellenaustritten mit ähnlicher chemischer Zusammen-setzung. Es handelt sich um schwach mineralisierte Eisen (II) – haltige Sauerbrunnen, die aufgrund des hohen Eisengehaltes bei einigen Formen von Blutarmut genutzt werden und aufgrund der diuretischen Wirkung ebenso bei Erkrankungen der Harnwege, besonders bei Lithiasis.

 

Karolinenbrunnen

 

Der Karolinenbrunnen ist ein Hydrogenkarbonat-Natrium-Sulphat-Eisen(II)-Sauerbrunnen. Wegen seines hohen Magnesiumgehalts ( das Kalzium-Magnesium-Verhältnis beträgt 2:5 ) wird der Brunnen bei urologischen Erkrankungen sowie bei der Behandlung von Nierensteinen verwendet.

Marienbad im Sonnenlicht