EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Italien -

Toskana

Video by intoscana

EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Italien Insider-Tipps -

Toskana

 

Gourmet - Guide

 

Das Chianti-Gebiet ist nicht nur Anbaugebiet exzellenter Weine, sondern auch zahlreicher Olivenbäume, aus dessen Früchten das reine Olivenöl Olio extravergine del Chianti Classico gewonnen wird. Ausgezeichnetes Olivenöl findet man überall in der Toskana, es ist die Basis vieler Gerichte. Zum Hauptdarsteller wird es, wenn man es auf einer Scheibe geröstetem Brot probiert. Als Antipasto sind in vielen Restaurants die Crostini, kleine Brotschnittchen mit Oliven-, Pilz- oder Thunfischpaste, verbreitet. Als primo piatto kommen in der Toskana zum Beispiel Parpadelle mit Enten- oder Wildschweinsauce auf den Tisch. Auch Ravioli an Salbeibutter oder gefüllt mit Ricotta und Walnüssen sind leckere Alternativen. An kühleren Tagen empfiehlt sich eine Ribollita, die toskanische Gemüsesuppe, oder ein Papa al pomodoro, eine dicke Tomatensuppe mit Broteinlage. Als Hauptspeise stehen Kaninchen, Wildschwein, Kalbshaxe oder Kutteln in Tomatensauce auf der Speisekarte. An der Küste wird frischer Fisch wie Seezunge, Goldbrasse oder Schwertfisch gereicht. Eine Spezialität aus Livorno ist die schmackhafte Fischsuppe cacciucco, und in Florenz muss man unbedingt die bistecca fiorentina, ein gegrilltes Lendenstück vom Rind, probieren. Das beste Rindfleisch stammt übrigens von den weißen Rindern des Chiana-Tals bei Cortona. Käsefreunde können sich durch die verschiedenen Reifestufen des Pecorino toscano probieren, und ein reiches Angebot an verschiedenen Gemüsen lässt jedes Gericht zu einer gesunden Mahlzeit werden. Als süße Verführungen locken zum Cafè oder dem Dessertwein vin santo die cantuccini-Kekse oder ein Stück der torta della nonna, ein mit Crème und Pinienkernen gefüllter Kuchen. Die edlen Weine der Toskana vervollkommnen nicht nur jedes Essen, sondern schmecken auch nur zu ein paar kleinen stuzzicchini ausgezeichnet.

 

Weinliebhaber stehen in den Vinotheken einem breiten Angebot vor allem an Rotweinen gegenüber. Chianti, Montepulciano oder der erst nach 20 Jahren zu voller Reife gelangte Brunello di Montalcino schmeicheln Zunge und Gaumen. Auch der Morellino aus der Provinz Grosseto ist nur einer unter vielen ausgezeichneten Weinen, die man bei zahlreichen Weinbauern kosten kann. Auch Weißweine wie der Vernaccia di San Gimignano oder der Montecarlo Bianco genießen einen guten Ruf.

Einige Spezialitäten aus der Regional - Küche der Toskana

 

Italienisch / Deutsch

 

- Zuppa Frantoiana

   Gemüseeintopf

 

- Passato di Peperoni Gialli

  Cremesuppe aus gelben Paprikaschoten

 

- Ribollita Aufgekochte

  Gemüsesuppe

 

- Crostini di pane

  Geröstete Brotscheiben mit einer Paste aus Leber/Sardellen

 

- Tortino di Carciofi

  Gebackenes Omelett mit Artischockenböden

 

- L’Infarinata

  Maisgericht mit weißen Bohnen

 

- Salsa per Risotto al Branzino

  Seebarschsauce zu Risotto

 

- Pesce arrosto

  Gegrillter Fisch

 

- Cacciuco alla Livornese

  Livorner Fischeintopf

- Panzanella

  Brotsalat

 

- Pappa al Pomodoro

  Dicke Tomatensuppe

 

- Pane Toscano di Campagna

  Toskanisches Landbrot

 

- Crostini neri oder Crostini di Fegatini

  Schwarzes ( Hühnerleber-) Röstbrot

 

- Schiacciata al Rosmarino

  Rosmarinfladen

 

- Fagioli all’Uccelletto

  Dicke Bohnen auf florentinische Art

 

- Gnocci di Spinaci al Burro e Salvia

  Spinatnockerln mit Butter und Salbei

 

- Malfatti dell’Osteria

  Spinat-Ricotta-Nockerln in Tomatensauce

 

- Arrosto Misto

  Gemischter Braten

 

- Coniglio Ripieno alle Prugne e Mandorle

  Gefülltes Kaninchen mit Pflaumen und Mandeln

 

- Cinghiale alla Maremmana

  Wildschwein nach Maremma – Art

 

- Agnello spezzato con olive nere

  Lammragout mit schwarzen Oliven

 

- Bistecca alla Fiorentina

  Mariniertes gegrilltes Steak

 

- Pepeso dell’Impruneta

  Rindfleischtopf

 

- Crêpes alla Crema di Castagne

  Pfannkuchen mit Kastanienpüree

 

- Cantucci

  Mandelgebäck

 

- Crostata di Lamponi

  Himbeerkuchen

 

- Crêpes con fichi

  Pfannkuchen mit frischen Feigen

 

Video by Badia a Coltibuono

 

Restaurant - Guide

Enoteca Pinchiorri, Via Ghibellina, I - 50100 Florenz * * *

Telefon: 0039 055 24 27 77

www.enotecapinchiorri.com

Geschlossen: August, 31. Dezember, Sonntag, Montag, Mittwoch mittag

Eines der besten Restaurants in Italien

 

Ristorante Il Cibrèo, Via del Verricchio 8 r, I – 50100 Florenz

Telefon: 0039 055 234 11 00

www.cibreo.it

Geschlossen: 31. Dezember – 6. Januar, 26. Juli – 6. September, Sonntag, Montag

 

Ristorante da Delfina, Via della Chiesa 1, I – 59015 Artimino

Telefon: 0039 0558 71 80 74

www.dadelfina.it

Geschlossen: 20. Januar – 10. Februar, August, Sontag abend, Montag

 

Ristorante Arnolfo, Via XX Settembre No 50, I – 53034 Colle di Val d’Elsa * *

Telefon: 0039 0577 92 05 49

www.arnolfo.com

Geschlossen: 17. Januar – 02. März, 26. Juli – 10. August

Eines der Top-Restaurants in der Toscana

Enoteca il Castello, Via del Castello 20, I – 53037 San Gimignano

www.enotecailcastello.it

Osteria Le Logge, Via del Porrione 33, I – 53100 Siena

Telefon: 0039 0577 4 80 13

www.ristoratori.it/osterialelogge

Geschlossen: 08. Januar – 05. Februar, Sonntag und Feiertag

 

Antica Trattoria Botteganova, Via Chinantigiana 29, I – 53100 Siena *

Telefon: 0039 0577 28 42 30

www.anticatrattoriabotteganova.it

Geschlossen: 03.-20. Januar, 20. Juli – 07. August, Sonntag

 

Restaurant Badia a Coltibuono, I – 53013 Gaiole

Telefon: 0039 05 77 74 90 31

www.coltibuono.com

Geöffnet:  Täglich    12 - 14.30 h  und  19 - 21.30 h

Geschlossen: 10. November - 15. März

 

Da Alighiero, Via Garibaldi 8, I – 52031 Anghiari

Telefon: 0039 0575 78 80 40

www.rist-daalighiero.it

Geschlossen: 10. Januar – 10. Februar, Dienstag

 

Osteria del Vicario, Via Rivellino 3, I – 50052 Certaldo Alto *

Telefon: 0039 066 82 28

www.osteriadelvicario.it

Geschlossen: 15. Januar – 28. Februar, Sonntag

 

Ristorante Mangiando Mangiando, Piazza Matteotti 80, I – 50022 Greve

Telefon: 0039 055 854 63 72

Geschlossen: Montag

 

Ristorante Pizzeria Il Vaggio, Via de Gasperi 4, I – 56030 Lajatico

Telefon: 0039 0587 643 130

Geöffnet: 18 – 21:30 h

Geschlossen: Montag

Die beste Pizza in der Toscana

 

Gambero Rosso, Piazza della Vittoria 13, I – 57027 San Vincenzo * *

Telefon: 0039 0565 70 10 21

Geschlossen: 27. Oktober – 10. Januar, Montag, Dienstag

Eines der Top-Restaurants in der Toscana

 

Restaurant Il Castello im Weingut Banfi, Castello di Poggio alla Mura,                                  I – 53024 Montalcino *

Telefon: 0039 0577 81 60 54

www.castellobanfi.com

Geschlossen: Januar, August, Sonntag, Montag mittag

 

Osteria del Vecchio Castello, Pieve di San Sigismondo, I – 53024 Montalcino *

Telefon: 0039 0577 81 60 26

www.osteriadelvecchiocastello.it

Geschlossen: 01. Januar – 15. Februar

 

Da Caino, Via Conica 3, I - 58050 Montemerano * *

Telefon: 0039 0564 60 28 17

www.dacaino.it

Geschlossen: 24. – 26. Dezember, 07. Januar – 05. Februar, 3 Wochen im Juli

Top-Restaurant in der Toscana

La Taverna Etrusca, Piazza del Pretorio 16, I – 58010 Sovana

Telefon: 0039 0564 61 61 83

Geschlossen: Mittwoch

Ristorante Il Tufo Allegro, Vicolo della Costituzione 5, I – 58017 Pitigliano

Telefon: 0039 0 564 61 61 92

www.collidimaremma.it

www.iltufoallegro.it

Ristorante Il Nocchino, Via dei Mille 64, I - 58015 Orbetello

Telefon: 0039 0558 71 80 74

www.dadelfina.it

Geschlossen: 10. Januar – 18. Februar, Dienstag mittag, Mittwoch mittag ( außer im August/September )

Ristorante im Hotel Il Pellicano, Cala die Santi, I – 58018 Porto Ercole *

Telefon: 0039 0564 85 81 11

www.pellicanohotel.com

Geschlossen: November – Ende März

Restaurant im Agrihotel Elisabetta, Via Tronto 10-14, Collermezzano, I – 57023 Cecina

Telefon: 0039 0586 66 10 96 / 66 23 08

www.agrihotel-elisabetta.it

Luigi Brunetti - Sternekoch - bietet zu seiner kreativen Küche  Weine und Olivenöl aus eigener Produktion an. Das Agrihotel Elisabetta liegt nur wenige Kilometer nördlich von Cecina.

 

Ristorante La Mora, Via Sesto di Moriano 1748, I – 55029 Ponte a Moriano *

Telefon: 0039 0583 40 64 02

www.ristorantelamora.it

Geschlossen: 01. Januar – 12. Januar, 14. – 26. Juni, Mittwoch

 

Ristorante Enoteca Dante e Ivana, Viale Tirreno 207/c, I – 56018 Tirrenia

www.danteeivana.it

 

Ristorante Da Romano, Via Mazzini 122, I – Viareggio *

Telefon: 0039 0584 313 82

www.romanoristorante.it

Geschlossen: 07. – 27. Januar, Montag, Dienstag mittag von Juli - August

 

Da Giulio in Pelleria, Via delle Conce 45, I – 55100 Lucca

www.ristoratori.it/giulioinpelleria

 

Bewertung der Restaurants durch Michelin * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne

www.ViaMichelin.it

 

Video by The New York Times

 

Wein - / Winzerguide

 

Weinliebhaber stehen in den Vinotheken einem breiten Angebot vor allem an Rotweinen gegenüber. Chianti, Montepulciano oder der erst nach 20 Jahren zu voller Reife gelangte Brunello di Montalcino schmeicheln Zunge und Gaumen. Auch der Morellino aus der Provinz Grosseto ist nur einer unter vielen ausgezeichneten Weinen, die man bei zahlreichen Weinbauern kosten kann. Auch Weißweine wie der Vernaccia di San Gimignano oder der Montecarlo Bianco genießen einen guten Ruf.

 

Weine aus der Toscana: Einer der berühmtesten Weine aus der Toscana ist der " Sassicaia" . Seine Besonderheiten beginnen mit der Anbaulage: südlich von Livorno in Richtung Bolgheri wachsen die Weinstöcke des Marchese Incisa della Rochetta. Der Boden ist steinig, das Klima hat eine hohe Feuchtigkeit aufgrund der Meeresnähe. Die Rebsorte ist eine Cabernet-Traube. Es gibt keinen Weinverkauf auf dem Weingut " Tenuta San Guido dei Marchesi Incisa della Roccetta " in Bolgheri. Andere Spitzenweine aus der Toscana sind der anspruchsvolle "Brunello aus Montalcino ", der " Carmignano " aus dem Chianti Montalbalno, der " Vino Nobile " aus Montepulciano und der in der gesamten Toscana produzierte Dessertwein " Vin Santo " ( aus luftgetrochneten Trauben ). Weitere Empfehlungen sind der " Sangioveto ", der " Badia a Coltibuono ", " Le Serre Nuove " ein Tenuta Ornellaia und der strohgelbe Weißwein " Vernaccia " aus San Gimignano.

Der Wein der Weine! An den Befestigungsmauern von Montalcino wächst einer der edelsten Weine der Toscana: der Brunello di Montalcino. Die Trauben auf der Nordseite ergeben zumeist einen eleganteren Brunello, als jene von der Südseite. Durch ein starkes Bukett besticht er vor allem dann, wenn die Trauben auf der Westseite sind. Die Weine von der Ostseite sind dafür eher herb und sehr lange lagerfähig. Lagert der vollmundige, rubinrote Brunello, der mindestens vier Jahre lang gereift sein muss, fünf Jahre im Fass, darf er sich Riserva nennen. Der viel gepriesene Tropfen, der aus der Sangiovese - Traube gekeltert wird, erhielt als erster Wein Italiens vor 140 Jahren mit der DOCG-Plakette das höchste Prädikat zuerkannt.

Region Prato

 

Tenuta di Capezzana, Via di Capezzana 100, I 59015 Carmignano

Telefon: 0039 05 58 70 60 05

www.capezzana.it

Besuch: Mo – Fr 9- 17

Top-Wein: Barco Reale di Carmignano

Chianti Region

 

Castello di Ama, Fraz, Lecchi in Chianti, Ama in Chianti, I – 53010 Gaiole

Telefon: 0039 05 77 74 60 31

www.castellodiama.com

Besuch: keine Publikumsverkehr

Top-Wein: Bellavista Casuccia L’Apparita

 

Badia a Coltibuono, I – 53013 Gaiole

Telefon: 0039 05 77 74 61 10

www.coltibuono.com

Besuch: im kellereigenen Ladengeschäft / Restaurant

Top-Wein: Sella del Boscore - Chardonnay

 

Castello di Volpaia, Loc. Volpaia, Piazza della Cisterna 1, I – 53017 Radda

Telefon: 0039 05 77 73 80 66

www.volpaia.com

Besuch: täglich 9 – 13 / 14 – 18 h, nach Voranmeldung

Top-Wein: Coltassala Riserva Balifico

 

Livernano, Loc. Livernano, I – 53017 Radda

Telefon: 0039 05 77 73 83 53

www.livernano.it

Besuch: nach Voranmeldung

Top-Wein: Livernano Puro Sangue

 

Terrabianca S.r.l.,San Fedele a Paterno, I - 53017 Radda

Telefon: + 39 0577 540 29

www.terrabianca.com

Top-Wein: Il Gran Vino Toscana

 

Podere II Carnasciale, Loc. San Leolino 82, I – 52020 Mercatale Valdarno

Telefon: 0039 – 0559 91 11 42

Besuch: nach Vereinbarung

( Bettina und Philip Rogowski aus D )

Top-Wein: Caberlot in Magnumflasche erhielt 20 von 20 möglichen Punkten

Region Vernaccia di San Gimignano

 

Teruzzi & Puthod, Ponte a Rondolino, Via Casale 19, I – 53037 San Gimignano

Telefon: 0039 05 77 94 01 43

www.teruzieputhod.com

Besuch: Mo – Fr 8 – 12 / 14 – 18 h, nach Voranmeldung

Top-Wein: Terre di Tufi

 

Sono Montenidoli, I – 53037 San Gimignano

Telefon: 0039 05 77 94 15 65

Besuch: nur nach Vereinbarung

Top-Wein: Vernaccia di San Gimignano

Region Montepulciano

 

Boscarelli, Loc. Cervognano, Via di Montenero 28, I – 53040 Montepulciano

Telefon: 0039 05 78 76 72 77

www.poderiboscarelli.com

Besuch: täglich 8 –12 / 14 – 18 h, nach Voranmeldung

Top-Weine: Vigna del Noce, Boscarelli – Vino Nobile

 

Fattoria del Cerro, Loc. Acquaviva, Via Grazianella 5, I – 53040 Montepulciano

Telefon: 039 05 78 76 77 22

www.saiagricola.it

Besuch: Mo – Fr 8 – 12.30 / 13.30 – 17.30 h, nach Voranmeldung

Top-Wein: Vigneto Antica Chiusina

Region Montalcino

 

Fattoria dei Barbi, Loc. Podernovi 170, I – 53024 Montalcino

Telefon: 0039 05 77 84 11 11

www.fattoriadeibarbi.it

Besuch: Mo – Fr 10 – 13 / 14.30 – 18 h

Top-Wein: Riserva del Fiore – Brunello

 

Case Basse, Loc. Case Basse, I – 53024 Montalcino

Telefon: 0039 05 77 84 85 67

www.soldera.it

Besuch: nach Voranmeldung

Top-Weine: alle Brunello!

 

Siro Pacenti, Loc. Pelagrilli, I – 53024 Montalcino

Telefon: 0039 05 77 84 86 62

www.siropacenti.it

Besuch: nach Voranmeldung

Top-Weine: Rosso und Brunello!

Video by Siro Pacenti

 

Castello Romitorio, Loc. Romitorio 279, I – 53024 Montalcino

Telefon: 0039 05 77 89 72 20

www.castelloromitorio.com

Besuch: Mo – Fr 8 –13 / 14 –17 h, nach Voranmeldung

Top-Wein: Brunello di Montalcino

 

Banfi, Castello di Poggio alle Mura, I – 53024 Montalcino

www.castellobanfi.com

Besuch: täglich 10 –19 h im Sommer, 10 – 18 h im Winter

Exquisite Küche im Top –Restaurant Il Castello, die Weine können im Weinshop Castello Poggio alle Mura erworbenen und in der Taverne Banfi probiert werden.

Top-Weine: Brunello “ Poggio all Oro “ und “ Poggio alle Mura “

Region Morellino di Scansano

 

Moris Farms, Loc. Curanuova, I – 58020 Massa Marittima

Telefon: 0039 05 66 91 91 35

www.morisfarms.it

Besuch: kein Publikumsverkehr

Degustation in der Via Butigni möglich Mo – Di / Do – Sa 8.30 – 12.30 / 16.30 – 19.30 h

Telefon: 0039 05 66 90 15 99

Top-Weine: Morellino Riserva, Avvoltore

 

Erik Banti ( aus DK ), Loc. Fosso die Molini, I – 58054 Scansano

Telefon: 0039 05 64 50 80 06

www.erikbanti.com

Besuch: Mo – Fr 8.30 – 12.30 / 14 – 18 h

Top-Weine: Morellino di Scansano, Annoterzo

 

Le Puppille, Loc. Istia d’Ombrone, Piagge del Maiano 92, I – 58100 Grosseto

Telefon: 0039 05 64 40 95 18

www.elisabettageppetti.com

Besuch: nach Vereinbarung

Top-Weine: Poggio Valente, Saffredi, Morellino di Scansano

Region Bolgheri / Castagneto Carducci

 

Le Macchiole, Via Bolgherese 189 a, I – 57020 Bolgheri

Telefon: 0039 0565 76 60 92

www.lemacchiole.it

Besuch: nach Voranmeldung

Top-Wein: Macchiole Rosso

 

Ornellaia, Via Bolgheri 191, I – 57020 Bolgheri

Telefon: 0039 05 65 71 82 30

www.ornellaia.com

Besuch: kein Publikumsverkehr

Top-Weine: Ornellaia Bolgheri, Tenuta Belvedere Guado al Tasso Bolgheri Superiore

 

Tenuta San Guido, Capanne 27, I – 57020 Bolgheri

Telefon: 0039 05 65 76 20 03

www.tenutasanguido.com

Besuch: kein Publikumsverkehr

Top-Wein: Sassicaia ( international gesuchtester italienische Rotwein )

 

Michele Satta, Vigna del Cavaliere, Casone Ugolino 23, I – 57022 Castagneto Carducci

Telefon: 0039 05 65 77 30 41

www.michelesatta.com

Besuch: nach Vereinbarung

Top-Wein: Vigna al Cavaliere, Piastrai

 

Region Sarteano

 

Tenuta di Trinoro, Via Val d’Orcia 15, I – 53047 Sarteano

Telefon: 0039 5 78 26 71 10

www.tenutaditrinoro.it

Besuch: kein Publikumsverkehr

Top-Weine: Erzeugt in Italien den besten Wein aus Bordeaux-Rebsorten

 

Quelle: Wein-Gourmet

Video by Banfi Vines

 

Insider - Tipps

 

Grüne Hügel, mit Zypressen gesäumte Alleen und einsame Weingüter finden Besucher vor allem im Chianti-Gebiet zwischen Florenz, Siena und San Gimignano. In gelb und ocker präsentiert sich das Gebiet der Crete Senesi südlich von Siena, das sich an den Ausläufern des Vulkankegels des Monte Amiata kilometerweit hinzieht. Im Norden ragen die Apuanischen Alpen auf, deren oft noch bis zum Frühsommer schneebedeckten Gipfel man sogar von der Versilia-Küste erblickt. Hier liegt bei Carrara einer der bedeutendsten Marmorbrüche Italiens, aus dem schon Michelangelo seine Skulpturen fertigte. In traditionellen Seebädern der Versilia-Küste wie Viareggio und Forte dei Marmi erstrahlen die liebevoll restaurierten Grands Hôtels der Belle Époque in neuem Glanz. Im Süden faszinieren Naturstrände und wilde Macchia, und rund um die Halbinsel des Monte Argentario warten noble Yachthäfen auf Freizeitkapitäne. Naturliebhaber finden in der Maremma ein großes Naturschutzgebiet, den Parco dell’Uccellina, der Lebensraum für selten gewordene Tier- und Pflanzenarten ist. Aber auch das Naturschutzgebiet der Alpi Apuane oder der bei Pisa gelegene Naturpark Migliarino-Massaciùccoli sind ganz auf den Erhalt typischer Naturlandschaft ausgerichtet. Weite Flächen der Toskana stehen unter ganz besonderer Obhut: Weinanbau prägt vielerorts das Landschaftsbild. Insgesamt 15 ausgeschilderte Weinstraßen laden zu einer Tour durch die Weinberge und erleichtern Radlern, Wanderern oder Autofahrern die Orientierung. Typische Landgasthöfe laden zum Verweilen ein und bieten neben der Verkostung toskanischer Weine kulinarische Produkte aus eigenem Anbau.

 

Den ersten Blick auf Florenz ( Firenze, die Schöne am Arno ) sollten Sie an einem frühen, klaren Morgen( nicht später als 8.00 h, ) von der Piazzale Michelangelo oder von der benachbarten Kirche San Miniato al Monte einplanen! 1. Ist das ein unvergessliches Erlebnis und 2., wer rechtzeitig mit dem Auto anreist, findet auf der Piazzale Michelangelo einen Parkplatz. Von dort bis zum Ponte Vecchio sind es nur 15 Minuten Fußmarsch. Wenn Sie ein preiswertes Restaurant suchen, finden Sie einige an der Via de Bardi, kurz vor dem Ponte Vecchio. Die besten Cafés in Florenz sind das Caffé Pasticceria Gilli 1733, Piazza della Repubblica 39 R,  I - 50123 Florenz, Telefon: + 39 055 21 38 56  www.gilli.it sowie das News Café, Via del Giglio 59, I - Florenz, Telefon: + 39 055 2654 310, www.paszkowski.it,  die kleinen Enotecas in Florenz, Le Volpie L'Uva, Piazza Dei Rossi 1, I - 50125 Florenz, Telefon: + 39 055 239 81 32 www.levolpieluva.com, Enoteca Pitti Gola e Cantina, Piazza dei Pitti 16, I - 50125 Florenz, Telefon: 039 055 212 704, www.pittigolaecantina.com

 

Ein Tag Florenz:

 

Der Morgenspaziergang führt über die älteste Arno Brücke von Florenz –dem Ponte Vecchio – zunächst zum “Duomo Santa Maria del Fiore “, ehe er von Touristenscharen überflutet wird. Geöffnet wird der Dom um 10.00 h: Mit dem frei stehenden Campanile ist er ein Urbild der Renaissance. Man nehme sich ruhig Zeit, die 463 Stufen bis zur Laterne in der Kuppel von Brunelleschi, der Konstrukteur der Kuppel, hochzusteigen. Der grandiose Blick entschädigt für die Mühe.

 

Auf der Piazza della Signora empfiehlt sich eine Pause im “ Caffè Rivoire “ – im Blick die Loggia della Signoria, den Neptunbrunnen und den Palazzo Vecchio mit Michelangelos David ( eine Kopie, das Original befindet sich in der Galleria dell’Accademia ). Danach, wenn die Schlange vor der Galleria degli Uffizi nicht zu lang ist, hinein in das gigantische Kunstmuseum. In den Amtstuben der Medici sind heute, in einer der weltweit bedeutendsten Galerien, Gemälde europäischer Maler vom 13. – 18. Jh. sowie antike Skulpturen ausgestellt.

 

Zum Lunch trifft man sich in der Enoteca “ Cantinetta Antinori “ im Palazzo Antinori in der Prachtstraße Via Tornabuoni. Hier gibt es Top-Weine von den Antonori Weingütern und vorzügliche Antipasti, Pasta, Salate etc. Mögen Sie es etwas feiner, dann empfehlen wir das Ristorante “Il Cibrèo “, Via dei Macci 118 r, Telefon: 0039 05 52 34 11 00. Geschlossen: So und Mo., Fabio Picci bietet feinste regionale Küche. Reservierung ist zu empfehlen.

 

Shopping in den feinen Läden der Via Tornabuoni und auch in den umliegenden Gassen und Straßen ist angesagt..Eine gute Adresse für edle Strickwaren ist “ Aigue-Marine “, Borgo Ognissanti, 35 r, oder Schnäppchen Klamotten im Stil der 70er, findet man bei “ One Price “, Borgo Ognissanti 74 r. Eine kleine Pause im “ Caffée Amerini “, Via della Vigna Nuova 63 r, danach in die Markthalle “ Mercato Centrale di San Lorenzo “, der große Einkaufsmarkt der Florentiner.

 

Den Abend beschließt man im Spitzenrestaurant “Enoteca Pinchiorri“, dem Gourmet-Tempel in Florenz ( zwei Michelin-Sterne ), Via Ghibellina 87, Telefon: 0039 055 24 27 77 -oder im “ Il Cibrèo “. Reservierung in beiden Restaurants ist angebracht.

 

Spezialitäten: Die erste Adresse in der Toscana für würziges Gürtelschweinfleisch ist die Metzgerei " Macelleria Chini " in Gaiole, Via Roma 2 - Chianti Region. Ebenso im Delikatessengeschäft “ La Buca “ in San Gimignano gibt es vorzügliche Wildschweinwurst. Hier können Sie auch die Köstlichkeiten probieren.

Lieben Sie es süß? Panna Cotta, Tiramisù, Zuppa inglese - immer wieder ein Genuss. Beim nächsten Besuch sollten Sie unbedingt " Testa di turco " - Türkenkopf - probieren. Ein himmlischer Mix aus hauchdünnen Pfannkuchen, Vanillecreme und Zimtzucker. Ebenso sollten Sie es nicht versäumen, das berühmte Mandelgebäck Cantucci zu kosten.

 

Im Ledergeschäft Il Riccio in Grosseto erhalten Sie handgefertigte Stücke aus feinstem Leder. Schuhe, Taschen, Gürtel, etc.

 
Bar: Die Bar Pasticceria Nannini in Siena ist berühmt für ihre Ricciarelli, eine Spezialität Sienas: ein weiches, aromatisches Mandelgebäck, rautenförmig geschnitten. Ideales Mitbringsel für den Nachmittagstee. Vielleicht treffen Sie auch Gianna Nannini in der Bar ihres Vaters.

Kaltgepresstes Olivenöl: Unter vielen Olivenölsorten der Toscana sind besonders die in Lucca erzeugten Spitzenprodukte aus " Colle di Compito " und " Pieve Santo Stefano " zu empfehlen. Ohne sie ist die Gemüsesuppe " Frantoiana " unvorstellbar ( in Delikatessengeschäften der Stadt zu kaufen ).

Coperto wird in fast allen Restaurants in der Toskana verlangt. Sie zahlen € 2,00 für Besteck , Serviette und Service.

Weinprobe mal anders. Sie wollen sich vor dem Besuch eines Weingutes erst einmal einen Überblick verschaffen? Dann sollten Sie Le Cantine di Greve in der Chianti Region ansteuern. Denn hier können Sie mit einer Chipkarte Weine aus den Weingütern der Region probieren und sich an den dafür bereitstehenden Terminals Informationen über den guten Tropfen und das entsprechende Weingut besorgen. So lässt sich eine Weintour effektiv und dennoch genussvoll vorbereiten. Greve südlich von Florenz, Viale Vittorio Veneto. Eingang Via della Capanne.

Der Lardo, der berühmte Schweinespeck aus dem Bergarbeiterdorf Colonnata in der Toscana, ist weiß wie Marmor. Nach alter Tradition wird er bis zu sechs Monaten in Marmorfässern gelagert, bevor er, mit Knoblauch gewürzt, dünn aufgeschnitten auf den Tisch kommt.

Auf Puccinis Spuren, der 1858 in Lucca das Licht der Welt erblickte. In der Via di Poggio am Corte San Lorenzo 9 kann man das Geburtshaus von Giacomo Puccini besichtigen mitsamt dem Klavier, auf dem er Turandot komponierte. Das Landhaus der Familie steht in Gello dei Puccini, einem kleinen Ort in Richtung Pescaglia, wo der Maestro bis kurz vor seinem Tod 1924 lebte. Beigesetzt wurde er mit seiner Frau Elvira und seinem Sohn Tonio in einer Kapelle in Torre del Lago am Lago Massaciuccoli. Wer Puccinis Werke vor Ort genießen möchte, dem sei das Puccini-Festival in Torre del Lago empfohlen ( Juli / August ) oder das kleine, aber feine Musikfestival Sagra Musicale Lucchese von April bis Juni, das ebenfalls Puccini im Programm hat.

Viva la musica! Montepulciano hat nicht nur für Weinfreunde einen klingenden Namen. Jedes Jahr am letzten Juliwochenende pilgern Musikliebhaber aus aller Welt in das toskanische Städtchen. In dieser Zeit steht Montepulciano nämlich ganz im Zeichen der Musikfestspiele " Cantiere Internationale d'Arte ", die der Komponist Hans Wener Henze 1976 ins Leben gerufen hat. Im geschmückten Teatro Poliziano und auf der Piazza Granda spielen dann Ensembles und Solisten auf, durch die Altstadtgassen klingen Melodien von Verdi und Rossini, zuweilen auch von Bach und Beethoven.

Gesucht und gefunden! Auf der Suche nach nostalgischen Mobiliar, Gebrauchsgegenständen oder einfach nur angestaubtem Kitsch? Die beste Gelegenheit bietet sich, um fündig zu werden, am ersten Sonntag im Monat in Arezzo. Auf der Piazza Grande wird der große Antiquitätenmarkt abgehalten. Am ersten Sonntag im September gibt es den Antiquitätenmarkt mit der Giostra del Saraceno, einem mittelalterlichenStadtfest.

Volterra liegt im Herzen der Toscana. Hier finden Sie eine glückliche Kombination der Natur und der Gastfreundlichkeit seiner Bewohner mit einer tausendjährigen Geschichte und Kunst, von den Etruskern bis zu den Römern, vom Mittelalter bis zur Renaissance. Der ideale Aufenthaltsort für einen Urlaub in der Toscana, in der Nähe des Meeres und der wichtigsten toskanischen Kunststädte, wie Pisa, Lucca, San Gimignano, Arezzo, Florenz und Siena. Besonders sehenswert das älteste Rathaus in der Toscana „ Palazzo dei Priori “, das Teatro Romano und Palazzo Viti (eines der schönsten Privat-Residenzen Italiens ). Die berühmte toskanische Küche entfaltet ihren Genuss im Herbst, hier kommt besonders die volterranische Küche voll zur Geltung, mit seinen Wildgerichten, den vielen Arten von Pilzen und den herrlich duftenden Trüffeln, die den einheimischen Gerichten eine besondere Note verleihen. Erwähnenswert sind vor allem folgende einheimische Gerichte: die volterranische Gemüsesuppe , Pappardelle mit Hasen-und Wildschweinsauce, die volterranischen Kutteln ( wer es mag ) das Wildschwein eingelegt oder süß-sauer zubereitet, die Bratenspieße, Schweinswürste mit Bohnen, Panzanella - alles begleitet von dem hervorragenden Weinen a la Casa oder von einigen besondere Spitzenweinen aus Montalcino oder Bolgheri. Hausgemachte Desserts und vor allem die lokale Produktion des panforte etrusco der cantuccini und der ossi di morto runden das Ganze ab. Hier einige Insider-Tipps: wie die Bar und Trattoria Da Badò außerhalb der Stadtmauern von Volterra. Das Mittagessen ist einen Spaziergang wert! Nur wenige Schritte von der Piazza dei Priori entfernt, liegr die Enoteca und Ristorante Del Duca. Dieses Restaurant bietet im eleganten Speisesaal eine besondere Atmosphäre. Im Ristorante il Sacco Fiorentino finden Sie eine schlichte Ausstattung, aber eine hervorragende und preiswerte Küche. Das Ristorante finden Sie an der Piazza XX Septembre. Außerhalb von Volterra sollten Sie die beste Pizza im Ristorante und Pizzeria Il Villaggio in S. Giovanni Valdera ( zwischen Lajatico und Saline di Volterra ) probieren. Aber auch die Wildgerichte sind vorzüglich. Der 1/2 Liter Wein a la Casa liegt bei € 2,50. Da stören die € 2,00 Coperto nicht auf der Rechnung. Das Restaurant in der Villa San Marco in Soiana gehört mit zu den Top-Restaurants in der Region. In der Enoteca Web & Wine in Volterra finden Sie 12 offene Weiß -und 12 offene Rotweine. Beispiel eine Glas Vernaccia di San Gimignano Riserva 2001 für € 6,00 oder ein Glas Rotwein Brunello di Montalcino 1998 von Donatella Cinelli Colombini für € 8,00. Im Angebot ca. 120 Flaschen Weiß -und Rotweine, darunter finden Sie einen Brunello di Montalcino 1972 von Tenuta Col d' Orcia oder einen Brunello 1987 von Bruno Santi, aus Bolgheri sind der Sassicaia 2000 und der Solaia 1999 im Angebot.

 

Auf Ihrem Golftrail von Massa Marittima nach Tirennia sollten Sie einen Abstecher nach Bolgheri einplanen. In diesen berühmten Weingütern gibt es keine öffentliche Führungen. Aber die Allee, die nach Bolgheri führt, der Ort selbst und die Enoteca Tognoni Francesco ist ein Ausflug wert! Das aktuelle Angebot der Enoteca finden Sie unter dem Kriterium Weine. Die “ Antica Bottega Verde “ bietet Delikatessen aus der Region an und im Landgasthof “ La Taverna de Pittore “ wird regionale Küche serviert. Zum Essen bietet sich natürlich ein Top -Wein aus dem Bolgheri Weinanbaugebiet an. Der Weg führt Sie weiter in Richtung Cecina. Das traumhafte Etruskastädtchen Casale Marittimo ist ein Aufenthalt für ein oder zwei Nächte wert! Unser Insider-Tipp1: Die kleine Vinothek mit excellenten Weinen aus der Toskana bietet zur Flasche Wein kleine Apetizer. Es sind die kleinen Aufmerksamkeiten, die einen guten Service ausmachen! Insider Tipps 2 und 3: Das Ristorante Le Volte oder das Ristorante Pergola servieren eine hervorragende toskanischen Küche. Nördlich von Cecina finden Sie zwischen den Weinstöcken das Agrihotel Elisabetta mit einer Spitzenküche des Sternekochs Luigi Brunetti. Luigi hat seinen Stern im Alten Haferkasten in Neuisenburg bei Frankfurt erhalten. Genießen Sie die Umgebung, die Küche, die Weine und Olivenöle aus eigener Herstellung des Agrihotels. Zum nächsten Golfplatz fahren Sie 45 Minuten mit dem Auto nach Tirrenia.

 

Pisa, die Stadt mit dem berühmten Schiefen Turm. Die Piazza die Miracoli, der Platz der Wunder, ist ein Touristenziel allerersten Ranges – entsprechend groß ist der Andrang der Besucher. Wenn Sie einen unverstellten Blick auf das grandiose Ensemble genießen möchten, dann sollte Sie sich am besten früh morgens oder spät abends dorthin begeben. Der Dom Duomo Santa Maria, der Schiefe Turm, der Camposanto ( Friedhof, ab 1278 )das Baptisterium und das Museo del Sinopie, wo die Vorzeichnungen für die Fresken im Camposanto gezeigt werden, bilden das Ensemble. Der Dom hat im Sommer täglich von 10 –19.30 h, Winter täglich von 10 – 12.45 / 15 – 16.45 h geöffnet. Der Schiefe Turm hat von März – Okt. täglich 8 – 20 h, sonst 9.30 – 17 h geöffnet. Weitere Informationen und Vorbestellung erhalten Sie unter www.opapisa.it

 

Video by world-golftrail.com

 

Shopping - Guide

 

Florenz

 

     - Markthalle Mercato Centrale di San Lorenzo, Via San Antonio, I - Florenz                         Produkte: Alles für die toskanische Küche

 

    - Brandimarte Giotelli, Via Bartolini 6 r, I - Florenz

     Produkte: Hervorragende Silberschmiede

 

- Antica Farmacia di Santa Maria Novella, Via della Scala, I - Florenz

Produkte:Kräuteraromen, Liköre, Elixiere etc., sehr origineller Kräuterladen                 - Bottega del Brunello, Via Ricasoli 81 r, I – Florenz

Produkte: Wein aus Montalcino, Schafskäse aus Pienza etc.

 

- Cellerini, Via del Sole 35, I – Florenz 

Produkte: Lederwaren: Gürtel, Handtaschen und Schuhe

 

 

Chianti Region

 

 

      - Castello di Volpa, I – 53017 Radda

       Produkte: Weine, Olivenöle etc,

 

       - Grazia Giachi Ricami, Piazza Matteotti 35, I – 50022 Greve in Chianti

Telefon: 0039 055 8 54 46 71

       Produkte: Dekorative Wäsche nach Maß für den Haushalt

 

       - LBG Gino Ferruzzi, Via G, Pastore 3 /A, I – 50022 Greve in Chianti

Telefon: 0039 055 8 54 47 20

www.lbgitalia.com

Produkte: Exklusive Lederartikel

 

      - Pep Bizzarrie, Via Trento e Trieste 12, I – 53011 Castellina in Chianti                                Telefon: 0039 0577 74 07

www.pepbizzarrie.it

     Produkte: Keramik

 

Volterra / Siena

 

       - Alab’Arte, Via Orti di S. Agostino 28, I – 56048 Volterra

      Telefon: 0039 058 88 79 68             

       www.alabarte.it

       Produkte: Alabaster

 

       - La Vena di Vino, Via Don Minzoni 30, I – 56048 Volterra

  Telefon: 0039 058 88 14 91

  www.lavenadivino.com

       Produkte: Toskanische Spezialitäten, toskanische Weine, Glasausschank, Frühstück,              Imbiss, Mittag-und Abendessen ( Reservierung erwünscht )

 

      - Bar Pasticceria Nannini, Via Banchi di Sopra 24 / Bar Gelateria Nannini, Piazza                  Salimbeni 95, I – Siena

  Produkt: Ricciarelli ( Mandelgebäck )

 

  - Forno dei Galli, Via die Termini 45, I – Siena                                                                  Produkte: Frische Nudeln, Brot mit Oliven, Rosmarin etc.

 

Bolgheri

 

      - Enoteca Tognoni Francesco, I – Bolgheri

 Produkte: Top-Weine nicht nur aus Bolgheri

 www.enotecatognoni.it

 

       - Antica Bottega Verde, I – Bolgheri

Produkte: Delikatessen aus der Region

 

Pisa / Lucca

 

       - Pasticceria Taddeuci, Piazza S. Michele 34, I – Lucca

 Produkte: alle berühmten Süßwaren Luccas, z.B. buccelato - ein beliebter Hefekuchen

 

      - Tuscan’s – Outlet Factory, Via Corridoni 20/22, I – 56024 Ponte a Egola – Pisa

www.tuscans.it

Produkte: Lederartikel – Taschen, Gürtel, Handschuhe, Brieftaschen von höchster Qualität

 

Markthalle Mercato - Florenz

 

Museums - Guide

 

     - Galleria dell‘ Akademia, Via Ricasoli 60, I - Florenz

    Geöffnet: Di – Sa 8.30 – 18.50 h, So/Fei - 13.50 h

    Ausstellung: Bedeutendste Werke florentinischer Kunst

 

    - Galleria degli Uffizi, Logggiato degli Uffizi 6, I – Florenz

www.musei.uffizi.firenze.it

Geöffnet: D – So 8.30 – 18.50 h

      Ausstellung: Eine der drei berühmtesten Gemäldegalerien der Welt

 

    - Palazzo Vecchio, Piazza della Signiora, I – Florenz

Geöffnet: Mo-Mi/Fr 9 – 19.00 h, Do 9 – 14.00 h, So/Fei 8 – 13 h

      Ausstellung: Prunkräume des alten Palastes, Waffenkammer, Innenhöfe etc.

 

    - Santa Croce, Piazza S. Croce, I – Florenz                                                                                Geöffnet: täglich 7.30 – 12.30 / 15 – 18.30  

     Austellung: Größte Franziskanerkirche, in der an Kunstschätzen reichsten Kirche der           Stadt Hier liegen die Großen aus Kunst und Wissenschaft begraben: Michelangelo,

     Gallilei, Machiavelli, Rossini etc.

 

     - Museo dell’Opera Metropolitana, I – Siena

Geöffnet: täglich 9 – 19.30 h März – Sep, 9 – 18.00 h, sonst 9 – 13.00 h

Ausstellung: Werke von Lorenzetti, Donatello, Beccafumi und Pisano

 

     - Museo dell’Opera del Duomo, Piazza die Miracoli, I – Pisa

Telefon: 0039 – 050 50 17 61

Geöffnet: Sommer täglich 8 – 19.20 h, Frühjahr/Herbst 9 – 17.20 h, Winter 9 - 16.20 h

                                                                                                                                                        - Museo Villa Puccini, Viale Puccini 266, I - 55049 Torre del Lago Lucca                   Telefon:  + 39 0584 341 445

www.giacomopuccini.it

 

- Teatro Romano, I – 56048 Volterr  Consorzio Turistico Volterra Valdicecina Valdera, Via Franceschini 34,I - 56048 Volterra

Telefon: 0039 058 88 60 99

www.volterratur.it

    

   - Palazzo dei Priori, Piazza dei Priori, I – 56048 Volterra

      Geöffnet: Mo – Sa 9 – 13 h, Di und Do 15 – 18 h

      www.volterra.it

 

      - Palazzo Viti, Via die Sarti 41, I – 56048 Volterra

      Telefon: 0039 058 88 40 47   

       www.volterra.it

 Geöffnet: April – Anfang November

 

Event - Guide

 

      - Musikfestival “ Maggio Musicale Fiorentino “ in Florenz von Mai bis Juni

 

      - Das berühmte Fußballspiel in Kostümen “ Calcio Storico in Costume“                         findet in Florenz Ende Juni statt.

 

       - Am 16. Juni, bei der Luminaira di San Ranieri in Pisa, werden entlang des Arno in            Fenstern und auf Mauern Tausende von Lichtern augestellt

 

     - Am 17. Juni findet dann in Pisa die historische Ruderregatta auf dem Arno statt

 

    - Andrea Bocelli in Concert Lajatico Teatro di Silenzo am 03. August 2017

 

    - Puccini Festival vom 06. Juli - 24. August 2018 Torre del Lago Puccini

      Messa di Gloria am 06.07.2018 mit Andrea Bocelli

      Tosca 15.07. und 04. / 12.08.2018

      La Bohéme  27.07.  und  03.08.2018

      Turandot  14. / 21.07. / 28.07. und  12.08.2018

      Madam Butterfly  am 20.07. und 10. / 18.08.2018

      Manon Lescaut  am 26.07.2018

      Il Trittico am 11. / 25.08.2018

      www.puccinifestival.it

 

    - Anfang Juli und Mitte August feiert Siena den Palio

 

 

Nachfolgend weitere Links der Kultur-Regionen in Italien:

Lombardei   Piemont   Emilia Romagna   Mailand   Südtirol   Veneto