EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Austria Steiermark -

Erikas Buschenschank bei Gamlitz

EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Insider-Tipps Steiermark -

 

Gourmet - Guide

 

Am Saziani Berg in Straden befindet sich das önophil-kulinarische Gesamtkunstwerk der Familie Neumeister.. Dazu gehört zu erst das Weingut, welches sich längst in die absolute Spitze österreichischer Weinproduzenten eingereiht hat und zweitens das Restaurant Saziani Stub’n. Hier wird die gleiche Professionalität verfolgt: Frische, einheimische Rohstoffe in schonendster Zubereitung zu tiefgründigen und komplexen Geschmacks- erlebnissen im Einklang mit den Weinen den Gast zu präsentieren. Küchenchef Klaus Kobald, der vorher im Spitzenrestaurant Obauer den Kochlöffel schwang, und Sommelier Matthias Neumeister zeichnen für diese Erlebnis-Gastronomie verantwortlich, die von Gault Millau mit 3 Hauben augezeichnet wurde. Die Südsteiermark präsentiert sich wie ein Meer aus Hügeln – von sanft bis steil – mit vereinzelten Pappeln und uralten Kastanienbäumen, inselartigen Mischwäldern, Hopfenfeldern, Streuobstwiesen, Äckern und dazwischen immer wieder Weingärten..

 

Restaurant - Guide                                                                       Hauben / von 20 Punkten

 

Saziani Neumeister, Straden 42, A – 8345 Straden                        3           18  von  20
Telefon: 0043  34 73 – 86 51
www.neumeister.cc  

 

Safenhof, Hauptstraße 78, A – 8271 Bad Waltersdorf                   1            14  von  20
Telefon: 0043 3333 – 22 39
www.safenhof.at
Geschlossen: Sonntag

 

Rauch-Hof, Wald 21, A – 8510 Stainz                                                 1             13 von 20 
Telefon: 0043 34 63 – 28 82
www.rauch-hof.at
Geschlossen:  Montag und Dienstag

 

Stainzerhof, Grazer Straße 2, A – 8510 Stainz                                  1             14 von 20
Telefon: 0043 3463 – 21 15
www.stainzerhof.at

 

Steira-Wirt,Trautmannsdorf 6, A – 8343 Trautmannsdorf         3             17 von 20
Telefon: 0043 31 53 – 4106
www.steirawirt.at

 

Weingut Sattlerhof, Sernau 2 a, A – 8462 Gamlitz                         2             15 von 20
Telefon: 0043 3453 – 44 54 - 0
www.sattlerhof.at
Geschlossen: Sonntag, Montag, Mitte Dezember – Mitte März

 

Weinhof Kappel, Steinriegel 25, A – 8442 Kitzeck                           1            13 von 20 
Telefon: 0043 34 56 – 23 47
www.weinhof-kappel.at

 

Kirchenwirt, Steinriegel 52, A –8442 Kitzeck                                  1             13 von 20
Telefon: 0043 34 56 - 22 25                                                                                                              
www.kirchenwirt-heber.at
Geschlossen: Sonttag – Dienstag, Februar – 2. Märzwoche, 3. Juniwoche

T.O.M am Kochen, Arnfelser Str. 2, A - 8463 Leutschach             3            17 von 20
Telefon: 0043 3454 - 700 99
www.tomamkochen.at

Abels Wirtshaus / Abels Restaurant
, Fötschach 9,

A - 8463 Leutschach                                                                            1            13 von 20         Telefon: + 43  664 84 91 323                                                                                                      www.abel-wirtshaus.at

 

Restaurant im Burghotel Deutschlandsberg, Burgplatz 1, A – 8530 Deutschlandsberg
Telefon: 0043 3462 – 56 56                                                                
1           14 von 20
www.burghotel-dl.at

 

Restaurant im Schloss Kapfenstein, A – 8353 Kapfenstein                                      
Telefon: 0043 3157 – 22 02
www.schloss-kapfenstein.at

 

Bewertung der Restaurants: Quelle  Gault Millau 2015  www.gaultmillau.at

Bewertung der Restaurants durch Michelin 2018  * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.ViaMichelin.de

 

Buschenschank

 

Erikas Buschenschank, Kranach 3, A – 8462 Gamlitz
Telefon: 0043 34 53 55 56                                                                                                          
www.erikas-buschenschank.at                                                                                                     Erika Breineder, die Meisterin der Hühnerleberpastete

 

Buschenschank Jaglhof, Sernau 25, A – 8462 Gamlitz
Telefon: 0043 34 54 66 75                                                                                                         
www.jaglhof.at                                                                                                         Ausgezeichnete Küche, einer der schönsten Aussichten der Steiermark

 

Buschenschank Felberjörgl, Höch 47, A – Kitzeck
Telefon: 0043 34 56 31 89                                                                                                          
www.felberjoergl.at                                                                                                                       Geöffnet: Täglich 8.00 - 23.00 h
Geschlossen: Mittwoch

 

Insider - Tipps

Bei Freunden zu Gast sein. Nach diesem Motto empfangen die Weingasthöfe ihre Gäste und sorgen für manches Erlebnis. Die Steiermark ist ein Schlaraffenland für alle Genuss-Menschen. Gastfreundschaft und Gastlichkeit sind in Zeiten hektischer Unruhe wie Oasen der Entspannung und Erholung. Kochkunst und Tafelkultur können nur dann entstehen, wenn es Menschen gibt, die diese Kunst erkennen und genießen. Kaum ein Teil der Steiermark zeigt sich so vielfältig und abwechselungsreich, wie die Oststeiermark. Saftige Wiesen, üppige Obstbaumvegetation und reich tragende Rebstöcke reihen sich auf einem Meer aus Hügeln und verwandeln die Oststeiermark in eines der fruchtbarsten Gebiete Österreichs – ein unvergleichliches Erlebnis für alle Sinne. Üppig gedeihen Wein und Obst im Vulkanland der Steiermark. Die Region wird auch als der Obstgarten Österreichs bezeichnet. Elf kulinarische Betriebe laden Sie ein, die Produkte zu testen.

Rund um die Riegersburg und in Riegersburg finden Sie kulinarische Betriebe, die einen Besuch lohnen. Die Riegersburg steht als eindruckvolles Wahrzeichen der Oststeiermark auf einem 482 Meter hohen Vulkanberg mit steilen Abbrüchen. Die Anlage umfasst 15 Hektar, besteht aus 11 Basteien, fünf Torgebäuden und ungefähr drei Kilometer Wehrmauern. Die Burg selbst birgt 108 Räume. Herrliche Prunksäle und eine Ausstellung bietet Einblick in das Leben in der Riegerburg. Die gemütliche Burgtaverne lädt zu Speis und Trank ein. Restaurant Finkwirt, A – 8333 Riegersburg  Telefon: 0043 3153 83 46 www.riegersburg.com  Geöffnet: täglich 9 – 17 h. Die Riegersburg zählt zu den best erhaltenden Kulturdenkmälern Österreichs. Im Hexenladen am Burgaufgang werden bäuerliche Produkte aus der Region, z. B. Honig, Kernöl, Schokolade etc. angeboten.

Gölles Schnapsbrennerei & Essigmanufaktur - Riegersburg

 

Delikatessen aus der Steiermark

 

Edelbrände & elegante Fruchtessige

Gölles Schnapsbrennerei & Essigmanufaktur, Stang 52, A – 8333 Riegersburg
Telefon: 0043 31 53 75 55 
www.goelles.at
Geöffnet: Mo – Sa  8 –12 / 13 – 17 h

Kürbiskernöl

Berghofer Getreide-und Ölmühle, Bahnhofstraße 25, A – 8350 Fehring
Telefon: 0043 3155 22 22 22 
www.berghofer-muehle.at
Geöffnet:  Mo – Fr   7.30 – 12 / 13.15 – 17 h, Sa 7.30 – 12 h

 

Vulcano - Schinken

Riegersburger Turm-Schinkerei, A – 8333 Riegersburg 27
Telefon: 0043 31 53 821 64 03  

 

Vulcano – Schinkenmanufaktur, Auersbach 26, A – 8330 Feldbach
Telefon: 0043 31 14 21 51  

www.vulcano.at

Schokolade

Schokoladen-Manufaktur, Bergl 56,  A – 8333 Riegersburg
Telefon: 0043 31 52 55 54   

www.zotter.at

Schafskäse vom Feinsten

Käsehof Abel – Schaukäserei, Fötschach 9, A – 8563 Leutschach
Telefon: 0043 34 54 63 84

 

Rohmilch-Käse-Spezialitäten

Hofkäserei Franz Deutschmann, Oberglasstraße 10, A – 8523 Frauental
Telefon: 0043 34 62 40 57
www.hofkaeserei-deutschmann.at

 

Wein-/ Winzerguide

 

  -  Steiermark -

 

Im Bundesland Steiermark finden sich in die drei südlichsten Anbaugebiete Österreichs, die Süd-, West- und Südoststeiermark, die zusammen fast 4.000 ha Rebland aufbringen. Die Weinberge sind in der Steiermark echte Berge mit teilweise beeindruckenden Steillagen, wo sich mediterraner Klimaeinfluss durch die Höhenmeter sehr gut ausgleichen lässt. Den meisten Weinfreunden ist eher der Schilcher ( Roséwein aus der roten Sorte „ Blauer Wildbacher “ ) aus der Steiermark ein Begriff. Aber die Winzer haben schon lange ihre Kraft in weiße Rebsorten investiert, wie z.B. Sauvignon Blancs oder fruchtbetonte Chardonnays, die hier Morillon heißen und das berühmte i-Tüpfelchen in der Steiermärker Qualitätsszene sind. Im Schilcher Land sollten Sie den Schilcher-Wein unbedingt probieren. Verkostung findet täglich im Schilchergut von Johann Koller statt:

 

Schilcher

 

Johann Koller, Feldbaum 35, A – 8524 Bad Gams
Telefon: 0043 34 62 29 23 

www.koller-wein.at

Geöffnet: täglich von 8 – 18 h

Bad Gams – ein Wein-und Gesundheitsdorf – ist ein verträumter Ort. Ein Geheimtipp!
Bad Gams-Info-Büro
www.bad-gams.at

 

Weingut Neumeister, A – 8345  Straden  42                                                                       Telefon: 0043 34 73 83 08                                                                                                                  www.neumeister.cc                                                                                                           

 

Weingut Winkler – Hermaden, Schloss Kapfenstein, A – 8353 Kapfenstein 105                Telefon: 0043 31 57 23 22                                                                                                                 www.winkler-hermaden.at
Geöffnet: Mo-Fr 14 – 18 h / Sa 10 – 12 h und 14 – 18 h

 

Weinhof  Platzer, Pichla 25, A – 8355 Tieschen                                                                     Telefon: 0043 3475 23 31                                                                                                         www.weinhof-platzer.at

 

Weingut Erich & Walter Polz, Großnitzberg 53, A – 8471 Spielfeld
Telefon: 0043 34 53 23 01                                                                                                                
www.polz.co.at

 

Weingut Manfred Tement, Zieregg 13, A – 8461 Berghausen                                                 Telefon: 0043 3453 41 01 0                                                                                                       www.tement.at
Geöffnet: Mo – Sa   10 –12 / 14 – 18 h

 

Fritz & Marianne Frühwirth, Deutschhaselsdorf 46, A – 8493 Klöch
Telefon:  0043 34 75 23 38

 

Erwin Sabathi, Pössnitz 48, A – 8463  Leutschach                                                           Telefon: 0043 3454 265                                                                                                           www.sabathi.com

 

Weingut Wohlmuth, A – 8441 Kitzeck-Fresing                                                                Telefon: 0043 3456 23 03                                                                                                                 www.wohlmuth.at

 

Event - Guide

 

Andrea Bocelli   Graz Messegelände  am 08.07.2017

 

Erstes Foodfestival der Stadt Graz vom 12. - 19. August 2017

Es werden besondere Abendessen , Workshops und kulinarische Straßenbahnfahrten geboten. So gibt es zum Beispiel Barista-Kurse und Gin - Tastings.  www.foodfestivalgraz.at

 

 

Nachfolgende Links zu weiteren Kultur-Regionen in Austria:

Burgenland   Salzburg   Niederösterreich   Kärnten   Wien