EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Schweden -

Video by Falkenbergs-kommun

EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Schweden Insider-Tipps -

Halland / Falkenberg / Göteborg / Stockholm

Gourmet - Guide

Die Schweden sehen auf eine lange und stolze Tradition höfischer Esskultur zurück; mehrere ihrer Könige waren große Gourmets, und der höfische Einfluss offenbart sich in manchen ihrer bekanntesten Gerichte, wie Schmorbraten Royal  oder " Kalvfilé Oscar ", das die Vorliebe König Oscar II. für Kalbfleisch mit Sauce Béarnaise, Spargel und Hummer war. In der Zwischenzeit hat in den Top-Restaurants in Schweden auch die französische und asiatische Küche Einzug genommen. Das echte schwedische Essen wird " husmanskost " genannt und ist einfach, schmackhaft und angenehm. Das klassische Gericht der " husmanskost " ist die Erbsensuppe. Für die meisten Schweden gibt es sie im Winter regelmäßig am Donnerstagabend mit knusprigen Pfannkuchen und eingemachten Moosbeeren zum Nachtisch. Das wohl bekannteste Gericht  ist " smörgâsbord ", das jede Hausfrau für ein Familienfest  zubereitet. Es ist zu vergleichen mit dem dänischen " Smoerrebroed " aber noch viel umfangreicher und aufwendiger. 18 Gerichte haben wir für Sie aufgelistet.

Regionale Spezialitäten

Schwedisch / Deutsch

Smâ Köttbuller                                                                                                                            Kleine schwedische Fleischklößchen

Glasmästarsill                                                                                                          Glasbläserhering

Pytt i Panna
Schwedisches Haschee - Kartoffeln, gebratenes und gekochtes Rindfleisch und
geräucherter und gekochter Schinken, Zwiebeln, Petersilie und Spiegeleier.

Fruktsoppa                                                                                                                           Fruchtsuppe

Kalops                                                                                                                                      Rindfleischtopf mit saurer Sahne

Äppel-Fläsk                                                                                                                            Geräucherter Speck mit Zwiebeln und Apfelscheiben

Dillkött pâ Lamm                                                                                                                        Lamm in Dillsauce

Slottsstek                                                                                                                                Schmorbraten Royal

Brynt Potatis i Ugn                                                                                                                 Geröstete Kartoffelschnitzel

Hasselbackpotatis                                                                                                                   Gebackene Kartoffeln

Fransk Äppelkaka                                                                                                                        Gebackene Apfelhälften mit Mandelmasse

Hovdessert                                                                                                                                     Baisers mit Schokoladensauce

Hökarepanna                                                                                                                         Kutschertopf

Ärter med Fläsk                                                                                                                      Erbsensuppe mit Schweinefleisch

Plättar                                                                                                                                    Schwedische Pfannkuchen

Färsruladar                                                                                                                                Gefüllte Kalbfleischrouladen

Pikanta Oxrulader                                                                                                           Rinderrouladen mit Anschovis und Zwiebeln gefüllt

Biff á la Lindströd                                                                                                                       Hacksteak á la Lindström

Halland

Die Küche Hallands ist für ihre reiche Vielfalt berühmt. Das nahe Meer, die vielen Seen und Wasserläufe liefern frischen Fisch. Woraus besteht ein typisch halländisches Menü? Natürlich aus Lachs. Schließlich ist der Lachs das Landschaftssymbol Hallands. Geräuchert, gekocht, gebeizt, gegrillt, gepökelt, geröstet - zubereitet nach den verschiedendsten Rezepten, hat der Lachs einen festen Platz auf den Speisekarten der Restaurants und Gaststätten. Sehr zu empfehlen ist ein Besuch in den Laxbutiken in Heberg. Hier können Sie aus fünfzig verschiedenen Zubereitungen wählen. Aber es gibt auch Plattfische, Makrelen, Wild, Geflügel, Grünkohl, frischen Meerrettich, Champignons, Holunder und Brombeeren sind typische Bestandteile halländischer Gerichte. Eine Top - Adresse in Halland ist das Restaurant Akvarell im Hotel Tylösand. Hier wird feinste schwedische Küche auf dem Niveau der Cuisine kreiert.

 

 

Restaurant - Guide

  

Restaurant Kattegat, Storgatan 46, SE - 26093 Torekow 
Telefon: 0046 431 36 30 02
www.kattegat.com
Geöffnet: 15. März - 21. Dezember

 

Restaurant Akvarell im Hotel Tylösand
Telefon: 0046 35 305 00
www.tylosand.se
Geöffnet: Dienstag - Samstag ab 19 h
Preiskategorie: €€

 

Lilla Helfwetet, Hammgatan 37, SE - 30224 Halmstad
Telefon: 00463521 0420
www.lillahelfwetet.se
Geöffnet: Montag - Freitag 11.30 -14 h, Montag - Samstag 18 - 23 h

 

Restaurang Gustaf Bratt, Brogatan 1, SE- 311 21 Falkenberg Restaurant *
Telefon: 0046 346 103 31
www.kattegat.com
Geöffnet: Montag - Freitag 11.30 - 14 h, Montag - Samstag ab 18 h, Sonntag ab 13 h

 

Laxbutiken, E6, Ausfahrt 49, SE - 31196 Heberg Restaurant *
Telefon: 0046 346 511 10
www.laxbutiken.se
Geöffnet: Täglich 10 - 19 h

 

Lundquistska Huset, Brunnsparken 6, SE - 43241 Varberg *
Telefon: 004634014390
www.restaurangen.nu
Geöffnet: Montag - Samstag 18 - 22 h, 1. Juni - 30. August Montag - Sonntag 12 - 22 h

 

Bewertung der Restaurants durch Michelin" France" * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.viamichelin.com

Insider - Tipps

 

Die Region Halland bietet alles was das Leben lebenswert macht: gutes Essen, ausgezeichnete Bade -und Shoppingmöglichkeiten, hervorragende Golfplätze, die jedes Golferherz höher schlagen lassen, sowie die Natur,die unvergleichlich schön ist.
www.hallandsturist.se     
www.regionhalland.se

 

Die Hauptgeschäftsstraße Storgatan von Halmstad ist die Fußgängerzone und die Pulsader der Innenstadt. Eingerahmt von Geschäften und Boutiquen wechseln sich Restaurants und Cafes abwechselnd ab, die bei sommerlichen Temperaturen einen Hauch vom mediterranen Flair aufkommen lassen. In der Fußgängerzone sind besonders zu empfehlen Lilla Ostboden ( Käse ), Halländska Hemslöjden und Fattighuset ( Kunsthandwerk ). Das bunte Treiben auf dem Wochenmarkt im Schatten des mächtigen Milles-Springbrunnens sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Am Abend verwandelt sich die Fußgängerzone in eine Vergnügungsmeile. Genießen Sie die schöne Aussicht auf Halmstad vom Cafe auf dem Galgenberget. Es lohnt sich! Nördlich von Halmstad liegt Kvibille, dort finden Sie eine der ältesten Käsereien Schwedens. Hier reift der Kvibille Special, der einzige schwedische Cheddarkäse, ein Cheddar, der sogar bei Engländern Anerkennung findet. Auch die wohlbekannten Schimmelkäsesorten von Kvibille, bei Hobby-und Profiköchengleichermaßen beliebt, werden in dieser Käserei hergestellt.

 

Halmstad feiert 700 jähriges Jubiläum! Ihren Höhepunkt haben die Festlichkeiten vom 31.05.07 03.06.07 mit einem Volksfest. Im September 2007 ist Halmstad Gastgeber vom Solheim Cup, dem größten Damen-Golfturnier der Welt. Die Damen aus Europa treffen auf dem Golfcourse Tylösand auf die Damen aus Amerika.
www.halmstadcity.se     www.halmstad.se/turist

 

Fast die ganze Küste der Kommune Falkenberg ist von fantastischen Sandstränden eingerahmt. Mit seinen hohen Sanddünen, den vielen Kiosks und Restaurants - hier empfehlen wir besonders das Restaurang Ocean Bar & Grill, Klittervägen 54 am Skrea Strand - ist der zwei Kilometer Skrea Strand der bekanntestete.  www.visitfalkenberg.se

 

Niedrige Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert prägen entlang der Straße Storgatan gelegene Altstadt. Falkenberg wird auch als letzter Vorposten der typisch skandinavischen Holzstadt im Südwesten bezeichnet. Mitten in der Altstadt steht die St. Laurentii-Klrche, die bis ins Mittelalter zurückgeht. Die Zollbrücke ist das bedeutendste Bauwerk von Falkenberg. Die Brücke wurde 1756-1761 gebaut, und der Zoll wurde noch bis 1913 erhoben. Zum Einkaufen fährt man ins nahe gelegene Einkaufszentrum Ge-kaas in Ullared. Dieses Warenhaus hat sich als größtes Ausflugsziel in Schweden herauskristallisiert. Drei Millionen Besucher, eine Million Pkws und 3000 Busse werden jährlich gezählt. www.gekas.se

 

Varberg ist ein beliebter Kurort. Schon vor 150 Jahren kamen die Menschen zur Kur nach Varberg. Allein der Anblick des Kaltbadehauses, der Festung und der herrlichen Strandpromenade ist schon eine Reise wert.

 

Hinter der Festung, vor Wasser und Wind geschützt, liegt die idyllische Altstadt. Marktplatz und Kirche sind von schönen alten Häusern eingerahmt. Der Stadtkern mit seiner Vielfalt an Geschäften und Gates und dem bunten Treiben auf den schönen alten Straßen und Plätzen macht Varberg als Kurort so beliebt. Auch, weil das Angebot an Spa - und Wellnesspaketen breit gefächert ist. Auf der Festung von Varberg findet jedes Jahr im Herbst ein Erntefest statt, bei dem die halländische Küche im Mittelpunkt steht. Sie können hier die regionale, genußvolle und vielseitige Küche kennen lernen.

 

Kungsbacka, eine blühende Handelsstadt, bezeichnet man als Vorort von Göteborg. Schon im 13. Jahrhundert war Kungsbacka weithin als Handelsplatz mit großer Angebotsvielfalt bekannt. Mit seiner lebendigen, gemütlichen Innenstadt, den Wochenmärkten und großen Einkaufszentren wie Kungsmässan mit 80 Geschäften und Freeport mit 40 Outlet-Läden zählt Kungsbacka bis heute zu den wichtigsten Handelszentren Westschwedens. Den großen Wochenmarkt. der das ganze Jahr über jeden ersten Donnerstag im Monat ( Mai - September) stattfindet, sollten Sie unbedingt besuchen. Der königliche Badeort Särö wurde von Oscar II. und Gustav V. zum Baden und zum Genießen aufgesucht. Auch heute kommen die Menschen nach Särö, um zu baden, um Golf zu spielen oder in den Restaurants sich verwöhnen zu lassen. www.kungsbacka.se/turism

 

Shopping - Guide

Freeport, SE - Kungsbacka
www.freeport.se
Geöffnet: Mo - Fr 10 -19 h, Sa 10 - 18 h, So 11 - 17 h
Produkte: 40 Outlet - Factory Fachgeschäfte

Video by Göteborg/Gothenburg

Göteborg

Gourmet - Guide

Besonders auf gastronomischem Gebiet hat sich Göteborg in den letzten Jahren einen Namen gemacht, seit die Stadt von führenden, internationalen Medien zu einer der interessantesten und kreativsten Gourmetstädte gekürt wurde. Göteborg besitzt - gemessen an der Größe der Stadt - ein erstaunliches Angebot an erstklassigen Restaurants unterschiedlichen Charakters, von denen nicht weniger als vier in der neuesten Ausgabe des Michelin Guide Rouge mit Sternen ausgezeichnet wurden.

Schwedische Köche zeichnen sich durch ihre Kreativität und Eleganz aus, die mit traditionellen, schwedischen Zutaten und mit den gastronomischen Einflüssen aus aller Welt kombiniert werden. Daraus entstehen richtige Kunstwerke, die für kulinarische Höhepunkte sorgen. Beispiel: Auserlesene Kaiser- granatschwänze vom klassischen Restaurant Sjömagasinet zubereitet - einem der besten Fisch- restaurants Schwedens - oder eine delikate Vorspeise aus Jakobsmuscheln im namenhaften Restaurant 28

 

Restaurant - Guide

 

Upper House, Gothia Towers, Mässans Gata 24, S - 40226 Göteborg *

Telefon: + 46 317 088 200

www.upperhouse.se

Nur Abendessen

 

Genießen Sie die 360°-Aussicht aus dem 25. Stock über die glitzernden Lichter der Stadt. Am besten beginnt man den Abend mit kleinen Häppchen in der gehobenen Bar. Hier kann man zusehen, wie das Brot auf einem heißen Stein gebacken wird. Das Menü bietet aufwendige, schön präsentierte Gerichte mit vielen frischen, lokalen Zutaten. Aufmerksame, professionelle Bedienung. Die Michelin - Tester

 

SK Mat & Människor, Johannebergsgatan 24, S - 41235 Göteberg *

Telefon: + 46 318 12 580

www.skmat.se

 

Im Mittelpunkt des gemütlichen Restaurants befindet sich die komplett einsehbare Küche. Man kann den Köchen nicht nur bei der Arbeit zusehen, sondern wird auch von ihnen bedient. Die Sorgfalt, mit der die Zutaten eingekauft und verarbeitet werden, ist absolut vorbildlich. Das Ergebnis sind interessante Gerichte mit intensiven Aromen. Die Michelin - Tester

 

Familjen, Arkiv Gatan 19, I - 411 34 Göteborg Bib                                                          Telefon: + 46 312  079 79                                                                       www.restaurangfamiljen.se

Ein ausgefallen eingerichtetes Lokal mit zwei Bereichen: einem leuchtend roten Raum und einem charaktervollen Keller mit verglastem Weinkeller sowie einer Bar mit offener Küche und Sitzbänken. Täglich ein preisgünstiges 3-Gänge-Menü und eine Auswahl an leckeren Gerichten. Große Terrasse und verlockende Weinkarte. Die Michelin - Tester

 

Swea Hof Kök Bar im Hotel Elite Plaza, V. Hammgatan, SE - 40422 Göteborg 
Telefon: 0046 31 72 04 040
www.elite.se

Thömströms Kök, Teknologgatan 3, SE - 41132 Göteborg  *
Telefon: 0046 31 16 20 66
www.thornstromskok.com

Nur Abendessen

Das etablierte, elegante Restaurant in ruhiger Lage mit einem hervorragenden Weinkeller wird von einem schick gekleideten, kompetenten Team geführt. Es werden mehrere Menüs angeboten, darunter drei Probieroptionen. Die Küche auf klassischer Basis entspricht der skandinavischen Vorliebe für frische Produkte und voll entfaltete Aromen. Die Michelin - Tester

 

Somm, Lorensbergsgatan, S - 411 36 Göteborg Bib

Telefon: + 46 312 82 840

www.somm.se

 

Ein einfaches, aber ansprechend eingerichtetes Kiezbistro mit modernen Kunstwerken und einer gemütlichen Atmosphäre. Aus besten saisonalen Produkten werden köstliche moderne Gerichte zubereitet, die man à la carte oder in verschiedenen Probiermenüs bestellen kann. Weinkarte mit großer Auswahl und eine reizende, professionelle Bedienung. Die Michelin - Tester

 

Bhoga, Norra Hamngatan 10, S - 411 14 Göteborg *

Telefon: + 46 311 38 018

www.bhoga.se

 

Das schicke, moderne Restaurant mit eleganter Atmosphäre wird von zwei weitgereisten, leidenschaftlichen Köchen und einem reizenden Team betrieben. Aus besten saisonalen Zutaten werden innovative und phantasievolle Gerichte zubereitet, die mit provokativen, aber harmonischen Textur- und Geschmackskombinationen überraschen. Originelle Weinempfehlungen. Die Michelin - Tester

 

Sjömagasinet, Klippanskulturreservat, SE - 40241 Göteborg               
Telefon: 0046 31 77 55 920                                                                                                               
www.sjomagasinet.se

Koka, Viktoriagatan 12, S - 411 25 Göteborg *

Telefon: + 46317 017  979

www.restaurantkoka.se

 

Kock & Vin lebt unter dem Namen Koka weiter. Holzdielen auf dem Fußboden und an den Wänden und Holzmöbel sorgen für ein einladendes Ambiente. Aus dem Tagesmenü wählt man 3, 5 oder 7 Gänge aus. Die Gerichte sind leicht und erfrischend verspielt konzipiert. Die Spezialität des Hauses ist Fisch. Ausgewählte Weine und ein reibungsloser Service runden das Bild ab. Die Michelin - Teste

 

Restaurant Fiskekrogen, Lilla Torget 1, SE - 41118 Göteborg
Telefon: 0046 31 10 10 05
www.fiskekrogen.com

Restaurant 28 +, Götabergsgatan 28, SE - 41134 Göteborg  *
Telefon: 0046 31 20 21 61
www.28plus.se

 

Das mit viel Engagement betriebene Kellerrestaurant ist seit über 30 Jahren eine feste Institution in Göteborg. Die moderne Küche kombiniert französische und schwedische Einflüsse und verwendet ausschließlich erstklassige saisonale Zutaten. Das Ergebnis sind komplexe, schmackhafte Gerichte. Ausgezeichnete Käseauswahl und hervorragende Weinkarte. Die Michelin - Tester

 

Bewertung der Restaurants durch Michelin" France" * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.viamichelin.com

 

Video by ChefSteps

 

Insider - Tipps

 

Schwedens zweitgrößte Stadt Göteborg, die größte Hafenstadt im Norden, ist zudem ein maritimes Zentrum und Ausgangspunkt für Fahrten in den herrlichen Schärengarten von Göteborg. Innerhalb von einer halben Stunde erreicht man mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Stadtzentrum aus zahlreiche landschaftlich schöne Ausflugsziele. Der Stadtkern von Göteborg, dessen Zentrum die imposanten Kungsportsavenyn - kurz Avenyn genannt - ist übersichtlich und fußgängerfreundlich.

Als Prachtstraße mit zahlreichen Restaurants, Clubs und Bars, die mittlerweile durch einen Grünstreifen verlängert wurde und sich nun bis zur Oper und zum Flussufer erstreckt. Göteborg ist zudem eine der führenden Städte für Entertainment und Veranstaltungen. Die spektakuläre Oper, die Mitte der neunziger Jahre eingeweiht wurde, das Konzerthaus mit Schwedens National-Orchester, den Göteborger Philharmonikern, sind allesamt Kulturinstitutionen von Weltklasse, die beliebte Ziele für Klassik -und Opernliebhaber aus ganz Europa geworden sind. www.opera.se

 

Weiterhin bietet Göteborg den Kunstinteressenten ein Kunstmuseum mit einer Sammlung von größtenteils nordischen Malern sowie das Röhsska Museet für Kunsthandwerk und Design.

 

Zum Shopping, für Cafe-und Barbesuche gibt es als Alternative zur City das pittoreske Haga mit seinen Holzhäusern und zahlreichen, gemütlichen Cafes und Geschäften und das Viertel Linnestad mit seiner lebendigen Bar-, Club- und Restaurantmeile

Göteborg ist eine grüne Stadt. Hier gibt es 2.700 Hektar Grünfläche - das sind rund 175 Quadratmeter je Einwohner. Der größte botanische Garten Schwedens mit ca. 12.000 Pflanzenarten, Kräuter- garten, Bambushain, Japanischem Tal und Forst- bäume aus aller Welt. www.goteborg.se/Botaniska

Trädgaardsföreningen mit Palmenhaus, in dem 1842 angelegten Park mitten im Stadtzentrum gibt es ein Rosarium mit wunderschönen Blumenrabatten. www.parkochnatur.goteborg.se

Oldtimer-Straßenbahn vom Zentralbahnhof nach Liseberg. Einsatz am Wochenende im April, Juni, August und September, täglich im Juli www.ringlinien.org

Museums- Guide

 

Göteborger Kunstmuseum, Götaplatsen, S - Göteborg www.konstmuseum.goteborg.se
Geöffnet: Di-Do 11 -18 h, Mi 11 -21 h, Fr- So 11 -17 h AusteIlung: Weltweit bedeutendstes Museum für nordische Kunst

Göteborger Kunsthalle, Götaplatsen, S - Göteborg Geöffnet: Di - Fr 11 - 18 h, Sa - So 11 - 17 h Ausstellung: Kunst der Moderne und Gegenwart
Eintritt frei

Naturhistorisches Museum, Siottskogen, S - Göteborg                                               www.gnm.se
Geöffnet: Di - Fr 11 - 16 h, Sa - So 11 - 17 h, Mai - August tgl. 11 - 17 h
Ausstellung: Über 10 Millionen Tierpräparate aus aller Welt - einzige ausgestopfte Blauwal

Maritiman, Packhuskajen, S - Göteborg                                    www.goteborgsmaritimacentrum.com
Geöffnet: März - Oktober täglich ab 10 h
Ausstellung: Größtes schwimmende Schifffahrtsmuseum der Welt

Shopping - Guide

Antikhallama, Västra Hammgatan 6, S - 411 17 Göteborg
www.antikhallarna.se

Geöffnet: Mo - Fr 10 -18 h, Sa 10 -14 h

 

Nordstan Shopping Center, S - Göteborg www.nordstan.se
Geöffnet: Mo - Fr 10- 19 h, Sa 10- 18 h, So 11 - 17 h
( Schwedens größtes Shopping Center mit 150 Geschäften)

Saluhallen, Auf dem Kungstorget, S - Göteborg
( Markthalle mit Lebensmitteln aus aller Welt)

Saluhallen Briggen, Nordhemsgaten 28, S - Göteborg
( Markthalle mit vielen netten Imbiss-und Delikatessenständen )

Nur Besucher von außerhalb der EU und der Nordischen Länder können in Schweden mehrwert- steuerfrei einkaufen. Fragen Sie in den Geschäften nach Tax-Free. Information Telefon: 0410 -48450.

 

Weitere Links

www.goteborg.com

www.maritiman.se

www.hagashopping.nu

 

Stockholm

Gourmet - Guide

 

In den letzten Jahren hat sich Stockholm, im Hinblick auf Gastronomie, zu einer der weltweit aufregendsten, kreativsten und interessantesten Städte entwickelt. Schwedische Köche haben bei internationalen, gastronomischen Meisterschaften sensationelle Erfolge erzielt. Mittlerweile spricht man sogar schon vom 

" schwedischen Essenswunder ".

Stockholm hat ein breites Angebot an Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel, angefangen von den zahlreichen, modernen und klassischen Restaurants, die oft mit Sternen ausgezeichnet wurden, bis zu den einfacheren Gaststätten " um die Ecke ", die preisgünstiges Essen von guter Qualität servieren. Außerdem gibt es eine fantastische Vielfalt von erstklassigen Restaurants mit ausländischer Küche, in denen kulinarische Köstlichkeiten aus allen Teilen der Welt angeboten werden. Die meisten Restaurants in Stockholm bieten einen günstigen Mittagstisch an, Getränk, Salat und Brot inklusive. Ebenso sollten Sie die Markthallen von Stockholm besuchen. In den Östermalmshallen, Hötorgshallen und Söderhallen finden Sie ein Feinschmeckerparadies.

Die schönste Aussicht in Verbindung mit einem Gourmetmenü finden Sie im Restaurant Gondolen hoch über der Stockholmer Wasserwelt. Die Aussicht ist überwältigend! In 33 Meter Höhe hängt das Restaurant wie ein Luftschiff über dem Meer ( Stadsgarden 6) www.eriks.se .

Nach einer anstrengenden Shopping-/Sightseeingtour sollte wieder Energie aufgetankt werden. Ein Paradies für Nostalgiker und Kuchenfreunde ist die Konditori Sturekatten. Hier gibt es üppige Torten und hauchzartes Gebäck ( Riddergatan 4 ).

Agneta und Magnus Ek betreiben das eine Stunde südlich von Stockholm gelegene Restaurant Oaxens Skägaardskrog, das mehrere Jahre hintereinander als bestes Restaurant Schwedens eingestuft wurde. Oaxen Skärgaadskrog, S - 153 93 Hölö Telefon: 00468551531 05 www.oaxenkrog.se Hier sollten Sie einen Abstecher einplanen und für zwei Tage dieses traumhafte Restaurant genießen. Das Restaurant bietet für die Übernachtung 7 Doppelzimmer an.

Video by VisitSweden

 

Restaurant - Guide

 

Ekstedt, Humlegaardsgatan 17, SE -114 46 Stockholm *
Telefon: 0046 86111 210
www.ekstedt.nu

Hinter der unauffälligen Fassade verbirgt sich eine Brasserie mit sehr entspannter, freundlicher Atmosphäre und professioneller Bedienung. Die Gerichte werden im Holzofen und über offenem Feuer zubereitet oder im Kamin mit Birkenholz geräuchert. Die Küche ist phantasievoll, aber ausgewogen und erhält an der Steinbar ihren letzten Schliff. Die Michelin - Tester

 

Eat, Jakobsbergsgatan 15, S - 111 44 Stockholm Bib

Telefon: + 46 85 092 0300

www.eatrestaurant.se

 

Gehen Sie an dem Fastfood-Restaurant EAT "Market" in dem gehobenen Einkaufszentrum vorbei bis zu dem gepflegten orientalischen "Bistro", das durch seine vielfältigen und stimmungsvollen Farben und eine Cocktailbar in der Mitte des Raums besonders einladend wirkt. Der Name steht für "European Asian Taste". Die chinesischen Gerichte sind schmackhaft, gut zubereitet und für mehrere Personen geeignet. Die Michelin - Tester

 

Mathias Dahlgren - Matsalen, Södra Blasieholmshamn 6, S - 111 48 Stockholm * *

Telefon: + 46 867 935 84

www.mdghs.com

 

Mathias Dahlgren - Matbaren, Södra Blasieholmshamn 6, S - 103 27 Stockholm *

Telefon: + 46 867 935 84

www.mdghs.com

2. Restaurant von Mathias Dahlgren in einer einfachen Ausstattung

Belebtes Lokal mit stilvoller schwedischer Designereinrichtung, in dem man nur eine Kleinigkeit, aber auch ein komplettes Essen bestellen kann. Die kleine Karte wechselt bis zu zweimal am Tag und bietet sorgfältig zubereitete, perfekt ausgewogene Speisen in einem einfachen und doch verspielten modernen Stil. Die Gerichte werden innerhalb von 7 Minuten zubereitet und serviert.

 

Aloë, Svartlösavägen 52, S - 125 33 Ålvsjö   *

Telefon: + 46 855 636 168

www.aloerestaurant.se

Nur Abendessen

 

Das ungewöhnlich versteckt gelegene Restaurant mit warmer, gemütlicher Atmosphäre befindet sich in einem ehemaligen Supermarkt in einem Vorort und wird von zwei talentierten Chefköchen betrieben. Nach einem Snack an der Theke wird ein lokal inspiriertes Überraschungsmenü mit Meeresprodukten serviert. Die kreativen Gerichte sind mit ihren intensiven Geschmacksnoten und originellen Kombinationen ein Genuss der Sinne! Die Michelin - Tester

 

Operakällaren, Operahuset, SE -11186 Stockholm *                             
Telefon: 004686 76 58 01
www.operakallaren.se

Nur Abendessen

 

Das Operakällaren in der historischen Oper ist das opulenteste Restaurant Schwedens: ein eindrucksvoller hoher Saal mit Holzschnitzereien aus dem 19. Jh., Originalfresken und eleganten Kronleuchtern. Serviert werden sorgfältig zubereitete Gerichte auf Grundlage klassischer Kochtechniken. Umfangreiche Weinkarte mit den besten Weinen aus der ganzen Welt Die Restaurant - Tester

 

Brasserie Bobonne, Storgatan 12, SE -114 51 Stockholm Bib
Telefon: 0046 866 00 318
www.bobonne.se

Das nette Restaurant ist ein beliebter Treffpunkt, besitzt eine gemütliche, heimelige Atmosphäre und die Inhaber empfangen ihre Gäste aus der einsehbaren Küche persönlich. Die Wände sind mit modernen Kunstwerken geschmückt und bilden einen stilvollen Kontrast zu traditionellen Elementen, z. B. dem Mosaikboden. Klassische Küche auf französischer Basis, alle Gerichte werden sorgfältig zubereitet. Die Michelin - Teste

 

Ekstedt, Humlegårdsgatan 17, S - 114 46 Stockholm *

Telefon: + 46 86 6111 210

www.ekstedt.nu

Nur Abendessen

 

Hinter der unauffälligen Fassade verbirgt sich eine Brasserie mit sehr entspannter, freundlicher Atmosphäre und professioneller Bedienung. Die Gerichte werden im Holzofen und über offenem Feuer zubereitet oder im Kamin mit Birkenholz geräuchert. Die Küche ist phantasievoll, aber ausgewogen und erhält an der Steinbar ihren letzten Schliff. Die Michelin - Tester

 

Gastrologik, Artillerigatan 14, S - 114 51 Stockholm *

Telefon: + 48 866 230 60

www.gastrologik.se

Nur Abendessen

 

Intimes Restaurant, das zwei erfahrenen jungen schwedischen Chefköchen gehört. Man hat die Wahl zwischen einem Platz mit Blick auf die einsehbare Küche und einem Platz am gemeinsamen Tisch im Seitenraum. Die Chefköche stellen je nach Angebot ein regelmäßig wechselndes Menü zusammen. Die Küche ist innovativ, die Aromen klar und die Hauptzutaten werden hervorragend zur Geltung gebracht. Die Mechelin - Tester

 

Volt, Kommendörsgatan 16, S - 114 48 Stockholm *

Telefon: + 46 866 23 400

www.restaurangvolt.se

Nur Abendessen

 

Das kleine Restaurant wird von einem jungen, aber erfahrenen Team geführt. Der Name ist eine Anspielung auf "High Voltage" (Hochspannung), was soviel heißt wie "sich amüsieren". Rustikale, kräftig gewürzte Speisen. Die Zutaten sind so auf dem Teller arrangiert, dass man mit jeder Gabel immer etwas von allem aufnimmt. Die Michelin - Tester

 

Esperanto, Kunstensgatan 2, S - 114 25 Stockholm *                                                     Telefon: +46 869 62 323                                                                                   www.esperantorestaurant.se

Nur Abendessen

Esperanto ist eine universelle Sprache, die Grenzen überwindet so wie das Essen in diesem Restaurant. Die leidenschaftlich zubereiteten, originellen Gerichte der schwedischen und asiatischen Küchen wirken etwas theatralisch, was hervorragend zu der Location ? einem Theater aus den 1920er Jahren ? passt. Der moderne Speisesaal beeindruckt mit einer silbernen Gewölbedecke, alle Tische sind zur Küche hin ausgerichtet. Die Michelin - Tester

 

Lilla Ego, Västmannag 69, S - 113 26 Stockholm Bib

Telefon: + 46 827 44 55

www.lillaego.com

Nur Abendessen

 

Das minimalistisch gestaltete und stets gut besuchte Lokal ist eine der heißesten Adressen der Stadt ist. Wer keinen Tisch reserviert hat, bekommt mit etwas Glück einen Platz an der Theke. Die beiden bescheidenen Inhaber und Köche bieten eine Speisekarte mit attraktiven Preisen und robusten und herzhaften saisonalen Gerichten. Die "Wrestling"-Wurst ist selbst für hungrige Gäste eine Herausforderung. Die Michelin - Tester

 

Sushi Sho, Upplandsgatan 45, S - 113 28 Stockholm *                                                        Telefon: + 46 468 30 3030                                                                                        www.sushisho.se                                                                                                                           Nur Abendessen - Meeresfrüchte / Preisleistungsverhältnis hervorragend

 

Das Restaurant ist mit weiß gekachelten Wänden und eng gestellten Stühlen an der Theke ausgesprochen einfach gestaltet. Das Essen ist jedoch köstlich. Die Mahlzeiten werden im 'Omakase'-Stil serviert. Der Chefkoch überlegt sich jeden Tag neue Gerichte und serviert sie nach und nach, sobald sie zubereitet sind. Neben erstklassigen Meeresgerichten aus lokalem Fang werden vorzügliche Eierrezepte angeboten. Die Michelin - Tester

 

Kagges, Lilla Nygatan 21, S - 111 28 Stockholm Bib

 Telefon: + 46 876 968 102

www.kagges.com

Nur Abendessen

 

Zwei begeisterte Freunde betreiben dieses gemütliche Restaurant mit lebhafter Atmosphäre. Fragen Sie nach einem Sitzplatz an der Theke, um dem Team bei der Zubereitung zuzusehen. Die saisonalen kleinen Gerichte der schwedischen Küche wechseln regelmäßig und überzeugen u. a. mit ihrer farbenfrohen Präsentation. Am besten bestellt man 4 Gerichte pro Person oder das 4-Gänge-Menü "Chef's Choice of the Day". Die Michelin - Tester

 

Frantzen, Klara Norra kyrkogata 26, S - 111 22 Stockholm * * *

Telefon: +46 820 85 80

www.restaurantfrantzen.com

weltklasse  one of the best    

Ein einzigartiges Restaurant über drei Stockwerke eines Hauses aus dem 19. Jh. Man klingelt an der Türglocke, gönnt sich einen Aperitif im Salon und geht dann zum Tresen, um sich die noblen Produkte des Tages erklären zu lassen. Neben der schicken Küche befindet sich eine schöne Theke. Der Chefkoch stellt die ausgesprochen aromatischen Speisen am Tisch fertig und erklärt sie dabei. Die Küche ist modern und kreativ, verwendet aber auch klassische Kochtechniken. Die Michelin - Tester

 

Ulla Windbladh, Rosendalsvägen 8, SE -11521 Stockholm Bib
Telefon: 0046 853 489 701
www.ullawinbladh.se

Idyllisch in einem Park gelegenes Haus, das ursprünglich als Dampfbäckerei für die Weltausstellung 1897 in Stockholm gebaut wurde. Sie können zwischen mehreren mit dekorativen Gegenständen geschmückten Räumen und einer großen Sommerterrasse wählen. Auf der traditionellen schwedischen Speisekarte findet man Hering und Fischrogen in Süß-Sauer-Kombinationen. Abendessen im Büfett-Stil im Winter. Die Michelin - Tester

 

Oaxen Krog, Beckholmsvägen 26, SE -115 21 Djurgarden * *
Telefon: 00468 55 15 31 05                                                                                                              
www.oaxen.com

 

Ein bezauberndes Restaurant am Wasser. Die Gäste werden durch eine versteckte Tür vom Oaxen Slip in den stilvollen Speisesaal geführt, der mit Eichenholzmöbeln und einer warmen, natürlichen Atmosphäre beeindruckt. Man wählt zehn oder sechs Gänge der "Neuen nordischen Küche": Die saisonalen und naturbezogenen Gerichte sind fein und ausgewogen, überzeugen aber gleichzeitig durch ihre Tiefe. Die Michelin - Tester

 

Oaxen Slip, Beckholmsvägen 26, SE -115 21 Djurgarden Bib
Telefon: 00468 55 15 31 05                                                                                                              
www.oaxen.com

 

Ein helles, belebtes Bistro im schwedischen Stil mit Blick über das Wasser. Es erwartet Sie ein lichtdurchfluteter Speisesaal. Von den Balken hängende Boote erinnern an den lokalen Schiffsbau. Das Essen ist gesund und herzhaft; die Spezialität des Hauses sind ganze Fische. Die Michelin - Tester

 

Nook, Åsögatan 176, S - 116 32 Södermalm Bib

Telefon: + 46 870 21 222

www.nookrestaurang.se

Nur Abendessen

 

Das moderne Restaurant bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. In der Bar gibt es asiatisch beeinflusste kleine Gerichte und in dem Speisesaal mit intimer Beleuchtung und einem Fußboden mit Schachbrettmuster werden ein oder zwei Menüs serviert. Die kreative Küche kombiniert schwedische Zutaten mit koreanischen Einflüssen. Das köstliche Spanferkel muss man drei Tage im Voraus bestellen. Die Michelin - Tester

 

Bar Agrikultur, Skånegatan 79, S - 116 35 Stockholm Bib

Telefon: + 46 708 801 200

www.baragrikultur.se

Nur Abendessen

 

Diese winzige Weinbar befindet sich im trendigen Södermalm. Auf einer Schiefertafel werden regelmäßig wechselnde frische, köstliche kleine Gerichte aus regionalen Zutaten angeboten. In drei Edelstahlfässern wird Gin aus eigener Herstellung gelagert. Mit Kräutern, Ölen und Früchten werden immer wieder neue Geschmacksnoten kreiert. Die Michelin - Tester

 

Bewertung der Restaurants durch Michelin" France" * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.viamichelin.com

 

Video by ChefSteps

 

Insider - Tipps

 

Stockholm wird auch das Venedig des Nordens genannt. Die schwedische Haupt-und Königsstadt, wurde auf 14 Inseln erbaut, die über 57 Brücken miteinander verbunden sind. Der Stockholmer Schärengarten ist eine einzigartige Meereslandschaft aus über 24.000 Inseln, Felsen und Schären. In den letzten zehn Jahren hat sich Stockholm zu einer der modernsten, dynamischsten und kreativsten zeitgenössischen urbanen Metropolen entwickelt.

Stockholm bietet ein fantastisches Angebot an Museen, Bühnen, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Weltklasse. Allein auf der einzigartigen Parkinsel Djurgaarden befinden sich zahlreiche, hervorragende Museen. Wie das Vasamuseum, in dem das königliche Kriegsschiff Vasa ausgestellt ist, das 1628 bei seiner Jungfernfahrt im Hafen von Stockholm sank, 333 Jahre später geborgen wurde und in seiner ursprünglichen Pracht restauriert wurde. Oder Skansen, das älteste Freilichtmuseum der Welt, in dem Sie die Geschichte Schwedens in Miniatur bewundern können., um nur zwei Beispiele zu nennen. Auf den in der Nähe gelegenen Inseln Blasieholmen und Skeppsholmen liegen das Nationalmuseum, das die bedeutendste Sammlung klassischer Kunst im Norden und eine Dauerausstellung über schwedisches Design beherbergt, sowie das Modeme Museum, eines der bedeutendsten modernen Kunstmuseen.

Das mit Abstand größte Schloss Nordeuropas, das königliche Schloss " Kungliga Siottet " mit seinen 608 Zimmern und berühmten Museen, der Schatzkammer und der Rüstkammer, ist eine Sehenswürdigkeit, in der geschichtlich, kulturell und künstlerisch Interessierte ganze Tage verbringen können. Das gleiche gilt für die Altstadt " Gamla Stan " mit ihren engen, verwinkelten Gässchen, zahlreichen erstklassigen Geschäften und gemütlichen Restaurants, Bars und Cafes.

Auch im Hinblick auf Theater, Musik, Tanz und andere Formen von Bühnenkunst nimmt Stockholm in Nordeuropa eine Sonderstellung ein. Das königliche Schauspielhaus" Kungliga Dramatiska Teatem " und die königliche Oper mit dem Opernballet sind hervorragende Nationalbühnen.

 

Auch in den landschaftlich schönen Außenbezirken Stockholms gibt es eine Vielfalt kulturell und geschichtlich interessanter Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele wie z.B. den spektakulären Skulpturenpark Millesgaarden, das Königliche Schloss Drottningholm mit Schlosstheater und Schlosspark, auch das Versailles des Nordens genannt, sowie den architektonisch weltweit einzigartigen Waldfriedhof " Skogskyrkogaarden ", von denen die beiden letztgenannten in die UNESCO-Liste der Weltkulturstätten aufgenommen wurden.

 

Wer in Stockholm einkaufen möchte, darf sich die folgenden Distrikte keinesfalls entgehen lassen: zu einem die City, Östermalm und die Einkaufszone um den Stureplan mit ihren exklusiven Mode-, Design-, Luxus- und Antiquitätengeschäften, den großen Warenhäusern und allen großen, internationalen Markengeschäften; zum anderen Södermalm mit seinem jüngeren, mondänen Angebot an kreativen Geschäften und Galerien. Diese beiden Gegenden sind zudem das Zentrum von Stockholms Cafe-, Restaurant-, Club- und Nachtleben, das sieben Abende und Nächte in der Woche, 365 Tage im Jahr pulsiert und für alle Altersgruppen und Geschmacks- richtungen mehr als genug zu bieten hat. Mit der U-Bahn bis Maria Torget fahren und Sie befinden sich im historischen Stadtteil Södermalm. Ein Bummel durch die sechs Etagen des Edelkaufhauses Stockholms Nordiska Kompaniet - NK ( Traditions- geschäftes seit 1915 ) ist ein Genuss. Wer richtig Gelde ausgeben möchte, kann einen Personal Shopper ordern, der dann als Scout durch die Abteilungen führt und hilft, die Einkaufstüten mit den richtigen Artikeln zu füllen.

Designprodukte aus Glas und Lampen finden Sie im Orrefors and Kosta Boda, Birger Jarlsgatan 15, SE - Stockholm, www.orrefors.se
und im Gamla Lampor, Nybrogatan 3, SE - Stockholm, www.gamlalampor.co

Einer der schönsten Ausflüge
ist mit einem der weißen Schärenboote Stockholm vom Wasser aus zu betrachten. Sie haben die Auswahl eine Sightseeingtour oder einen Themenausflug mit Jazz, einem guten Essen oder Tanz auf dem Schiff zu buchen. An den Strömkajen legen ständig Schiffe ab ( Fahrpläne unter www.waxholmsbolaget.se ). Individualisten paddeln mit dem Leihkajak durch die Stadt. www.dalarokajak.se

 

Den Abschluss eines ereignisreichen Tages lässt man in der Absolut lce Bar, die wohl schrägste Bar der Welt, ausklingen. Bei minus fünf Grad wird hier Eisgekühltes eingeschenkt, Sie sitzen auf Eis-Stühlen und an Eis-Tischen. Damit Sie sich nicht erkälten, erhalten Sie am Eingang einen dicken Overall ( Nordic Sea Hotel, Vasaplan 7 ).

 

Stockholm - Keppsholmen

Länder-Informationen 

Auto/Fähre

Aus Deutschland gibt es mehrere Verbindungen mit Autofähre nach Schweden (alle Telefonnummern in Deutschland). Von Travemünde aus geht es sowohl nach Malmö (Nordö Link, 9 Stunden, Tel. 04502/ 805 11, www.nordoe-link.se) als auch nach Trelleborg (TT Line, 7 Stunden, Tel. 036/014 42, www.ttline.de). TT sowie Scandlines und Stena Line bedienen auch die Strecke Rostock-Trelleborg (5,5 Stunden, Scandlines, Tel. 01805/ 72 26 35 46 37, www.scandlines.de, Stena: www.stenaline.de). Stena verbindet außerdem Kiel mit Göteborg (14,5 Stunden). Scandlines fährt auch Sassnitz-Trelleborg (4 Stunden) sowie von Puttgarden ins dänische Rødby (45 Minuten), von dort aus geht es weiter über Kopenhagen und die Öresundbrücke. Wer keine Zeit mit der langsamen Überfahrt verbringen möchte, nimmt am besten direkt die Öresundbrücke.

In Schweden muss rund um die Uhr mit Licht gefahren werden. Das Tempolimit in Ortschaften beträgt 50 km/h, außerhalb zwischen 70 und 110 km/h. Die Promillegrenze liegt bei 0,2. Die Strafen bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung sind meist drastischer als in Deutschland. Parkplätze sind in den großen Städten rar und teuer, dafür ist der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut.

Regeln und Bußgelder in Schweden

Lichtpflicht, Bußgeld 55 Euro

kein ausdrückliches Handy-Verbot, doch wenn der Fahrer beim Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung in einen Unfall verwickelt wird, können versicherungsrechtliche Konsequenzen drohen.

Promillegrenze: 0,2
Bußgeld bei Alkohol am Steuer: ab 180 Euro

Tempolimit
Pkw innerorts: 50
Pkw außerorts: 90
Pkw Autobahn: 110
Gespanne Autobahn: 80
20 km/h zu schnell, Bußgeld: ab 260 Euro
50 km/h zu schnell, Bußgeld: ab 450 Euro

Rotlichtverstoß: ab 130 Euro
Überholverstoß: ab 150 Euro
Parkverstoß: ab 40 Euro

Bahn

Von Berlin nach Malmö über Sassnitz verkehrt nachts ein Direktzug (9 Stunden), mit Umsteigen in Kopenhagen ist Schweden von fast allen deutschen Großstädten gut zu erreichen. Von der dänischen Hauptstadt fährt alle 10 Minuten ein Zug nach Malmö, ein Zug nach Stockholm verkehrt tagsüber stündlich. Über Östersund geht es in den Norden mit der Inlandsbahn. www.sj.se, www.inlandsbanan.se

Flugzeug

Flüge nach Schweden sind sehr preiswert geworden. Tickets gibt es ab 20 Euro, in der Regel muss mit 100 Euro gerechnet werden. Ryanair steuert von Frankfurt/Hahn, Lübeck sowie Weeze am Niederrhein Stockholm an und fliegt von Frankfurt/Hahn nach Göteborg. Germanwings fliegt von Köln und Berlin nach Stockholm, Germania Express von München nach Stockholm. SAS und Lufthansa bieten weiterhin die meisten Flüge an.

Airlines aus Asien, die Stockholm anfliegen sind  Thai Airways und Malaysia Airlines.

Schweden-Werbung für Reise und Touristik

Michaelisstraße 22, 20459 Hamburg, Tel. 040/32 55 13 20, 044/ 580 62 94 (aus der Schweiz), 0192/867 02 (aus Österreich), www.swetourism.de

Banken und Kreditkarten

Schweden ist zwar seit 1995 Mitglied der Europäischen Union, die Landeswährung ist aber weiterhin die Schwedische Krone (SEK). Viele Geschäfte und Hotels akzeptieren auch Euros, allerdings meist zu einem schlechten Wechselkurs. Fast überall kann mit der Kreditkarte bezahlt werden. Geldautomaten gibt es an jeder Ecke. Wer Kunde bei der deutschen SEB ist, hebt auch bei der schwedischen SEB Geld kostenlos ab. Die Banken haben meist von 9.30 bis 15 Uhr geöffnet.

Schwedische Botschaft in Berlin, Rauchstr. 1, 10787 Berlin                                                   Telefon: + 49 30 50 50 60                                                                                                                 www.schweden.org  

Öffnungszeiten: Mo-Fr.  9-12 / 12.30-16.30 h

Weitere Links:

www.sverigeturism.se

www.visitstockholm.com

Öresundbrücke

www.oresundsbron.com