EUROPEAN - GOLFTRAIL
- Deutschland Schleswig - Holstein -
Lübeck Travemünde Golf Klub
EUROPEAN - GOLFTRAIL
- Insider-Tipps Schleswig - Holstein -
Die Ostseeküste ist ein Ziel für Entdecker, Golfer und Genießer. Von Travemünde bis Glücksburg liegen die Seebäder auf fast 400 Kilometer Küste eingebettet. Weitläufige, moderne Golfanlagen, herrliche Steilküsten und Sandstrände, gemütliche Fischerdörfer, lebhafte Kleinstädte und prächtige Gutsanlagen und Schlösser wechseln sich ab. Das Schleswig-Holstein-Festival ist ein der größten Gourmet-und Klassikfestivals in Deutschland. Das Festival wird vom 02.07. - 28.08. 2016 in Schleswig-Holstein, Südjütland, Hamburg und Niedersachsen in 55 Spielorten stattfinden.
Gourmet - Guide
Schleswig-Holstein blickt auf eine reichhaltige Tradition bei der Herstellung und dem Handel mit Nahrungsmitteln zurück, die vermutlich mehrere tausend Jahre alt und bis heute die Grundlage für
neue, kreative Ideen sind. Hier nur zwei Beispiele, die ach den Bio-und Demeter-Richtlinen eine hohe Qualität und außergewöhnliche Geschmacks-aromen erreichen: Die Hofkäserei Backensholz aus
Oster-Ohrstedt (Kreis Nordfriesland) bietet einen „Kleinen Deichkäse uralt“ an. Während der langen Reifezeit von insgesamt 18 Monaten wird der noch junge Käse zunächst ein ganzes Jahr lang mit
Rindenkulturen, Weißwein und feinen Ölen gepflegt, während anschließend sechs weitere Monate Milben, die sich auf der Rinde ansiedeln, für die Vollendung seines köstlichen Geschmacks sorgen;
dieser wird von Karamell-, Walnuss- und Butteraromen bestimmt und lässt sich hervorragend mit feinen Dessertweinen genießen. Auf der Käsestraße probieren Sie auch in den Hofkäsereien und
Meiereien die zwei köstlichen Käsesorten Capros und den CreMeer.
Das zweite neue Produkt ist eine aus Auerochsen-Fleisch hergestellte luftgetrocknete Mettwurst, die von der Manufaktur „extrawürste“ in Stein (Kreis Plön) kreiert wurde. Über die Gewürzmischung
wird natürlich nichts verraten, nur soviel: Ein würziges Fenchelaroma ist deutlich heraus zu schmecken und rundet den edlen Geschmack dieser überaus seltenen Wurstspezialität harmonisch
ab.
An Bauernhofcafés, Landcafés und Hofläden sollten Sie nicht vorbeifahren, sondern kehren Sie ein, und erleben Sie die Vielfältigkeit der Genüsse in Schleswig Holstein. Probieren Sie hausgemachte
Torten nach alten überlieferten Familienrezepten, oder lassen Sie sich auf den Obsthöfen von frischen Erdbeeren, Himbeeren, Süßkirschen oder Johannisbeeren verwöhnen.
Über die Grenzen hinaus bekannt wurde das Buddenbrooks-Menü, das wie folgt zusammengestellt wurde:
1. Gang Kräutersuppe mit kräftiger Fleischbrühe
2. Seezungenfilet in Sensauce und Reis
3. Hauptgang Schinken nach Lütscher Art ( panierter Schinken, mit Bratkartoffeln, Gemüse und einer braunen, säuerlichen Schalottensauce serviert )
4. Gang Plettenpudding ( ein schichtweises Gemisch aus Makronen, Himbeeren, Biskuits und Eiercreme )
Die Lübecker waren über den Roman " Buddenbrooks" von Thomas Mann not amused. Viele Lübecker haben sich in diesem Roman wieder erkannt und waren über die Darstellung nicht sehr erfreut. Thomas Mann galt von nun an als Nestbeschmutzer.
Spezialitäten aus Schleswig-Holstein
- Aalrauch Matjesstulle
- Lammrückem mit Kräuterkruste
- Salzwiesenlamm mit Thymian, Schnippelbohnen und Heidekartoffeln
- Fleischgericht " Lübecker National"
- Schwarzsauer
- Husumer Ochsenkuchen
- Schweinebacke mit Birnen, Bohnen und Speck
- Krabben aus Büsum
- Matjes und Bismarkhering
- Scholle mit Krabben
- Matjes mit grünen Bohnen
- Pfannfisch
- Kieler Sprotten mit Apfelzwiebel-Schaum
- Krabben in Dillsauce
- Helgoländer Hummer mit Schnüsch
- Sylter-Royal-Austern ( Kenner sagen: Die besten der Welt )
- Sylter Muschelsuppe
- Gefüllter Kohltopf
- Kohlrollen
- Gefüllter Fasan
- Holsteiner Katenschinken
- Mousse vom Lübecker Marzipan mit Rosen-Chutney
- Rote Grütze
Restaurant - Guide Hauben / von 20 Pkten
Restaurant Vai, Hüxstraße 42, D - 23552 Lübeck
Telefon: + 49 451 400 8083
Weinwirtschaft, Außenallee 10, D - 23570 Travemünde bib
Telefon: +49 450 230 70 847
Buddenbrooks, Außenallee 10, D - 23570 Travemünde *
2 16 von 20
Telefon: +49 450 230 70 835
Orangerie, Strandallee 73, D - 23669 Timmendorfer Strand *
3 17 von 20
Telefon: +49 450 360 52 424
www.orangerie-timmendorfer-strand.de
Brechtmanns Botschaft, Strandallee 116, D - 23683 Scharbeutz bib 1 14 von 20
Telefon: +49 450 373 331
Muschel im Hotel Maris, Strandallee 10, D - 23683 Haffkrug bib
Telefon: 49 456 342 2803
www.restaurant-muschel-haffkrug.de
Diva, Strandallee 146, D - 23683 Scharbeutz
*
2 15 von 20
Telefon: +49 450 335 26 600
Courtier, Parkallee 1, D - 23758 Weißenhaus
*
2 16 von 20
Telefon: +49 438 292 620
Bootshaus, Parkallee 1, D - 23758
Weißenhaus
1 14 von 20
Telefon: +49 438 292 620
Restaurant 1797, Gut Panker, D - 24321 Panker *
Telefon: +49 438 190 690
Forsthaus Hessenstein, Am Turm 1, D- 24321 Panker bib
Telefon: +49 438 194 16
Speicher No. 5, Am Hafen 19a, D - 24376 Kappeln bib
Telefon: + 49 464 25 451
Meierei Dirk Luther, Uferstr. 1, D - 24960 Meierwik
** 3
18 von 20
Telefon: + 49 4631 619 9411
Bistro Stadt Hamburg, Strandstraße 2, D - 25980 Westerland * 1 13 von
20
Telefon: +49 465 185 80
Söl'ring Hof, Am Sandwall 1, D - 25980 Rantum
**
3 17 von 20
Telefon: + 49 465 183 6200
Bodendorfs, Boy-Nielsen-Str. 10, D - 25980 Tinnum
*
3 18 von 20
Telefon: +49 455 188 990
Kai 3, Am Kai 3, D - 25997 Hörnum
*
3 17 von 20
Telefon: + 49 465 1460 70
Sansibar, Hörnumer Str.80, D - 25980
Sylt-Rantum
1 14 von 20
Telefon: + 49 465 196 46 46
Restaurant Alt-Wyk, Große Str. 4, D - 25983 Wyk auf Föhr *
1 14 von 20
Telefon: + 494681 - 3212
Bewertung der Restaurants: Quelle Gault Millau 2015 www.gaultmillau.de
Bewertung der Restaurants durch Michelin * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.ViaMichelin.de
Gourmet-Festival an der Schlei
Event -Guide
Schleswig - Holstein Musikfestival vom 01.07. - 27.08.2017
Das größte Musikfestival Europas stellt den israelischen Mandolinenvirtuosen Avi Avital ins Zentrum seines Programms. Das Komponistenporträt ist dem französischen Feingeist Maurice Ravel gewidmet. Zu Gast sind Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Jaap van Zweden, Yuri Temirkanov, Thomas Hengelbrock, Ton Koopman, Solisten wie Hélène Grimaud, Anne-Sophie Mutter, Martin Stadtfeld, Sol Gabetta, Ian Bostridge, Pepe Romero, Yuja Wang und Bertrand Chamayou sowie Schauspieler wie Dominique Horwitz, Sebastian Koch, Maria Schrader und David Bennent. Das City of Birmingham Symphony Orchestra, das Orchestre National des Pays de la Loire, das Gstaad Festival Orchestra, die Bamberger Symphoniker, St. Petersburg Philharmonic und weitere Orchester kommen ebenso in den hohen Norden wie Künstlerpersönlichkeiten abseits der Klassik, etwa Roger Hodgson, die 60er-Jahre-Ikone Esther Ofarim, die Berliner Kult-Band 17 Hippies, Percussion-Star Martin Grubinger, der weltbekannte französische Akkordeonist Richard Galliano und der musikalische Tausendsassa Chilly Gonzales. Der US-amerikanische Ausnahmeorganist Cameron Carpenter widmet der Königin der Instrumente unter dem Titel »The Big Organ« ein spektakuläres, exklusiv für das SHMF konzipiertes Konzertwochenende in der faszinierenden Kulisse der NordArt in Rendsburg-Büdelsdorf. Ebenfalls auf dem Gelände der NordArt feiert das Schleswig-Holstein Festival Orchester seinen 30. Geburtstag. Beim großen Festkonzert führt das Orchester unter seinem Principal Conductor Christoph Eschenbach die Turangalîla-Sinfonie von Olivier Messiaen auf. Auf unserem Golftrail liegen die Festivalorte Timmendorfer Strand, Eutin, Plön, Kiel, Wulfshagen, Altenhof, Schleswig, Glücksburg und Sonderburg. Weitere Informationen unter www.shmf.de
30. Schleswig-Holstein Gourmet-Festival
Auch nach 30 Jahren ist das Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) attraktiv und in aller Munde. Im September 2016 statet der Feinschmecker-Reigen seine Auftaktgala. Viele Sterne Köche werden in diesem Rahmen mit Kreativität und Top-Produkten aus der Region die Gäste verwöhnen. Weitere Informationen werden Sie in wenigen Wochen erhalten. Einen Rückblick auf das 29. Holstein-Festival zeigt Ihnen der folgende Link www.gourmetfestival.de
Sylt - Golfturnier PRIVATEOPEN vom 01.06. - 06.05.2017
Vier Sylter Privathotels laden zum Inselturnier über alle drei Sylter und den Föhrer Golfplatz ein. www.privathotels-sylt.de
38. Kappelner Heringstage vom 25.05 - 28.05.2017
Die Schlei ist voll von Heringen und der Raps blüht, dann beginnt die fünfte Jahreszeit in Kappelkn - die Heringstage. Ein Highlight ist das Feuerwerk am Freitagabend.
Flensburg Rumregatta
Mit Hafenfest und Regatta wird hier an die alte Seehandelstradition erinnert. Die Orte, die in dieses Event eingebunden sind: Kappeln am 25.05.2017, Sonderborg am 26.05.2017, Flensburg am 27. / 28.05.2017.
Kieler Woche vom 17.06. - 25.06.2017
Das größte Segelsport-Ereignis der Welt, gleichzeitg das größte Sommerfest im Norden Europas mit rund 3,5 Millionen Gäste aus aller Welt. Ein Spektakel!
Bad Segeberg Karl Mai - Festspiele vom 24.06. - 03.09.2017
Neben Spannung, Stunts und Feuerzauber erleben Sie hier Romantik und Spaß inmitten knallender Colts und galoppierender Indianer.
Grömitz - Ostsee in Flammen
Atemberaubende Feuerwerks-Formationen und malerische Bilder untermalt mit stimmungsvoller Musik über dem nächtlichen Grömitzer Himmel.
Sightseeing - Guide
Die alte Hansestadt Lübeck ist ein Juwel an der Ostsee und ein Must, diese Stadt näher kennenzulernen. Prächtige Bauten wie das Rathaus, das Wahrzeichen Holstentor, die großen Kirchen, die verwinkelten Gassen mit den romantischen Innenhöfen, der historische Markt, Das Günter Grass-Haus und das Willy-Brandt-Haus mit Ausstellungen zu Leben und Werk, das stolze Buddenbrookhaus in der Mengestraße sowie das St.-Annen-Museum, das von 1502 bis 1515 errichtete Kloster beherbergt heute eines der schönsten Museen Deutschlands. Das Europäische Hansemuseum zeigt die Geschichte der Hanse auf. www.hansemuseum,de
In Eckernförde lohnt sich ein Rundgang zum Hafen und zur barock-klassizistische Altstadt. Der Strand reicht bis zur Stadt heran. In Schleswig ist das Schloss Gottorf ein Highlight. Das ehemalige Residenzschloss beherbergt zwei bedeutende Sammlungen: Das Landesmuseum für Kunst-und Kulturgeschichte und lädt zu einer Zeitreise vom Mittelalter über Renaissance, Barock den norddeutschen Jugendstil bis zu den Expressionisten im 20. Jahrhundert. www.schloss-gottorf.de
In Haithabu bei Schleswig wurden vor 1.000 Jahren Handelswaren aus ganz Europa und Asien umgeschlagen. Mehr als 30 Schiffe konnten zugleichabgefertigt werden. Mehr als 1.000 Skandinavier lebten in der einen Wall geschützten Stadt. Das Wikinger - Museum zeigt spektakuläre Funde und eine der modernsten archäoligischen Sammlungen Europas. www.schloss-gottorf.de/haithabu
Flensburg wurde zur Rumstadt, weil es der Hafen für Importe aus der Karabik war - die heute Amerikanischen Jungferninseln waren eine dänische Kolonie. Heute arbeiten nur noch zwei Rum-Brennereien in Flensburg. In der Museumswerft werden historische Schiffe repariert. Im Museums-Hafen dümpeln maritime Oldtimer. www.museumswerft.de / www.museumshafen-flensburg.de
Museumsberg Flensburg, ein Museum mit zei Häusern, gehört zu den größten Museen in Schleswig-Holstein. Hier werden Kunst-und Kulturgeschichte des ehemaligen Herzogstums Schleswig gezeigt. www.museumsberg-flensburg.de
Die Flensburger Brauerei lädt zu einer Besichtigung ein, die von Montag bis Freitag ab 10 h, mittags ab 14 h und abends ab 18 Uhr, Samstag ab 10 h startet. Der Samstag Besuchstermin wird nur von Mai bis September angeboten. www.flens.de
Das Flensburger Pilsener mit dem Bügelverschluss
Nachfolgend weitere Links zu den Kultur - Regionen in Deutschland:
Dresden Hamburg Berlin Niedersachsen München Baden-Württemberg