EUROPEAN - GOLFTRAIL
- Frankreich -
EUROPEAN - GOLFTRAIL
- Frankreich Insider-Tipps -
Provence I / II
Gourmet-Guide
Sébastien Aminot, ein Schüler von Alain Ducasse, leitet das Restaurant im Hotel Mirande. Beispiele kulinarischer Höhepunkte aus der Küche: Geflügel mit Foie Gras und Artischocken, Thunfisch mit französischem Kaviar, knusprig gebratenes Kalbsbries oder Jacobsmuscheln mit Steinpilzen.
Restaurant Lou Mas, RN 7, Place des Écoles l’Homme d’Armes, F – 26740 Savasse Telefon: 0033 4 75 01 90 83 www.lou-mas.fr Geschlossen: Dienstagabend, Mittwoch
Rest. in Hostellerie Château des Fines Roches, Route Sorgues, F-84230 Châteauneuf-du-Pape
Telefon: 0033 4 90 83
70
23
www.chateaufinesroches.com
La Garbure, 3, rue Joseph-Ducos, F – 84230 Châteauneuf-du-Pape Bib Telefon: 0033 4 90 83 75 08
Restaurant im Hotel La Sommellerie, Route de Roquemaure, F – 84230 Châteauneuf-de-Pape Bib
Telefon: 0033 4 90 83 50 00 www.hotel-la-sommelliere.com Geschlossen: Montag und Sonntagabend von November bis März
La Bastide de Capelongue, Route de Lourmarin, F – 84480 Bonnieux * * Telefon: 0033 4 90 75 89 78 www.capeloungue.com
Auberge de Cassange, 450, Allée de Cassagne, F - 84130 Le-Pontet Avignon * Telefon: 0033 4 90 31 04 18 www.aubergedecassagne.com Geschlossen: Januar
La Cabro d'Or, Val d'Enfer, F - 13520 Les
Baux-de-Provence
Telefon: 0033 4 90 54 33
21
www.lacabrodor.com
Geschlossen: Montag von November-März, Dienstag
Oustau de Baumaniére, F - 13520 Les
Baux-de-Provence
Telefon: 0033 4 90 54 34 23 www.relaischateaux.com/ostau
Geschlossen: Januar, Mittwoch und Donnerstag vom 01. November – 31. März
Auberge La Fenière, Route de Cadenet, F – 84160 Lourmarin * Telefon: 0033 4 90 68 11 79 www.reinesammut.com Geschlossen: Montag, Dienstagmittag
Le Moulin de Lourmarin, Rue Temple, F – 84160 Lourmarin * * Telefon: 0039 4 90 68 06 69 www.moulindelormarin.com Geschlossen: Januar, Mittwochmittag, Donnerstagmittag, Dienstag
Christian Étienne, 10, rue de Mons, F – 84000 Avignon * Telefon: 0033 4 90 86 16 50 www.christian-etienne.fr Geschlossen: Sonntag und Montag außer im Juli
Restaurant im Hotel La Mirande, 4, pl. de l’Amirande, F – 84000 Avignon Bib Telefon: 0033 4 90 85 93 93 www.la-mirande.fr Geschlossen: Januar, Dienstag, MIttwoch
Restaurant im Hotel Oustau de Baumanière, Val d’Enfer, F – 13520 Les-Baux-de-Provence * *
Telefon: 0033 4 90 54 33 07 www.oustoudebaumaniere.com Geschlossen: Mittwoch und Donnerstag vom 01. November – 31. März
Restautant im Hotel La Riboto de Taven, Val d‘ Enfer, F – 13520 Les-Baux-de-Provence
Telefon: 0033 4 90 54 34 23 www.riboto-de-taven.fr Geschlossen: Mi und mittags
L’Atelier de Jean-Luc Rabanel, Rue des Carmes, 7, F – 13200 Arles * * Telefon: +33 4 90 91 07 69 www.rabanel.com
La Chassagnette, Route du Sambuc, F – 13200 Arles / Le Sambuc * Telefon: 0033 4 90 97 26 96 www.chassagnette.fr Geschlossen: Mittwochmittag, Dienstag, Juli und August kein Ruhetag
Bewertung der Restaurants durch Michelin “ France “ * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.restaurant.michelin.fr
Auberge de Cassagne
Wein- / Winzerguide
Der Châteauneuf-du-Pape, der Wein der Päpste, ist wohl der bekannteste Wein aus dieser Region. Nicht mehr als 35 Hektoliter pro Hektar dürfen laut AOC-Statut erzeugt werden. Der Wein wird stets von Hand gelesen, um faule und unreife Trauben auszusortieren.. Was die Appellation am stärksten von anderen unterscheidet, sind 13 Rebsorten, aus denen Châteauneuf-du-Pape bestehen darf. Den Löwenanteil hält die Grenache-Traube, die dem Wein Körper und Aroma gibt.
Eine Auswahl an Châteauneuf-du-Pape:
Clos des Papes, 13, av. Pierre de Luxembourg ( BP 8 ), F – 84230 Châteauneuf-du-Pape
Telefon: 0033 4 90 83 70
13
www.clos-des-papes.com
Besuch: Mo - Do 8 - 12 / 14 – 18 h und Fr 8 – 12 / 14 – 17
h
Top-Weine: Clos des Papes Châteauneuf-du-Pape blanc /
rouge
Château La Nerthe, Route de Sorgues, F – 84230 Châteneuf-du-Pape Telefon: 0033 4 90 83 70 11 www.chateaulanerthe.fr Besuch: Mo – Sa 9 – 12 / 14 Top-Weine: Château La Nerthe blanc / rouge, Château La Nerthe Cuvée Les Cadettes rouge
Château de Beaucastel, F – 84350 Courthézon Telefon: 0033 4 90 70 41 00 www.beaucastel.com Besuch: nach Vereinbarung Top-Weine: Châteneuf-du-Pape blanc / rouge
Eine Auswahl an Top-Weinen aus der Provence:
Domaine d’Eole, Route de Mouriès, F – 13810 Eygalières Telefon: 0033 4 90 95 93 70 www.domainedeole.com Besuch: Mo – Fr 9 - 12 / 15 – 18 h Top-Weine: Confidence blanc, Caprice rosé, Eole rouge, Cuvée Léa rouge
Mas de la Dame, Chemin Départemantel 5, F - 13520 Le Baux-de-Provence Telefon: + 33 4 90 54 32 24 www.masdeladame.com Geöffnet: April - Oktober Mo - Fr 8.30 - 19 h / Sa, So, Feiertage 9 - 19 h
Mas Ste Berthe, Straße RD 27, F - 13520 Les Baux de Provence Telefon: + 33 4 90 54 39 01 www.masainteberthe.com
Le Château Dalmeran, 45, Avenue Notre-Dame-Du-Château, F - 13103 Saint-Etienne-du-Grés
Telefon: + 33 4 90 49 04 04 www.dalmeran.fr Top-Weine: La Bastide de Dalmeran Rot, Château Dalmeran Rot, Château Dalmeran Rosé, Château Dalmeran Blanc
Domaine de Trévallon, F - 13103 Saint-Etienne-du-Grés Telefon: + 33 4 90 49 06 00 www.domainedetrevallon.com Besuch auf Anfrage
Château Simone, Chemin Simone, F – 13590 Meyreuil Telefon: 0033 4 42 66 92 58 www.chateau-simone.fr Besuch: Mo – Sa 9 – 12 / 14 – 18 Top-Weine: Château Simone rosé, blanc, rouge
Wein- / Winzerguide
- Cote d'Azur -
Edle Tropfen mit Renommée finden Sie in der Provence sowie an der Cote d’Azur. Der AOC Cassis ist ein blumiger Weißwein, von dem pro Jahr 4000 Hektoliter gekeltert werden. Der AOC Bandol mit seinen Mourvèdre-Reben ist ein robuster Rotwein, der gut altert ( 6-12 Jahre ). Bandol, ein 16 km langer Küstenstreifen mit seinem Hinterland unmittelbar westlich von Toulon mit 1.420 ha Rebfläche , dessen Rotweine inzwischen zu den besten Frankreichs gezählt werden müssen!
Nur 1000 Hektoliter jährlich werden vom AOC Bellet oberhalb von Nizza gekeltert. Sein Renommée ist unter Kennern groß, nicht zuletzt aufgrund seltener und extravaganter Trauben, wie Rolle, Braquet und Folle Noire. Den Löwenanteil unter den AOC stellen mit 80 % aller Weinberge die Côtes de Provence. Vor allem an den Collines des Maures werden hervorragende Rotweine und Rosé produziert
Domaine du Deffends, F – 83470 Saint-Maximin-La-Sainte-Baume Telefon: 0033 4 94 78 03 91 www.deffends.com Besuch: täglich 9 - 12 / 15 – 18 h Top-Weine: Viognier de Jacques, Rosé des Filles, Rouge Clos de la Truffière, Rouge Cuvée Marie-Liesse
Domaine de Jale, Chemin de Fenouils/Route de Saint-Tropez ( RD 48 ), F – 83550 Vidauba
Telefon: 0033 4 94 73 51 50 Besuch: Mo – Sa 9.30 – 12 / 14.30 – 18 h Top-Weine: Cuvée La Garde blanc, Cuvée La Bouisse rouge
Domain de la Tour Bon, 714, Chemin de L‘ Olivettes, F – 83330 Le Castellet Telefon: 0033 4 98 03 66 22 tourdubon@wanadoo.fr Besuch: Mo – Fr 9 – 12 / 14 – 19 h Top-Weine: Bandol blanc, Bandol rosé, Bandol rouge, Bandol rouge Saint Ferréol
Domain de la Bastide Blanche, Sainte Anne, 367 Route des Oratoires, F – 83330 Le Castellet
Telefon: 0033 4 94 32 63 20 bastide.blanche@libertysurf.fr Besuch: nach Vereinbarung Top-Weine: La Bastide Blanche blanc, Bandol Estagnol rouge
Domaine Lafran – Veyrolles, 2115, Route de l’Argile, F –83740 La Cadiére-D`Azure Telefon: 0033 4 94 90 13 37 www.lafran-veyrolles.com Besuch: Mo – Fr 9 –12 / 14 – 18 h und Sa 15 – 19 h Top-Weine: Domaine Lafran-Veyrolles blanc / rose
Château de Pibarnon, F – 83740 La Cadiére – D‘ Azure Telefon: Mo – Sa 9 – 12 / 14.30 – 18 h www.pibarnon.com Besuch: Mo – Sa 9 – 12 / 14.30 – 18 h Top-Weine: Château de Pibarnon Blanc / Rouge / Rosé / Restanques de Pibarnon Rouge
Domaine du Deffends
- Provence -
Delikatessen aus der Provence
In Arles winden sich die Markt-Stände Mittwoch- und Samstagmorgen um die Reste der mittelalterlichen Stadtmauern. In Aix-en-Provence ist am Mittwoch-, Donnerstag- und Samstagmorgen Markt auf der Place des Prêcheurs, dem ältesten Platz der Stadt. Im Juli kommt der traditionelle Knoblauchmarkt hinzu. Bekannt ist der Töpfermarkt von Apt, der von Juli bis August auf dem Platz des “ Martyrs-de-la-Résistance stattfindet. Jeden Donnerstagmorgen tummelt sich ganz Orange auf dem üppigen Wochenmarkt im Schatten der Plantanen des „ Cours Aristide Briand. Dörflicher geht es in Vaison-la-Romaine zu. Der Dienstagsmarkt nimmt die gesamte verwinkelte Innenstadt mit Honig, Schinken, Obst und Gemüse in Beschlag. Eine eingeschworene Kennerschar trifft sich freitags morgens im Winter auf dem Trüffelmarkt vor dem Hotel de l’Univers in Carpentras ( Nov.-März ).
Einige Spezialitäten aus der regionalen Küche der Provence
Französich / Deutsch
Soupe au cresson de fontaine Brunnenkressesuppe
Soupe aux orties Brennesselsuppe
L‘ ourteto Gemüsesuppe
Soupe de poisson Fischsuppe
Bagna cauda aux céleris Sellerie mit heißer Anchovissauce
Pain de foies de volaille Geflügelleberpastete
Ragôut de truffes Trüffelragout
L‘ omelette aux truffes Trüffelomelett
Quiche provencale Provenzialischer Kuchen
Courgettes farcies Gefüllte Zucchini
Le cailettes provencales Provenzalische Hackfleischkugeln
Morue à la tomate et à l’ail Morue mit Tomate und Knoblauch
Les maquereaux farcis au persil et l’ail Makrele mit Petersilie und Knoblauch gefüllt
Rougets à la provencale Rotbarben nach provenzalischer Art
Lapin aux herbes de Provence Kaninchen mit provenzalischen Kräutern
Poulet fará aux herbes Huhn mit Kräutern gefüllt
Côtes d‘ agneau aux aromates Lammkotelett mit Kräutern
Gigot d’agneau en tranches vauclu siennes Lammkeule in Scheiben nach Art der Vaucluse
Baeuf en daube à daube à la Camarguaise Rindsgulasch nach Art der Camargue
Gras – double à la provencale Rindskutteln provenzalischer Art
Foie de veau à l’estragon Kalbsleber mit Estragon
Artichauts farcis à la barigoule Gefüllte Artischocken
Beignet des fleurs d‘ acacias In Teigmantel gebackene Akazienblüten
Figues au vin rouge Feigen in Rotwein
Video by The New York Times
Shopping Guide
Delikatessen aus der Provence
In Arles winden sich die Markt-Stände Mittwoch- und Samstagmorgen um die Reste der mittelalterlichen Stadtmauern. In Aix-en-Provence ist am Mittwoch-, Donnerstag- und Samstagmorgen Markt auf der Place des Prêcheurs, dem ältesten Platz der Stadt. Im Juli kommt der traditionelle Knoblauchmarkt hinzu. Bekannt ist der Töpfermarkt von Apt, der von Juli bis August auf dem Platz des “ Martyrs-de-la-Résistance stattfindet. Jeden Donnerstagmorgen tummelt sich ganz Orange auf dem üppigen Wochenmarkt im Schatten der Plantanen des „ Cours Aristide Briand. Dörflicher geht es in Vaison-la-Romaine zu. Der Dienstagsmarkt nimmt die gesamte verwinkelte Innenstadt mit Honig, Schinken, Obst und Gemüse in Beschlag. Eine eingeschworene Kennerschar trifft sich freitags morgens im Winter auf dem Trüffelmarkt vor dem Hotel de l’Univers in Carpentras ( Nov.-März ).
Olivenöl
Huile d’Olive – das feine Olivenöl aus Les Baux. Seit Juli 2004 ist es amtlich: Das beste Olivenöl der Welt in der Kategorie „ mittelfruchtig “ stammt aus der Mühle des „ Mas des Barres“ Im Vallée des Baux. So entschied die mit renommierten Fachleuten besetzte Kommission des Mario-Solinas-Preises in Madrid und verlieh der Familie Quenin eine Goldmedaille.
Le Moulin des Barres, Moussane-les-Alpilles, Quartier de Gréoux Telefon: 0033 4 90 54 44 32
Besuch: täglich 9 –12 / 14 – 18 h
Moulin Coopératif de Mouriés, Chemin du Mas Neuf, F – 13890 Mouriés www.moulincoop.com Besuch: Mo – Sa 9 –12 / 14 – 18 h, So 14 – 18 h Oktober – Mai Mo – Sa 9 – 12.30 / 14 – 19 h, So 14 – 19 h Juni – September
Versand: Ja
Moulin Saint-Michel, Cours Paul Revoil, F – 13890 Mouriés www.moulinsaintmichel.com Besuch: Mo-Sa 9 - 12 h/ 14 - 18 h Versand: Ja
Moulin Jean-Marie Cornille, Rue Charloun-Rieu, F – 13520 Maussane-les-Alpilles www.moulin-cornille.com Besuch: Mo – Sa 8 – 12 / 14 – 18 h Versand: ja
Château d'Estoublon, Route de Maussane, F - 13990 Fontvieille
Telefon: + 33 4 90 82 55 www.estoublon.com
Pralinen / Süßigkeiten
Calissons Brémond, 16, rue d’Italie, F – 13100 Aix-en-Provence Telefon: 0033 4 42 38 01 70 Besuch: Mo, Sa 9.30 – 12.30 / 14.30 – 19 h, Di – Fr 9 – 19 h
Marcel Richaud, 112, Quai de la Liberté, F – 84400 Apt Telefon: 0033 4 90 74 43 50 Besuch: Di – Sa 9.30 – 12.15 / 14.30 – 19 h
Chocolats Clavel, 30, rue Porte d’Orange, F – 84200 Carpentras Telefon: 0033 4 90 63 07 59 Besuch: Mo 14 – 19 h, Di – Sa 9 – 19 h, So 9 – 13 h
Versand: ja
Ferme de la Pourcine, La Pourcine, F – 04300 Limans www.lapourcine.com Besuch: täglich 9 – 12 / 17 – 19 h von Februar – Oktober
Lou Canesteou, 10, rue Raspail, F – 84110 Vaison-la-Romaine www.loucanesteou.com Besuch: Mo –Sa 8 – 13 / 15 – 19.30 h, So 8 13h, Sommer Mo 8 –13 h, Di – Sa 8 –13 / 15 – 19.30 h Winter
Meersalz
Ecomusée du Sel, Pl. Péchiney, F –13129 Salin de Giraud www.salins.com Besuch: täglich 10.15 – 12.15 / 14.15 – 18 h, März – Oktober Täglich 9.15 – 12.15 / 16 – 19 h, Juli – August
Pilze / Trüffeln
Charles Vian, 316, rue Terradue, F – 84200 Carpentras www.truffes-charlesvian.com Besuch: Mo-Fr 8 – 12 / 14 – 18 h Versand: ja
Maison de la Truffe et du Tricastin, Le Montmeyras, F – 26130 Saint-Paul Trois-Château www.truffle-and-truffe.com Besuch: Mo 14 – 18 h, Di – Sa 9 – 12 / 14 – 18 h
Ayme Truffe, Domaine de Bramarel, F – 26230 Grigna www.ayme-truffe.com Besuch: tägl. 8 – 19 h
Versand: ja
Stoffe
Les Olivades, Chemin des Indienneurs, F – 13103 Saint-Étienne-du Grès www.les-olivades.com Besuch: Mo, Do 9 – 12 / 14 - 15.30 h, Di – Mi 9 –12 h
Versand: ja
Konfitüre
La Maison des Confitures, Les Abricotiers, Route du Bourrian, F – 83580 Gassin Telefon: 0033 4 94 43 41 58 Besuch: Mo – Sa 9.30 – 20.00 h April – Oktober, Mo – Sa 9.30 – 19 h, So 10 – 13 h Nov - März Versand: ja
La Roumanière, Pl. de l’Église, F – 84440 Robion www.laroumaniere.com Besuch: Mo – Fr 9 – 12 / 13.30 – 17 h Okt – April Mo – Fr 9 – 12 / 13.30 – 17 h, Sa 9 – 12 / 13.30 – 17 h, April – Okt Versand: ja
Brände und Liköre
Distellerie et Domaines de Provence, 9, avenue St. Promasse, F – 04300 Forcalquier www.distilleries-provence.com Besuch: Mo, Mi – Sa 9 12 / 14 – 18.30 h
Feinkostgeschäft
Gargantu A’pt, 100, rue des Marchands, F – 84400 Apt Telefon: 0033 4 90 04 94 83 Besuch: Di – Sa 9 – 13 / 15 – 19 h 15. Okt. – 15. Juni, Mo – Sa 9 – 13 / 15 – 19 h, So 9 – 13 h 15. Juni – 15. Okt.
Versand: ja
La Petite Tuillière, La Tuillière, F – 26230 Grignan Telefon: 0033 4 75 46 94 58 Besuch: Di – So 9.30 – 12.30 / 14 – 19 h Sept – April, täglich 9.30 – 12.30 / 14 – 19 h April – August
Versand: ja