EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Portugal  -

Video by The New York Times

 

EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Portugal Insider-Tipps -

Lissabon / Estoril & Cascais

 

Gourmet - Guide I

 

Die  Bewohner von Lissabon haben es oft eilig und besuchen auf ihrer Shoppingtour eine der vielen ausgezeichneten Snackbars und Cafés. Dort werden schmackhafte Sandwiches oder köstliches Gebäck in allen Variationen angeboten. Bestimmt werden Sie in Lissabon den Kaffee probieren, denn hier treffen die besten Sorten aus Angola, Mocambique, Brasilien und von anderen Kaffeeplantagen aus der ganzen Welt zusammen. Die Kaffeehäuser führen 15 bis 20 reine Sorten und ebenso viele Standardmischungen. Neben den vielen köstlichen Kuchen ist der berühmte pudim flam, ein Karamelpudding, zusammen mit Kaffee der vollkommene Nachtisch. Durch Lissabon schlendern ist jedesmal ein Genuss. Wenn Sie die echte portugiesische Küche kennenlernen wollen, suchen Sie sich die einfachste, kleinste, sauberste Höhle in der dunkelsten Mauer aus, wo trübes Licht und Wolken von Dampf sich über viele Köstlichkeiten ausbreiten. Kehren Sie in eine dieser tascas ein, und probieren Sie gebratenes, in saftige Stücke aufgeschnittenes Huhn. Bestreichen Sie es leicht mit einer dunkelroten Sauce aus einem Keramikfässchen, das auf dem Tisch steht. Sie heißt piri-piri und enthält äußerst scharfe kleine Chillies aus Angola. Die kleingehackt und in Olivenöl eingeweicht sind.  Es gibt mehrere Möglichkeiten am späten Abend zum Dinner in ein Sterne-Restaurant mit internationaler Küche, in einem der cervejarias ( Biersäle ) z.B. Cervejaria da Trindade im Bairro Alto in der Oberstadt, die sich auf Schalen- und Krustentiere spezialisiert haben, oder in einer der tascas, die landestypische Gerichte anbieten, zu gehen. Kommen Sie rechtzeitig bzw. reservieren Sie, denn ab 23.00 h werden Sie keinen freien Platz mehr finden.   

 

Portugal ist bekannt für seinen Fischreichtum. Als Hauptgericht werden riesige gegrillte Krabben,, Krebse, oft köstlich gefüllt, frische gegrillte Sardinen, Seezunge, gekochter Schellfisch und Tintenfisch angeboten. Die als portugiesisches Nationalgericht bekannte Suppe Caldo Verde ist eine schmackhafte Mischung aus in feinen Streifen geschnittenem Kohl und Kartoffeln, in die eine Scheibe würziger Knoblauchwurst gegeben wird. Daneben finden Sie auf der Speisekarte häufig die gute, sämige Tomatensuppe; probieren sollten Sie auch die Fischsuppe von Cascais. Fleischliebhaber sollten das “ Schwarze Schwein “ ( porco preto ) probieren. Das in der freien Natur Südportugals lebende Landschwein ist in ausgesuchten Restaurants erhältlich und überzeugt durch seinen kräftigen Geschmack.Eine weitere Spezialität ist das carne de porco á alentejana - Schweinefleisch in Muschelsauce. Diese Spezialität wird im Restaurant Casa do Alentejo serviert. Ein weiterer Insider-Tipp ist das Restaurant Sabor e Arte im Bairro Alto, Travessa da Espera 29, P- 1200 Lissabon, geöffnet. 12 - 02 h, hervorragende portugiesische Küche. Vom getrockneten Kabeljau, auch Stockfisch genannt,  gibt es ca. 365 traditionelle Rezepte. Sehr gute regionale Küche finden Sie bei Susana. Taberna ideal, Rua da Esperanca 112, P – Lissabon Telefon: + 351 21 396 27 44 Geschlossen: Montag und Dienstag, Preiskategorie:  €, Spezialität:  Stew vom iberischen Schwein mit Süßkartoffeln.

 

Weitere Informationen unter 
www.visitlisboa.com

 

Traditionelle Küche Lissabons

 

Die traditionelle Küche bietet Spezialitäten aus dem Meer wie Fisch und Meeresfrüchte, aber auch schmackhafte Fleischgerichte." Caldeirada" eine Fischsuppe, "Acorda" eine Brotsuppe mit Krabben, Knoblauch sowie Koriander, und "Balcau", ein Klippfisch, gelten als Spezialitäten. Typische Fleischgerichte sind "Cozido á Portuguesa", Fleischeintopf mit Rind-und Schweinefleisch, Kohl, Reis, Kartoffeln, Speck und Wurst, sowie "Cabrito", Zicklein. Auch "Arroz Doce", süßer Reis in verschiedenen Variationen, wird im ganzen Land gern gegessen. Als Lissabonner Spezialität gelten zum Kaffee "Bica" die Blätterteigtörtchen "Pastel de Nata". Zum Abschluss werden schwerer Carcavelos Wein, Portwein oder Kirschlikör serviert.

 

Einige Spezialitäten aus der Gourmetküche Portugals

 

Portugiesisch / Deutsch

 

- Massa Sovada

Süßes portugiesisches Brot

 

- Uma Salada Portuguêsa

Gemischter grüner Salat

 

- Escabeche

Pikanter marinierter Fisch

 

- Bacalhau à Gomes de Sà

Klippfisch mit Kartoffeln

 

- Bolinhos de Bacalhau

Klippfischfrikadellen mit frischen Kräutern

 

- Canja

Hühnerbrühe mit Zitrone und Minze

 

- Caldo Verde

Gemüsesuppe mit Kartoffeln und Wurst

 

- Batatas à Portuguêsa

Portugiesische Bratkartoffeln

 

- Ameijoas na Cataplana

Pikante Muscheln mit Wurst und Schinken

 

- Acorda de Mariscos

Brotbrei mit Meerefrüchten

 

- Caldeirada

Meerestiereintopf

 

- Porco com Ameijoas à Alentejana

Mariniertes Schweinefleisch mit Muscheln

 

- Iscas

Leber mit Rotweinsauce

 

- Porco com Vimbo e Albos

Geschmortes Schweinefleisch in Weinmarinade

 

- Cozido à Portuguêsa

Fleisch –und Gemüseeintopf

 

- Trouxa de Vitela

Marinierter Kalbsbraten mit roten Zwiebeln

 

- Bife à Portuguêsa

Portugiesisches Steak

 

- Rojoes Cominho

Geschmortes Schweinefleisch mit Kümmel

 

- Arroz de Pato de Braga

Gebratene Ente mit Schinkenreise

 

- Lombo de Porco com Pimentos Vermelhos Doces

Schweinekoteletts mit Paprikaschoten

 

- Bolos de Arroz

Reisküchlein

 

- Pastei de Nata

Sahnepasteten

 

- Bôlo de Amêndoa à Algarvia

Mandelschichtkuchen

 

- Bôlo Rei

Nussbrot mit kandierten Früchten

 

- Figos Recheados

Gefüllte Feigen

 

- Pôrto Pudim Flan

Portugiesischer Karamelpudding

 

- Queijadas de Èvora

Süße Käsetörtchen

 Restaurant - Guide

 

100 MANEIRAS, Rua do Teixeira 35, Bairro Alto, P - 1200-459 Lissabon                                 Telefon: 00351 910 307 575                                                                                                             www.restaurante100maneiras.com                                                                                                 Geöffnet: Mo - Sa 19.30 - 02 h

 

Belcanto, Largo de Sao Carlos, P - 1200-410 Lissabon  * *                                                      Telefon: 00351 213 420 607                                                                                                              www.belcanto.pt                                                                                                                               Menü ab €  60,-

2 Sterne Koch José Avillez

 

CASA PASTEIS DE BELEM, Rue de belem 84, P - 1300-085 Lissabon                                     Telefon: 00351 21 363 74 23                                                                                                            www.pasteisdebelem.pt                                                                                                                     Geöffnet: Mo - Sa 8 - 23 h / So 8 - 22 h  im Sommer Mo - So 8 - 24 h                                      Preiskategorie:  €  ( € 5- 12 )

 

Time Out Market, Avenida 24 de Julho 49, P - 1200 Lissabon

Telefon: - 351 21 347 0391

www.timeoutmarket.com

 

Marina da Mouraria, Largo do Severa 2/2B, P - 1100-588 Mouraria-Lissabon

Telefon: + 351 218 860 165

www.marinadamouraria.pt

Fado-Restaurant

 

AdLip Restaurante, Av. da Liberdad 127, P - 1269-038 Lissabon

Telefon: + 351 213 228350

www.restauranteadlib.pt

 

Pateo Alfacinha, Rua do Guarda Joias 44, P - 2300-294 Ajuda -Lissabon

Telefon: + 351 213 6421 71

www.pateoalfacinha.com

 

A Severa, Rua das Gaveas 51/61, P - 1200-026 Lissabon

Telefon: + 351 213 428 314

www.asevera.com

Fado Restaurant

 

Café Lisboa,Teatro Nacional de Sao Carlos, Largode Sao Carlos 23, P-1200-410 Lisboa

Telefon: + 351 211 914 498

www.cafelisboa.pt

Ein weiteres Produkt vom 2 Sterne Koch José Avillez

 

Duetos da Sé, Travessa do Almargern 1, P - 1100-019 Alfama-Lisboa

Telefon: +531 218 850 041

www.duetosdase.com

Café, Bar, Restaurant, Events

 

Bairro do Alvillez, Rua Nova da Trindade 18, P - 1200-303 Lissabon

Telefon: + 351 215 830 290

www.bairrodoalvillez.pt

Ein weiteres Produkt vom 2 Sterne Koch José Avillez

 

Solar dos Nunes, Rua dos Lusiadas 68-72, P - 1300 - 372 Lissabon    Bib                         Telefon: 00351 213 647 359                                                                                                              www.solardosnunes.com

 

BICA DO SAPATO, Avenida Infante Dom Henrique, Amazem 8, P – 1900 Lissabon          Telefon: 00351 21 881 03 20                                                                                                             www.bicadosapato.com                                                                                                                     Geöffnet: Di - Sa  12.30 - 14.30 h / 20 - 23.30 h                                                                              Preikategorie: €    ( ab € 13,50 )

 

ELEVEN, Rue Marquês de Fronteira, P –  1070 Lissabon   *                                                Telefon: 00351 21 386 22 11                                                                                                             www.restauranteleven.com                                                                                                              Geöffnet: Mo - Sa 12.30 - 15 h / 19.30 - 23 h, So geschlossen                                                 Preiskategorie: €€  ( ab € 30,- )

 

Cantinho do Avillez, Rua dos Duques de Braganca 7, P - 1200-162 Lissabon          Telefon: + 351 21 199 2369                                                                                              www.cantinhodoavillez.pt                 

Geöffnet: Mo - Sa 12.30 -15 h /  17.30 h - 24 h

 

BOCCA, Rue Rodrigo da Fonseca 87 d, P - 1250-190 Lissabon                                                Telefon: 00351 21 380 83 83                                                                                                         Preiskategorie: € - €€ ( ab € 20,-)                                                                                                   Geöffnet: Di - Fr 12.30-14.30 h / 20 - 23 h, Sa  13 - 15 h

 

Don Pomodoro, Doca de Santo Amaro, Armazem 13, P - 1350 - 363 Lissabon      Telefon: + 351 21 390 9353                                                                                                www.donpomodoro..com                                                                                                                                                     

5 Oceanos, Doca de Santo Amaro, P - 1350 - 353 Lissabon                                           Telefon: + 351 21397 8015                                                                                                         www.5oceanos.pt

Geöffnet: Täglich von 12 - 01 h

 

VELA LATINA, Doca do Bom Sucesso, P - 1400-38 Lissabon                                                  Telefon: 00351 21 301 71 18                                                                                                            www.velalatina.pt

 

Feitoria, Doca do Bom Successo, P- 1400-038 Lissabon  *                                             Telefon: 00351 210 400 208                                                                                                             www.belcanto.pt                                                                                                                            Menü ab €  70,-

 

D' Avis, Rua do Grilo 98, P - 1950-146 Lissabon  Bib                                                                 Telefon: 00351 121 868 1354                                                                                                     www.davis.com.pt                                                                                                                              Menü ab € 15,-

 

Restaurant - Guide  Estoril / Cascais

 

REST. O PORTO DE SANTA MARIA, Estrada do Guincho, P - 2750 - 642 Cascais                  Telefon: 00351 21 487 94 50                                                                                                             www.portosantamaria.com                                                                                                             Spezialität Fischgerichte      

 

FORTALEZA DO GUINCHO, Estrada do Guincho, P - 2750 - 642 Cascais *                     Telefon: 00351 21 487 94 50                                                                                                           www.guinchotel.pt                                                                  

 

GOURMET, Av. Margina 8554, P – 2754 – 536 Cascais                                                   www.cascaismirage.com

 

MAR DO GUINCHO, Estrada do Guincho, P – 2750 – 642 Cascais                                    www.faroleiro.com

 

BEIRA MAR, Rua das Flores 6, P – 2750 – 538 Cascais                                                              Telefon: 00351 214 827 380                                                                                                             www.restaurantebeiramar.com

 

O‘ PÚCARO, Estrada do Guincho, P – 2750 – 642 Cascais                                                        Telefon: 00351 21 487 04 97

 

O' PARREIRINHA, Av. Santo António 5, P - 2730 - 069 Barcarena  Bib                                  Telefon: 00351 214 379 311                                                                                                              www.restauranteparreirinha.pt                                                                                                       Geschlossen: August, Samstagmittag, Sonntag

 

CANTINHO DE S. PETRO, Praca D. Fernando II - 18, P - 2710 - 483 Sintra                              Telefon:  00351 219 230 267                                                                                                             www.cantinhosaopedro.com

Bewertung der Restaurants durch Michelin * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.ViaMichelin.com

Mit der alten Tram durch die Altstadt Alfama

 

Sightseeing - Guide

 

Die Metropole am Tejo vereint das mondäne Flair vergangener Zeiten mit futuristischen Bauten. Tradition trifft auf Moderne. Und die wilde Seefahrergeschichte der Stadt ist in Lissabon deutlich spürbar. Um das wahre Alter von Lissabon ranken sich viele Legenden. Die Phönizier. Die von den sieben Hügeln und dem sicheren Hafen bezaubert waren, nannten die Stadt “ Alis Ubbo “; was soviel wie “ entzückender kleiner Hafen “ heißt. Einige behaupten, sie ein Kind von Odysseus und habe schon existiert, als die Phönizier kamen. Archäologen datieren Lissabons Gründungsjahr auf 5000 v. Chr. Dort, wo heute Lissabons ältestes Bauwerk “ die Burg von S. Jorge “ steht, ist eine belegbare Tatsache. Teile des Fundaments sind zwar römischen Ursprungs, aber vorwiegend ist die Burg westgotisch und weist einige Spuren aus phönizischer Zeit auf. Das römische Reich baute Lissabon 205 v. Chr. aus und verlieh dem Ort römische Stadtrechte. Unter der römischen Herrschaft entwickelte sich Lissabon zu einer bedeutenden Stadt. Als Roms Ruhm verblasste, fiel Lissabon im 6. Jahrhundert in die Hände der Westgoten und im späten 8. Jahrhundert wurde die Stadt von den Mauren erobert. Lissabon entwickelte sich bis 1147 zu einem blühenden Handelszentrum. Dann wurde die Stadt in einem siebzehnwöchigen Kampf durch die Kreuzfahrer des Königs D. Alfonso Henriques eingenommen. Im 16. Jahrhundert begann Lissabons Entwicklung zu der Stadt, wie wir sie heute kennen. Portugals Schiffe und Seefahrer zählten zu den besten der Welt. So wurde Lissabon zum größten Warenumschlagplatz zwischen Europa und Afrika und später auch Asien und Amerika. Schwere Erdbeben zerstörten mehrmals die Stadt. Im November 1755 wurde Lissabon von einem der schwersten Erdbeben in Europa heimgesucht und zu zwei Drittel zerstört. Wie durch ein Wunder ist die Burg S. Jorge und ein Großteil der Alfama von der völligen Zerstörung verschont geblieben. Von diesem Schicksal hat sich Lissabon nach 50 Jahren erholt bevor sie wieder vom nächsten Schicksalsschlag heimgesucht wurde. Napoleon übernahm für kurze Zeit die Herrschaft über die Stadt, bevor er vom Herzog von Wellington vertrieben wurde. Das Militärmuseum beherbergt eine großartige Waffensammlung aus dieser Zeit. Lissabon ist und bleibt eine wunderschöne, einmalige Stadt, heute so lebendig und mitreißend wie seit Jahrhunderten.  

 

Kurz vor Sonnenuntergang, wenn in den Straßenschluchten schon die Dämmerung hereingebrochen ist, hat man am Flussufer aus einen herrlichen Blick auf sonnenüberflutete Schiffe, die am Fuße der Rua Aurea vorüberfahren. Ein gut ausgebautes Metro-Netz versorgt einen großen Teil des Stadtbereiches. So kommen Sie direkt zum Jardim Zoológico, einem der schönsten Zoologischen Gärten Europas. Die Stoßzeiten zwischen 8 und 9 sowie 17 und 19 Uhr sollte man meiden. Taxis sind in Lissabon und Umgebung preiswert. Wenn Sie kein begeisterter Kletterer sind, ist ein Taxi das beste Verkehrsmittel um zum Castelo Sao Jorge zu gelangen, die Burganlage hoch über Lissabon und der Blick von dort sind allein schon großartig, besonders schön aber sind die Gärten des Kastells. Nehmen Sie sich dort Zeit für einen Spaziergang. Während des Abstiegs zu Fuß können Sie die Gegend in Ruhe erforschen. Folgen Sie der Rua do Limoeiro und ruhen Sie auf der hübschen, kachelverzierten Aussichtsterrasse Miradouro de Sante Luzia am gleichnamigen Platz aus, die in einer winzigen Anlage mit weitem Blick über den Fluss liegt. 

 

Die Altstadt Alfama, das Herz Lissabons, müssen Sie mit der alten Tram ( Straßenbahn ) besuchen. Es ist ein einmaliges Erlebnis. Die Alfama ist auch eine der beliebtesten Gegenden, um einen Abend beim berühmten Fadogesang zu verbringen. Diese Lieder voller Schmerz, die fast arabisch anmuten, kommen aus dem Herzen des Volkes und sind der wahre Ausdruck seiner Seele. Das Fado – Lokal der Lissabonner ist das Senhor Vinho, Rua do Meio á Lapa, ( So. geschlossen ).Der stimmungsvollste Tag ist Donnerstag, dann kommen die Stammgäste. Eine weitere Adresse: Club de Fado-Restaurant & Bar, Rua S. Joâo da Praca 94, P-1100-521 Lissabon, Telefon: 00351 21 88 52 704, www.clube-de-fado.com, Geöffnet: 20 - 02 h, Reservierung empfohlen. Wenn Sie im Juni Lissabon besuchen, sollten Sie auf keinen Fall die alljährlichen Feierlichkeiten zu Ehren von Sto. António, dem Schutzheiligen der Alfama, versäumen.  Die Bewohner entzünden große Freudenfeuer in den Straßen, durch die der Rauch von Holzkohleöfen zieht, auf denen vor den Hauseingängen Sardinen gegrillt werden. Einige Nachbarn tun sich zusammen und verwandeln die kleinen Pracas vorübergehend in Restaurants, indem sie Küchenstühle und Tische auf dem Pflaster aufstellen, um Gäste zu bewirten.

 

Eine der Sehenswürdigkeiten ist die Hängebrücke über den Tejo, Ponte 25 de Abril,, die mit 3.038,5 Meter die längste Hängebrücke Europas ist und länger als die Golden-Gate-Bridge in San Francisco. Man kann den Fluss auch mit der Fähre überqueren, die am Praca do Comércio oder am Cais do Sodré abfährt. Die Überfahrt dauert 15 Minuten, und  Sie sollten sich den Blick auf Lissabon vom anderen Ufer nicht entgehen lassen. Der Stadtteil Belém ist reich an Baudenkmälern und Museen. Herausragend sind der Turm von Belém sowie das Hieronymkloster. Im Kloster liegt Vasco da Gama begraben. Kommen Sie in der frühen Abenddämmerung dann leuchtet das Wahrzeichen der Stadt, der Torre de Belém, am eindrucksvollsten. Kehren Sie ins Pasteis de Belém, Av. da India, ein, die Sahne-Minitörtchen sind super! 

 

Schenken Sie dieser Stadt nicht nur 3 Tage, sondern mindestens 7 Tage Ihre Aufmerksamkeit. Sie hat es verdient!

 

Event - Guide

 

Erleben Sie das größte Fisch-Gourmet- Festival " Peixem Lisboa " In Lissabon vom 30. März - 09. April 2017. Das Event ist ein kulinarisches Highlight und findet im Stadtteil Pavilhao de Portugal-Parque das Nacoes statt.   Den Besuchern erwartet in diesen acht Tagen ein buntes und interaktives Programm: Bei diversen Live-Koch-Shows, Kinder-Kochkursen, Weinverkostungen und Diskussionsforen dreht sich dabei alles um Fisch und Meeresfrüchte. Im Pavilhão de Portugal im Nationenpark demonstrieren 18 internationale und nationale Spitzenköche ihr Können und geben Tipps und Tricks zur richtigen Zubereitung von Fischgerichten

 

Die Spezialitäten können die Besucher gleich in den elf teilnehmenden Restaurants genießen. Krönender Abschluss des Festivals "Peixe em Lisboa" ist die Zubereitung eines großen Fischeintopfs (Caldeirada), der am letzten Tag gemeinsam von allen Köchen vor den Gästen zubereitet und dann gemeinsam genossen wird.

www.peixemlisboa.com

 

 

Lissabon Internationale Musikakademie „ Klassischer Sommer“

www.ccb.pt

 

Lissabon 29. Juli – August 2017

 

Festival von Sintra

www.festivaldesintra.pt

 

Sintra / Lissabon 15.05.-27.05.2017

Klassische Musik und Tanz

 

 Lissabons Märkte 

Für Freunde von Märkten gibt es in Lissabon viel zu entdecken: Ob typisch portugiesische Leckereien, Souvenirs oder Antiquitäten - in Lissabon ist jeder Marktbesuch ein spannendes Erlebnis.

Typische Lebensmittel wie Olivenöl, Spezialitäten der Region oder einen guten portugiesischen Rotwein ersteht man am besten auf einem der zahlreichen Märkte. In Lissabon hat nahezu jeder Stadtteil seinen eigenen Markt. Freilich kommen auch Trödelmarkt-Liebhaber ebenfalls nicht zu kurz.

Der wohl berühmteste und traditionsreichste Trödelmarkt Lissabons ist der "Markt der Diebin". Auf diesem Markt im Campo de Santa Clara immer dienstags und samstags von 9 bis 18 Uhr neben Lebensmitteln allerlei Antikes und Kurioses.

Der Prächtigste Markt ( ‚Mercados’ bzw. ‚Feiras’ ), wie der Markt auf Portugiesisch wahlweise genannt wird, ist der mehrstöckige Mercado da Ribeira in Bairro Alto  am Tejo. Im Erdgeschoss des Mercados verkaufen Bauern der Umgebung ihre frischen Produkte dienstags bis samstags von 5 bis 14 Uhr. Montags gibt es auch frische Blumen zu kaufen. Sonntagvormittags treffen sich Sammler aller Art, um vor allem Münzen, Briefmarken, Bücher, Postkarten und Uhren hier zu erstehen.

Im Mercado da Ribeira finden regelmäßig allerlei Veranstaltungen statt, wie einer der größten Buchmärkte und ein großer Kunsthandwerksmarkt. Ein besonderer Tipp ist das Restaurant des Marktes "Comida da Ribeira" mit typisch portugiesischen Spezialitäten. Der Fischmarkt an der Rua de São Paulo  ist die Anlaufstelle vieler Restaurants in Lissabon, den Sie unbedingt besuch sollten und danach eine der umliegenden Fischrestaurants aufsuchen. Unter freiem Himmel wird hier dienstags bis samstags verkauft, was im Tejo oder im Meer gefangen wurde. Genießen Sie frische Calamari, gegrillte Sardinen den umliegenden Kneipen bekommt man daher auch frische "Caldeirada" (Fischsuppe) und saftig gegrillte Sardinen serviert.

Besonders urig geht es in der Feira da Travessa da Boa-Hora in Lissabons Stadtteil Ajuda zu: Diesen Markt besuchen praktisch nur Bewohner der umliegenden Stadtteile. Täglich dienstags bis samstags verkaufen hier fliegender Händler günstige Stoffe, Kleider und frisches Obst. Sehenswert ist der Markt nicht unbedingt immer wegen seiner besten Qualität, aber auf jeden Fall wegen seiner ursprünglichen Atmosphäre: Einige Händler fahren ihre Ware sogar noch mit Eselsgespannen.

Nicht nur in Lissabon, sondern auch in der wunderschönen Umgebung der Stadt gibt es einige Märkte zu entdecken: Das westlich von Lissabon gelegene Sintra rühmt sich zu Recht, eine der reizendsten Städtchens Portugals zu sein. An jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat wird die schöne Kulisse noch interessanter: Im alten Teil der ehemaligen Sommerresidenz der portugiesischen Könige findet von 9 bis 18 Uhr die Feira de São Pedro statt. Die Feira ist ein großer Straßenmarkt in Sintras Stadtteil São Pedro. Bauern und Händler reisen von weit her an, um hier eigene Erzeugnisse, Antiquitäten, Kleidung und Trödel günstig zu verkaufen.

Weitere Informationen unter www.visitlisboa.com und www.visitportugal.com

www.espacoribeira.pt