EUROPEAN - GOLFTRAIL
- Frankreich -
Musee du Louvre Paris
EUROPEAN - GOLFTRAIL
- Frankreich Insider-Tipps -
Paris
Gourmet - Guide
Im Gourmettempel Guy Savoy wird Ihr Gaumen von
einem der besten Köche Frankreichs , Guy Savoy, verwöhnt. Er ist der Zauberer unter den Chefköchen, der jedem Gericht Festlichkeit und Sinnenfreuden einhaucht, die dem Gaumen schmeicheln. Seine “
poêlée de moules et mousserons, jus terre et mer “ oder die “ terrine de pamplemousse, sauce au thé “ verführen jeden zum Feinschmecker. Die Küche im L’Ami Jean von Stéphane Jégo hat den besonderen Pfiff! Ob Blutwurst mit Pimenteis oder Tintenfische aus der Pfanne – alles hervorragend. Nicht zu vergessen die Auswahl baskischer Gerichte wie axoa ( kräftig gewürztes
Kalbsragout ). Die besten Baguette-Bäcker tragen jedes Jahr in Paris den Wettstreit um das beste Baguette, dem Grand Prix de la Baguette de la Ville de Paris aus. Der Preisträger 2007 war
Arnaud Delmontel, dessen Bäckerei in der Rue Damrémont Nr. 57 im Arrondissement 18 befindet. Ein
echtes Baguette muss 70 cm lang sein und zwischen 250 und 350 Gramm wiegen. Das beste Baguette darf somit das ganze Jahr lang den Elysée -Palast beliefern. Der Christal Room im La Maison de Baccarat, Place des Etats-Unis 11, Telefon: 0033 140 22 11 11,
www.baccarat.com ist von dem Angebot bis zum Ambiente alles sensationell. Im Pershing Hall, Pierre Charron 49, Telefon: 0033 158 36 58 36, sollten Sie ein Dinner unbedingt im Innenhof genießen. Unter dem Motto " sehen und geshen werden " bestellt man
einen Tisch im Restaurant L' Avenue, Avenue Montaigne 41, Telefon: 0033 140 70 14
91.
Das "Jules Verne", im 2. Sock des Eifelturms ist ein Gourmetrestaurant
in außergewöhnlicher Lage, 125 Meter über dem Meeresspiegel mit spektakulärem Blick über die Stadt Paris. Dieses bemerkenswerte Restaurant mit elegantem Interieur berühmter
Designer illustriert das Talent von Alain Ducasse und seinem unvergleichlichen Team. www.lejulesverne-paris.com
Boulangerié - Pâtisserie-Traiteur
Arnaud Delmontel, 57 Rue Damremont, F - 75018 Paris
Telefon: 0033 142 64 59 63
www.arnaud-delmontel.com
Geöffnet: 07 - 20.30 h
Geschlossen: Montag
Arnaud Delmontel, 39 Rue des Martyrs, F - 75009 Paris
Telefon: 0033 148 78 29 33
Geöffnet: 07 - 20.30 h
Geschlossen: Dienstag
Ladurée, Rue Bonaparte 21, F - Paris
Telefon: 0033 144 07 64
87
www.laduree.fr
Métro: Saint-Germain-des-Prés
Ladurée, Avenue Champs Elysée 75, F - 75008 Paris
Telefon: 0033 140 75 08
75
www.lauderée.fr
Métro: Georges V
Einige Spezialitäten aus der Gourmet-Küche in Paris
Französich / Deutsch
- Consommé de volaille royale
Geflügelkraftbrühe mit Eierstich
- Consommé Célestine
Geflügelkraftbrühe mit Kräuterpfannkuchen
- Mousse de sole
Seezungen – Schaumbrot
- Filets de sole à la florentine
Seezungenfilets auf Spinat mit Käsesauce
- Turban de sole Nantura
Seezungenfilets mit Nantura-Sauce
- Homard à la parisienne
Hummer auf Pariser Art
- Poulet sauté Boivin
Schmorhahn mit Artischocken
- Canard à l’Orange
Ente mit Orangen-Sauce
- Poularde Derby
Gebratenes Masthuhn gefüllt ( z. B. mit Reis, Gänseleber und Trüffeln )
- Pâté de faisan en croûte
Fasanenpastete in Teigmantel
- Chartreuse de perdreaux
Rebhühner im Kohlbett
- Steak au poivre
Pfeffersteak
- Filet de baeuf Richelieu
Gebratenes Rinderfilet (z.B. mit gefüllten Champignons)
- Selle de veau Orloff
Kalbsrücken Prinz Orloff
- Soufflé glacé au Grand Marnier
Eis-Auflauf mit Gran Marnier
- Fraises Romanoff
Erdbeeren Romanoff
- Crêpes Suzette
Flambierter Pfannkuchen mit Orangenlikör-Sauce
Restaurant - Guide
ALLÉNO PARIS AU PAVILLON LEDOYEN, 8 av. Dutuit, F - 75008 Paris * * *
weltklasse
Telefon: 0033 1 53 05 10 00
One of the Top 50 in the world: # 29
Métro: Champs Elysées Clemenceau
Die renommierte Pariser Adresse in einem eleganten Pavillon in den Gärten der Champs-Élysées wurde von Sternekoch Yannick Alléno übernommen und beginnt nun ein neues Kapitel seiner langen Geschichte. Der Starkoch hat die Meisterleistung vollbracht, sofort seinen eigenen Stil durchzusetzen. Brillant interpretiert er die hohe Kochkunst neu, indem er z. B. einzigartige Jus und Saucen durch ausgeklügelte Extraktionsmethoden zaubert. Die Michelin - Tester.
Le GRAND VEFOUR, 17, Rue Beaujolais, 1. Arr., F – 75001 Paris * *
Telefon: 0033 1 42 96 56 27
www.grand-vefour.com
Mittagsmenü ab € 98,-
Métro: Palais Royal
In den Gärten des Palais Royal liegt das luxuriöse geschichtsträchtige Haus im
Directoire-Stil, seit über 200 Jahren ein Feinschmeckertempel. Guy Martin kreiert eine fantasievolle Küche. Die Michelin - Tester.
L'ARPÉGE, 84 rue de Varenne, F - 75007 Paris * * * weltklasse
Telefon: 0033 1 45 51 4733 www.alain-passard.com One of the Top 50 in the world: # 3 Métro: Rue de Varenne
Edles Holz und
Glasdekor aus dem Hause Lalique – besonders empfehlenswert ist ein Platz in dem eleganten Speisesaal im modernen Stil. Der Chefkoch und Botschafter hochwertiger regionaler Produkte serviert eine
brillante Küche mit Schwerpunkt auf Gemüse. Er pflegt seinen Garten – bzw. seine drei Gemüsegärten selbst! Die Michelin - Tester.
PIERRE GAGNAIRE, 6 rue Balzac, F - 75008 Paris * * * weltklasse Telefon: 0033 158 36 12 50 www.pierre-gagnaire.com
Der schick-moderne, aber gemütliche Rahmen tritt schnell in den Hintergrund, wenn man sich die reichhaltige, phantasievolle Speisekarte anschaut. Pierre Gagnaire – Starkoch, Jazzfan und Kunstliebhaber – lässt hier ein Feuerwerk der Genüsse, Farben und Texturen entstehen. Ein Festschmaus für die Sinne! Die Michelin - Tester.
L’ATELIER DE JOÊL ROBUCHON, Rue de Montalembert 5, F - 75007 Paris * * Telefon: 00 331 42 22 56 56
www.atelier-robuchon-saint-germain.com
Eine lange Theke mit Barhockern, ein kleiner Saal in Rot und Schwarz, eine wohldosierte, gedämpfte Beleuchtung … und dazu eine brillante Küche (mehr als 80 verschiedene Gerichte!), die mit der Präzision eines Goldschmieds zubereitet wird. Für Liebhaber moderner Konzepte ein absolutes Muss, eine Adresse, die der letztes Jahr verstorbene renommierte Küchenchef geschaffen hat. Die Michelin - Tester.
L' ATELIER DE JOÊL RABUCHON, 133, av. Champs Elysées, F - 75008 Paris *
Telefon: 0033 1 47 23 75 75
www.joel-robuchon.net Lunch: 11.30 - 15.30 h / Dinner: 18.30 - 24 h
Métro: George V
Paris, London, Las Vegas, Tokio, Taipeh, Hongkong, Singapur und wieder Paris … In Frankreich und auf der ganzen Welt sind die „Ateliers“ vertreten, die sich ganz dem Zeitgeist verschrieben haben! Der im letzten Jahr verstorbene renommierte Koch verfolgte ein mutiges Konzept: eine lange Theke mit Hockern, ein Ambiente in Rot und Schwarz und perfekt zubereitete Gerichte, in denen sich Einflüsse aus Frankreich, Spanien und Asien verbinden.Die Michelin - Tester.
ALAIN DUCASSE AU PLAZA ATHÉNÉE, 23-27.
Av. Montaigne, 8.Arr.,F - 75008 Paris * * * weltklasse
Telefon: 0033 1 53 67 66
65
www.alain-ducasse.com
adpa@alain-ducasse.com
Métro: Alma Marce
One of the Top 50 in the
world: # 21
Die Schließung des Plaza Athénée wegen Renovierung hat sich gelohnt: Der prachtvolle Speisesaal ist einfach überwältigend! Alain Ducasse hat sein Restaurant vollkommen neu gestaltet gemäß dem Konzept der "Natürlichkeit" – sein Heiliger Gral als Koch: die Wahrhaftigkeit des Produkts zu erreichen. Manche Rezepte, die immer auf dem Trio Fisch-Gemüse-Getreide basieren (auch hier: höchster Respekt vor der Natur), sind absolut ungewöhnlich, und die Suche scheint unendlich …Die Michelin - Tester.
ÉPICURE, 112 Rue du Faubourg Saint-Honore, F - 75008 Paris * * *
Telefon: + 33 1 53 43 43 40
Im Jahr 2011 wurde das Restaurant des Bristol komplett umgestaltet: Der lichtdurchflutete Speisesaal mit Blick in den Garten beeindruckt durch seine schlichte, rassige Eleganz, den Glanz des 18. Jh. – und die Küche von Éric Fréchon, die sich durch klassischen Stil und Frische auszeichnet. Der virtuose Chefkoch interpretiert die traditionelle Gastronomie mit einer anspruchsvollen Freiheit. Das Ergebnis sind köstliche Speisen mit intensiven Aromen! Die Michelin-Tester.
114 FAUBOURG, 112 Rue du Faubourg Saint-Honore, F - 75008 Paris *
Telefon: + 33 1 53 43 44 44
Die schicke Brasserie im Hotel Bristol beeindruckt durch Innenräume in warmen Farbtönen (vergoldete Säulen, Blumenmotive, große Treppe usw.). Angeboten wird eine Speisekarte mit klassischer Brasserie-Küche, die sehr gepflegt und mit viel Geschmack zubereitet wird. Die Michelin - Tester.
AUGUSTE, 54 rue de Bourgogne, F - 75007 Paris *
Telefon: + 33 1 45 51 61 09
Metro: Varenne
Hervorragendes Preis - Leistungs - Verhältnis
Die gedämpfte Atmosphäre, Spiegel, weiße Wände mit Stuckverzierungen und hübsche Sessel harmonieren mit der Küche von Chefkoch Gaël Orieux, der großen Wert auf erstklassige Produkte legt. Seine Gerichte zeichnen sich durch Harmonie und Kreativität aus und bieten eine raffinierte Kombination von Land- und Meeresküche. Mittags günstigere Preise. Abends wird im großen Stil getafelt. Die Michelin - Tester.
LE PRÉ CATELAN, au Bois de Boulogne - rte de Suresnes, F - 75016 Paris * * *
weltklasse
Telefon: 0033 1 44 14 41 14
Der schick-moderne, aber gemütliche Rahmen tritt schnell in den Hintergrund, wenn man sich die reichhaltige, phantasievolle Speisekarte anschaut. Pierre Gagnaire – Starkoch, Jazzfan und Kunstliebhaber – lässt hier ein Feuerwerk der Genüsse, Farben und Texturen entstehen. Ein Festschmaus für die Sinne! Die Michelin - Tester.
LE TAILLEVENT, 15, Rue Lamennais, 8. Arr, F – 75008 Paris *
Telefon: 0033 1 44 95 15 01
www.taillevent.com
Mittagsmenü ab € 104 inkl. Getränke
Métro: Charles de Gaulle-Etoile
Der Name dieses Restaurants steht für
Eleganz, Diskretion, hohen Anspruch und Stil. Seit 1946 ist das Taillevent ein Muss in der französischen Gourmet-Landschaft. Exquisite klassische Küche, der es nicht an Einfallsreichtum mangelt.
Das Restaurant wird mit neuen Mitarbeitern in der Küche und im Saal nun auch jünger. Die Michelin - Tester.
GUY SAVOY, 18, Rue Troyon, 17.Arr., F – 75017 Paris * * * weltklasse Telefon: 0033 1 43 80 40
61
www.guysavoy.com
Métro: Charles de Gaule / Etoile
Guy Savoy, zweiter Akt, im Hôtel de la Monnaie am Seine-Ufer. Sechs Speisesäle mit zeitgenössischen Kunstwerken, die von François Pinault geliehen sind, bilden den prachtvollen Rahmen dieses Restaurants. Und der Gastgeber ist sich treu geblieben: Seine Küche ist ehrlich und leidenschaftlich, phantasievoll ohne Übertreibungen und stets großzügig. Unwiderstehlich! Die Michelin-Tester.
APICIUS, 20 rue d'Artois, 8. Arr., F – 75008 Paris *
Telefon: 0033 1 43 80 19 66
www.restaurant-apicius.com
Geschlossen: August, Samstag, Sonntag, Feiertage
Métro: Philippe du Roule
In einem prachtvollen Stadtpalais (18. Jh.), das wie ein kleiner Palast wirkt, befindet sich das Apicius, das von Jean-Pierre Vigato, Herold der guten Küche, gegründet wurde und nun mit dem Schicksal (und dem Talent) von Mathieu Pacaud verknüpft ist. Diesem gelingt die Symbiose aus Tradition und Kreativität. Die Zeit vergeht und das Apicius ändert sich, aber es bleibt bestehen! Die Michelin - Tester.
LASSERRE, 17 av. F.-D. Roosevelt, 8. Arr., F – 75008 Paris *
Telefon: 0033 1 43 59 53 43
www.restaurant-lasserre.com
Mittagsmenü ab € 90,-
Métro: Franklin D. Roosevelt
Einer der Pariser Gourmettempel … Alles, vom eleganten Dekor (Säulen, schwere Stoffe, Kronleuchter usw.) bis zu den herrlich eingedeckten Tischen, spielt zusammen, um die große Küche perfekt zur Geltung zu bringen. Trends kommen und gehen, aber Lasserre bleibt bestehen …Die Michelin - Tester.
LE CINQ, 3 av. Georg V, 8. Arr., F – 75008 Paris * * * weltklasse Telefon: 0033-1-49 52 71 54 www.fourseasons.com/paris Métro: Sèvres - Babylone
Mit dem Abschied des talentierten Chefkochs Éric Briffard und der Ankunft von Christian Le Squer, der mehrere erfolgreiche Jahre im 3-Sterne-Restaurant Ledoyen verbracht hat, erlebt das renommierte Restaurant einen Wechsel. Das vom Grand Trianon inspirierte Ambiente wirkt jedoch nach wie vor majestätisch und das Ballett der Kellner im Smoking schwindelerregend, und das Knowhow des Chefkochs sorgt für den Rest. Serviert wird eine exquisite traditionelle Küche. Die Michelin - Tester.
LUCAS CARTON, 9 pl. de la Madeleine, 8. Arr. F – 75008 Paris *
Telefon: 0033-1-42 65 22 90
www.senderens.fr
Geschlossen: 02.-22. August,
Menü ab € 90,- inkl. Getränke
Métro: Madeleine
Die Geschichte des legendären Lucas-Carton an der Place de la Madeleine geht weiter. Der junge Chefkoch Julien Dumas verfeinert beste Zutaten, wobei das Gemüse von kleinen Erzeugern und der Umgang mit Säure und Bitterkeit besondere Erwähnung verdienen. Die ausgewogenen Gerichte überzeugen mit einer unwiderstehlichen mediterranen Inspiration. Die Restaurant - Tester.
LE MEURICE ALAIN DUCASSE, 228 rue Rivoli, 1. Arr. F – 75001 Paris * *
Telefon: 0033-1-44 58 10
55
www.lemeurice.com
Geschlossen: 10. Juli - 6. September, Samstag, Sonntag
Mittagsmenü ab € 78,-
Métro: Tuileries
Das Restaurant des berühmten Luxushotels verkörpert das Ideal der hohen Kunst der französischen Gastronomie mit seinem überaus prachtvollen Dekor, das an die königlichen Appartements in Versailles erinnert und von Stardesigner Philippe Starck gelungen umgestaltet wurde. Unter der Leitung von Alain Ducasse und Küchenchef Jocelyn Herland kommen nur die besten Produkte auf den Teller. Eine gelungene Kombination von Kunst und Stil! Die Michelin - Tester.
CARRÉ DES FEUILLANTS, 14 rue Castiglione, 1. Arr, F - 75001 Paris *
Telefon: 0033-1-42 86 82 82
www.carredesfeuillants.fr
Geschlossen: August, Samstag und Sonntag
Mittagsmenü ab € 58,- !!
Métro: Louvre - Madeleine
An der Stelle des ehemaligen Feuillantenklosters herrscht heute eine elegante und moderne, entspannte Atmosphäre. Aktuelle Küche mit schönen Einflüssen aus der Gascogne, erlesene Auswahl an Weinen und Armagnac. Die Michelin - Tester.
L‘ AMBROISIE, 9, Place des Vosges, 4. Arr., F – 75004 Paris * * * weltklasse Telefon: 0033 1 42 78 51 45
www.ambroisie-paris.com
Geschlossen: August, Februar - 08. März, Sonntag und Montag
Métro: St-Paul
Ambrosia ist in der Mythologie die Nahrung der Götter, die ihnen die Unsterblichkeit verlieh! Mit ihrer Küche scheint das Duo Bernard und Mathieu Pacaud diese absolute Perfektion anzustreben. Serviert werden aromenreiche, gekonnt zubereitete klassische Gerichte mit Schwerpunkt auf erstklassigen Produkten. Privilegierter Rahmen in einem stattlichen Herrenhaus an der Place des Voges (17. Jh). Die Michelin - Tester.
La Grande Cascade, Bois de Boulogne, F - 75016 Paris *
Telefon: + 33 1 45 27 3351
www.le-pavillon-de-la-grande-cascade.zenchef.com
Ein charmantes Restaurant aus dem Jahr 1850, nur einen Katzensprung von dem großen Wasserfall im Bois de Boulogne entfernt. Genießen Sie eine feine Küche, serviert in einer prächtigen Rotunde oder auf einer reizenden Terrasse. Ein selten eleganter Genuss! Die Michelin - Tester.
Brasserie Paris Longchamp, 2 Routes des Tribounes, F - 75016 Paris
Telefon: + 33 1 44 30 75 52
www.brasserie-parislongchamp.com
Astrance, 4 rue Beethoven, F - 75016 Paris * *
Telefon: + 33 1 40 50 84 40
Métro: Passy
Die Pariser wissen, dass allein die Tischreservierung im Astrance eine Herausforderung bzw. ein Ding der Unmöglichkeit ist. Hier werden jeden Tag neue Gerichte gezaubert: Das Menü wird morgens je nach Marktangebot und Stimmung von Sternekoch Pascal Barbot zusammengestellt. Auch die sorgfältig ausgewählte Weinkarte ist herausragend. Diskrete Bedienung. Die Michelin - Tester.
BENOIT, 2 rue St. martin, 4 Arr., F – 75004 Paris *
Telefon: 0033-1-42 72 25 76
www.benoit-paris.com
Mittagsmenü ab € 38,- !! L' Esprit Bistro Alain Ducasse
Metro: Hotel de Ville
Alain Ducasse wacht über dieses schicke Bistro mit lebhafter Atmosphäre, das zu den ältesten von Paris gehört. 2012 hat das Benoit sein 100-jähriges Bestehen gefeiert! Serviert wird eine hervorragend zubereitete klassische Küche, die zum Stil dieses authentischen und schönen Hauses passt. Die Michelin - Tester.
OKA, 1 rue Berthollet, F - 75005 Paris *
Telefon: + 33 1 45 30 94 56
Metro: Censier - Daubenton
Der brasilianische Chefkoch und Inhaber Raphaël Régo überzeugt mit einer kreativen Küche und einer unleugbaren kulinarischen Persönlichkeit. Er bewegt sich virtuos zwischen Frankreich (Spezialitäten aus dem Fang vor der Küste der Vendée) und Brasilien, wobei er immer größten Wert legt auf herausragende Produkte. Gepflegt, aromatisch, stylisch – ein echtes Highlight. Die Michelin - Tester.
AUGUSTE, 54 rue Bourgogne, 7. Arr., F – 75007 Paris *
Telefon: 0033 – 1 45 51 61 09
www.restaurantauguste.fr
Mittagsmenü ab € 35,- !!
Metro: Varenne
Die gedämpfte Atmosphäre, Spiegel, weiße Wände mit Stuckverzierungen und hübsche Sessel harmonieren mit der Küche von Chefkoch Gaël Orieux, der großen Wert auf erstklassige Produkte legt. Seine Gerichte zeichnen sich durch Harmonie und Kreativität aus und bieten eine raffinierte Kombination von Land- und Meeresküche. Mittags günstigere Preise. Abends wird im großen Stil getafelt. Die Michelin - Tester.
IL VINO D'ENRICO BERNARDO, 13 bd. La Tour-Maubourg, 7. Arr., F - 75007 Paris Telefon: 0033 1 44 11 72 00 www.ilvinobyenricobernardo.com Metro: Invalides Besonderheit: Einer der weltbeste Sommelier ordnet den Gerichten den Wein zu. Sie wählen Ihren Wein aus und der Küchenchef serviert das passende Gericht. Spannende Angelegenheit!
LE FABLES DE LA FONTAINE, 131 rue Saint-Dominique, 7. Arr., F - 75007 Paris Telefon: 0033 1 44 18 37 55 www.lesfablesdelafontaine.net Mittagsmenü ab € 35,- inklusive 1 Glas Wein Metro: Ecole Militaire Besonderheit: Das kleine Bistro bietet hervorragende Meeresspezialitäten! Reservierung ist angebracht! Nähe Eiffelturm.
CEZ L' AMI JEAN, 27 rue Maler, 7. Arr., F - 75007 Paris Bib
Telefon: 0033 1 47 05 86 89
www.lamijean.fr
Geöffnet: Dienstag - Samstag 12 - 14.30 h / 19 -
24
Metro: Invalides
Das Stéphane Jégo ist leidenschaftlich für das saisonale Produkt und serviert eine Küche voller Grosszügigkeit und Aromen. Gerichte mit starkem Charakter! Reservierung erforderlich. Die Michelin - Tester.
LE JULES VERNE, Eiffelturm 2. Etage, 7. Arr., F - 75007 Paris * Telefon: 0039 1 45 55 61 44 www.lejulesverne-paris.com Geöffnet: Montag-Sonntag 12 - 14.30 h / 19 - 21.30 h Mittagsmenü ab € 98,- ( unter der Woche ) Metro: Bir-Hakeim Besonderheit: Herrlicher Blick auf Paris!
Bewertung der Restaurants durch Michelin * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.ViaMichelin.de
Bewertung Top 50 / 100 of the world: Pellegrino www.theworlds50best.com
Video by The New York Times
Sightseeing - Guide
Paris, die Stadt des Savoir Vivre!
Ein sehr beliebter Anziehungspunkt für alle Paris-Besucher ist immer noch die Kuppelkirche Sacre Coeur im Künstlerviertel Montmatre ( Metro: Abbesses-Butte Montmatre ). Wenn man die 237 Stufen hochgestiegen ist, wird man mit einem wunderbaren Blick belohnt! Der Pariser Aussichtspunkt schlechthin: einmal vor der Basilika auf dem Hügel des Montmartre den Sonnenuntergang über der Stadt genießen - ein Erlebnis! Berühmt sind auch die Maler auf der kleinen Place du Tertre. gleich hinter der Kirche. Auch schnell, aber dem zudem gut und günstig ist das Essen im Lokal" Cartier ", ebenfalls in Montmartre. Cartier; 7, Rue du Faubourg, 9. Bezirk. Telefon: 477 08629, täglich geöffnet von 11.30-15.00 und von 18.00-22.00 Uhr ( Metro: Grands Boulevards ).
In 11 Degriffe' li-Läden bekommt man Designer-Mode ohne Label zu günstigen Preisen. Die bekanntesten heißen" Mouton aux 5 pattes" 19, Rue Gragoire de Tours und 138 Blvd. St. Germain, beide fast nebeneinander im 6. Bezirk gelegen ( Metro: Odaor ). Altes Pariser Flair zum Bummeln und Stöbern bieten die alten Passagen parallel zur Rue Montmartre. Die drei Durchgänge aus dem vorletzten Jahrhundert beherbergen neben schönen alten Cafes und Lokalen viele kuriose Geschäfte für Sammler aller Art. Die französischen Designer sind die berühmtesten der Welt. Viele haben ihre Läden in der berühmten Rue du Faubourg, so auch Christian Lacroix 73, Rue du Faubourg Saint Honore' ( Metro: Madeleine ). Auch wenn man nicht unbedingt seine Preise bezahlen kann, ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Neben der eleganten Linie kreiert der Modekünstler Lacroix aber auch eine junge, bezahlbare Jeans-Kollektion, die man in seinem Geschäft auf dem Platz Saint-Sulpice im 6. Bezirk ( Metro: Saint Sulpice ) findet. Die heißeste Adresse für den Pariser Chick ist "Colette" 213, Rue St. Honore', 1. Bezirk (Louvre-Rivoli) Das Geschäft bietet einen aufregenden Mix aus Mode und Accessoire-Galerie. Jede Woche bestimmt eine neue Farbkombination das Angebot. Präsentiert werden nur exklusive Marken, leider auch zu exklusiven Preisen. Doch auch hier gilt: Anschauen kostet nichts. Ebenfalls absolut angesagt ist das Restaurant und die Bar im Souterrain des Geschäfts. Einzig die " Wasser-Bar " mit 80 verschiedenen Mineralwassern aus der ganzen Welt. Die Show Rooms der großen französischen Designer finden Sie im 8. Arrondissements: Dior. Ungaro. Courreges. Cardin. Ricci an der Av. Montaigne und der Av. Georges V. Auf der anderen Seite der Champs Elysees Feraud. Hermas und Lanvin.
Nach einer langen Nacht kann man sich bei einem Spaziergang über den 47 ha großen Friedhof Pare Lachaise im Osten der Stadt gut erholen. Napoleon ließ den Fiedhof anlegen. Besucher aus aller Welt pilgern zu dieser letzten Ruhestätte zahlreicher Prominenter. Fast alle französischen Künstler und Politiker sind hier begraben, aber auch Nicht-Franzosen, wie z.B. Doors-Sänger Jim Morrison, der in Paris unter mysteriösen Umständen starb. Täglich werden Rosen an seinem unscheinbaren Grab niedergelegt. Das originellste Grab gehört Oscar Wilde. Außerdem kann man die Gräber von Edith Piaf. Frederic Chopin oder Honore' de Balzac besichtigen ( Pläne mit den genauen Lagebeschreibungen gibt es am Eingang oder in den Blumenläden rund um den Friedhof ). Etliche US-Promis (wie z.B. Tina Turner) haben sich ebenfalls schon jetzt zu Lebzeiten eine Grabstätte gekauft. Pare Lachaise 16, Rue du Repos, 20. Bezirk, geöffnet von 8-18.00 Uhr ( Metro: Philippe Auguste). Im Internet finden Sie eine Liste der Promigräber mit vielen Fotos unter: www.findagrave.com/cemeteries/69.html .
Ein Eldorado für die Fans alter Möbel bietet der überdachte Flohmarkt von Saint Quen. Fahren Sie zu der Metrostation Porte de Clignancourt im Norden von Paris. Dort erstreckt er sich über mehrere hundert Meter in einem Gewirr aus engen Gassen. Am Wochenende und am Montag kann man hier tolle Schnäppchen machen, wenn man Antiquitäten liebt. Suchen Sie speziell alte Bücher, dann sollten Sie es nicht nur bei den Bouquinisten, den Verkaufsständen entlang der Seine versuchen, sondern auch im Parc George Brassens( 15. Bezirk ). Dort findet man neben den Büchern auch Briefmarken.
Sie essen gerne Austern und Meeresfrücht? Dann sind Sie im Restaurant" Wepler ". 18. Bezirk, an der PLace de Clichy ( Telefon: 452 25 324 ) gut aufgehoben ( Metro: Placa de Clichy ). Den schönsten Blick auf Paris haben Sie im Restaurant" Ciel de Paris ",33, Avenue du Maine, 56. Etage, Tour Maine Montparnasse, Telefon: 40647764, www.cieldeparis.com. Mittags und am frühen Abend gibt es auf die Speisen bis zu 30% Ermäßigung.
Ein weiteres Highlight sind die Ausflugs-Schiffe auf der Seine. Hier können Sie bei einem Candlelight-Dinner auf einem zweistündigen Ausflug den Lichterglanz von Paris genießen. Die Ausflugs-Schiffe" Bateaux Mouches " fahren um ca. 20.30 Uhr von der Seine( Metro: Po nt de l'Alma ) ab (Telefon: 42259610) oder mit den Schiffen" Bateaux Parisiens "( Metro: Bir-Hakeim-Generell im I. Bezirk) (Telefon: 44441 13344 ).
Romantisch ist auch der Canal St. Martin in der Nähe vom Place de la Republique im Osten der Stadt. Wenn sich die alten Schleusen öffnen und die Lastkähne vorbeiziehen, fühlt man sich in alte Zeiten versetzt. Rund um den Kanal ist mittlerweile aus dem alten Arbeiterviertel ein schickes Ausgehviertel geworden, mit vielen gemütlichen alten Lokalen, wie z.B. dem Bistro" Chez Maurice" 26, Rue des Vinaigriers im 10. Bezirk, Telefon: 46070791 ( Metro: Jacques-Bonsergent) geöffnet mittags und abends bis 22.00 Uhr, geschlossen am Samstagabend sowie an Sonn-und Feiertagen. Dieses Lokal bietet Pariser Flair!
Notre Dame eines der Wahrzeichen in Paris sollten Sie sonntags am Nachmittag aufsuchen, dann können Sie gratis eine der schönsten Orgeln der Welt lauschen. Wenn Sie Notre Dame betreten, dann am besten durch das Westtor, das die eindrucksvollste Perspektive bietet. Ein weiteres Wahrzeichen ist der Eiffelturm. Es gibt einen Trick, um die endlosen Warteschlangen vor den Fahrstühlen zu vermeiden: eine Tischreservierung im Restaurant Altitude 95 (Telefon: 45552004 ), das auf der dritten Plattform liegt. Von oben genießen Sie einen traumhaften Blick.
Das Cafe Beaubourg am Südrand des Museums" Centre Pompidu " ist zur Zeit der schickste Ort mit Sicht auf das futuristische Gebäude. Alle tragenden Teile, Versorgungsrohre und Rolltreppen sind außen angebracht, was der Fassade ihre faszinierende Wirkung verleiht.
Empfehlungen für das Nachtprogamm: Starten Sie mit einem Besuch in einer der besten Cabarets der Welt dem Lido, Champs Elysees, www.lido.fr.
www.moulinrouge.fr Hier erleben Sie die besten Tanzshows mit langbeinigen Schönheiten in Palettenkleidern und Federboas. Danach trifft man sich z.B. im China Club, Rue de Charenton 50. Der weitläufige Club mit Restaurants, drei Bars und Jazzclub im asiatischen Kolonialstil ist seit über einem Jahrzehnt im Pariser Nachtleben eine Institution
Frühstück de Luxe im Hotel George V. Das Petit Dejeuner mit einer traumhaften Aussicht über Paris ist eine teure Angelegenheit -zugegeben. Doch den Tag mit dem Blick von der Dachterrasse der Honeymoon-Suite des George V. mit einem Glas Champagner zu beginnen, ist unvergesslich! www.fourseasons.com/paris
1.Tag
Ein Besuch von Sacre' - Coeur am Montmartre, ein Spaziergang durch dieses malerische Viertel bis hin zum afrikanischen Stoffmarkt, Meeresfrüchte essen Sie dann am besten an der Place Clichy. Den Nachmittag widmen Sie dem berühmten Museum" Louvre " oder dem gegenüber liegenden Museum " Quai d' Orsay " ( Zur Auswahl stehen noch über 50 weitere Museen in Paris ). Nach dem Museumsbesuch erkunden Sie das Marais-Viertel, kehren in eins der vielen Lokale ein und besuchen die PLace des Vosges.
2.Tag
Beginnen Sie mit der Rex-Kinotour und essen Sie dann bei" Chartier ". Anschließend gehen Sie shoppen im berühmten Kaufhaus" Galeries Lafayette " und flanieren entlang der eleganten Modegeschäfte in der Rue du Faubourg St-Honore' bis zum PLace Vendöme. Sie wechseln dann zum anderen Seine-Ufer und machen eine Pause im bekannten Literaten-Kaffee" Les Deux Magots" in St. Germain am PLace Saint-Germain-de-Pres. Anschließend können Sie die Boutiquen im 6. Bezirk begutachten. Abends locken die Bars und Clubs rund um die Bastille.
3.Tag
Heute warten auf Sie die beiden Seine-Inseln" lIe-de-la-Cite' " mit der Kathedrale Notre Dame und " lIe-Saint-Louis " mit den kleinen süßen Geschäften und dem besten Eis bei " Berthillon ". Anschließend spazieren Sie durch das Studenten-und Touristen-Viertel Quartier Latin rund um die Sorbonne, mit den Geschäften auf dem Boulevard St. Michael. Besonders schön ist auch der Park " Jardin du Luxembourg " oder Sie können auch mit einem Ausflugsschiff von Bateaux Mouches die Seine entlang fahren. Abends gehen Sie zur Champs Elysees und versuchen in den Clubs" VIPRoom " oder" Man Ray " zu kommen, um einen Abschluß-Cocktail zu trinken.
Ein Muss!
- Sonntag-Mittag Markt Aligre
- Friedhof Pare Lachaise
- Für Kunstliebhaber das Museum" Picasso" und das" Centre Georges Pomidou"
- Der Flohmarkt von St. Quen ist immer ein Besuch wert
- Eine Dinner Cruise Fahrt auf der Seine www.yachtsdeparis.fr
- Mit Kindem in Paris lockt natürlich der Eurodisney-Park, erreichbar mit der RER Linie A
- Schöne Aussichten hat man vom Kirchturm Notre Dame, vom Arce de Triumphe und
natürlich vom Eiffelturm
- Der krönende Abschluss ist eine Variete' Show im " Pigalle ", " Moulin Rouge" oder im " Lido"
MUSEE NATIONAL PICASSO, 5, Rue de Thorigny, F - Paris
www.musee-picasso.fr
Geöffnet: täglich (außer Di ) 9.30 -17.30 /18 h
Ausstellung: Sämtliche Schaffensperioden umfassender Sammlung von Werken Pablo Picassos
MUSEE DU LOUVRE,
La Cour de Napoleon, Pyramide, F - Paris
www.louvre.fr
Geöffnet: täglich Di 9 - 18 h / Mo u. Mi bis 21.45 h
Ausstellung: Französische Malerei des 18. Jhs., Objekte in der ägyptischen Abtlg., Cour Napoleon
CENTRE POMPIDOU, 19, Rue Beaubourg, F - Paris
www.centrepompidou.fr
Geöffnet:
Ausstellung: Wechselnde Ausstellungsthemen
Im Espace Dali werden visuelle Erfahrungen des Künstlers gezeigt. Die Ausstellung umfasst über 300 Originale auf 600 qm im Montmartre, die die größte Sammlung surrealistischer Skulpturen und Objekte erfasst.
Espace Dali, 11 rue Poulbot, F-75018 Paris Telefon: 0033 1 42 64 40 10 www.daliparis.com Geöffnet: 10 - 18 h Metro: Abesses ( Linie 12 ), Anvers ( Linie 2 )
Louis Vuitton, Avenue Champs Elysées 10, F - 75008 Paris Telefon: 0033 810 810 01 40 www.louisvuitton.com
Dinner Cruise Fahrt auf der Seine
Shopping -Guide
Der Bummel durch die großen Kaufhäuser von Paris lohnt sich nicht nur wegen der feinen Auswahl an Designer-Kleidung, Gourmet-Happen und Duftwässerchen. Auch architektonisch sind manche Gebäude faszinierend. Das Kaufhaus "Galeries Lafayette" zählt zu den größten seiner Bauart. Hier finden sie Designer-Mode, Schmuck und Feinkost. Das Highlight des Einkaufsparadieses ist mit Sicherheit die in der Zentralhalle gelegene Parfumabteilung, über der sich die beeindruckende, kunstvolle Glaskuppe wölbt. Ein besonderer Tipp: Fahren Sie in die oberste Etage des Kaufhauses und steigen Sie auf die Dachterrasse. Von hier aus hat man einen kostenlosen Blick über ganz Paris. (Métro: Havre Caumartin, Chaussée d'Antin oder Opéra)LAFAYETTE, Boulevard Haussmann, F - Paris www.galerielafayette.com Produkte: Alles was das Herz begehrt, Shopping-Paradies.
Empfehlenswert ist auch ein Bummel über die Rue Oberkampf ganz in der Nähe (Métro: Ménilmontant, Parmentier). Hier findet man kleine Trendläden, viele Bars und Cafés, darunter etwa das bekannte "Café Charbon", das zu jeder Tages- und Nachtzeit belebt ist. Besonders abends ist die Gegend um Oberkampf ein El Dorado für Nachtschwärmer - und hier ist es dann mit Sicherheit heimeliger als auf dem Friedhof Père Lachaise.
20 Jahre Modehaus Christian Lacroix: Aus diesem Anlaß lädt "Les Arts Décoratifs" den Modeschöpfer ein, seine erste monographische Ausstellung vorzustellen. Christian Lacroix - Modegeschichten ist ein einzigartiges Abenteuer, eine Geschichte der Mode vom XVIII. Jahrhundert bis in unsere Tage, frei und subjektif erzählt von Christian Lacroix in eigener Person. Daraus resultiert ein echtes imaginäres Museum, gleichzeitig Interpretation und spannende persönliche Modegeschichte... mit über 400 ausgewählten Kleidungsstücken, gewissenhaft geordnet nach Themen und Techniken, die der Modeschöpfer bevorzugt...!
"Ich habe Stücke ausgewählt, von den einige noch nie vorgestellt wurden, um die Geschichte der Mode am Besten zu erzählen..." Christian Lacroix.
Information:
ARTS DÉCORATIFS (Dekorative Künste)
MODE ET TEXTILE (Mode und Textilien)
107, rue de Rivoli – 75001 Paris
Tel : +33 (0)1 44 55 57 50
Métro : Palais-Royal, Pyramides, Tuileries
www.lesartsdecoratifs.fr (frz.)
Öffnungszeiten:
Dienstags bis freitags von 11h00 - 18h00,
samstags und sonntags von 10h00 - 18h00,
donnerstags bis 21h00
Eintritt: 6,50 € bis 8 €
Weitere interessante Modegeschäfte der Haute Couture in Paris:
- Christian Dior, 30, Avenue Montaigne, 8. Arr.
- Chanel, 31, Rue Cambon, 1. Arr.
- Yves Saint-Laurant, 5, Avenue Marceau, 8. Arr.
- Armani, 6, Place Vendôme, 8. Arr.
- Jean-Paul Gaultier, 6, Rue Vivienne, 2. Arr.
- Kenzo, 3, Place des Victoires, 1. Arr.
- Karl Lagerfeld Boutique, 19, Rue du Fg. St.-Honoré, 8. Arr.
Accessoires
- Lois Vuitton, 97, Avenue Montaigne, 8. Arr. Produkte: Originale der berühmten Taschen und Koffer
- Harel, 64, Rue Francoise, 8. Arr. Produkte: Handgefertigte Schuhe
- Lido-Musique, 68, Avenue des Champs-Élysées, 8. Arr. Produkte: Größte Auswahl an Klassik, Jazz, Rock und Folk
- Guerlain, 29, Rue de Sévres, 6. Arr. ( Champ-Élysées ) Produkte: Luxuriöseste Parfümerie in Paris
Das La Vallee Outtet Shopping Village liegt im Osten von Paris und ist nur fünf Minuten vom Disneyworld Resort entfemt. Mit dem Zug von Paris nehmen Sie die RER Linie A. Das Angebot reicht von französischen Artikeln bis hin zu Intemationalen Markenprodukten. Folgende Auswahl steht zur Verfügung:
- Damenmode
- Herrenmode
- Kinderkleidung
- Sportswear
- Sportartikel
- Ledermode
- Schuhe
- Accessoires
- Porzellan
- Haushaltsgeräte
- etc.
La Vallee Outlet Shopping Village, 3 Cours de la Garonne: F-77700 Serries ( Mame-la-ValleeNal d'Europe)
Telefon: 0033 160423500
Telefax: 0033 160423600
www.lavalleevillage.com
Geöffnet von Mo-So 10.00 - 20.00 Uhr
( außer Weihnachten, 1. Januar und 1. Mai) Sonntags von 11.00 -19.00 Uhr
COlETIE, 213, Rue Saint-Honore 213, F - Paris
Produkte: T-Shirts, Duftkerzen etc., Ausstellungen, Modeschauen
LES HALLES, Porte Berger, F -
Paris
www.forum-des-halles.com
Produkte: Eines der erfolgreichsten Einkaufszentren Europas
Feinkostläden
ALLEOSSE, 17 Arr, 13, Rue Poncelet, F - Paris
Telefon: 0033-1-46225045
Geöffnet: Dienstag - Samstag 09 - 13 h /16 - 19 h, So 9 - 13 h
Produkte: Spezialist für seltene, perfekt, gereifte Rohmilchkäse, auch Raritäten wie der Bleu de Termignon aus Savoyen
AOKI, 6. Arr., 35, Rue de Vaugirard, F - Paris
Telefon: 0033-1- 45 44 48 90
Geöffnet: Montag - Samstag 11 - 19 h Produkte: Spitzen-Patissier aus Japan
BE, 8. Arr, 73,
Boulevard de Courcelles, F - Paris
www.boulangepicier.com
Telefon: 0033-1- 46 22 20 20
Geöffnet: Montag - Samstag 8 - 21 h
Produkte: Sandwiches de lux wie Nussbrot mit Steinpilz-Aufstrich und baskischen Schinken
FAYE, 16. Arr., 76, Av. Paul Doumer, F - Paris
Telefon: 0033-1- 40 72 02 02
Geöffnet: Montag - Samstag 11 - 21 h
Produkte: Feinkostversand vom Pariser Großmarkt, viele Luxusprodukte
GOUMANYAT ET SON ROYAUME, 3. Arr., 3, Rue Dupuis, F - Paris
www.tradimpex-jmthiercelin.com
Telefon: 0033-1- 44 78 96 74
Geöffnet: Montag - Samstag 14 - 19 h
Produkte: Boutique der Luxusklasse für exotische Gewürze wie Safran, Kurkuma, Paprika
Lieferant der Pariser Spitzenköche
IZRAEl, 4. Arr, 30, Rue Francois-Miron, F - Paris
Telefon: 0033-1- 42 72 6623
Geöffnet: Dienstag - Samstag 9.30 -13 h /14.30 -19 h
Produkte: Epicerie-Basar, voll mit Gewürzen, Rum, Reis, Banania-Kakao
LAVINIA, 8. Arr., 3-5 Boulevard de la Madeleine, F - Paris
www.lavinia.es
Telefon: 0033-1- 42 97 20 20
Geöffnet: Montag - Freitag 10 - 20 h, Samstag 9 - 20 h
Produkte: Laut Eigenwerbung mit 6500 Weinflaschen der größte Weinladen Europas
Event-Guide 2019
Tosca - Oper de Bastille 16.05. - 23.06.2019 Opera National de Paris
Die Macht des Schicksals - Oper Bastille vom 06.06. - 09.07.2019 Opera National de Paris
Die Zauberflöte - Oper de Bastille vom 27.04. - 15.06.2019 Opera National de Paris
Die Puritaner - Oper de Bastille vom 07.09. - 15.10.2019 Opera National de Paris
Madame Butterfly - Oper de Bastille 14.09. - 13.11.2019 Opera National de Paris
Don Carlo - Oper de Bastille 25.10. - 23.11.2019 Opera National de Paris
La Traviata - Palais Gaunier vom 09.09. - 16.10.2019
Opera National de Paris, Place de l'Opéra, 75009 Paris
Theatre des Champs-Elysees 15 Avenue Montaigne, F - 75008 Paris www.theatrechampselysees.fr
Tickets: www.parisconcerts-tickets.com
Video by France Télévisions