EUROPEAN - GOLFCITY

- Deutschland München -

     München mit Frauenkirche und Rathaus

EUROPEAN - GOLFCITY

- Insider-Tipps München  -

 

Gourmet-Guide

 

Das weltberühmte “ Hofbräuhaus “, Münchens erster Bierpalast am Platzl mit Biergarten im Innenhof, ist ein Muss, um die bayerische Atmosphäre außerhalb des Oktoberfestes einzufangen. Die bayerische Küche und dazu ein gepflegtes Maß Bier finden Sie im Restaurant  “ Zum Franziskaner “, das als erste Adresse für traditionelle Münchner Gastlichkeit und bayerische Schmankerlküche gilt. Die dritte Adresse ist der Löwenbräukeller in der Nymphenburger Straße, der mit seinem Biergarten und großen Kastanienbäumen mitten in der Stadt ein ebenso erholsamer wie angenehmer Ort an warmen Sommertagen ist. Probieren Sie zum Maß Bier die brühmte Weißwurst – die unbedingt vor 12 h mittags gegessen werden sollte – und die Brezen. Das Weinlokal mit Flair “ Geisel’s Vinothek “ ist für viele die erste Weinadresse der Stadt: Kleines, aber feines Lokal im Herzen Münchens – unbedingt reservieren! Einfallsreiche Küche ( teegeräucherte Entenbrust, irischer Wildsaibling ), dazu edle Tropfen von Deutschland bis Kalifornien. Geisel’s Vinothek, Schützenstraße 11, 80335-München-Centrum Telefon: 0049 89 5 51 37 - 140 Der Viktualienmarkt, ein Muss für jeden Feinschmecker mit Köstlichkeiten aus Bayern und aller Herren Länder. Lassen Sie sich an den Ständen verwöhnen und genießen Sie die Gaumenfreuden. Sie lieben Käse? Dann besuchen Sie auf dem Markt den Tölzer Kasladen. Die erste Adresse für Käse-Gourmets. Unbedingt probieren: Den Allgäuer Bergkäse, dem Kräuter und Blumen der Almwiese Aroma geben. Tölzer Kasladen, Viktualienmarkt Abteilung 1, Stand 4, D - 80331 München Telefon: 089 22 63 22 www.toelzer-kasladen.de   Geöfffnet: Dienstag-Freitag  von 9 – 18.30 h, Samstag 8.30 – 15 h. Im dritten Stock des skurrilen Münchener Valentin Museums ( Eintritt € 1,99 -  99 Jährige in Begleitung ihrer Eltern haben freien Eintritt ) im südlichen Turm des Isartors lockt das Volkssängerlokal mit einem zünftigen Münchener Weißwurst-Frühstück. Über 400 Trödel-Exponate lassen keine Langeweile aufkommen. Telefon: 0049 89 22 32 66 Geöffnet: Montag, Dienstag, Freitag, Samstag ab 11.01 h, Sonntag ab 10.01 h. Die schönsten Biergärten in München und Umgebung:

 

Königlicher Hirschgarten, Hirschgarten 1, D - 80639 München

 

Dicke Sophie, Johanneskirchner Straße 146, D - 81929 München

 

Waldwirtschaft, Georg-Kalb-Straße 3, Großhesselohe bei München,D - 82049 München

 

Preysinggarten, Preysingstraße 69, D - 81667 München

 

Regionale Spezialitäten aus Bayern

 

- Weißwurst mit Semmel und süßem Senf

 

- Leberkäs mit Endiviensalat

 

- Schweinshaxn mit Semmelknödel und Kartoffel-Gurkensalat

 

- Schweinsbraten mit Kartoffelknödel und Krautsalat

 

- Kalbsbraten mit Pfifferlingen

 

- Pichelsteiner Eintopf

 

- Münchener Biersuppe

 

- Karpfenfilets in Bierteig

 

- Apfelkücherl in Bierteig

 

- Kaiserschmarrn

 

- Rohrnudeln mit Vanillesauce

 

- Prinzregententporte

 

- Eine Brotzeit besteht aus Speck, Wurst, Schinken, Bergkäse und frisches Brot

 

Restaurant - Guide

 

Der noble Münchner Stadtteil Bogenhausen ist der Stadtteil mit meisten Gourmet – Restaurants.

 

Bogenhauser Hof, Käfer-Schänke, Anema e core.

 

Das Tantris, die Gourmet-Adresse # 1 in München. Bereits seit 14 Jahren verwöhnt Hans Haas als Chef de cuisine im Tantris ein anspruchsvolles Publikum. Hans Haas beherrscht die österreichische Küche genauso wie mediterrane Techniken und die Grand Cuisine, in der Hummer und Gänseleber zum Standard Repertoire gehören. Beispiele seiner Kochkunst: Lauwarmer Kalbskopf mit Tomatenmarinade und Basilikum, gebratene Gänseleber mit Balsamico-Kirschen, St. Petersfisch mit gefüllter Zucchiniblüte und Rucolafond, geschmorte Rinderbackerl mit geschmorten Gemüse und Lauchpüree und gefüllten Crêpes mit Erdbeeren und Holunder-blüten/Sauerrahm-Eis. Der Bogenhauser Hof bietet einen der schönsten Gartenterrassen der Region. Hier genießen Sie mediterrane Küche unter alten Kastanien. Dazu offeriert der mit 250 Positionen bestens sortierte Weinkeller verwöhnten Gaumen mit körperreichen Weißweine und elegante Rote aus der ganzen Welt. Das Restaurant 181 First im Olympiaturm können Sie nicht verfehlen. Im Drehrestaurant 181 First verwöhnt Sie Otto Koch mit ausgefeilten Gourmetmenüs im und mit einer unklomplizierten Fischküche im Restaurant 181 Business. Abends kann man sich zwischen Economy, Business oder First entscheiden: In der ‘Economy’ wird ein dreigängiges Sunset-Menü für 39 € serviert. Man kommt 18 Uhr, fliegt quasi zweimal um München, genießt das Menü und landet wieder um 20 Uhr. In der ‘Business’ wird ab 20.30 Uhr ein vier- oder fünfgängiges Feinschmecker-Menü ab 52 € serviert und im kleinen, sehr feinen und vom übrigen Restaurant abgetrennten 181 ‘First’ genießt man ein mehrgängiges Gourmetmenü, wo Otto Koch seine persönliche Küche zelebriert.

Gourmet-Restaurant im Hotel Königshof

 

 

Restaurant Guide                                                                 

 

Tantris, Johann-Fichte-Straße 7, D – 80805 München **                                             Telefon: 0049 89 36 19 59-0                                                                                                          www.tantris.de                                                                                                                                  

Das "Tantris" gehört zu München wie die Frauenkirche! Seit über 45 Jahren eines der gastronomischen Highlights der Stadt, nicht wegzudenken das 70er-Jahre-Flair! In der klassischen Küche steht klar das Produkt im Mittelpunkt. Geschulter Service samt guter Weinberatung darf da natürlich nicht fehlen. Die Michelin - Tester

 

Le Cézanne, Konradstr. 1, D - 80801 München-Schwabing   Bib

Telefon: + 49 89 39 18 05

www.le-cezanne.de

Geöffnet: 18.30 - 24 h

In dem sympathischen Restaurant an der Ecke kocht der Chef Speisen aus seiner Heimat Frankreich. Von der Tafel oder von der kleinen Klassiker-Karte wählt man z. B. "Fisch-suppe mit Croûtons und Rouille" oder "geschmorte Kalbsroulade mit Kartoffelgratin". Im Sommer ist die Fensterfront geöffnet. Die Michelin - Tester

 

M Belleville,Fallmerayerstr.16, D - 80796 München  Bib

Telefon: + 49 89 307 47 611

www.m-belleville.com

Ein Stück Paris in München? In dem lebendigen Bistro isst man richtig gut! Ein lockeres junges Team serviert z. B. "Rôti de porc mit Kartoffelstampf" oder "Rinderbacke in Rot-wein geschmort". Und als Dessert "Riz au lait caramel"? Dazu seltene Naturweine und regelmäßig Live-Musik. Die Michelin- Tester

 

Geisels Werneckhof, Werneckstr. 11, D - 80802 München * *        

Telefon: +49 89 388 79 568

www.geisels-werneckhof.de

Sein Name lässt bereits die japanischen Einflüsse erahnen, mit denen Küchenchef Tohru Nakamura den exzellenten Produkten eine besondere Note verleiht. Mit Gefühl, Können und seinem unverwechselbaren Stil bringt er Kraft und Eleganz auf den Teller. Der Service stets präsent, ohne aufdringlich zu sein. Die Michelin - Tester

 

La Bohème, Leopoldstr. 180, D - 80804 Schwabing   Bib

Telefon: + 49 89 23 76 23 23

www.boheme-schwabing.de 

Trendig-urban die Atmosphäre, modern die Küche. Abends kocht man ambitioniert (wie wär's z. B. mit "Loup de Mer, Bouillabaisse-Gemüse, Perlgraupenrisotto"?), mittags ist das Angebot einfacher. Sonntags gibt es Brunch. Und kommen Sie doch auch mal zu einer Zauberveranstaltung oder einem Musikabend! Die Michelin - Tester                                                                                                         

Atelier, Promenadeplatz 2, D - 80333 München  * *  *                    

Telefon: + 49 892 21 207 43

www.bayerischerhof.de

Nur Abendessen

weltklasse

Jan Hartwig ist ein echter Shootingstar: Innerhalb weniger Jahre hat er hier mit seinem Team absolutes internationales Top-Niveau erreicht, eine Küche mit Charakter, voller faszinierender Kombinationen und Kontraste! Mit dem von Axel Vervoordt geradezu kunstvoll designten Interieur wird das Restaurant seinem Namen voll und ganz gerecht. Die Michelin - Tester.

 

Schuhbecks in den Südtiroler Stuben, Platzl 6, D – 80331 München  *                               Telefon: 0049 89 2 16 69 00                                                                          

www.schuhbeck.de 

 

Acquarello, Mühlbaurstraße 36,D – 81677 München-Bogenhausen  *                              Telefon: 0049 89 4 70 48 48                                                                           www.aquarello.com                                                                                                                                                                                                                                                                                    Hippocampus, Mühlbaurstraße 5, D – 81677 München-Bogenhausen                               Telefon:  0049 89 47 58                                                                                    www.hippocampus-restaurant.de                                                                                                   

Freisinger Hof, Oberföhringer Str. 189, D - 81925 München-Oberföhring  Bib

Telefon: + 49 899 523 2

www.freisinger-hof.de

Freuen Sie sich auf gute regionale Küche in einem charmanten Gasthof von 1875! Bei gemütlicher Atmosphäre lässt man sich Klassiker aus Bayern und Österreich schmecken - im Mittelpunkt steht Gekochtes vom Rind! Und danach vielleicht "geeister Marillenknödel auf Vanillesauce"? Die Michelin - Tester

 

Käfer-Schänke, Prinzregentenstraße 73, D – 81675 München-Bogenhausen                  Telefon: 0049 89 4 16 82 47                                                                                     www.feinkost-kaefer.de                                                                                                                                                                                  

Acetaia, Nympfenburger Straße 215, D – 80639  München-Nymphenburg                       Telefon: 0049 89 13 92 90 77                                                                           

 www.restaurant-acetaia.de                                                                                                                                                                           

Dallmayr, Dienerstr. 14-15, D - 80331 München *  *                                                   Telefon:  0049 89 2135 100                                                                                               www.dallmayr.de                                                                                                          

Dass man in dem renommierten Traditionshaus feinste Delikatessen bekommt, ist unumstritten. Dieselbe Top-Qualität ist Ihnen auch im geschmackvollen Restaurant eine Etage höher gewiss. Hier wird modern und mit eigener Handschrift gekocht, absolut stimmig. Der Service samt Weinberatung steht dem in nichts nach. Die Michelin - Tester

 

Bogenhauser Hof, Ismaninger Straße 85,D – 81675 München-Bogenhausen                  Telefon: 0049 89 98 55 86                                                                                              www.bogenhauser-hof.de                                                                                                                  
Anema-e-core, Lohengrinstraße 11, D - 81925 München-Bogenhausen                              Telefon: 0049 89 90 95 56 26                                                                                                          www.anemare-e-core.com
                                                                                                                                                               

Esszimmer, Am Olympiapark 1, D - 80809 München * *                                             Telefon: 0049 89 35 89 91  814                                                                                             www.esszimmer-muenchen.de
Wo kann man bei exzellenter moderner Küche tolle Autos bestaunen? Die Atmosphäre hier in der 3. Etage der BMW Welt ist chic und entspannt, dank raumhoher Verglasung blicken Sie in die sehenswerte Halle und auf Ihrem Teller vereinen sich Top-Produkte und feinste Aromen. Parken kann man kostenfrei.Die Michelin - Tester

 

Weinhaus Neuner, Herzogsspitalstraße 8, D – 80331 München                              

Telefon: 0049 89 2 60 39 54                                                                                                              www.weinhaus-neuner.de                                                                                                  

 

Löwenbräukeller, Nymphenburger Straße 2, D – 80335 München-Nymphenburg          Telefon: 0049 89 52 60 21                                                                                                                www.loewenbraeukeller.com

 

Zum Franziskaner, Perusastraße 5, D – 80333 München                                                Telefon: 0049 89 2 31 81 20                                                                                                               www.zum-franziskaner.de                                                                                                                

Colette Tim Raue, Klenzestr. 72, D - 80469 München  Bib

Telefon: + 49 9 230 02 5558

www.brasseriecolette.de

Mit diesem Konzept trifft Tim Raue den Nerv der Zeit: Man fühlt sich wie in einer französischen Brasserie, die Atmosphäre gemütlich und angenehm ungezwungen, die Küche richtig gut und bezahlbar. Hochwertige Produkte sind selbstverständlich, so z. B. in "Boeuf Bourguignon, Speck, Champignons & Schalotten". Mittags-Menü € 26,-. Die Michelin - Tester

 

Johannas, Heiglhofstr. 18, D - 81377 München-Großhadern   Bib

Telefon: + 49 89 7411 440

www.hotel-neumayr.de 

Mit frischen Produkten und ohne viel Schnickschnack wird in dem gemütlichen Restaurant des in 3. Generation familiengeführten Hotels "Neumayr" gekocht - lecker z. B. "Rinderbrühe, Leberknödel, Schnittlauch" oder "Wiener Schnitzel, Preiselbeeren, Kartoffel-Endiviensalat", und dazu rund 450 tolle Weine. Die Michelin - Tester

                                                           
Schweiger2 im Show Room, Lilienstr. 6,D - 81669 Haidhausen  *                           Telefon: 0049 89 44 42 90 82                                                                                               www.schweiger2-restaurant.de  

 

Schwarzberghof, Augsburger Str. 105, D - 85221 Dachau-Webling    Bib

Telefon: + 49 8131 3380 60

www.schwarzberghof.eu

Hier isst man richtig gut, entsprechend gefragt ist das charmante holzgetäfelte Restaurant - reservieren Sie also lieber! Probieren Sie unbedingt den Klassiker "Schweinsbraten mit Kruste und Kartoffelknödel"! Aber auch die Fischgerichte sind frisch und schmackhaft. Schön die Gartenterrasse. Die Michelin - Tester

 

Gasth. Weißenbeck, Ludwig-Thoma-Str. 56, D - 85232 Bergkirchen-Unterbachern Bib

Telefon: + 49 81 31 725 46

www.weissenbeck.de

Lauter zufriedene Gesichter! Kein Wunder, denn Mutter und Tochter Weißenbeck kochen richtig gut und preislich fair! In dem gemütlichen Wirtshaus gibt's z. B. "Kalbsgeschnetzeltes mit Spätzle und Gemüse". Am Wochenende kommt man zum leckeren Braten! Mittags ist die Karte etwas reduziert. Mittags-Menü € 20,-. Die Michelin - Tester

                                                                                                                                                            

Bewertung der Restaurants durch Michelin bib = kurz vor dem Stern  * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.ViaMichelin.de

     Schloss Nymphenburg

 

 

Insider-Tipps

 

München, die Olympiastadt, ist das Highlight in Bayern. Die Alpen, die in Sichtweite liegen, bilden bei schönem Wetter eine traumhafte Kulisse auf dem Golfplatz. Weltberühmt ist München durch das Oktoberfest, das 16 Tage von Mitte September bis Anfang Oktober die Stadt in Atem hält. Die Welt zu Gast in München. www.oktoberfest.de  Aber nicht nur das Oktoberfest sondern auch der Traditionsverein im Fußball Bayern München hat weltweit seine Anhänger. Die neue Bayern Arena „ Allianz –Arena “ www.allianz-arena.de ist das neue Wahrzeichen neben dem Olympiagelände und der Frauenkirche. Sehr italienisch mutet das Herz der Stadt an, der Marienplatz mit dem Neuen und Altem Rathaus und dem Viktualienmarkt. Das Neue Rathaus ist berühmt durch das zweigeschossige Glockenspiel mit den 32 lebensgroßen Figuren.   Da ist die Isar, da sind die schönen Seen, da sind die weltberühmten Museen mit den wertvollen Gemälden, die größten Fernsehstudios Europas, die meisten Verlage in Deutschland, fast 100.000 Studenten und das erfolgreiche Automobilunternehmen “ BMW “. Weithin sichtbares Wahrzeichen ist die spätgotische Frauenkirche mit ihren Zwiebeltürmen. Das Kirchenschiff ist länger als ein Fußballfeld ( 109 Meter ) und fasst 2.000 Personen. In der Krypta sind Fürstengruften der 46 Wittelsbacher und Kardinalsgräber der Erzdiözese von München-Freising zu sehen. Eine besondere Kostbarkeit ist die Gruft des Kaiser Ludwigs von Bayern. Eine Turmauffahrt sollten Sie einplanen! Vom Südturm haben Sie bei schönem und klarem Wetter einen traumhaften Blick über München bis zu den Alpen. Frauenkirche, Frauenplatz 1, Auffahrt: April-Oktober, Montag – Samstag   10 – 17 h,

 

U/S-Bahn bis zum Marienplatz  

 

Im Bavaria – Filmgelände haben die Großen der Welt des Films gedreht: Liz Taylor, Lollobrigida, Romy Schneider, Billy Wilder, Alfred Hitchcock oder Orson Welles.

 

Bavaria – Filmgelände, Bavariaplatz 7, www.filmstadt.de  Besuch: März – Oktober täglich 9 – 16 h, November – Februar täglich 9 – 15 h,  S – Bahn 25 bis zum Bavaria Filmpalast.

Sehenswert ist auch das Nymphenburger Schloss. An die 700 Meter lang ist die Front dieser barocken Schlossanlage, die in den Jahren 1664 – 1757 fertiggestellt wurde. Sie diente den bayerischen Herrschern als Sommerresidenz. Neben dem Mittelbau mit seinem prunkvollen Saal, der Schönheitengalerie, das Marstallmuseum mit der weltweit bedeutendsten Sammlung an Kutschen, Schlitten und Pferdegeschirren ist auch die Nymphenburger Schloss-Manufaktur mit dem Porzellanmuseum ein Highlight der Stadt München. Einen Besuch wert sind außerdem der Schlosspark mit den Gewächshäusern, die Amalienburg, die Badenburg mit ihren chinesischen Papiertapeten und die Pagodenburg mit der Magdalenenklause, die sich Kurfürst Max Emanuel im hohen Alter als Meditationskapelle bauen ließ. Schloss Nymphenburg  www.sckloesser.bayern.de Geöffnet: April – 15. Oktober täglich 9 – 18 h, Donnerstag 9 – 20 h, 16. Oktober – März täglich 10-16 h, U- Bahn 1 bis zum Rotkreuzplatz.

 

Das Prunkstück Münchens ist die “ Residenz  “. Die Münchner nennen diese Pracht an Gebäude die “ Herzkammer Bayerns “. Planen Sie einen ganz Tag für die Besichtigung ein. Es lohnt sich! Im Jahre 1385 wurde der Grundstein gelegt. Über die Jahrhunderte enstand Schritt für Schritt die Residenz. Alle architektonischen Spielarten, die die Kultur Bayerns geprägt haben, findet man hier: Rennaissance, Barock, Rokoko und den Klassizismus. Wer nicht alle Kostbarkeiten zwischen Residenz-, Hofgarten-Marstallstraße sehen kann, sollten sich auf das Residenzmuseum mit Europas wertvollster Hofkunstsammlung, auf die Ahnengalerie, das Porzellankabinett, Antiquarium, die Porzellankammern, das Spiegelkabinett und auf die Nibelungensäle konzentrieren, um einen groben Überblick der Residenz zu erhalten.

 

Residenz, Max-Joseph-Platz 3,  www.schloesser.bayern.de  Geöffnet: Freitag-Mittwoch 9 – 18 h, Donnerstag 9 – 20 h, U / S-Bahn  Marienplatz 

 

New York hat den Central Park, London den Hyde Park und München den Englischen Garten. Die Oase der Münchener. Seit über 200 Jahren bietet der Englische Garten seinen Besuchern Erholung, Spaß und gemütliche Biergärten. Der Park hat eine Länge von 5 und eine Breite von 1 Kilometer. Von Süd nach Nord ändert der Englische Garten seinen Charakter, er wird wilder, einsamer, bewachsener. Oberhalb des Eisbaches steht der Chinesische Turm. Dies ist Münchens berühmtester Biergarten. Am Kleinhesseloher See, nördlich des Parks, vor dem Mittleren Ring, liegt das Seehaus, eine Gaststätte mit Biergarten.

Flohmarkt - Zenithgelände Riesiger Markt, Donnerstag 07.00 -15.00 h, Freitag und Samstag 06.00 - 18.00 h


Das Top-Event in München ist jedes Jahr das Oktoberfest. Heuer findet es vom 16.09. - 03.10.2017 auf den Wiesn statt.

Zirkus Krone

 

Event - Guide

  

April - Juli 

 

Ballett Festwochen - Anna Karenina - Nationaltheater 16.04. / 17.04. / 19.04. / 25.04./ 26.04.2019

Das Mädchen aus dem goldenen Westen - Bayerische Staatsoper - Nationaltheater  16.3. / 19.03. / 22.03. / 26.03./ 30.03.2019

Die Entführung aus dem Serail - 04.04. / 6.04. / 09.04.219 

Madama Butterfly - Bayerische Staatsoper - Nationaltheater   05.04. / 07.04. / 10.04.2019

Turandot - Bayerische Staatsoper - Nationaltheater  20.04. / 24.04. / 27.04.2019

Tosca -  Bayerische Staatsoper - Nationaltheater  04.05. / 07.05. / 10.05.2019

Ein Maskenball - Bayerische Staatsoper - Nationaltheater 21.05. / 24.05.2019  

Lucia di Lammermoor - Bayerische Staatsoper - Nationaltheater 09.06. / 12.06. /  15.06.2019

La Bohéme - Bayerische Staatsoper - Nationaltheater 17.06. / 20.06. /  23.06.2019

 

Bayerischen Staatsoper München, Max-Joseph-Platz 2, 80539 München                           Telefon: + 49 89 2185 01 www.bayerische.staatsoper.de  

 

Lange Nacht der Musik   am 04. Mai 2019   20 h - 03h

 

In rund 120 Kneipen, Bars und Cafés spielen insgesamt über 400 Live-Bands. Klassische Musik, Rock, Pop, Hip Hop, Soul, Jazz oder Gospelgesang: Bei dieser Bandbreite ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.  www.muenchner.de/musiknacht/

 

Juni - Juli

 

Opernfestspiele  vom 17. Juni bis 31. Juli 2019

 

Oper für Alle 2019 - Max-Joseph-Platz   20.07.2019   20.30 h

La Traviata - Placido Domingo - Bayerische Staatsoper - Nationaltheater  28.06. / 01.07.2019

Tosca - Riccardo Massi, Erwin Schrott, Staatsoper - Nationaltheater am 07.07.2020

Erwin Schrott in Concert   am 08.07.2019

Liederabend Brian Terfel & Malcolm Martineau  - Staatsoper - Nationaltheater 11.07.2019

Norma  - Staatsoper - Nationaltheater  30.06. / 3.07.2019

Turandot - Staatsoper - Nationaltheater  13. 07. /  16.07.2019 

Die Hochzeit des Figaro - Anne Sophie von Otter,  Staatsoper - Nationaltheater  05.07. / 07.07.2019

Otello - Roberto Allanga, Staatsoper - Nationaltheater    12.07. / 15.07.2019

Otello - Jonas Kaufmann, Staatsoper - Nationaltheater  20.07./ 24.07. / 28.07.2019

Liederabend Anna Netrebko & Malcolm Martineau - Staatsoper - Nationaltheater  17.07. 2019

Liederabend Anne Sofie von Otter -  Staatsoper - Nationaltheater  18.07. 2019

Die verkaufte Braut - Staatsoper - Nationaltheater  19.07. / 22.07.2019

Andrea Chénier - Bayerische Staatsoper - Nationaltheater 21. / 25.07.2019

Das Mädchen aus dem goldenen Westen - Bayerische Staatsoper - Nationaltheater  22. / 26.07.2019

Der LiebestrankBayerische Staatsoper - Nationaltheater 28. / 30.07.2019

 

 

Zum Abschluss der Saison veranstaltet die Bayerische Staatsoper allsommerlich die Münchner Opernfestspiele mit Premieren, Höhepunkten des Spielplans, Liederabenden und weiteren Aufführungen. Bei "Oper für alle" wird live aus dem Nationaltheater nach draußen übertragen - Opernfreunde machen es sich mit Decken und Picknick auf dem Max-Joseph-Platz bequem und kommen in den Genuss einer kostenlosen Opernaufführung. Die Opernfestspiele 2019 enden am 31.07.2019. Mit über 30 Opern-aufführungen erleben die Festspiel-Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. International gefeierte Künstler werden ihr Publikum in Liederabenden begeistern. Zudem gehören viele Ballettproduktionen und Konzerte zum vielseitigen Erscheinungsbild der Münchner Opernfestspiele.   www.staatsoper.de/opernfestspiele

 

Große Namen besetzen die Hauptpartien und Liederabende: Anna Netrebko, Anja Harteros, Anne Sofie von Otter, Brian Terfel, Placido Domingo, Malcom Martineau und viele mehr!

 

Ein Feuerwerk excellenter Stimmen erwarten Sie zu einem grandiosen Opernfestival!

Bayerischen Staatsoper München, Max-Joseph-Platz 2, 80539 München                   Telefon: + 49 89 2185 01 www.bayerische.staatsoper.de 

 

September - Dezember

 

Bühnen Dinner - Staatsoper - Nationaltheater   19.09.2019   19 h

 

Oktoberfest  vom 21.09. - 06.10.2019

 

Lange Nacht der Münchner Museen  am 20. Oktober 2019 von 19 h - 02 h

Zur alljährlichen Langen Nacht der Museen öffnen über 90 Museen, Galerien, Sammlungen und Kirchen in München bis in die späten Abendstunden ihre Pforten. Erlebnishungrige, Kunstliebhaber, Nachtschwärmer und alle Kulturinteressierten erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischer Untermalung, Führungen und Performances. Shuttlebusse sorgen für eine optimale Verbindung zwischen den Veranstaltungsorten. 

www.muenchner.de/museumsnacht

 

Literaturfest    vom 13. November bis 01. Dezember 2019

Ein üppiges Fest für Bücherwürmer, Leseratten und alle anderen Schmökerer: Die Schriftstellerin und Dramaturgin Thea Dorn kuratiert in diesem Jahr das forum:autoren beim 6. Literaturfest, das mehrere literarische Ereignisse zusammenfasst. Auf der 56. Münchner Bücherschau präsentieren sich täglich Autoren dem Publikum und Verlage ihre neusten Werke - bei rund 20.000 ausgestellten Büchern kommen fast alle Genres zu ihrem Recht in den Regalen des Gasteigs. Außerdem gibt es Lesungen und Ausstellungen im Literaturhaus sowie die Verleihung des Buchpreises der renommierte Geschwister-Scholl-Preis und der Preis des Freistaats Bayern für Kleinverlage werden im Rahmen des Literaturfests verliehen.

Karten im Vorverkauf gibt es bei München Ticket unter Tel.: 0180/ 5481816 (0,14 €/min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/min. aus dem Mobilfunk), www.muenchenticket.de sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. www.muenchen.de/veranstaltungen

 

Opernfestspiele  vom 05. Juli bis 31. Juli 2020

 

Tosca - Riccardo Massi, Erwin Schrott, Staatsoper - Nationaltheater am 07.07.2020

 

 

 

 

 

Dallmayr Feinkostgeschäft und Sterne-Restaurant

 

 

Shopping - Guide

 
Kiton Shop, Oskar-von-Miller-Ring 1, D – 80333 München                                           Telefon: 0049 89 2 80 04 82                                                                                                             www.kiton.it

Produkte: Münchens Top-Adresse für erlesenster Kleidung

 

Ludwig Reiter, Maximilianstraße 31, D – 80539 München                                                   Telefon: 0049 89 22 27 87                                                                                                                 www.ludwig-reiter.de                                                                                                                       Geöffnet: Montag bis Freitag 11 – 19 h, Samstag  11 – 16 h   

Produkte: Stilvolle Lederkoffer und rahmengenähte Schuhe

 

Alois Dallmayr, Dienerstraße 14-15, D - 80331 München                                                      Telefon: 0049 89 21 35 – 100                                                                                                        www.dallmayr.de                                                                                                                       Geöffnet: Montag-Mittwoch 9.30 – 19 h, Donnerstag-Freitag 9.30 – 20 h, Samstag 9–16h   Produkte: Berühmter Feinschmeckertreff 

 

Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, Theatiner Straße 15, D - 80333 München           Telefon: 0049 89 15 90 37 18                                                                                                          www.nymphenburg-porzellan.com                                                                                                 Geöffnet: Montag – Freitag 10 – 19 h, Samstag 10 – 18 h

Produkte: Feinstes Porzellan

 

Ashley’s, Am Kosttor 1 / Ecke Maximilianstraße 18, D – 80331 München                 Telefon: 0049 89 24 24 36 46                                                                                                 www.ashleys.de                                                                                                                                   Geöffnet: Montag – Freitag 10 – 19 h, Samstag 10 – 16 h

Produkte: Exklusiver Schmuck und Uhren

 

Blancpain-Boutique, Maximilianstraße 14, D – 80539 München                                             Telefon: 0049 89 23 23 96 88 – 0                                                                                               www.blancpain.com                                                                                                               Geöffnet: Montag – Freitag  10 – 19 h, Samstag 10 – 18 h

Produkte: Exklusive Uhren der Schweizer Uhrenmanufaktur Blancpain

 

Emporio Armani, Theatiner Straße 10, D – 80333 München                                          Telefon: 0049 89 20 80 22 08                                                                                                   Geöffnet: Montag – Freitag 10 – 19 h, Samstag 10 – 18 h

Produkte: Sämtliche Armani Kollektion für Damen und Herren

 

SOER, Maximilianplatz 12, D - 80333 München                                                                    Telefon: 0049 89 29 42 30                                                                                                              www.soer.de     

Produkte: Exklusiver Herrenausstatter

 

Loden - Frey, Maffeistraße 7, D - 80333 München                                                               Telefon: 0049 89 210 39 - 0                                                                                                              www.loden-frey.com                                                                                                                        Öffnungszeiten: Mo - Sa  10 - 20 h

Produkte: Internationale Trachten-, Loden- und Designermode

    Biergarten Viktualienmarkt

 

Museums - Guide

 

Deutsches Museum, Museumsinsel 1, D –80538 München                                                Telefon: 0049 89 2179 1                                                                                                                     www.deutsches-museum.de

 

Ausstellung: Mit 55.000 qm Ausstellungsfläche und 17.000 Objekten zählt es zu den größten technischen/naturwissenschaftlichen Museen der Welt.    S – Bahn  Isartor

 

Alte Pinakothek, Barer Straße 27, D - 80333 München                                                       www.pinakothek.de                                                                                                                           Geöffnet: Dienstag 10 – 20 h, Mittwoch – Sonntag  10 – 17 h  

 

Austellung: In der Alten Pinakothek finden Sie unter 1.400 alter Meister Werke von Leonardo da Vinci oder Lorenzo Lotto. Die Alte Pinakothek zählt zu den sechs wichtigsten Gemäldegalerien der Welt.

 

Neue Pinakothek, Barer Straße 29, D – 80333 München                                         www.pinakothek.de                                                                                                                       Geöffnet: Mittwoch 10 – 20 h, Donnerstag – Montag  10 – 17 h          

 

Ausstellung: In 22 Ausstellungssälen sind etwa 550 Gemälde und 50 Plastiken aus der Zeit zwischen Rokoko und Jugendstil zu sehen. Darunter die französischen Impressionisten Degan,Manet, Monet und Renoir.

 

Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40, D – 80333 München                             Telefon: 0049 89 23 80 53 60                                                                                                         www.pinakothek-der-moderne.de                                                                                                Geöffnet: Dienstag 10 – 20 h, Mittwoch – Sonntag 10 – 17,

 

Ausstellung: Objekte von Pablo Picasso und Joseph Beuys, die Design-Abteilung mit dem geschwungenen Tatra-Auto, früheren Apple-Rechnern und einem rotierenden Regal voller Handys und Turnschuhen.

 

U – Bahn 2 Königsplatz

Video by Bayerische Staatsoper

 

Nachfolgend weitere Links zu den Kultur - Regionen in Deutschland:

Schleswig-Holstein   Hamburg  Berlin Niedersachsen Dresden Baden-Württemberg