EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Dänemark Jütland -

Falster Golf Club

EUROPEAN - GOLFTRAIL

- Insider - Tipps Jütland -

 

 

Gourmet - Guide

 

Die Dänen lieben das Essen in einer gemütlichen Runde mit Freunden. Ein Däne hat einmal spottend gesagt, dass die Hälfte der Bevölkerung verwöhnt werden möchte, und die andere Hälfte jemanden verwöhnen möchte. Im Bestreben, eine gastfreundliche Atmosphäre zu schaffen, müssen in Dänemark mehr Kerzen pro Kopf der Bevölkerung entzündet werden als in irgend einem anderen Land der Erde. Eines ihrer Sprichwörter drückt es wie folgt aus: " Erst die Blumen auf den Tisch, dann das Essen." Die Dänen besitzen die Kunst, aus wenig viel zu machen. Fleisch und Kartoffeln sind die wichtigsten Bestandteile der dänischen Küche. Dann kommt schon das berühmte Smoerrebroed, das die Mittagsmahlzeit darstellt und aus einem Korb von bodenständigen Produkten zusammengestellt wird. Bestehend aus kalten und warmen Speisen wie geräucherter Lachs mit Rührei, Currysalat, Roastbeef, Salamischeiben mit Zwiebelringen, geräucherter Hering mit Eigelb " Die aufgehende Sonne von Gudjem ", viele verschiedene Salate, gekochte Eier, Krabben, eingelegte Heringe in verschiedenen Varianten, Leberpastete und manchmal auch Käse. Dazu wird ein gepflegtes Bier und zwischendurch ein Aquavit serviert. Das Lieblingsfleisch der Dänen ist Schweinefleisch. Am Sonntag kommt der Schweinebraten, der mit Backpflaumen und Äpfeln gefüllt ist, oder der Schinkenbraten mit Kruste auf den stilvollen gedeckten Tisch. Bei den Dänen erfreuen sich Süßspeisen großer Beliebtheit. Nachdem ein paar Stunden nach dem Hauptgang vergangen sind, gibt es Blätterteigstückchen, Plätzchen, dänischer Apfelkuchen und die Lieblingssüßspeise der Dänen rote Grütze mit Sahne.

 

Einige Spezialitäten aus der regionalen Küche

 

Karrysalat                                                                                                                                            Salat aus Currymakkaroni und Heringen

 

Syltede Roedbeder                                                                                                                    Eingelegte rote Bete

 

Agurkesalat                                                                                                                                  Gurkensalat

 

Flaeskeaeggekage                                                                                                                        Eierkuchen mit Speck

 

Moerbrad med Svedsker og Aebler                                                                                           Schweinebraten mit Backpflaumen und Äpfeln gefüllt

 

Flaeskesteg med Svaer                                                                                                              Schinkenbraten mit Kruste

 

Frikadeller                                                                                                                                     Dänische Frikadellen

 

Leverpostej                                                                                                                                  Leberpastete

 

Stegt Roedspaette                                                                                                                         Gebratene Scholle mit Krabben

 

Roedgroed med Floede                                                                                                                Rote Grütze mit Sahne

 

Havregrynskade                                                                                                                           Hafermehlkuchen

 

Kaernemaelkskoldskaal                                                                                                               Kalte Buttermilchsuppe

 

       Nymindebad Kro - Dänemark

 

Restaurant - Guide

 

Restaurant im Hotel Benniksgaarden Hotel, Sejrsvej 101, Rinkenaens,                         DK - 6300 Graasten
www.benniksgaardhotel.dk

 

Restaurant im Hotel Fakkelgaarden, Fjordvejen 44, Kollund,                                            DK - 6340 Krusaa
www.fakkelgaarden.dk

 

Christies Sdr. Hostrup Kro, Oestergade 21, DK - 6200 Aabenraa                             
Telefon: 00457461 3446
www.christies.dk

 

Das Restaurant  Christies Sdr. Hostrup Kro ist ein äußerst gemütlicher Kro. Das Gourmeterlebnis beginnt bereits im Kräutergarten, der zu den größten und schönsten in Dänemark zählt. Die Küche mit einer eigenen Räucherei bringt regionale Gerichte, die vor allem aus Fisch und Meeresfrüchten bestehen, auf den Tisch. Der Weinkeller ist hervorragend sortiert und mit vielen exklusiven Weinen bestückt. Sehr schön ist auch der große Park mit 68.000 qm. Vormittags eine Runde 18 oder 9 Loch im GC Aabenraa spielen und danach zum Lunch im Hostrup Kro einkehren.

 

Restaurant im Hotel Baltic, Havbo 29, Hoeruphav, DK - 6470 Sydals                                 Telefon: 0045 74 41 52 00                                                                                                          www.hotel-baltic.dk

Auch der Abstecher zum Hotel Baltic lohnt sich. Hervorragende Küche und ein schönes Ambiente!

 

Tyrstrup Kro, Tyrstrup Vestervej 6, DK - 6070 Christiansfel

Telefon: 0045 745 28 301
www.tyrstrupkro.dk

 

Henne Kirkeby Kro, Strandvejen 234, DK - 6854 Henne * *

Telefon: + 45 752 55 400

www.hennekirkebykro.dk

Nur Menü

Ein bezaubernder reetgedeckter Gasthof aus dem 18. Jh. mit modernen Innenräumen. Die 3- und 7-Gänge-Menüs werden aus besten saisonalen Erzeugnissen der umliegen-den Bauernhöfe und des eigenen Gemüsegartens zubereitet. Die Küche besitzt eine klassische Grundlage, zeichnet sich aber durch originelle, technisch meisterhaft zubereitete und kräftig gewürzte Gerichte aus. Aufmerksame, persönliche Bedienung. Luxuriöse, ausgesprochen stilvolle Zimmer.Die Michelin Tester.

 

Ti Trin Ned, Norgesgade 3, DK - 7000 Fredericia  *

Telefon: +45 759 33 355

www.titrinned.dk

Nur Abendessen

Das Restaurant wird von einem erfahrenen Ehepaar betrieben. Der Name bedeutet "Zehn Stufen nach unten", was genau der Anzahl der Stufen entspricht, die von dem hübschen Hinterhof in den Gewölbekeller des Gebäudes aus dem 19. Jh. führen. Die Küche verwendet hauptsächlich Produkte aus dem eigenen Garten. Die Zubereitung ist originell, aber dezent, ausgewogen und sehr aromatisch. Formvollendete Bedienung.Die Michlin Tester.

 

Me‚Mu, Torvegade 9D, DK - 7100 Vejle *
Telefon: + 45 211 40 077
Nur Abendessen und Menü
Dieser hell gestaltete Keller in einer Fußgängerstraße mit vielen Geschäften bietet einen stilvollen Rahmen für die anspruchsvolle Küche. Ausgewogene Gerichte mit intensiven Geschmacksnoten pflegen die dänische kulinarische Tradition mit einigen dezenten modernen Akzenten. Man wählt ein Menü mit 12 oder 17 Gängen. Die Küche verwendet ausschließlich erstklassige Zutaten. Exzellente Weinkarte. Die Michelin Tester.

 

Tree Top, Munkjeberg 125, DK - 7100 Vejle

Telefon: 45 764 28 500

www.munkebjerg.dk

Nur Abendessen

Schickes, lichtdurchflutetes Hotelrestaurant mit einer eindrucksvollen Aussicht über die Baumwipfel und den Vejle-Fjord. Beginnen Sie den Abend mit einem Aperitif, während Sie die Gerichte des 3-, 5- oder 7-Gänge-Menüs (oder des 12-Gänge-Überraschungs-menüs) auswählen. Alle Gerichte sind modern, originell und aufwendig zubereitet. Die Michelin Tester.

 

Haerwaerk, Frederiks Allé 105, DK - 8000 Arhus  Bib

Telefon: +45 505 12 651

www.restaurant-haerwaerk.dk

Nur Abendessen.  Menü DKK 450,-

Ein lebhaftes, mit viel Engagement geführtes Restaurant in zwei umgebauten Geschäften, das von vier Freunden und Inhabern - drei davon sind Chefköche - betrieben wird. Speisesaal mit schickem Industriedesign und minimalistischer weißer Deko. Serviert werden gut zubereitete, schmackhafte Gerichte der ländlichen Küche mit raffinierten Akzenten. Täglich wechselndes Menü mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. Gut gelaunte Bedienung. Die Michelin Tester.

 

Fredrikshoj, Oddervej 19-21, DK - 8000 Arhus *

Telefon: 45 861 422 80

www.frederikshoj.com

Nur Abendessen

Das luxuriöse Restaurant in dem ehemaligen Wohnhaus des Personals des Königs-palasts empfängt seine Gäste in schickem, modernem Ambiente mit trendigen Kunstwerken, iPad-Menüs und raumhohen Fenstern mit Blick auf den Park bis zum Meer. Die Gerichte sind aufwendig, kreativ und eindrucksvoll präsentiert. Professionelle und kompetente Bedienung. Die Michelin Tester.

 

Domestic, Mejlgade 35B, DK - 8000 Aarhus *

Telefon: + 45 61 43 7 1

www.restaurantdomstic.dk

Nur Abendessen und Menü

Das rustikale, elegante Restaurant ist die absolute Trendadresse der Stadt. Vier Freunde servieren gekonnt zubereitetes Essen zum Wohlfühlen mit natürlichen Geschmacks-noten aus ausschließlich dänischen Zutaten. Zum Trocknen aufgehängte Schinken, Einmachtöpfe und Kochbücher schaffen eine heimelige Atmosphäre. Menüs mit 4 oder 8 Gängen. Die Fischgerichte sind ein kulinarischer Genuss auf hohem Niveau. Die Michelin Tester.

 

Gastromé, Rosensgade 28, DK - 8000 Arhus *

Telefon: + 45 287 81 617

www.gastrome.dk

Nur Abendessen

Das Restaurant im Szeneviertel Latinerkvarter wirkt mit seiner halb einsehbaren Küche und modernen Kunstwerken an den weißen Wänden besonders einladend. Die kleine Speisekarte bietet sorgfältig zubereitete und innovative moderne Gerichte aus besten Zutaten. Weinkarte mit hauptsächlich unbekannteren Weinen. Die fachkundige Bedienung berät die Gäste gerne. Die Michelin Tester.

 

Pondus, Aboulevarden 51, DK - 8000 Arhus  bib

Telefon: + 45 287 71 850

www.restaurantpondus.dk

Nur Abendessen

Das Pondus an dem schmalen Kanal im Stadtzentrum ist die kleinere Version des Substans - ein kleines, rustikales Bistro mit netter Atmosphäre und ungezwungenem Stil. Auf einer Schiefertafel wird ein preisgünstiges Menü angeboten. Die aromatische Küche verarbeitet dänische Bio-Produkte zu farbenfrohen Gerichten. Besonders empfehlens-wert ist das 3-Gänge-Menü. Die Michelin Tester.

 

Brasserie Belli, Frederiksgade 54, DK - 8000 Arhus

Telefon: + 45 861 20 760

www.belli.dk

Menü DKK  250,-

Das intime, familienbetriebene Restaurant mit Rauchspiegeln und farbenfrohen Postern des Zirkus Belli feiert sein 22-jähriges Bestehen. Serviert werden reichhaltige franzö-sische Brasserie-Klassiker mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Höflicher, freundlicher Service. Die Michelin Tester.

 

Substans, Frederiksgade 74, DK - 8000 Arhus *

Telefon: + 45 862 30 401

www.restaurantsubstans.dk

Nur Abendessen und Menü

Das Restaurant im klassischen skandinavischen Stil mit frischer, gepflegter Atmosphäre wirkt etwas abenteuerlustiger als das "Pondus", das von demselben erfahrenen Ehepaar betrieben wird. Die kreative, moderne Küche verwendet beste Zutaten, hauptsächlich aus biologischem Anbau. Die Gerichte überzeugen mit originellen Akzenten, klaren Aromen und interessanten Kombinationen. Die Michelin Tester.

 

CANblau, Klostertorvet 9, DK - 8000 Arhus

Telefon: +45 86 88 88 19

www.canblau.dk

 

Fru Larsen, Oestergade 1, Laurbjerg,  DK - 8870 Langa

Telefon: +45 8646 83 88

www.frularsen.dk

Ein langjähriges, einfach eingerichtetes und gemütliches Hotelrestaurant mit einer holzgetäfelten Decke und einem gemütlichen Kaminfeuer. Mittags gibt es leichte Gerichte, abends wird ein 5-Gänge-Menü serviert. Alle Speisen werden schön präsentiert, mit viel Sorgfalt zubereitet und überzeugen durch intensive Aromen. Die Michelin Tester.

 

Mortens Kro, Mollea 4, DK - 9000 Aalborg

Telefon: + 45 98 12 48 60

www.mortenskro.dk

 

CANblau, Ved stranden 5, DK - 9000 Aalborg

Telefon: + 45 97 88 88 98

www.canblau.dk

 

Bewertung der Restaurants durch Michelin * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.ViaMichelin.de

 

 

Insider - Tipps

 

Graasten

Die größte Attraktion der Umgebung ist zweifelsohne das Schloss in Graasten. Während der Sommermonate ist das Schloss bewohnt und man kann täglich um 12.00 h die Wachablösung beobachten. Nach dem Tod der beliebten Königin Ingrid im Jahr 2000, wartet man nun in Südjütland gespannt darauf, welches Mitglied der königlichen Familie das Schloss in Zukunft als Sommerresidenz nutzen wird. Sehenswürdig ist auch die Schlosskirche mit ihren 72 Kalkmalereien. Die Kirche kann man jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14 -16 h in den Monaten von April bis Oktober besichtigen.

 

Aabenraa

Aabenraa hat eine der längsten Fußgängerzonen ( 1,2 Kilometer) in Dänemark, die nur durch hübsche Marktplätze unterbrochen wird. Hier finden Sie ein großes vielseitiges Angebot an Fachgeschäften, kleine Cafes und Restaurants. Gehen Sie auch einmal in die winkligen Nebengassen mit ihren vielen alten Häusern und dem schönen Garten des Postholdengaardens. Im Sommer werden wöchentliche Rundgänge mit dem Nachtwächter oder den Stadtführern angeboten, die über die Geschichte der Stadt erzählen.
Im südlichen Stadtteil von Aabenraa liegt das kleine Schloss Brundlund, das eine bemerkenswerte Geschichte hat. Das Schlösschen wurde von Königin Margarethe I. erbaut. Heute beherbergt es Kunstausstellungen mit dem Hauptgewicht auf moderne Kunst. www.brundlund-slot.dk

 

Haderslev

Die Stadt Haderslev mit dem Dom und dem sehr schön restaurierten alten Stadtviertel ist ein Besuch wert. Das Haderslev Museum zeigt u.a. Ausstellungen über die zahlreichen archäoligischen Funde in Südjütland. Weitere Attraktionen sind die Ehlers SamIingen, die größte Töpferwarensammlung Nordeuropas, und die Schleswigsche Wagensammlung, die mit einer einmaligen Sammlung alter Kutschen die Geschichte des Stellmacherhandwerks erzählt.

 

Ribe

Ribe ist unbestritten die älteste Stadt Dänemarks. Der gesamte mittelalterliche Stadtkern mit seinen Fachwerkhäusern und engen Gassen ist erhalten geblieben. Auf Schritt und Tritt stößt man in den winkeligen Gassen auf architektonische Überraschungen und der Geruch und das Geräusch des strömenden Wassers der drei Mühlenteiche an der Hauptstraße verleihen der Stadt einen ganz eigenen Charakter. Jeden Abend in den Sommermonaten macht der Wächter seine traditionellen Runde durch die kopfsteingepflasterten Straßen und singt sein Stundenfied. Der Goldschmied Henrik Skjoennemann stellt interessante Schmuckstücke, Uhren usw. her. Im Verlies unter dem alten Stadtgefängnis werden handgezogene Kerzen in reicher Auswahl angeboten. Süße Grüße aus Ribe: Ribe-Bonbons, hergestellt wie in der guten alten Zeit, und Obst in Portwein sind in den Fachgeschäften am Ort erhältlich.

 

Toender

Die Klöppelstadt Toender mit ihren vornehmen Patriziervillen und den vielen geschnitzten Haustüren, die vom einstigen Wohlstand der Stadt in der Blütezeit des Handels mit Klöppelspitzen und Kacheln erzählen, steht Ribe in der Schönheit und Sehenswürdigkeit nichts nach. In der Uldgade, mit den niedrigen, hübschen Stadthäusern, fühlt man sich in die Zeit von Anno dazumal zurückversetzt. Nur 5 Kilometer westlich von Toender liegt das idyllische Dorf Moegeltoender, dessen Geschichte bis zum Altertum zurückführt. Hier liegt die schönste Dorfstraße Nordeuropas und das ehemalige Moegeltoenderhus, besser bekannt als das Schloss Schackenborg. Das Schloss ist die Privatresidenz des jüngsten Sohnes der Königin, Prinz Joachim und und seiner Gemahlin Prinzessin Alexandra. Außerdem ist er Besitzer des
"Schloss-Restaurants" Schackenborg Slotskrou. Der Ort ist für Auge und Gaumen ein Erlebnis. Das strohgedeckte Fachwerkhaus wird seit 1867 als königlich privilegierter Gasthof betrieben. Dieser Gasthof ist ein exklusives Restaurant und Bewirtungsstätte der königlichen Familie.

 

Top - Event in Kopenhagen " Copenhagen Cooking "

Wenn Copenhagen Cooking vom 23. August bis 01. September 2019 zum 14. Mal startet, geschieht dies im Zeichen des nordischen, kulinarischen Erbes und der neuen Nordischen Küche, das in diesen Jahren Kopenhagen zu einem der begehrtesten gastronomischen Reiseziele macht. Neptun kündigt maritime Erlebnisse an Die Veranstaltungen des Copenhagen Cooking sind in verschiedene Kategorien aufgeteilt - z.B. ’kulinariske eventyr’ (kulinarische Abenteuer), ’Fine dining’ (feines Speisen), ’Sundhed og Klima’ (Gesundheit und Klima), ’Alt godt fra havet’ (Gutes aus dem Meer). Die Kategorie ’Sundhed og Klima’ bietet u.a. Führungen durch Kopenhagens urbane Gärten, und unter ’Fine dining’ kann man u.a. den ’Taste of Copenhagen’ (Kopenhagener Geschmack) erleben, wo Spitzenrestaurants gastronomische Erlebnisse zu kleinen Preisen anbieten. www.copenhagencooking.com

 

Kopenhagen hat es geschafft. Mit insgesamt 20 Michelin-Sternen für sechszehn Gourmet-Adressen - mehr als Berlin, Rom oder Wien - zählt die dänische Hauptstadt zu den führenden Gastronomiestädten in Europa.

 

Die Top-Restaurants:

 

3 Michelin-Sterne: Geranium
2 Michelin-Sterne: noma, AOC
1 Michelin-Stern: Kong Hans Kælder, Marchal, Clou, Studio, Grøndbech & Churchill, Relæ, Den Røde Cottage, Kokkeriet, Era Ora, Formel B, Kiin Kiin, Søllerød Kro, Kadeau.

 

Hier können Sie noch mehr über die nordische Gastronomie und Michelin-Restaurants in Kopenhagen nachlesen: http://www.visitcopenhagen.com/restaurants

 

 

 

- Dänemark -

 

Länder - Informationen

 

Auto

Das mutwillige Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kann wirklich nicht empfohlen werden: Es wird richtig teuer. Wer innerorts mit 65 km/h statt der erlaubten 50 km/h erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von 80 Euro rechnen. Auf Landstraßen sind 80 km/h erlaubt, auf den meisten Autobahnen 130 km/h. PKW mit Anhänger dürfen mit höchstens 70 km/h fahren. Ein Muss ist das Fahren mit Abblendlicht, auch am Tag. Telefonieren mit dem Handy während der Fahrt ist verboten. Die Promillegrenze liegt bei 0,5. Wer mit mehr im Blut erwischt wird, ist nicht nur auf der Stelle seinen Führerschein los, es wird außerdem der Wagen konfisziert. Sicherheitsgurte müssen von allen Personen über drei Jahren angelegt werden. Wer das Bußgeld nicht zahlen kann oder will, muss damit rechnen, dass das Auto stillgelegt und einbehalten wird, bis das Bußgeld beglichen ist. Es kann auch mit Kreditkarten bezahlt werden. Achtung: Das eigene Auto darf nicht an Personen ausgeliehen werden, die ihren Wohnsitz in Dänemark haben. Es gibt einen deutschsprachigen Pannendienst, Tel. 79 42 42 85.

Banken und Kreditkarten

Öffnungszeiten der Banken und Sparkassen in der Regel Mo-Fr 10-16, Do 10-18 Uhr. Reiseschecks werden in Banken, Hotels, Restaurants und größeren Geschäften bis zu einem Betrag von 1500 Kronen pro Scheck akzeptiert. Das Ziehen von Bargeld an Geldautomaten kostet zwar eine Gebühr, bequemer und sicherer kommt man aber kaum an Geld. Das Umtauschen zu Hause kann man sich sparen - es kostet schließlich auch, und meistens mehr.

Brücken

Alle Brücken in Dänemark sind kostenlos befahrbar - bis auf die von Kopenhagen nach Schweden und die von Fünen nach Seeland. Eine Fahrt mit dem Auto über die Brücke kostet etwa 27 Euro. Über die Brücke von Fünen nach Seeland informiert www.storebaelt.dk, über die Øresundbrücke www.oeresundsbron.com.

Weitere Informationen: Copenhagen Right Now, Vesterbrogade 4A, DK-1620 Kopenhagen V, Tel. 00 45 / 7022 2442, touristinfo[at]woco.dk , http://www.visitcopenhagen.dk .

Allgemeine Dänemark-Reiseinformation: http://www.visitdenmark.com