WORLD - GOLFTRAIL

Cote d'Azur

WORLD - GOLFTRAIL

 - Insider - Tipps Cote d’Azur -

 

Ein Paradies am Mittelmeer - die Cote d’Azur. Sie gilt als Paradies am Mittelmeer, das sein Luxus-Image liebevoll pflegt. Hier treffen sich Stars und Sternchen, hier wetteifern prunkvolle Villen mit luxuriösen Palästen. Aber die Cote d’Azur bietet mehr! Das Hinterland mit seiner malerischen Bergkulisse, den verborgenen Tälern und kleinen Dörfern hat seinen authentischen Charakter weitgehend bewahrt. Nizza ist die bekannteste und außerdem größte Stadt an der Cote d’Azur, berühmt vor allem für die „Promenade des Anglais“. Auch die malerische Altstadt aus dem 13. Jahrhundert mit ihren kleinen Cafés, den vielen gemütlichen Lokalen und mit seinem Blumenmarkt gehören zu den Anziehungspunkten dieser mediterranen Schönheit. Nizza hat die meisten Museen nach Paris! Renoir, Matisse, Monet oder Picasso - sie alle zog es an die „Blaue Küste“, wo das Licht die Farben explodieren lässt., und wo der Wind die Palmen zum Singen bringt. Seit 1993 ist die rote Villa auf dem Hügel von Cimiez in Nizza Frankreichs wichtigstes Matisse-Museum. Sein endruckvollstes Werk hinterließ der Künstler in Vence, ein kühles modernes Gotteshaus, die Chapelle du Rosaire.

Auch Picassos Spuren trifft man fast überall. In Vallauries lernte er mit der Töpferei ein neues Handwerk. Der Gemeinde hinterließ er sein berühmtes Wandbild „Krieg und Frieden“. Das Picasso-Museum im Grimaldi Schloss in Antibes vereint Gemälde, Keramiken, Papierarbeiten und einen Wandteppich. Mougins ist als letzter Wohnort des Künstlers zu Ruhm gelangt.

In den Lokalen der Altstadt wird eine eigene Küche serviert. Da gibt es zum Beispiel die Pissaladiere, einen Zwiebelkuchen mit Sardellenpüree und schwarzen Oliven, oder die Torte des Blattes, einen salzigen Kuchen mit Mangoldblättern, Mandeln, Pinienkernen und Korinthen. Bei „Aleian“ in der Rue St.-Francois-de-Paule kann man ein köstliches Olivenpüree kaufen. Die Patesserie Auer i der gleichen Straße, ist eine Legende wegen ihrer leckeren Süßwaren.In der Rue-de-la-Prefecture lebte der Geiger Paganini.

 

Sie lieben Gärten? Die Baronin Beatrice de Rothschild ließ sich am Cap Ferrat eine Traum - Villa bauen. Noch heute pflegen die Gärtner den Rasen der VillaIle-de-France mit der Schere.Jean de Galimard, Graf von Seranon und großer Freund von Goethe, lebte in Grasse, wo er 1747 die Parfümerie Galimard gründete. Während einer Führung werden Sie in die Geheimnisse der Düfte eingeweiht. Galimard Grasse, 73, Route de Cannes, F - 6131 Grasse, Telefon: + 39 4939 20 00 www.galimard.com

 

Das mittelalterliche Städtchen Saint-Paul de Vence ist eine Perle im Hinterland von Nizza und thront majestätisch auf sanften Hügeln.Weit übers Land schweift der Blick von der Stadtmauer. Zur königlichen Stadt ernannte bereits „Franz I.“ König von Frankreich den Ort: Die herrschaftlichen Häuser, die ehrwürdigen Adelsbriefe, der Schatz der Stiftskirche......sind Zeugen einer ruhmreichen Vergangenheit. Im 2. Jahrhundert hat die moderne Kunst das Schicksal und das Bild von Saint - Paul entscheident geprägt. Viele berühmte Maler, Schriftsteller, Dichter und Schauspieler haben sich hier aufgehalten. Inspiriert und angezogen vom außergewöhnlichen Licht Südfrankreichs und von der Schönheit des Städtchens, der Armut der Gegend und der mediterranen Lebensart.

Die Besucher des bezaubernden Ortes wird neben den trutzigen Stadtmauernm, dem großen Brunnen, der altehrwürdigen Stiftskirche, der „Rue Grande“...... auch kulturellen Reichtum entdecken, dessen Bedeutung weit über das Städtchen hinausreicht. Die Fondation Maeght, eines der weltweit schönsten Museen für moderne Kunst, die vielen ortsansässigen Maler und Kunsthandwerker, die Kunstgalerien, das städtische Museum, Konzerte, kulturelle Vorträge, das Museum über Saint-Pauls Geschichte, das die bedeutenden Ereignisse der lokalen Vergangenheit vor Augen führt. Saint - Paul das Kleinod mit mittelalterlichem Ursprung ist ein weltweit bekanntes Ziel für viele Reisende.

Frankreich ist die Heimat der „Grande Cuisine“. Grundregel ist in Frankreich wie überall: Man bevorzugt Restaurants, in denen der Inhaber oder die Inhaberin Koch ist. Eine weitere gute Informationsquelle ist der Restaurantführer Michelin, der neben Luxusrestaurants auch solche verzeichnet, in denen das Verhältnis Preis zu Qualität besonders preiswert ist. Wir suchen die Restaurants mit der Michelin - Auszeichnung „BiB“ sehr oft auf. Besonders zur Mittagszeit werden Gerichte von hoher Qualität zu einem günstigen Preis serviert. Das Preisniveau ist an der Cote d’Azur besonders hoch, da die Region vom internationalen Tourismus lebt. Die Preisschwankungen sind je nach Saison erheblich.

 

       Tapenade

 

Gourmet-Guide

Die Tapenade, eine bedeutende Spezialität aus der provenzalischen Küche, ist ein schwarzes feines Püree aus Oliven, Kapern, Olivenöl, Knoblauch und meistens aus Sardellen. Die Zutaten werden gemixt, bis eine cremige Paste entsteht, wobei das Olivenöl langsam untergemischt wird. Für dieses Rezept werden meistens Tanche-Oliven verwendet, die in der Region angebaut werden.

Die Zubereitung hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen. Man serviert sie zum Aperitif auf kleinen Canapés oder man tunkt rohes knackiges Gemüse hinein. Die Tapenade passt auch im Salat auf gegrillten Brotkroutons mit Knoblauch oder als Füllung eines Geflügels.

Der Kuchen aus Saint-Tropez, ein kulinarisches Symbol der Stadt, wurde in den 1950er Jahren von einem polnischen Konditor, Alexander Micka, erfunden, der das Rezept von seiner Großmutter bekommen hatte. Berühmt wurde der Kuchen durch die Schauspielerin Brigitte Bardot. Während der Dreharbeiten zu dem Film „Und immer lockt das Weib" nämlich verliebte sie sich förmlich in den Kuchen und riet dem Konditor, ihn nach Saint-Tropez zu benennen.

Dieser leckere runde Briochekuchen mit Orangenblütenaroma und Zucker ist mit einer Buttercreme und einer Konditorcreme gefüllt. Traditionell isst man ihn zum Nachtisch oder am Nachmittag, mit einem milden Wein wie dem Monbazillac, oder einem milden Naturwein wie dem berühmten Muscat aus Beaumes-de-Venise.

Wenn man das Departement Alpes Maritimes besucht, kommt man an einem der berühmtesten Gerichte aus Südfrankreich ganz sicher nicht vorbei: das Ratatouille. Dieser sommerliche Gemüseeintopf, der ursprünglich aus Nice kommt, fehlt heute auf keinem Tisch in Frankreich mehr, wenn nicht sogar in der ganzen Welt.

Das in 1778 erfundene Ratatouille ähnelt einer anderen provenzalischen Spezialität, dem Bohémienne. Dieser Begriff bezeichnete am Ende des 19. Jahrhunderts in der Militärsprache das Essen der Soldaten. Das Gericht enthält verschiedene gekochte Gemüsesorten wie Aubergine, Zucchini, Paprika, Tomate, Zwiebel, das ganz verfeinert mit Olivenöl und Knoblauch. Heute wird die leckere Speise zu Fleisch oder Fisch oder als Hauptgericht mit Reis oder Brot serviert. Das Ratatouille kann sowohl warm als auch kalt gegessen werden und passt gut zu einem Roséwein aus der Region.

Der Schmorbraten aus Nizza ist eine Variante des traditionellen Schmorbratens, der im Departement Alpes - Maritimes  sehr beliebt ist. Man findet die gleichen Zutaten wie im originalen Rezept wieder, darunter geschmortes Rinderfleisch, Rotwein, Speck, Tomaten, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Petersilie, Bund Kräuter, Salz und Pfeffer. In Nice gibt man noch drei weitere Zutaten dazu: Pilze, meistens, Steinpilze, Cayennepfeffer und der lokale Schnaps Branda.

Für die Zubereitung dieses Jahrhunderte alten Schmorbratens aus Nizza brät man zunächst den Speck in einem Topf an, fügt dann Zwiebeln, Möhren, Knoblauch und das Bund Kräuter hinzu. Schließlich kommt das Rindfleisch in den Topf, die Gewürze, das Gemüse und zum Schluss der Rotwein. Man lässt das ganze einen guten Moment schmoren und fügt 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Pilze hinzu.

In der Region genießt man zum Schmorbraten aus Nizza am liebsten einen Rotwein von einem lokalen Winzer, wie ein Bellet zum Beispiel, das unterstreicht wunderbar den herrlichen Geschmack!

Die aus dem Departement Alpes - Maritimes stammende Pissaladière wird oft als eine Variante der italienischen Pizza angesehen. Diese leckere Speise besteht nämlich aus einem Brotteig mit einer Schicht Zwiebeln, die 2,5 Stunden zu einer Art Kompott gegart werden, und einer Pissalat, einer salzigen Paste oder Creme aus Sardinen und Sardellen. Zur Verzierung werden noch obendrauf schwarze Oliven aus Nizza gegeben, die dort Caillettes heißen.

Traditionell wird dieses Gericht aus dem 14. Jahrhundert nicht mit Tomaten zubereitet, wie es bei der Pizza aus Italien der Fall ist. Die Pissaladière schmeckt als Hauptgericht, als Vorspeise oder auch zum Aperitif, und wird gern mit einem Glas Roséwein aus der Provence oder einem Weißwein wie dem Bellet serviert. Im Departement Alpes-Maritimes gibt es eine Bruderschaft der Pissalat, die das Originalrezept der Pissaladière pflegt und bekannt macht. Jedes Jahr im September tagt die Bruderschaft auf dem Platz Safranier in Antibes. Dann kann man die besten Pissaladières aus ganz Frankreich probieren…

Die Socca ist eine typische Spezialität von Nizza, die man zu jeder Tageszeit kosten kann. Die Socca wird zubereitet mit Mehl von Kichererbsen, Olivenöl, Salz und Wasser. Sie wird auf dem Markt und in den Gassen der Altstadt von Nizza verkauft.

Saint-Tropez  Gâteau

 

Einige Spezialitäten aus der regionalen Küche der Cote d'Azur

 

Französich /  Deutsch

 

Aioli

Knoblauchmayonaise mit Zwiebeln und Kräutern gewürzt.

 

Bourride

Fischsuppe aus kleinen Fischen verschiedenster Art mit Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter-strauß, Bitterorange. Die Suppe wird mit Eigelb und Aioli gebunden, die Fische separat serviert.

 

Loup de mer

Der echte Seewolf aus dem Mittelmeer, der mit geschmorten Sauerampfer und Fenchel serviert wird.

 

Pain bagnat

In Olivenöl getränktes und gepresstes Weißbrot, das mit Tomaten, Sardellen und Kräutern der Provence.

 

Petits Farcis Niçois

Aus dem Hinterland von Nizza stammend, besteht dieses köstliche Gericht daraus, herrliche Gemüse der Provence zu füllen (Zucchinien, Auberginen, Zwiebeln, Tomaten, Paprikas, Blumen von Zucchinien) mit einer Füllung, dessen Zusammenstellung sich nach dem gewählten Gemüse ändert. Diese kleine gefüllten Gemüse können mit einer guten Ratatouille begleitet sein. Die niçoise Küche ist wirklich ausgezeichnet!

 

Pistou

Gemüsesuppe mit viel Basilikum

 

Ratatouille

Mischgemüse des Landes in Olivenöl gedünstet und mit Kräutern abgeschmeckt.

 

Salade Nicoise

Dieser Salat besteht aus Tomaten, Gurken, Radieschen, Paprika und Oliven, garniert mit Eiern und Thunfisch oder Garnelen.

 

Soupion á la Nicoise

In Olivenöl gebackene, kleine Tintenfische.

 

Pissaladiére

Zwiebeltorte mit Sardellenfilets, Tomaten und Oliven.

 

Saint - Tropez GâteauDieser leckere runde Briochekuchen mit Orangenblütenaroma und Zucker ist mit einer Buttercreme und einer Konditorcreme gefüllt.

 

Tourte de Bléa

Mürbeteigtorte mit Zwiebeln und Rosinen.

 

 Restaurant L'Olivier  Saint - Tropez

Restaurant - Guide  I

 

L'Acacia, 2 route de Tahiti, F - 83990 Saint - Tropez

Telefon:  + 33 4 94 56 76 00

www.messardiere.com

 

L'Olivier, 25 rte des Carles,F -  83990 Saint-Tropez * 

Telefon: + 33 4 94 55 82 55

www.bastidesaint-tropez.com

Le Bistr'o, 25 Route des Carles, 83990 Saint-Tropez

Telefon: + 33 4 94 55 82 55

www.bastidesaint-tropez.com

 

La Vague d'Or, plage de la Bouillabaisse,F - 83990 Saint-Tropez *** weltklasse

Telefon: + 33 4 94 4559 100

www.vaguedor.com

 

Le Belrose La Grande Bastide, bd des Crêtes,F -  83580 Gassin *

Telefon:  +33 4 94 559 797

www.villa-berose.com

 

La Verdoyante, 866 chemin vicinal de Coste-Brigade,F -  83580 Gassin   Bib

Telefon: + 33 4 94 561 623

www.la-verdoyante.fr

Dieser rustikale mitten im Weinberg gelegene ehemalige Bauernhof bietet einen herrlichen Panoramablick ... Das Restaurant wäre ohne die Leidenschaft des Ehepaars, das die Adresse betreibt, jedoch nicht halb so interessant. In dem zauberhaft gestalteten Speisesaal oder auf der reizenden Terrasse genießt man eine köstliche provenzalische Küche mit Geschmacksnoten des Heidelands. Menü 30 - 60

 

Bello Visto, pl. dei Barri,F -  83580 Gassin   Bib

Telefon: + 33 4 94 56 17 30

www.bellovisto.eu

Ein Lokal im Herzen eines hübschen Bergdorfs, das bis ins 10. Jh. von den Mauren besetzt war. Lassen Sie sich auf der fantastischen Terrasse mit Blick auf die Hyerischen Inseln und die Gipfel der Alpen nieder und genießen Sie eine schöne provenzalische Küche mit hausgemachten Spezialitäten, Bouillabaisse mit Fischen aus lokalem Fang oder gefülltem Kapaun. Genuss für bis zu 37 €: sorgfältig zubereitete Produkte, eine moderate Rechnung, eine frische Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

La Voile, chemin de la Quessine,F -  83350 Ramatuelle *

Telefon:  + 33 4 94 449 444

www.lareserve-ramatuelle.com

 

La Palmeraie, 81 bd de Gigaro,F -  83420 La Croix-Valmer *

Telefon: + 33 4 94 551 517            

www.chateauvalmer.com

 

Le Relais des Maures, 1 av. Ch.-Koeklin, F -  83820 Rayol-Canadel-sur-Mer   Bib

Telefon: + 33 4 94 056 127

www.lerelaisdesmaures.fr

In diesem großen Restaurant, das in einem eher schicken Retro-Stil gehalten ist, pflegt man die südfranzösische Küche. Der Chefkoch bereitet feine, delikate Gerichte zu, die auf das Marktangebot abgestimmt sind. Die kleinen Zimmer sind nüchtern und rustikal; im zweiten Stock Blick aufs Meer.

 

Les Voiles, 101 quai Commandant-le-Prieur,F -  83700 St-Raphaël    Bib

Telefon: + 33 4 94 43 915

www.lesvoiles.fr

Hier am Jachthafen werden Sie zu allem Lust haben - außer dazu, die Segel zu setzen! In der Tat kann man in diesem Restaurant mit maritimem Dekor in der Ferne die Boote beobachten und sich gleichzeitig den kulinarischen Genüssen hingeben. Ein köstliches Beispiel für die gepflegte, herrlich duftende Küche ist die Gemüsepastete mit Brousse-Käse. Lunch € 18,-  / Menü € 33,-

 

L'Amandier, 19 r. Marc-Antoine-Desaugiers,F -  83600 Fréjus     Bib

Telefon: + 33 4 94 534 877

www.restaurant-lamandier.com

Jakobsmuschelravioli mit Curry-Lauch; Ochsenbäckchen-Confit mit cremiger Polenta warmer Keks mit Schokolade usw. - die ansprechenden Gerichte dieses reizenden Ehepaares sind mediterran geprägt. Eine hervorragende Adresse mit günstigen Preisen! Genuss für bis zu 37 €: sorgfältig zubereitete Produkte, eine moderate Rechnung, eine frische Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Le Bistrot de l'Oasis, 26 av. Henri-Clews,F -  06210 La Napoule     Bib

Telefon: + 33 4 92 973 11

www.oasis-raimbault.com

Die Brüder Raimbault haben ihr Restaurant in diesem attraktiven provenzalischen Landhaus eingerichtet, dessen ockerfarbene Fassade den Hafen beherrscht. Auf der Terrasse, die an ein Ausflugslokal vom Ende des 19. Jh. erinnert, genießt man eine gut zubereitete traditionelle Küche aus regionalen Produkten. Die Weinkarte hält einige hübsche Überraschungen bereit. Menü € 33,-

 

L'Oasis, r. J.-H.-Carle, F - 06210 La Napoule  **

Telefon: +33 4 93 49 95 52

www.relaischateaux.com

Ein üppig begrünter Innenhof, ein elegantes Ambiente, köstliche mediterrane Gerichte mit orientalischen Akzenten, eine riesige Dessertauswahl, verschiedene Kurse (Kochen, Backen, Weinkunde) - diese Oase hat nichts von einer Fata Morgana an sich! Lunch € 49,- / Menü € 69,-

 

Le Park 45, 45 bd de la Croisette,F -  06400 Cannes   *

Telefon: +33 4 93 38 15 45

www.grand-hotel-cannes.com

Die Adresse überzeugt mit einer ausgesprochen frischen und aromatischen Küche. Angeboten wird ein Veggie-Menü, Produkte aus dem lokalen Fischfang und Bio-Gemüse, das genussvoll zur Geltung gebracht wird. Das elegante und farbenfrohe Ambiente des Restaurants rundet den kulinarischen Genuss perfekt ab. Von der Terrasse bietet sich ein Blick auf den Park. Lunch € 29,- / Menü € 39,-

 

La Palme d'Or, 73 bd de la Croisette,F -  06400 Cannes **

Telefon:+33 4 92 98 74 14

www.hotel-martinez.hyatt.com

Im prachtvollen Art-déco-Ambiente des Martinez thront man über der Croisette - und erreicht auch gastronomische Gipfel ... Der Küchenchef zaubert eine brillante, kreative und sonnenverwöhnte Küche, die eine Goldene Palme wohl verdient hat! Lunch € 70,-

 

Bistrot des Anges, r. de l'Ouest,F -  06110 Le Cannet Bib

Telefon: +33 4 92 18 18 28

www.bruno-oger.com

Lunch € 27,-

 

La Villa Archange, r. de l'Ouest,F -  06110 Le Cannet **

Telefon: +33 4 92 18 18 28

www.bruno-oger.com

 

Bistrot St-Sauveur, 87 r. St-Sauveur,F -  06110 Le Cannet   Bib

Telefon: + 33 4 93 944 203

www.bistrotsaintsauveur.fr

Das moderne Restaurant von Claude Sutter mit seinen schwarzen Sesseln und weißen Vorhängen wirkt durch seinen minimalistischen Stil besonders einladend, niemals übertrieben prunkvoll. Die Bistroküche des Chefkochs ist ein wahrer Genuss, von der gegrillten Kaldaunenwurst bis hin zum Sandkuchen mit Banane. Die Fonds köcheln vor sich hin, die Fleischstücke reifen, und uns läuft das Wasser im Mund zusammen ... Alles ist köstlich, man hat nur die Qual der Wahl.   Menü € 32,-

 

Le Mas Candille, bd C.-Rebuffel,F -  06250 Mougins  *

Telefon: 33 4 92 28 43 43

www.lemascandille.com

Ein elegantes Restaurant mit Terrasse und herrlicher Aussicht. Hier bieten der Chef und sein Team eine gehobene Küche aus hervorragenden marktfrischen Produkten und setzen dabei auf Frische, Finesse und präzise Zubereitung. Ein echter Genuss! Lunch-Menü € 49,-

 

L'Amandier de Mougins, 48 av. Jean-Charles-Mallet,F -  06250 Mougins    Bib

Telefon: + 33 4 93 900 091

www.amandier.fr

Das renommierte Restaurant etwas außerhalb des Dorfes, das von Picasso sehr geschätzt wurde, wurde 2011 komplett umgestaltet und verströmt heute einen frischen provenzalischen Charme. Auf der Speisekarte wird eine köstliche Nizzaer Küche angeboten. Von der Terrasse bietet sich ein herrlicher Panoramablick. Lunch € 22,- / Lunch-Menü € 29,-

 

Paloma, 47 av. du Moulin-de-la-Croix,F -  06250 Mougins **

Telefon: +33 4 92 28 10 73

www.restaurant-paloma-mougins.com

Diese "Taube" ("paloma" auf Spanisch) hat sich am Fuße des Dorfes Mougins niedergelassen - zur größten Freude der Schlemmer! In barockem Ambiente oder auf der schönen Terrasse wird eine gute mediterrane Küche angeboten, die Tradition und Kreativität gelungen miteinander verbindet. Lunch € 49,-

 

La Passagère, 33 bd Édouard-Baudoin, F - 06160 Juan-les-Pins  *

Telefon: + 33 4 92 61 002 72

www.bellesrives.com

Eine elegante Küche, die die vielen Köstlichkeiten der mediterranen Gastronomie mit Raffinesse und meisterhafter Zubereitung hervorragend zur Geltung bringt. Chefkoch Yoric Tièche geht mit großem Selbstvertrauen an seine Arbeit, und das spürt man an seinen Kreationen, die man auf der Terrasse mit traumhafter Aussicht auf das Meer und das Esterel-Massiv genießt. Einfach unvergesslich! Lunch € 48,-

 

Les Pêcheurs, 10 bd du Maréchal-Juin, F - 06160 Juan les Pins **

Telefon: +33 4 92 93 13 30

www.ca-beachhotel.com

Die Spezialität dieses Restaurants in herrlicher Lage direkt am Strand ist logischerweise gegrillter Mittelmeerfisch mit Kräutern. Typisch südfranzösische Aromen, das Meer: ein kleines Paradies, ganz im Stil der Côte d'Azur. Menü € 85,-

 

Le Figuier de St-Esprit, 14 r. St-Esprit,F -  06600 Antibes *

Telefon: + 33 4 93 34 50 12

www.figuier-de-saint-esprit.com

Dieses regionaltypische Haus in der Altstadt von Antibes verströmt den Duft der Provence: Der versierte Küchenchef jongliert mit den Aromen und bietet klassische Gerichte in neuer Interpretation, die er aus hervorragenden lokalen Produkten zubereitet. Raffinierte Geschmacksnoten, ein hübscher Innenhof ... Eine gute Adresse. Lunch € 42,- Menü € 89,-

 

Les Terraillers, 11 rte du Chemin-Neuf, F - 06410 Biot  *

Telefon:  +33 4 93 65 01 59

www.lesterraillers.fr

An der Spitze dieser authentischen Töpferei aus dem 16. Jh., die in ein reizendes Restaurant verwandelt wurde, zaubert Michaël Fulci mit viel Kreativität köstliche und raffinierte südfranzösische Gerichte aus besten Produkten der Saison. Man sitzt in einem eleganten, gemütlichen Saal, der mit Werken von Glaskünstlern verziert ist, oder auf der hübschen Terrasse. Lunch-Menü € 43,-

 

Lou Cigalon-Maison Martin, 6 bd Carnot,F -  06560 Valbonne *

Telefon: + 33 4 93 120 161

www.loucigalon.fr

Der Meisterkoch in diesem Haus aus dem 18. Jh. hat bei Ducasse (in Italien, Monaco und Moustiers) Erfahrungen gesammelt und bereitet hier eine schnörkellose Küche aus einheimischen Produkten mit präzisen Garzeiten und von täuschender Einfachheit zu. Der bezaubernde kleine Speisesaal erinnert im Stil an ein bürgerliches Haus. Hervorragende Gemüse- und Fischzubereitungen. Vernünftige Preise. Lunch €25,- / Lunch-Menü € 30,-

 

Bistro du Golf, 761 Chemin des Picholines,F -  06740 Châteauneuf-Grasse

Telefon: +33 4 93 77 70 08
www.opengolfclub.com

 

Bitte Reservieren

 

La Bastide St-Antoine, 48 av. Henri-Dunant,F -  06130 Grasse *

Telefon: + 33 4 93 +33 70 94 94

www.jacques-chibois.com

Zum 20-jährigen Bestehen seiner provenzalischen Oase hat Jacques Chibois - einer der führenden Köpfe der "Cuisine du Soleil" - alle Schlüsselpositionen neu besetzt (Chefsommelier, Empfangsleiter usw.). Ein engagiertes Team im Dienste einer Küche, in der Zitrusfrüchte, Kräuter, Olivenöl und andere Köstlichkeiten der Region zu höchsten Ehren kommen ... Das ist wahres Glück! Lunch Menü € 66,-

 

Bewertung der Restaurants durch Michelin bib = kurz vor dem Stern  * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.ViaMichelin.de

 

La Bastide St-Antoine - Grasse

 

Restaurant - Guide  II

 

Les Terraillers, 11 rte du Chemin-Neuf, F - 06410 Biot  *

Telefon: + 33 4 93 65 01 59

www.lesterraillers.fr

An der Spitze dieser authentischen Töpferei aus dem 16. Jh., die in ein reizendes Restaurant verwandelt wurde, zaubert Michaël Fulci mit viel Kreativität köstliche und raffinierte südfranzösische Gerichte aus besten Produkten der Saison. Man sitzt in einem eleganten, gemütlichen Saal, der mit Werken von Glaskünstlern verziert ist, oder auf der hübschen Terrasse. Lunchmenü € 43,-

 

 

Bistro du Clos, 9 rte d'Opio,F -  06650 Le Rouret     Bib

Telefon: + 33 4 97 050 834

www.hotel-du-clos.com/le-bistro-du-clos

Eine schöne minimalistische Inneneinrichtung, eine Terrasse im Schatten der Zürgelbäume ... In der Maison du Terroir, die vom Bürgermeisteramt zur Förderung der regionalen Produkte gegründet wurde, bietet dieses Bistro eine köstliche mediterrane Küche in großzügigen Portionen zu günstigen Preisen. Menü € 26,-

 

Le Clos St-Pierre, pl. de la Mairie,F -  06650 Le Rouret *

Telefon:  + 33 4 93 773 91

www.le-clos-saint-pierre.com

Diese reizende Gaststätte befindet sich auf dem Kirchenplatz des Dorfes im Herzen der französischen Parfum-Region. Küchenchef Daniel Ettlinger hat hier zur größten Freude seiner Stammgäste seinen Stil durchsetzen können. Eine lohnende Adresse zu annehmbaren Preisen, vor allem für diese Region.

 

Le Saint-Martin, 2490 av. des Templiers,F - 06140 Vence *

Telefon : + 33 4 93 58 02 02

www.oetkercollection.com

Ein herrlich klassischer Rahmen und eine atemberaubende Sicht auf die Hügel von Vence und das Mittelmeer! Vor allem aber eine Küche, die höchste Gaumenfreuden verspricht. In der Tat versteht es der Küchenchef meisterlich, die verschiedenen Aromen der hochwertigen Produkte in exquisiten Kompositionen auf den Teller zu bringen. Lunch € 45,- / Menü € 58,-

 

Les Bacchanales, 247 av. de Provence, F -  06140 Vence *

Telefon: +33 4 93 24 19 19

Diese Adresse außerhalb der Stadt wird Bio-Fans begeistern. Die Küche verwendet ausschließlich Zutaten aus einem Umkreis von 250 km. Das Ergebnis sind marktfrische, kreative Gerichte voller Frische, die regelmäßig erneuert werden. 3- oder 6-Gänge-Menü. Lunchmenü € 55,-

 

Clovis, 21 Grand-Rue, F - 06140 Tourrettes-sur-Loup *

Telefon:  + 33 4 93 588 704

www.clovisgourmand.fr

In diesem Bistro im Zentrum des mittelalterlichen Dorfes beginnt man am besten mit einem Aperitif mit Schinken und Häppchen an der Weinbar. Aber vor allem kommt man natürlich wegen der Arbeit des Chefkochs hierher, der die Produkte in einfachen, sorgfältig zubereiteten Gerichten hervorragend zur Geltung bringt (z. B. Zucchini und Umbrina). Herzlicher Empfang und vernünftige Preise. Lunchmenü € 38,-

 

Elsa, av. Princesse-Grace, F -  06190 Roquebrune  *

Telefon: + 33 4 93 286 657

www.monte-carlo-beach.com

Hier werden erstklassige Produkte ganz einfach zubereitet ... Das Ergebnis: eine köstliche und raffinierte mediterrane Küche und frische Fischgerichte. Lecker! Lunchmenü € 48,-

 

Le Louis XV - A. Ducasse à l'Hôtel de Paris, pl. du Casino, M- 98000 Monte-Carlo ***

Telefon: + 3 77 980 688 64

www.alain-ducasse.com

Hier hat Alain Ducasse seine ganz eigene Kochkunst entwickelt und sich mit seiner neuen klassischen Kulinarik durchgesetzt. Sein Leitmotiv: höchster Anspruch und perfekte Technik, wobei immer das Produkt im Mittelpunkt steht. So wird das Mittelmeer auf den Teller gezaubert, wobei jede Anspielung gerade durch ihre Schlichtheit zu einem emotionalen, überwältigenden Erlebnis wird. Menü € 24,- - € 360,-

 

Le Vistamar- Hotel Hermitage, square Beaumarchais, M - 98000 Monte-Carlo  *

Telefon: + 377 980 698 98

www.montecarloresort.com

Ihr Lieblingsgericht? Zutaten, Zubereitung, Beilagen: Hier stellt Ihnen der Chefkoch und sein Team ein Gericht "nach Maß" zusammen. Individuelle Wünsche werden meisterhaft erfüllt! Schöne moderne Einrichtung in sanften Farben und Terrasse mit Blick auf den Hafen. Lunchmenü € 59,-

 

Joël Robuchon Monte-Carlo, 4 av. de la Madone, M - 98000 Monte-Carlo **

Telefon: + 37 793 151 515

www.metropole.com

Was soll man sagen? Hier ist alles Ausdruck höchster Exzellenz. Die unglaubliche Präzision der Gerichte von Christophe Cussac, die beeindruckende Dessertauswahl, die Weinkarte, die nichts dem Zufall überlässt ... All das genießt man im luxuriösen und raffinierten Rahmen des Hôtel Métropole, eines echten monegassischen Juwels. Eine ganz besondere Erfahrung. Lunchmenü € 62,-

 

Yoshi, 4 av. de la Madone, M -  98000 Monte-Carlo *

Telefon:  + 37 793 151 313

www.metropole.com

Das zweite Restaurant von Joël Robuchon im Métropole ist der japanischen Küche gewidmet. Aromatische Bouillons, Sushi und Maki werden hier mit Yoshi ("Güte") zubereitet. Lunchmenü € 42,-

 

Le Blue Bay, 40 av. Princesse-Grace, M -  98000 Monte-Carlo  *

Telefon: + 37 798 060 360

www.montecarlobay.com

Das Restaurant im elegant-modernen Rahmen des Monte Carlo Bay Hotel and Resort verfügt über eine Terrasse mit herrlichem Meerblick - eine prachtvolle Kulisse für die gepflegten, duftenden Kreationen von Chefkoch Marcel Ravin, die insbesondere von dessen Heimat La Martinique beeinflusst sind. Eine echte Hymne an die Mischung kulinarischer Traditionen! Menü € 92,-

 

Bewertung der Restaurants durch Michelin bib = kurz vor dem Stern  * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.ViaMichelin.de

 

Salade Nicoise

 

Wein- / Winzerguide

- Cote d'Azur -

 

Edle Tropfen mit Renommée finden Sie in der Provence sowie an der Cote d’Azur. Der AOC Cassis ist ein blumiger Weißwein, von dem pro Jahr 4000 Hektoliter gekeltert werden. Der AOC Bandol mit seinen Mourvèdre-Reben ist ein robuster Rotwein, der gut altert ( 6-12 Jahre ). Bandol, ein 16 km langer Küstenstreifen mit seinem Hinterland unmittelbar westlich von Toulon mit 1.420 ha Rebfläche , dessen Rotweine inzwischen zu den besten Frankreichs gezählt werden müssen!

 

Nur 1000 Hektoliter jährlich werden vom AOC Bellet oberhalb von Nizza gekeltert. Sein Renommée ist unter Kennern groß, nicht zuletzt aufgrund seltener und extravaganter Trauben, wie Rolle, Braquet und Folle Noire. Den Löwenanteil unter den AOC stellen mit 80 % aller Weinberge die Côtes de Provence. Vor allem an den Collines des Maures werden hervorragende Rotweine und Rosé produziert

 

Domaine du Deffends, F – 83470 Saint-Maximin-La-Sainte-Baume                       Telefon: 0033 4 94 78 03 91                                                                                                    www.deffends.com                                                                                                                          Besuch: täglich 9 - 12 / 15 – 18 h                                                                                                 Top-Weine: Viognier de Jacques, Rosé des Filles, Rouge Clos de la Truffière, Rouge Cuvée Marie-Liesse

 

Domaine de Jale, Chemin de Fenouils/Route de Saint-Tropez ( RD 48 ), F – 83550 Vidauba                                                                          

Telefon: 0033 4 94 73 51 50                                                                                                          Besuch: Mo – Sa 9.30 – 12 / 14.30 – 18 h                                                                                         Top-Weine: Cuvée La Garde blanc, Cuvée La Bouisse rouge

 

Domain de la Tour Bon, 714, Chemin de L‘ Olivettes, F – 83330 Le Castellet        Telefon: 0033 4 98 03 66 22                                                                                                            tourdubon@wanadoo.fr                                                                                                                   Besuch: Mo – Fr 9 – 12 / 14 – 19 h                                                                                                  Top-Weine: Bandol blanc, Bandol rosé, Bandol rouge, Bandol rouge Saint Ferréol

 

Domain de la Bastide Blanche, Sainte Anne, 367 Route des Oratoires, F – 83330 Le Castellet                                                                  

Telefon: 0033 4 94 32 63 20                                                                                                          bastide.blanche@libertysurf.fr                                                                                                         Besuch: nach Vereinbarung                                                                                                       Top-Weine: La Bastide Blanche blanc, Bandol Estagnol rouge

 

Domaine Lafran – Veyrolles, 2115, Route de l’Argile, F –83740 La Cadiére-D`Azure      Telefon: 0033 4 94 90 13 37                                                                                                           www.lafran-veyrolles.com                                                                                                             Besuch: Mo – Fr 9 –12 / 14 – 18 h und Sa 15 – 19 h                                                                Top-Weine: Domaine Lafran-Veyrolles blanc / rose

 

Château de Pibarnon, F – 83740 La Cadiére – D‘ Azure                                                  Telefon: Mo – Sa 9 – 12 / 14.30 – 18 h                                                                                           www.pibarnon.com                                                                                                                        Besuch: Mo – Sa 9 – 12 / 14.30 – 18 h                                                                                       Top-Weine: Château de Pibarnon Blanc / Rouge / Rosé / Restanques de Pibarnon Rouge