EUROPEAN - GOLFCITY

- Deutschland Berlin -

       Brandenburger Tor

EUROPEAN - GOLFCITY

- Insider-Tipps Berlin -

 

Gourmet Guide

 

Bouletten. Currywurst und der mit Marmelade gefüllte Pfannkuchen" Berliner" sind Berliner Spezialitäten. Sie sollten die Klassiker der Berliner Küche unbedingt probieren. Die Currywurst gibt es an fast allen Imbißständen. Legendär ist die Currywurst, die es bei " Konnopke " im Stadtteil Prenzlauer Berg gibt. www.konnopke-berlin.com

 

In der legendären Berliner Kneipe" Zur letzten Instanz" gab es für Königin Silvia und König Karl Gustaf das Gericht " Einstweilige Verfügung " - die Berliner Bulette mit Gemüse und Salzkartoffeln. Auch der amerikanische Schauspieler Jack Nicholson und Spaniens Thronfolger Felipe, Prinz von Asturien, waren schon in der Berliner Kneipe zu Gast.

 

Zur letzten Instanz, Waisenstraße 14-16,D - 10179 Berlin
Telefon: 0302425528

www.zurletzteninstanz.de

 

Den gefüllten Pfannkuchen· Berliner· erhalten Sie in Bäckereien oder auch in Cafés.

 

Regionale Spezialitäten aus der Gourmetküche Berlins sind z. B. Spreewälder Schüsselhecht, geräuchertes Zanderfilet auf Sauerampfer, Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran, Sülzkotelett mit Krautsalat, Warme Quarkkeulchen auf Himbeersoße. Die brandenburgische Küche mit einem Hauch mediterraner Finesse zubereitet, finden Sie im Original Berliner Restaurant :

 

Wer die deutsche Küche und die Nostalgie liebt, ist bei Julchen Hoppe im Nikolaiviertel sehr gut aufgehoben. Tolles Ambiente, sehr gute Küche, freundlicher Service und vernünftige Preise!

 

Julchen Hoppe, Rathausstrasse 25, D - 10178 Berlin

Telefon: 030 97 00 57 87

www.julchenhoppe.de

Geöffnet : Täglich ab 11.30 h

 

Nachdem das "Kuchi" in der Kantstrasse lange das angesagteste japanische Restaurant der Stadt war, muss die Szene nun nicht mehr aus Mitte nach Charlottenburg pilgern. Denn das zweite "Kuchi" hat in der Gipsstraße eröffnet und setzt auch hier ganz auf köstliche pan-asiatische Küche und japanische Nouvelle Cuisine. Schön: der Chill-Garten und die Tatami-Lounge. Am Wochenende sollte man dringend reservieren.
Preise: Vorspeisen ab 3 Euro, Menü ab 8 Euro, Longdrinks ab 5,50 Euro

 

Kuchi, Gipsstrasse 3,D - 10119 Berlin
Tel: 030 - 283 866 22                                                                                                           www.kuchi.de                                                                                                                                      Geöffnet:  Montag – Donnerstag 12 – 24h, Freitag – Samstag 12.30 – 24 h, Sonntag 18 – 24 h

 

Zum Lunch trifft man sich im " Desbrosses " , eine traditionelle französische Brasserie aus dem Jahre 1875 im Hotel The Rltz-Carlton Berlin. Ein täglich wechselndes Tagesgericht sowie eine große Auswahl von mindestens vier Sorten frischer Austern, Schalentieren, Krabben, Hummer und Shrimps werden zusätzlich angeboten. Eine große schwarze Tafel präsentiert eine Auswahl an Weinen, die perfekt zu den Austern harmonieren. Im Sommer bietet die Terrasse den perfekten Ort, um sich vom Treiben am pulsierenden Potsdamer Platz in entspanntem Ambiente inspieren zu lassen. Nach dem Lunch genießt man eine orientalische Shisha-Pfeife.

The Ritz-Carlton Berlin, Potsdamer Platz 3, D - 10785 Berlin
Telefon: 0303377 77
www.ritzcarlton.com

 

Die Feinschmeckeretagen 6 und 7 im Kaufhaus des Westens bieten Köstlichkeiten aus aller Welt. Im Wintergarten des 7. O.G. haben Sie einen herrlichen Blick über Berlin.www.lebuffet.de

 

Kaufhaus des Westens ( KaDeWe )Tauentzienstr.21-24, D - 10789 Berlin
Telefon: 0049 30 21 21 - 0
www.kadewe-berlin.de

 

Galeries Lafayettes, Friedrichstraße 76-78, D - 10117 Berlin                                        Telefon: 0049 30 20 94 80                                                                                                                  www.lafayettes-berlin.de                                                                                                                 Öffnungszeiten: Mo - Sa 10 - 20 h                                                                                                     Produkte: 3.500 Artikel in der französischen Feinkostabteilung

 

Sie lieben die süßen Köstlichkeiten, die jeden Menschen verführen. Die Patisserie Lautz zaubert  traumhafte Törtchen, die Sie auf den folgenden  Wochenmärkten unbedingt probieren sollten. Donnerstag : Bauernmarkt am Wittenbergplatz in Schöneberg von 10.00 - 18.00 Uhr  Samstag :    Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg von 9.00-16.00 Uhr und Karl-August Platz in Charlottenburg (Goethestraße) von 8.00-14.00 Uhr und Winterfeldtplatz von 8.00-16.00 Uhr www.lautz-patisserie.de

 

Die Top-Adressen Unter den Linden

Neuer Stern steht im Mittelpunkt - das "Daimlers - Unter den Linden". Neben den Glanzkarossen von Buletten bis Hummer und Co. führt die metropolitische Küche von Küchenchef Fabian Cassellius durch die kulinarischen Facetten Berlins. Wechselnde Mittags-Angebote, die wöchentlich frisch komponiert werden, locken ein buntes Völkchen in die stylischen Hallen und versprechen gute Laune, geistige Fitness, jede Menge Power und noch mehr Konzentration! Vom Frühstück bis zum Feierabend- Dinner. Außerdem gibt’s jeden Monat andere Angebote, die für Abwechslung sorgen: mal Hummer satt, mal After-Work- Champagner. Genießen Sie doch einfach mal das Daimlersche Verwöhnprogramm im Businesslook.

 

Daimlers, Unter den Linden 14, D -  10117 Berlin
Telefon: 030/39 01 81 40
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 9:00 – 23:00 Uhr,
Sonntag 9:00 – 20:00 Uhr
Frühstück ab 9.00 Uhr Lunch 12:00 – 15:00 Uhr
Dinner Mo. – Sa. bis 22:30 Uhr, So. bis 20:00 Uhr                                                                        
www.daimlers.de

 

Wir empfehlen auch einen Besuch im Drive. Volkswagen Group Forum, das am 01. Mai 2015 nach einer langen Umbauphase wieder eröffnet wurde. Das Forum soll die Kommunikation zum Kunden pflegen. Hier können Sie nicht nur die Produktpalette von Volkswagen, sondern auch von Audi, Seat, Skoda, Bently  und Bugatti begutachten. Die kulinarische Seite kommt auch nicht zu kurz. Die Besucher haben die Wahl zwischen der gehobenen Küche und einer Snack-Küche, die auf Brotspezialitäten ausgerichtet ist. In dieser Brot-Manufaktur dreht sich alles um das Brot. Ob dieses Konzept einschlägt, muss sich zeigen. Nach den Preisen zu Urteilen sind die Restaurants zu einem Profitcenter geworden. Die Philosophie gegenüber des Volkswagen Forums - Besucher auch über die Küche ins Forum einzuladen- ist völlig daneben! Ich vermisse das Mövenpick Restaurant des letzten Forums hier wurde von Montag bis Samstag je ein Gericht zum Lunch serviert.  Hervorragende Qualität zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Beispiel im Mai: Beelitzer Stangenspargel mit Schweinemedaillons und Frühkartoffeln zum Preis von € 8,90 oder Stangenspargel nach Mailänder Art gratiniert mit Käse und Soße Hollandaise dazu Frühkartoffeln zum Preis von € 7,50. Von diesen Preisen können die Besucher heute nur träumen!

Restaurant Zeitgeist, gehobene Küche. Geöffnet: Di-Fr. 11.30 - 14 h und 18 - 24 h, Sa  18 -24 h  ( Küche bis 22 h )

Brot - Manufaktur, hier dreht sich alles um belegte Brotspezialitäten und kleinen Snacks. Geöffnet: Mo - Fr. 08 - 21 h, Sa und So:  09.30 - 21 h

Drive. Volkswagen Group, Friedrichstraße 84, Ecke Unter den Linden, D - 10117 Berlin
Tel. +49 30 20 92 1300 
www.drive-volkswagen-group.com

 

Das Stue, neues Top-Hotel, bietet mit Paco Perez einen neuen Sterne Koch in der Berliner Gastroszene an.  Freuen Sie sich auf das CINCO by Paco Perez! Im " Fine Dining Restaurant"  werden Tasting Menüs mit unvergleichlichen Geschmackserlebnissen serviert. Das CASUAL by Paco Perez wartet zum Business-Lunch mit täglich wechselnden Lunch - Menüs auf, die im Preis für zwei Gänge bei € 19,- und für drei Gänge bei € 29,- liegen. www.das-stue.com

 

Das Café, Restaurant, Bäckerei und Manufaktur Alpenstueck bietet süddeutsche Heimatküche. Hausgemachte Produkte wie Torten, Kuchen, Maultaschen in verschiedenen Varianten sowie Konfitüren, Chutneys und Schmankerln zum Mittagstisch. Lassen Sie sich überraschen! 

 

Reservierungen:
Café, Restaurant, Bäckerei und Manufaktur Alpenstueck, Ludwig-Kirch-Str. 3,           D - 10719 Berlin  Telefon:  0049 30 889 222 55  www.alpenstueck.de

 

Die Spindel" Gasthaus & Genusshandlung, Bölschestr. 51, D -12587 Berlin
Tel. (030) 6452937
www.spindel-berlin.de

Geöffnet hat die "Spindel" Dienstag - Freitag von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr, Samstag - Sonntag von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr und abends ab 18:00 Uhr. "

 

Restaurant und Feinkostgeschäft " Chez Maurice ", Bötzowstraße 39,                            D - 10407 Berlin Telefon: 0049 30 42 50 50 06                                                                              www.chez-maurice.com                                                                                                                    Geöffnet Feinkostladen: Di - So 10 - 19 h, Geöffnet Restaurant: täglich 18 - 01 h                   Produkte: Französische Produkte

 

La Vigna, Bregenzer Str. 9 am Olivaer Platz, D - 10707 Berlin

Telefon: + 49 30 883 5416

www.lavignaberlin.de

 

Es muss nicht immer ein Sterne-Restaurant sein. Auch kleine, gediegene Cafés und Bistros, die von jungen, kreativen Köchen mit hervorragende Speisen die Küche revolutionieren, bringen neuen Schwung in die Restaurantszene. So auch das Café au Lait in der Kantstraße. Zielgruppe sind junge Menschen, die hier ein Flair vorfinden, das zu ihrem Gusto passt. Ausprobieren und genießen.  Café au Lait, Kantstraße 110, D - 10627 Berlin - Telefon: + 49 30 324 59 11 - www.au-lait.de

 

Die Leonhardtstrasse ist unsere Gourmetstraße in Berlin

Sie lieben die kleinen Köstlichkeiten? Dann sind Sie im Luxemburger Feinkostgeschäft  " de Maufel "  hervorragend aufgehoben! Ein hochwertiges Angebot aus Luxembourg und den angrenzenden Regionen besteht aus den Top-Weinen, dem berühmten Crémant, Käse, Paté  und dem bekannten Ardennen Schinken. Ebenso werden Sie mit Café, Chocolat und delikaten Pralinen verwöhnt. Die Spezialität des Hauses sind die " les bouchées " aus eigener Herstellung.  Hervorzuheben sind die Pasteten ( maufel ) sowie die herzhaften und süßen Tartelettes. Die Abendkarte mit je einem Fisch-und Fleischgericht wechselt wöchentlich. Die Abendkarte steht am Do, Fr, Sa von 18 - 22 h den Gästen zur Verfügung.

                                                                                                       

de maufel, Leonhardtstraße 13, D -14057 Berlin                                                           Telefon: 0049 30 31 0043 99
www.de-maufel.com
Öffnungszeiten: Dienstag - Mittwoch 12 - 18.30 h                                                                        Donnerstag -Freitag 12 - 24 h     Samstag 10 - 24 h

 

Würste wie aus Austria, Pasta wie aus Italien und ein Bistro mit preiswerten, italienischen Spezialitäten, täglich frische Suppen sowie hausgemachte Desserts. In der Leonhardtstrasse können Sie sehr viel Gutes finden und probieren.

 

Trattoria Da Gianni, Leonhardtstrasse 1, D - 14057 Berlin

Telefon: + 49 30 8101 3409

www.trattoria-da-gianni.de

 

Feines aus Österreich, Leonhardtstraße 11, D - 14057 Berlin-Charlottenburg                  Telefon: 0049 30 31 01 68 20

www.feinesausoesterreich.org

 

La Piadina - Bistro, Leonhardtstraße 7, D - 14057 Berlin                                                          Telefon: + 49 30 680 73 636                                                                                                              Öffnungszeiten: Mo - Sa  ab 10 h                                                                                                      www.bistro-la-piadina.de

 

Trattoria Da Gianni, Leonhardtstrasse 1, D - 14057 Berlin

Telefon: + 49 30 8101 3409

www.trattoria-da-gianni.de

 

Ein paar Schritte weiter finden Sie in der Windscheidstrasse 22 die italienische Weinbar AltoAdige, die zum Wein italienische Köstlichkeiten serviert. Speziell mit mehreren Personen einen Weinabend zu verbringen, ist diese Weinbar hervorragend geeignet.

 

Die Gastronomie in Berlin ist sehr vielseitig, der Schmelztiegel der vielen Kulturen in Berlin macht es möglich.

 

       Mutter Hoppe - Altberliner Gasthaus

 

 

Restaurant - Guide                                                             

 

Bandol sur Mer, Torstr. 167 , D - 10178 Berlin *                                

Telefon: + 49 30 67 302 051

www.bandolsurmer.de

Ein kleiner Raum im "rough style", offene Küche und eng gestellte Tische, freundlicher Service..., das schafft eine relaxte Atmosphäre, in der man sich mit durchdachten, ausdrucksstarken und nicht alltäglichen Kreationen davon überzeugt, dass man auch in lockerem Rahmen ganz vorzüglich speisen kann! Die Michelin - Tester.
                                                                                                                                                     
HUGOS im InterContinental, Budapester Straße 2,D -10787 Berlin - Tiergarten *               Telefon: 004930 - 26021263                                                                     
www.hugos-restaurant.de
                                                                                                                                                            
CASUAL BY PACO PEREZ im Hotel Das Stue, Drakestraße 1, D - 10787 Berlin  *                  Telefon: + 30 311 7220                                                                                                                 www.das-stue.com      

Casual by Paco Perez " All-day dining Restaurant "  Frühstück  6.30 - 11 h  am WE  7.30 - 12 h, Lunch  Mo - Fr  12 - 16 h 

 

Mani Restaurant im Mani Hotel, Torstr. 136, D - 10119 Berlin

Telefon: + 49 3 530 28 80

www.amanogroup.de

Das Mani Restaurant wird vom Chef Koch Octavio Bravo geleitet. Er präsentiert eine israelische Küche, die von großartigen Aromen geprägt ist! Und das unmittelbar an der Torstraße. Wer das erste Mal und in größerer Runde das Restaurant besucht, bestellt am besten eine Auswahl der vielfältigen Vorspeisen ( Chuzpeles ), die dann wie Tapas in der Mitte des Tisches serviert werden und die ganze Bandbreite des kulinarischen Konzeptes aufweisen. Die Michelin-Tester.

 

Rutz Weinbar, Chausseestr. 8, D - 10115 Berlin   Bib

Telefon: +49 30 24628760

www.weinbar-rutz.de

Die trendige Alternative zum "Rutz" macht nicht nur mit richtig guter Küche Freude, auch der herzlich-natürliche und gleichermaßen geschulte Service kommt an. Traditionell-regionale Gerichte wie "geräucherte Rippe vom Hereford-Rind, Muskatkürbis, Tomatenbrotsalat" isst man auch gerne an Hochtischen. Die Michelin - Tester.

 

LORENZ ADLON ESSZIMMER, Unter den Linden 77,D-10117 Berlin   * *                 Telefon: 0049 30 - 226 11960                                                                                                       www.lorenzadlon-esszimmer.de                                                                                                                                                         

Charlotte & FRITZ im Hotel The Regent, Charlottenstraße 49, D - 10117 Berlin                 Telefon: 0049 30 20 3363 63                                                                               www.charlotteundfritzberlin.com       

                                                                                                                                                              

FRÜHSAMMERS RESTAURANT, Flinsberger Platz 8, D - 14193  Berlin - Grunewald *      Telefon: 0030 89 738 62                                                                                                www.frühsammers-restaurant.de

 

Grundschlag, Flinsberger Platz 8, D - 14193 Berlin-Grunewald    Bib

Telefon: + 49 30 8973 38 628

www.fruehsammers.de

Dies ist die Bistro-Variante der Frühsammer'schen Gastronomie: In sympathisch-gemütlicher Atmosphäre gibt es international beeinflusste Küche sowie beliebte Klassiker - lassen Sie sich nicht die tolle Sardinenauswahl entgehen! Die Michelin - Tester.

 

RESTAURANTE SERRANO, Pfalzburger Str. 83, D - 10719 Berlin                                               Telefon: + 49 30 889 292 44                                                                                        www.restaurante-serrano.de                                                                                                  Küche: Peruanische Küche

 

FACIL im Hotel Mandala, Potsdamer Straße 3, D - 10785 Berlin  * *   
Telefon: 0049 30 59 005 1234
www.facil-berlin.de

 

Lokal, Linienstr. 160, D - 10115 Berlin  Bib

Telefon: + 49 30 284 49 500

www.lokal-berlinmitte.de

Nur Abendessen

Sympathisch-leger und angenehm unprätentiös - so erfreut sich das Lokal größter Beliebtheit, bei Einheimischen und Berlin-Besuchern gleichermaßen. Frisch, schmackhaft und saisonal sind z. B. "Ochsenbäckchen, Steckrübe, Chicorée, Brokkoli". Die Michelin - Tester.

 

Cordobar, Große Hamburger Str. 32, D - 10115 Berlin  Bib

Telefon: + 49 30 275 81 215

www.cordobar.net

Nur Abendessen

Nicht nur als österreichisch-deutsche Weinbar ist das geradlinig-urbane Lokal ein Hotspot der Berliner Gastronomie, auch das Thema Essen wird hier groß geschrieben: schmackhafte kreative warme und kalte "Snacks" von "Zander, Sauerkraut, Grapefruit" bis "Kalbsbries, Miso, Frühlingszwiebel". Die Michelin - Tester.

 

OKTOGON, Leipziger Platz 10, D -10117 Berlin
Telefon: 030 - 2064 2864                                                                                                      
www.oktogon.de.etables.de                                                                                                                                                                    

Renger-Patzsch, Wartburgstr. 54, D - 10823 Berlin-Schöneberg   Bib

Telefon: + 49 3 784 2059

www.renger-patzsch.com

Nur Abendessen

Eine sympathische und beliebte Adresse! Richtig gute traditionelle Speisen wie "Rostbraten mit Spätzle" oder Flammkuchen (u. a. auch mit Blutwurst!) gibt es hier zu fairen Preisen. Lebhaft die Atmosphäre in dem hohen Raum, dekorativ die Schwarz-Weiß-Landschaftsfotografien des Namensgebers. Tolle Terrasse! Die Michelin - Tester

 

TIM RAUE, Rudi-Dutschke-Str. 26, D - 10884 Berlin * * # 37 One of the Worlds 50 best   Telefon.: +49 30 25937930                                                                                                  www.tim-raue.com                                                                                                                             Geschlossen: mittags, Sonntag und Montag

 

Nobelhart & Schmutzig, Friedrichstraße 218, D - 10969 Berlin - Kreuzberg *

Telefon: +49 30 259 40 610                                                                           

www.nobelhartundschmutzig.com

Nur Abendessen

Innovativ und gefühlvoll, reduziert und durchdacht, so die Küche in dem trendigen Restaurant. Ein Menü, Produkte aus der Region, top Qualität. Interessant die Auswahl an Weinen, Bieren, Destillaten. Umsorgt wird man ebenso locker wie versiert. Und von der langen Theke aus hat man das ganze Geschehen im Blick. Die Michelin - Tester.

 

Lucky Leek, Kollwitzstr. 54, D - 10405 Berlin Prenzlauer Berg   Bib

Telefon: + 49 30 664 8 71

www.lucky-leek.com

Nur Abendessen

Vegan, frisch, saisonal und mit persönlicher Note - so wird in dem charmanten Restaurant gekocht. Richtig gut schmeckt da z. B. "Auberginen-Moussaka, Pastinaken-Hirseplätzchen, gegrilltes Mairübchen, Senfkohl". Die Michelin - Tester.

 

Kochu Karu, Eberswalder Str. 35, D - 10437 Berlin Prenzlauer Berg   Bib

Telefon: + 49 30 80938191

www.kochukaru.de

Nur Abendessen

In dem netten puristischen kleinen Restaurant verbindet man mit Herzblut das Beste aus Spanien und Korea, und zwar als schmackhafte, ambitionierte Tapas wie "Adobo Makrele, Gerste, Aprikose" oder "Chicorée, Buchweizen, Wildorange" oder als Gerichte wie "Rinderrippchen, Rotkohl-Kimchi, Ginko-Nuss, Sherry-Jus". Die Michelin - Tester.

 

Ottenthal, Kantstr. 153, D - 10623 Berlin  Bib

Telefon: + 49 30 31 331 62

www.ottenthal.com

Nur Abendessen

Das Restaurant (benannt nach dem Heimatort des Patrons) hat eine angenehm legere Atmosphäre und ist bekannt für seine österreichische Küche: Wiener Schnitzel, Tafel-spitz, Kaiserschmarrn..., zudem Saisonales wie "Filet vom Zander auf Safranschaum mit Kräuterrisotto". Integrierte kleine Weinhandlung. Die Michelin - Tester.

                                                                                                                                            

Die Nussbaumerin, Leibnizstr. 55, D - 10629 Berlin  Bib

Telefon: + 49 30 501 78 033

www.nussbaumerin.de

Ein Stück Österreich mitten in Berlin gibt es in dem gemütlichen "Edel-Beisl" von Johanna Nußbaumer, und zwar in Form von Backhendl, Wiener Schnitzel, Beiried oder Schmor-gerichten, nicht zu vergessen die Mehlspeisen. Auch die guten Weine stammen aus der Heimat der Chefin. Die Michelin - Tester.

 

Grill Royal, Friedrichstraße 105 b, D - 10117 Berlin                               
Telefon: 0049 30 28 87 92 88 
www.grillroyalberlin.com

 

RUTZ, Chausseestr. 8, D - 10115 Berlin  Bib                                                                       Telefon: 0049 30 24 62 87 60                                                                                          www.rutz-weinbar.de                                                                                                               Geschlossen: Sonntag    

Die trendige Alternative zum "Rutz" macht nicht nur mit richtig guter Küche Freude, auch der herzlich-natürliche und gleichermaßen geschulte Service kommt an. Traditionell-regionale Gerichte wie "geräucherte Rippe vom Hereford-Rind, Muskatkürbis, Tomatenbrotsalat" isst man auch gerne an Hochtischen. Die Michelin - Tester.

                

REINSTOFF, Schlegelstr. 26 c, D - 10115 Berlin  * *                                                        Telefon:  0049  30 30 88 12 14                                                                                            www.reinstoff.eu                                                                                                              Geschlossen:  Januar 2 Wo, Juli-August 2 Wo, Sonntag, Montag 

 

Jungbluth, Lepsius Str. 63, D - 12163 Berlin-Steglitz Bib

Telefon: + 49 30 797 89 60

www.jungbluth-restaurant.de

 Menü 34/58 € - Karte 37/46 €

Leger und ungezwungen die Atmosphäre, schmackhaft, frisch und ambitioniert das wöchentlich wechselnde Speisenangebot. Wie wär's mit "krosser Meeräsche, Fregola Sarda, Safran-Zucchini, Pecorino"? Tipp: Man bietet einen günstigeren Mittagstisch - das freut nicht nur die vielen Stammgäste. Die Michelin - Tester

 

Restaurant Friedrich-Wilhelm, Elisenweg 2, D - 14471 Potsdam *

Telefon: + 49 331 5550

www.bayrisches-haus.de

Klasse und Niveau auf der ganzen Linie: edel das Interieur samt eleganter Holztäfelung, engagiert, geschult und freundlich der Service, aromenreich und stimmig die moderne Küche, begleitet von schönen deutschen Weinen. Tipp: ein Platz am offenen Kamin. Die Michelin - Tester.

 

Weinwirtschaft Potsdam, Zeppelinstraße 136, D - 14471 Potsdam

Telefon: +49 331 9815561

www.weinwirtschaft-potsdam.de

Die besondere Lage des Restaurants Weinwirtschaft Potsdam im arcona Hotel am Havelufer in Potsdam serviert den Gästen neben den regionalen und internationalen Köstlichkeiten einen schönen Blick auf die Havel. Der Tag beginnt in der Weinwirtschaft schon mit einem variantenreichen Frühstücksbuffet und gewinnt über den Tag mit frisch zubereiteten Spezialitäten und Klassikern der regionalen bis mediterranen Küche an Raffinesse. Eine reichhaltige Auswahl an Tapas und ausgesuchten Weinen laden außerdem zum Schlemmen und Genießen ein. Auf regelmäßigen Winzerpartys präsentieren Winzer aus unterschiedlichen Weinregionen ihre edlen Tropfen. Ruhig und doch mitten im Herzen von Potsdam präsentiert sich das arcona Hotel mit einer stilvollen Mischung aus historischem Bauwerk des Baumeisters Persius und moderner Architektur der Architekten Rave. In der Weinwirtschaft Potsdam genießt man in gemütlicher und zwangloser Atmosphäre. Das arcona Hotel am Havelufer liegt direkt an der Havel, in der Nähe von Schloss Sanssouci, in der Potsdamer City West. Die Michelin - Tester.

                                                                                                                                                           

Bewertung Top 50 / 100 of the world:  Pellegrino  www.the worlds50best.com

Bewertung der Restaurants durch Michelin bib = kurz vor dem Stern  * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.ViaMichelin.de

 

Video by The New York Times

 

Insider-Tipps

 

Die Stadt Berlin ist Regierungssitz der Deutschen Bundesregierung, Kulturstadt und Partymetropole. Berlin liegt mitten in einer Seenplatte und hat außerdem mehr Brücken als Venedig ( 1.900) und ist von so vielen Kanälen durchzogen, dass man sie komplett mit dem Boot durchqueren kann. Das Wahrzeichen Berlins ist das Brandenburger Tor. Einzig erhaltenes Stadttor und einstiges Symbol für die Trennung der Stadt. Nach der Wiedervereinigung und Fall der Mauer können Sie durch das Tor gehen. Für Autos, Busse und Taxen ist das Brandenburger Tor geschlossen. Das Grand Hyatt Berlin liegt nicht weit entfernt vom Potsdamer Platz, so dass Sie viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen können. Der Potsdamer Platz ist einer der beliebtesten Attraktionen Berlins. Hier finden Sie eine Mischung aus Restaurants, Theater, Kinos, Shopping sowie gewagte Architekturobjekte, wie das Sony Center, Kollhoff-Gebäude, Beisheim Center, das Delbrück-Haus und den neuen Hauptbahnhof, der sich größter Umsteigebahnhof Europas nennen darf.

 

Der Berliner Prachtboulevard, Straße unter den Linden, ist das alte Herzstück Berlins und führt vom Brandenburger Tor zur Schlossbrücke. Der Kurfürsten Damm ist die Shopping Meile Berlins mit der Gedächtniskirche, die an die schrecklichen Tage des Krieges erinnern soll. Ebenso wurde in unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tores ein Denkmal - " Das Holocaust-Mahnmal " - für die ermordeten Juden Europas errichtet. www.stiftung-denkmal.de Das Jüdische Museum Berlin ist eine Dauerausstellung und zeigt Höhen und Tiefen der deutsch-jüdischen Geschichte von der Römerzeit bis heute. www.jmberlin.de

 

Wer noch tiefer in die Geschichte des zweiten Weltkrieges einsteigen möchte, für den gibt es die Möglichkeit, die Berliner Unterwelt zu erforschen. Sie steigen in eine authentische Bunkeranlage aus dem 2. Weltkrieg hinab. Nebenräume der U-Bahn und den U-Bahnhof Gesundbrunnen zeigt der Rundgang" U-Bahn, Bunker und kalter Krieg" auf seiner 1000 Meter langen unterirdischen Wegstrecke. Führungen jeden Samstag um 12,14,16 und 18 h, Treffpunkt: Bad-lEcke Hochstraße, Berliner Unterwelten e.V. Telefon: 0049304991 0517. Erwachsenen € 9,00 www.berliner-unterwelten.de 

 

Der Checkpoint Charlie war im Kalten Krieg die Brennzone zwischen Russen und Amerikanem. Im Oktober 1961 standen sich hier sowjetische und amerikanische Panzer gegenüber. Immer wieder war Checkpoint Charlie Schauplatz von Demos und Flüchtlingsdramen. An keinem Ort der Stadt war die Atmosphäre des Kalten Krieges so deutlich zu spüren. Am 22. Juni 1990 wurde in Gegenwart der Außenminister der vier Siegermächte des 2. Weltkrieges und der beiden deutschen Staaten der Grenzposten abgebaut. Geblieben ist ein alter Kontrollturm, ein Wamschild, ein Straßenpflasterband und eine Kopie des Wächterhäuschens. Das Original steht heute im Alliiertenmuseum. Checkpoint Charlie, Friedrichstraße 43-45, 10969 Berlin.

 

Der Gendarmenmarkt ist einer der schönsten Plätze Europas. Hier bilden der Deutsche Dom, der Französische Dom und das Konzerthaus ein Ensemble von architektonischer Harmonie und Schönheit. Die Museumsinsel ist seit Wiedereröffnung ein Besuchermagnet geworden. Das Pergamon-Museum. Die Nationalgalerie, das Bode-Museum und das Neue-Museum (Wieder­eröffnung 2009 ) zählen seit 1999 zum UNESCO - Weltkulturerbe. Sie sind das kulturelle Erbe des 19. Jahrhunderts. Schlösser und Parks von Potsdam - Sanssouci und Berlin, die Gesamtanlage der Sommerresidenz von Friedrich 11. von Preußen, umfassen 500 Hektar Parkanlagen und 150 Bauwerke. 1990 wurden die Schlösser und Parks zum UNESCO - Weltkulturerbe erklärt.

 

Das Nikolaiviertel ist der Geburtsort von Berlin. Tauchen Sie ein in die Zeit des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm I. Im historische Stadtkern finden Sie nicht nur die ältestete Kirche der Stadt, sondern auch die kürzeste Straße namens Eiergasse. Fünf Museen, ein Theater, historische Restaurants, die kleinen Cafés mit hausgemachten Spezialitäten und individuelle Geschäfte warten auf Sie.

 

Die Gärten der Welt finden Sie im Erholungspark Marzahn. Der Park hat sich in den letzten Jahren zu einer grünen Oase im Osten Berlins entwickelt. Die" Gärten der Welt" beinhalten drei asiatische Gartenanlagen. Mit 2,7 Hektar zählt der chinesische" Garten des wiedergewonnenen Mondes" zu den größten Europas. Er wurde ausschließlich von chinesischer Hand geplant und erarbeitet. Im Mai 2003 eröffnete der japanische" Garten des zusammenfließenden Wassers" - mit imposanten Steinsetzungen, Wasserläufen und Trockengarten. Jüngste Oase ist der balinesische" Garten der drei Harmonien" mit tropischer Pflanzenwelt und traditionellem Wohnkomplex. Erholungspark Marzahn,Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin www.gruen-berlin.de

 

Die Atmosphäre einer trendsetzenden Lifestylemetropole und die überwältigende Kulturvielfalt sind Markenzeichen der Stadt. 175 Museen, drei Opemhäusem, acht professionelle, große Sinfonie­orchester, rund 130 Theater und Ensembles bilden die kulturelle Vielfalt. Berlins Museumslandschaft, die sich in atemberaubenden Tempo fortentwickelt hat, beherbergt Schätze der Weltkultur vom alten Ägypten bis zu zeitgenössischen Künstlem. Der Reichtum an kulturellen Angeboten, die faszinierenden Kontraste und das Flair dieser weltoffenen Metropole werden Sie begeistem.

 

Der Kurfürstendamm - von den Berlinem nur Ku'-damm genannt - ist die Schlagader Westberlins. Eine 3,5 Kilometer lange Prachtstraße mit Kinozentren und großen Geschäften, mit eleganten Boutiquen, über 100 Restaurants und Cafes ( das berühmteste ist das" Kranzler " ). Weitere Höhepunkte im Zentrum sind das Kaufhaus des Westens ( KaDeWe ) Tauentzienstr.21-24, D - 10789 Berlin www.kadewe-berlin.de , Berlins größter Konsumtempel mit mehr als 70.000 Kunden pro Tag und 250 000 Artikeln, das Europa-Center und als grüne Oase der Tiergarten.

 

Der Berliner Trödelmarkt und Kunst & Kunsthandwerkermarkt findet jeden Samstag und Sonntag an der "Straße des 17. Juni 11 von 10-17 h statt. Hier treffen sich tausende von Besuchem aus aller Welt. Das Angebot ist so vielfältig wie das Leben, von Autogrammkarten, Büchem, CD's, Schall­platten, Videos, Computerspielen, über Kleidung, Möbeln, Schuhen, Hüten und Teppichen, bis zum Porzellan, Schmuck, alten Gemälden, Puppen und Teddybären, könne Sie tausenderlei Dinge des Lebens finden. Natürlich second hand, wie sich das für einen Trödelmarkt gehört. Auf dem Kunstmarkt finden Sie von Künstlern und Kunsthandwerkern hergestellte Dinge, wie Bilder, Mode, Handpuppen, Keramik, Schmuck, Holzspielzeug und vieles mehr. Der Eintritt ist frei, Imbißstände bieten Ihnen eine abwechslungsreiches Angebot. Besuchen Sie diesen Markt, und genießen Sie diese Atmosphäre im Herzen Berlins.

 

Eine Sightseeingtour zu Wasser ist in Berlin ein Erlebnis. Die Brückenfahrt auf dem Landwehrkanal und der Spree dauert ca. 3.50 Stunden. Beispiel: Abfahrt ab Corneliusbrücke 09.45 h - Ankunft ca. 13.35 h. An Bord könne Sie auch Menü-Angebote nutzen. Wenn Sie Ihre gastronomischen Wünsche gleich bei der Ticketbestellung mitteilen, erhalten Sie auf die Gerichte einen Preisvorteil von rund 20 %. Auch die abendliche Brückenfahrt ist sehr beliebt.

 

Stern und Kreis Schiffahrt GmbH, Puschkinallee 15,12435 Berlin, Telefon: 0305363600 www.sternundkreis.de

 

Die nächste Abfahrt der Sightseeingschiffe ist die Potsdamer Brücke/Hallesches Tor. Abfahrt 10.30 / 14.30 h, Ankunft ca. 14.30 / 17.30 h.

Abendliche Stadtrundfahrt mittwochs Abfahrt 19.15 h, Ankunft 22.15 h

Reederei – Riedel  www.reederei-riedel.de

 

In Berlin Mitte kann man die Seele baumeln lassen und sich und seinen Körper ein Erlebnis der ganz besonderen Art gönnen. Bei mon bijoux, dem Institut für Wellness & Kosmetik, finden Sie ein für Berlin einzigartig umfangreiches Angebot in Sachen Wellness, Kosmetik und Schönheit. Auf ca. 200 stilvollen Quadratmetern in angenehmer Atmosphäre können Sie sich verwöhnen und pflegen lassen. Wer will, kann es sich den ganzen Tag gut gehen lassen, um alles kennen zu lernen. Am besten schauen Sie sich einfach mal vor Ort um. Und keine Angst, die Preise sind so günstig, dass sich das Wohlbefinden nicht trübt.

 

Yi Spa, Monbijouplatz 3a, D - 10178 Berlin
Telefon: 030288796 65
www.yi-spa.com
Öff
nungszeiten: Montag - Sonntag 10 - 21 h

 

Genießen Sie im " Diamond - Club" ab 23 h erlesene Weine, über 200 exotische Cocktails und zum Tanzen Latino, Soul und Black Music in einer der schönsten Location der Stadt. Diamond Club, Dillenburger Str. 1, D - 14050 Berlin

 

Das" Green door" steht im Ruf, die beste Cocktailbar Berlins zu sein. Wer rein will, muss zunächst klingeln, dann achtet der Türsteher ein wenig auf die Kleidung. Die Cocktails sind nicht nur exotisch, sondern auch erstklassig. Das hat natürlich seinen Preis. Das Ambiente ist außerdem unverwechselbar und der Service super freundlich.

 

Green door, Winterfeldstraße 50, D - 10781 Berlin
Telefon: 030 - 2 1525 15

www.greendoor.de
Geöffnet: ab 18 - 03 h

 

Monsieur Vuong, da sind Wan- Tan-Suppen, Glasnudelnsalate und Curries, die vor den Augen des Publikums entstehen und nicht viel mehr als in einer Garküche kosten. Da sind die Shakes aus frisch gepressten Äpfeln, Minze uns Soda, der Artischockentee und der vietnamesische Espresso auf Eis. Dazu ein zeitgemäßes Ambiente mit einem Touch vom alten Saigon.

 

Monsieur Vuong, Alte Schönhauser Straße 46, D - 10117 Berlin
Telefon: 030 - 30 87 2643
www.monsieurvuong.de
Geöffnet: Montag - Samstag 12 - 24 h, Sonntag 14 - 24 h

 

Im Grill Royal wird Ihnen das beste Steak serviert. Besonderheit: Raucherzimmer und Terrasse direkt an der Spree. Reservierung empfohlen. Siehe Restaurant-Guide.

 

       Sightseeingtour auf dem Landwehrkanal

Shopping - Guide

 

Veronica Pohle

Trends aufspüren ist eine Gabe - Veronica Pohle besitzt sie. In ihrem Multi-Label-Store werden Modeträume wahr, Kostüme von Valentino, Kleider von Moschino, Taschen von Paul Smith, Stolen von Kenzo und edelste Pullis etc .. Im faszinierenden Interieur aus verspielter Raffinesse und cleanem Chic präsentiert die Berlinerin eine außergewöhnliche Vielfalt an Couture und Accessoires. Kein Wunder, dass es hier Spass macht, Mode zu entdecken.

Veronica Pohle, Kurfürstendamm 64, D -10707 Charlottenburg
Telefon: 030 883 3731
www.veronicapohle.de

 

Hackenschen Höfe

In der Nähe des Alexander Platzes liegen die Hackenschen Höfe. Dort finden Sie eine Ansammlung an interessanten Shops und Restaurants. Hier einige empfehlenswerte Adressen:

 

Feinste Schokolade gibt es bei " Kruck Atelier Cacao Berlin " www.kruck-atelier-cacao.de Erleben Sie den Urgeschmack dieser einzigartigen Schokoladen. Mechanische Uhren.
Kruck Atelier Cacao Berlin, Tauroggener Straße 39 , D - 10589 Berlin
Telefon 030 / 345 02 - 68                                                                                                             

 

Askania Uhren AG Uhrenmanufaktur aus Berlin, gegründet 1871, fertigt Uhren für Piloten von heute. Machen Sie eine Zeitreise und entdecken Sie Meisterwerke der Berliner Uhrmacherkunst, die Geschichte aus der Zeit der Flugpioniere und vieles mehr in der Askania Dauerausstellung.

Askania Uhren AG, Rosenthalerstraße 1, D - 10178  Berlin                                                      Telefon:  0049 30 240 83 169                                                                                              www.askania-uhren.de                                                                                                      Geöffnet:  Mo - So  12 - 20 h          n.                                  

 

Zebra Club

Im ZebraClub finden begeisterte labelfetischisten alles, was das Fashionherz begehrt, an einem Ort.                                                                                                                               ZebraClub, Rankestraße 5 - 6, 0 - 10789 Berlin
Telefon: 030 8891 3390
www.zebraclub.de

Geöffnet: Montag - Freitag 12 -20h, Samstag 10 - 18 h

 

DI NOBILE - men's fashion

Mit der Maßkonfektion von DI NOBILE beweist man individuellen Stil. Schnittführung, Stoffqualität sowie sämtliche Optionen werden aus einer Palette von Möglichkeiten in einem Beratungsgespräch direkt am Computer zusammengestellt. Sie erleben ein völlig neues Einkaufserlebnis für stilvolle Herrenanzüge, Hemden - und Einzelstücke aus der Designerkollektion.

DI NOBILE, Monbijouplatz 2, D - 10178 Berlin
Telefon: 030280998 78
www.di-nobile.com
Geöffnet: Dienstag - Freitag 12 - 20 h, Samstag 11 -16 h

 

B 5 • Designer Outlet Center

Vom BAB Kreuz - Havelland Richtung Potsdam. Dann nehmen Sie die Ausfahrt Berlin - Spandau. Wenn Sie von Spandau die B5 Richtung BAB 10 nehmen, kommen Sie zum Demex Park. Im B 5 ­Designer Outlet Center finden Sie über 100 Topmarken, die bis zu 70 % unter den regulären Preisen angeboten werden. Es handelt sich hierbei überwiegend um qualitativ, absolut hochwertige Ware aus der Vorjahreskollektion und Überschussproduktionen. Ebenso finden Sie Restaurants, eine Änderungs- schneiderei, Ruhezonen sowie 1.200 Parkplätze sorgen tür einen guten Komfort. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderland. Dort werden die Kleinen von einer Kindergärtnerin betreut. Ein Wickelraum steht auch zur Verfügung. Folgende Produktbereiche werden angeboten:

 

- Sportartikel

 

- Damenmode

 

- Herrenmode

 

- Bett-und Tafelwäsche

 

- Mode-Accessoires

 

- Freizeitmode

 

- Schuhmode

 

- Schmuck & Uhren

 

- Trendmode für junge leute etc.

 

Öffnungszeiten:

 

Montag-Freitag 10.00 - 20.00 Uhr Samstag 09.00 - 16.00 Uhr

 

B 5 Designer Outlet Center, Alter Spandauer Weg 1, D-14641 Wustermark
Telefon: 033234 9040
www.b5center.de

 

Bambus Dreams

 

Sie lieben Asien, Sie lieben exotische Möbel und Wohnaccessoires, dann sollten Sie einen Besuch bei Bambus Dreams am Alexanderplatz einplanen. Hier werden Sie eingehüllt vom mystischen Duft und Flair, den Sie sonst nur in Thailand, Malaysia, Singapore oder in Indonesien vorfinden. Das Angebot besteht aus Bambus Möbeln, geschnitzten Schränken, exotischen Tieren, dekorativen Stoffen, Kissen, lampen, Kerzen, Räucherstäbchen und vieles mehr. lassen Sie sich inspirieren, um neue Ideen für die eigene Wohnung zu bekommen. Für die einen ist es das Flair vom Urlaub, für die anderen das Gespür für die Natur.

Bambus Dreams, Karl-Liebknecht-Straße 9, D - 10178 Berlin                                            Telefon: 030 - 288 735 33
www.bambus-dreams.de

 

Warenhaus über, Auguststraße -26,a, D - 10117 Berlin
Telefon: 0049 30 66 77 90 95
www.ueber-store.de

 

The Corner, Französische Straße 40, D - 10117 Berlin
Telefon: 0049 30 20 67 09 40
www.thecornerberlin.de

 

SOER, Bleibtreustraße 33, D – 10707 Berlin
Telefon: 0049 30 882 48 07
www.soer.de
Produkt: Exklusiver Herrenausstatter

 

Berlin Story, Unter den Linden 40, D – 10117 Berlin
Telefon: 0049 30 20 45 38 42
www.berlinstory.de
Geöffnet: Mo – So 10 – 19 h
Produkte: Bücher

 

Galerie Lafayette, Friedrichstraße 76 – 78, D – 10117 Berlin
Telefon: 0049 30 20 94 80
www.galerieslafayette.de
Geöffnet: Mo – So  10 – 20 h

 

Museums - Guide

 

Altes Museum, Alte Nationalgalerie, Bode-Museum, Pergamonmuseum, Neues Museum,  Museumsinsel, D -10117 Berlin                                                                                 www.museumsinsel-berlin.de
S-IU-Bahn: Alexanderplatz

 

Gemäldegalerie, Museum für Völkerkunde, das Ägyptische Museum                              Museen Dahlem, Landstraße 8, D -14195 Berlin - Dahlem
U-Bahn: Hallesches Tor

 

Neue Nationalgalerie, Am Kulturforum, Potsdamer Straße 50, D -10785 Berlin
S-I
U-Bahn: Potsdamer Platz

 

Haus am Checkpoint Charlie, Friedrichstraße 43 - 45, D -10969 Berlin
U-Bahn: Kochstraße

 

Gedächtniskirche, Breitscheidplatz, D -10789 Berlin
www.gedaechtniskirche.com

U-Bahn: Kurfürstendamm

 

Nikolaiviertel, D -10178 Berlin
www.stadtmuseum.de
S-I U-Bahn: Alexanderplatz

 

Schloss Charlottenburg, luisenplatz, D -14059 Berlin - Charlottenburg
www.spsg.de
U-Bahn: Sophie-Charlotte-Platz, Richard-Wagner-Platz

 

Weitere Links

 

www.berlin-tourist-information.de
Welcome card, Lifestyle Voucher, Museumspass, Tickets fur Veranstaltungen

 

www.oper-in-berlin.de
Deutsche Oper Berlin, Komische Oper Berlin, Staatsoper unter den Linden, Staatsballett Berlin

 

 www.visitBerlin.de

 

Sehenswürdigkeiten Potsdam   www.viamichelin.de

Museumsinsel Berlin

 

Event - Guide

 

Philharmonie

Lunchkonzerte in der Berliner Philarmonie

Jeden Dienstag bieten die Lunchkonzerte der Berliner Philharmoniker im Foyer der Philharmonie Kammermusik auf höchstem Niveau bei freiem Eintritt und gutem Essen zu erschwinglichen Preisen.   Ab 13 h am 14./ 21./ 28.05.2019,  03./ 10./ 17.09.2019, 01./ 08./ 15./ 22./ 29.10.2019                       

www.berliner-philharmoniker.de

 

Berliner Philarmoniker in der Waldbühne am 29.06.2019

Werke von Maurice Ravel und Sergei Prokofjew 

 

Musikfest Berlin vom 31.08.2019 bis zum 18.09.2019

www.berliner-philharmoniker.de

 

Komische Oper Berlin

 

Dali 

Die Dauerausstellung am Potsdamer Platz ist mit über 450 Exponaten der wohl umfangreichste Einblick in Salvador Dalis Werk direkt in Berlins pulsierender Mitte. Die Ausstellung ist täglich geöffnet von Montag – Samstag 12 – 20 h und Sonntag sowie an Feiertagen 10 – 20 h. Am 24. Dezember geschlossen. Potsdamer Platz / Eingang 7, D – Berlin. Weitere Informationen unter www.daliberlin.de

 
38. Lange Nacht der Museen am 31.08.2019 von 18 - 02h                                                       www.berlin.de

 

Karneval der Kulturen, Straßenfest in Kreuzberg 
07.06. - 10.06.2018 / Straßenumzug am 09.06.2019

www.karneval-berlin.de

 

 

Dinner & Konzert: Die vier Jahreszeiten von Vivaldi im Französischen Dom

am 01.06.2019

 

Dinner & Konzert: Barocke Gala  im Französischen Dom am 08.06.2019

 

Französischer Dom (Friedrichstadtkirche), Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin

www.classictic.com

 

Classic OpenAir 2019 Berlin Gendarmen Markt   04. - 08. Juli 2019                                     www.classicopenair.de

 

Gallery Weekend Berlin vom 26.04.-28.04.2019

www.gallery-weekend-berlin.de

 

14. Festival of Lights vom 11. - 20.Oktober 2019
www.festival-of-lights.de

 

Deutsche Oper Berlin

 

Führung am 16.05./ 06.06./ 13.06.2019

 

Die Zauberflöte am 16.05. / 01.6. und 12.1.2019

 

Turandot am 18.05. / 23.05. / 06.10. und 10.10.2019

 

Der Barbier von Sevilla am 20.05.2019

 

Otello am 08.06. und 14.06.2019

 

Manon Lescaut am 09.07. / 12.07. und 15.07.2019

 

Carmen am 19.08. / 22.08. / 16.10. und 25.10.2019

 

Adriana Lecouvreur mit Anna Netrebko am  04.09.2019 

 

Cavelleria Rusticana am 13.09. und 16.09.2019

 

Ein Maskenball am 15.09. / 19.09. / 23.09.2019

 

La Traviata am 27.09. und 01.10.2019

 

Nabucco am 29.09. / 02.10.2019 und am 06.06. / 13.06.2020

 

La Boheme am 13.10. / 19.10. / 20.10. / 23.10. und 26.10.2019

 

Lucia di Lammermoor  am 23.04. / 26.04.2020

 

Madame Butterfly am 03.05. / 07.05.2020

 

Parsifal am 17.05. / 21.05. / 30.05.2020

 

www.deutscheoperberlin.de 

Tickets:  www.deutscheoperberlin.de

 

Barocke Operngala / Berliner Residenz Konzerte   am 25./ 29.05.2019    01./ 05./ 08./ 12.06.2019

Sie können wählen zwischer einem Dinner & Konzert und nur Konzert

 

Tickets: www.residenzkonzerte.berlin/operngala

Video by Staatsoper Berlin

 

Nachfolgend weitere Links zu den Kultur - Regionen in Deutschland:

Schleswig-Holstein   Hamburg  Niedersachsen  Dresden München Baden-Württemberg