ASIAN - GOLFCITY

- Singapore -

       Boat Qay - Singapore

ASIAN - GOLFCITY

- Insider - Tipps Singapore -

 

Gourmet - Guide I

 

Singapore, eine Stadt mit vielen Gesichtern. In dieser sauberen, grünen Weltstadt können Sie zu jeder Tages und Nachtzeit in völliger Sicherheit auf den breiten, baumgesäumten Boulevards spazierengehen. Singapore ist ein Einkaufsparadies, wo das Feilschen um steuerfreien Ware Mode ist, wo Englisch gesprochen wird und Höflichkeit eine Lebensanschauung ist. Und auch der Feinschmecker in dieser Gourmetstadt nicht zu kurz kommt, in der eine endlose Zahl von Gerichten Ihren Appetit immer wieder aufs neue angeregt wird. Essen gehen ist wie eine Reise durch die berühmten Küchen der Welt. In den einfachsten Essständen und besten Restaurants sollten Sie einheimische kulinarische Köstlichkeiten wie malayisches Satay, indisches Curry, Nonya Laksa und eine indonesische Reistafel probieren. Wenn Sie Lust haben, einmal mit den Fingern zu essen, sollten Sie Meeresfrüchte “ al fresco “ wählen. Schlemmen Sie sich durch die neun Provinzen Chinas: Probieren Sie die würzige Küche Sechuans, die knusprige Pekingente, exquisite Honan-oder Shanghai-Spezialitäten oder die Köstlichkeiten Kantons. Eine verlockende Begegnung mit einer der vielfältigsten Esskulturen der Welt. Tatsächlich sind sogar Chinesen von der Vielfalt der Gerichte überrascht, die es in Singapore gibt. Natürlich finden Sie in Singapore auch alle Spezialitäten der internationalen Küche. Von der aufwendigen französischen Haute Cuisine bis zur leichten japanischen Tempora. Genießen Sie zum hervorragenden Essen einen atemberaubenden Ausblick. Vielleicht auf der 70. Etage von Singapores höchstem Hotel oder an Bord einer Cable Car vom Mount Faber zur Insel Sentosa. Verbinden Sie Gaumen-und Augenschmaus in preisgekrönten Restaurants. Um sich einen Tag von der Weltmetropole zu erholen, empfehlen wir einen Ausflug in den Rochester Park – nur wenige Minuten vom Holland Village und zwischen der Commonwealth Avenue West und der North Buona Vista Road gelegen. Hier finden Sie in tropischer Umgebung 4 Restaurants und eine Bar. Genießen Sie die Ruhe, die abwechslungsreiche Küche und die Bar One Rochester im balinesischen Stil, 1 Rochester Park, Singapore, Telefon: 0065 6773 00 70. In dem ursprünglich gebliebenen Stadtteil Little India lohnt es sich immer ein Snack. Hier finden Sie indische Spezialitäten -Restaurants, Bars und exotische Stände für kulinarische Genüsse. Wir empfehlen das “ Sakuntala “, ein kleines Restaurant, aber mit einer einfachen und schmackhaften Küche. Im Imperial Herbal Restaurant wird das Menü vom chinesischen Arzt “ verschrieben “. Bevor es zu Tisch geht, lassen sich die Gäste vom Mediziner untersuchen. Er schreibt einen Tee und das passende Menü zur Wiederherstellung des körperlichen und seelischen Gleichgewichts auf. 41. Seah Streat, 3 F Metropole Hotel, Telefon:  0065 63 37 04 91.

Gourmet - Guide II

 

Food Center

Vor Jahrzehnten boten die Straßenköche ihre Kost noch in zusammengezimmerten Bretterbuden an, heute haben sie unter den Dächern der Hawker Centren ein dauerhaftes Zuhause gefunden. Diese geschäftigen und geselligen Speisezentren versammeln eine lebhafte Mischung traditioneller Küchen, die in Singapore present sind. Wenn Sie ein Hawker Center besuchen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

 

1. Sie suchen sich zuerst einen Tisch. Es ist üblich, sich auch mit anderen Gästen an einen Tisch zu sitzen, besonders bei großem Andrang.

 

2. Nun sollten Sie Ihre Mahlzeit zusammenstellen. Ihr Partner sollte am Tisch sitzen bleiben, um Ihren Platz zu reservieren. In Singapore sagt man “ chope “.

 

3. Nennen Sie den jeweiligen Köchen ihre Tischnummer, sodass sie Ihnen die Gerichte servieren können. An Selbstbedienungsständen warten Sie, bis Ihre Mahlzeit fertig zubereitet wird, um sie gleich mitzunehmen.

 

4. Erkunden Sie das Angebot der einzelnen Stände. Oft werden die Gerichte auf Fotos abgebildet, die Sie bei der Zubereitung zusehen können. Stände, an denen sich lange Schlangen bilden, sind das Warten meist auch wert.

 

5. Machen Sie es wie die Einheimischen, und teilen Sie sich eine große Auswahl von Speisen – für ein maximales Essvergnügen.

 

6. Bitte beachten Sie, Teller und Zubehör von muslimischen und chinesischen Ständen nicht zu vermischen, um die religiösen Einschränkungen der Speisezubereitung einzuhalten!

Eine vollständige Mahlzeit erhält man in einem Food Court oder Hawker Centre bereits für SGD 5 /€ 2,50. Bei gegrillten Meeresfrüchten sollten Sie jedoch nach dem Preis fragen, denn dieser richtet sich bei Meeresfrüchten nach dem Gewicht, und der Kilopreis schwankt.
Chinatown hat sehr viele Food Centren / Hawker Centren zu bieten:

 

-          LAU PA SAT, 18, Raffles Quay

 

-          CHINATOWN COMPLEX, Smith Street

 

-          NEW MARKET ROAD FOOD CENTRE; Smith Street

 

-          FOOD CENTRE, Amoy Street

 

-          FOOD CENTRE, Maxwell Road

 

-          CHINATOWN FOOD STREET, Kreta Ayer Street

 

                 Chilli Crab

 

 

10 Köstlichkeiten, die Sie probieren sollten

 

Hainanese Chicken Rice             
Gedünstetes Hühnchen mit Duftreis

 

Laksa                                        

Reisnudeln mit Kokosnuss-Curry-Sauce, garniert mit Shrimps Ei und Hähnchen

Char Kway Teow                           

Breite gebratene Nudeln, Bohnensprossen, Fischfrikadellen,  Venusmuscheln und chinesische Würstchen

Bak Kut Teh with Rice                  
Schweinerippchen, fünf Gewürze, Knoblauch, Paprika in einer schmackhaften Suppe, serviert mit Reis                           

Roti Prata and Teh Tari               
Blättriger Pfannkuchen mit oder ohne Ei, serviert mit einer dicken Currysauce. Dazu wird gesüßter Tee mit Kondensmilch gereicht.

Fish Head Curry                            
Ein riesiger Fischkopf in Curry gekocht wird mit Gemüse und Reis serviert. Dazu ist ein Glas Calamansi oder Limonensaft zu empfehlen.

 

Satay                                             
Fleischspieße, serviert mit Reiskuchen, Gurke und Erdnuss-Sauce.

Rojak                                             

Ein Salat aus Früchten, Gemüse wie Gurke, Bohnensprossen, Ananas, Rettich, frittierter Karpfen, getrocknetem Bohnenquark. Alle Zutaten werden gemischt und mit einer Krabbenpaste vermengt und mit Erdnüssen garniert.                         

Fried Carrot Cake                         

Reismehl und weiße Karotten, die heiß und schnell in Sojas-Sauce angebraten werden, dazu Eier, Knoblauch und Chai Poh ( eingelegter Rettich ).

 

Chilli Crab                                    
Hartschalige Krebse, gekocht in einer dicken Sauce auf Tomaten-Chili-Basis. Dazu wird Brot gereicht.

Marina Bay Kudeta Restaurant

 

Restaurant - Guide  I

 

Rochester Park

 

MIN JIANG, 5 Rochester Park, SIN – Singapore
Telefon: 0065 6774 01 22
Geöffnet:
Chinesische Küche

 

GRAZE, 4 Rochester Park, SIN – Singapore
Telefon: 0065 6775 90 00
Geöffnet:
Internationale Küche ( sehr kreative Küche )

 

DA PAOLO BISTRO BAR, 3 Rochester Park, SIN – Singapore
Telefon: 0065 6774 55 37
Geöffnet:
Italienische Küche

 

TEX MEX, 2 Rochester Park, SIN – Singapore
Telefon: 0065 6777 66 18
Geöffnet:
Mexikanische Küche   

 

Orchard Area

 

Sam Leong und  sind die Starköche in Singapore. My Humble House ist zu den besten chienesischen Restaurants worldwide ausgezeichnet und Sam Leong erhielt mehrere Jahre die Auszeichnung als bester Koch Singapores.

 

Restaurant BLU im Hotel Shangr-La, 22 Orange Grove Road Singapore, SIN – 238350 Singapore
Telefon: 0065 6213 45 98
www.shangri-la.com  
Geöffnet: 19 – 22.30 h
Preiskategorie €€ ( bis SGD 75 / € 37 ) 
Französische Küche

 

THE LINE im Shangri-La Hotel, 22 Orange  Grove Road Singapore, SIN – 238350 Singapore
Telefon: 0065 6213 42 75
www.shangri-la.com
Geöffnet: 12 – 14.30 / 18 – 22.30
Internationale Küche

 

Imperial Treasure Fine Teochew Cuisine, ION Orchard #03-05, 2 Orchard Turn, Singapore, *

Telefon: + 65 6736 2118

OPENING HOURS, LAST ORDER: Lunch: 11:30-14:45 (14:45) / Dinner: 18:00-22:00 (22:00)

SGD unter 50

 

Crystal Jade Golden Palace, Paragon Shopping Centre, #05-22, 290 Orchard Road, Singapore, *

Telefon: + 65 6734 6866

www.crystaljade.com

OPENING HOURS, LAST ORDER: Lunch: 11:00-14:30 (14:30) / Dinner: 18:00-22:00 (22:00)

SGD unter 50

 

IGGY‘S im Hotel The Hilton, 581 Orchard Road, SIN – 238883 Singapore *

sehr gut                
Telefon: 0065 6732 22 34
www.iggys.com.sg

OPENING HOURS, LAST ORDER: Lunch: 12:00-14:30 (14:30) / Dinner: 19:00-21:30 (21:30)

SGD 80-125

Western Küche

 

LES AMIS, Scotts Road, # 2-16 Shaw Centre, SIN – 228208 Singapore  **                               weltklasse
Telefon: 0065 6733 22 25
www.lesamis.com.sg
Geöffnet: 12 – 14 / 19 – 22 h Montag – Samstag
Französische Küche

Unter Top 50 in Asia               #  29

 

Restaurant André,1 Bukit Pasoh Road, SIN - 089855  Singapore                                            Telefon: +65 6534 8880                                                                                                     www.restaurantandre.com                                                                                                          Nouvelle Cousine  französische Küche

 

Waku Ghin, Marina Bay Sands, 10 Bayfront Avenue, SIN -  018956  Singapore **            weltklasse                                                                                                                                         Telefon: +65 6688 8507                                                                                                          www.marinasbayands.com

Unter Top 50 in Asia               #  23

 

Long Chim, Marina Bay Sands, 10 Bayfront Avenue, SIN -  018956  Singapore 

Telefon: +65 6688 7299

www.longchim.com.sig  

 

AOKI Restaurant, 1, Scotts Road, # 02 – 17 Shaw Centre, SIN – 228208 Singapore
Telefon: 0065 6333 8015
www.lesamis.com.sg
Geöffnet: 12 – 14.30 / 18.30 – 22.30 h Montag – Samstag
                                    18.30 – 22.30 h Sonntag
Japanische Küche

 

Jaan, Swissôtel The Stamford 2, Stamford Road, SIN - 178882 Singapore   *                 weltklasse                                                                                                                                        Telefon: 0065 6837 3322                                                                                                   www.swissotel.com                                                                                                           Französische Küche                                                                                                                           

Unter Top 50 in Asia             #   49

 

Dinieren Sie in der Gartenstadt unter einem tropischen Blätterdach oder in einer üppigen Vegetation von schönen Orchideen oder genießen Sie das internationale Dinner-Buffet im Safari-Restaurant, das nahe dem Eingang zur Nachtsafari zu finden ist. Das Konzert von Zikaden, Fröschen und anderen Nachttieren wird Sie beim Dinner begleiten.

 

Corner House, 1 Cluny Road / Botanic Gardens, SIN - 259569 Singapore *

weltklasse

Telefon: + 65 6469 1000

www.cornerhouse.com.sg

Unter Top 50 in Asia             #   36

 

MANDAI ORCHID GARDEN, Vanilla Pool, 200 Mandai Lake Road, SIN – Singapore
Telefon: 0065 6368 06 72
Geöffnet: 12 – 14.30 / 18 – 21.30 h
Geschlossen: Montag

 

Shisen Hanten, Mandarin Orchard Hotel, Orchard Wing, Level 35, 333 Orchard Road, Singapore, **

Telefon: +65 6831 6262

http://www.shisenhanten.com.sg/

OPENING HOURS, LAST ORDER: Lunch: 12:00-14:30 (14:30) / Dinner: 18:00-21:30 (21:30)

SGD unter 50

 

SAFARI-Restaurant, 80 Mandai Lake Road, SIN – Singapore
Telefon: 0065 6269 34 11
Geöffnet: 18.30 – 23 h

 

AU JARDINE, EJH Corner House, Singapore Botanic Garden Visitors Centre, Cluny Road, SIN - 259569 Singapore
Telefon: 0065 6466 81 12
www.lesamis.com.sg
Geöffnet: 19 – 21.30 h Montag – Sonntag, 11.30 – 14 h Sonntag
Preiskategorie: €€€ ( bis SGD 125 / € 62 ) Dinner, € ( SGD 58 / € 29 ) Brunch

 

Boat Quay ist einer der schönsten Adressen für ein Dinner unter freiem Himmel. Der aus den 60 er Jahren pulsierende Hafen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für einheimische und Touristen entwickelt mit eleganten Cafés, Top-Restaurants, noblen Pubs und Designergalerien. Diese malerische Uferpromenade bietet großartige Ausblicke auf den Singapore River und das Kolonialviertel. Weitere Gourmetplätze sind: Chijmes, Clarke Quay mit den Restaurants

 

QUAYSIDE SEAFOOD-Restaurant, 3 A River Valley Road, SIN – Singapore
Telefon: 0065 6338 01 38 / 3195
Geöffnet: 18 – 24 h

PEONY-JADE-Restaurant
, 3A River Valley Road, Clarke Quay, SIN – Singapore
Telefon: 0065 6338 03 05 / 01 38
www.peony-jade.com
Geöffnet: 18 – 23 h
Chinesische Küche

 

Burnt Ends, 20 Teck Lim Road, SIN - 88391 Singapore

weltklasse

Telefon: + 65 6224 3933

www.burntends.com.sg

Unter Top 100 in der Welt           #   61

Unter Top 50 in Asia                     #   12

 

Tippling Club, 38 Tanjong Pagar Road, SIN - 088461 Singapore

Telefon: + 65 6475 2217

www.tipplingclub.com

 

CORIANDER LEAF, # 02-03 Clarke Quay, 3 A Merchants’Court, River Valley Road, SIN – Singapore
Telefon: 0065 6338 03 05
www.corianderleaf.com
Geöffnet: 12 – 14 / 18.30 – 22 h Montag – Freitag, 18.30 – 22.30 h Samstag
Preiskategorie: €  ( bis SGD 39 / € 19 )
Pan-Asia Küche

 

Liao Fan Hong Kong Soya Sauce Chicken Rice & Noodle, 335 Smith Street #02-126, Singapore *

www.liaofankongsoyasauce-chickenricenoodle.sin

 

East Coast Parkway 

 

JUMBO SEAFOOD Restaurant, 01 – 07 /08 East Coast Seafood Centre, 1206 East Coast Parkwan, SIN – 099891 Singapore
Telefon: 0065 6442 34 35
www.jumboseafood.com.sg
Geöffnet: 17 – 24 h

 

VANSH, # 01-04 Singapore Indoor Stadium, 2 Stadium Walk, SIN – Singapore
Telefon: 0065 6345 44 66
www.sis.gov.sg

 

Bewertung Top 50 / 100 of the world:  Pellegrino  www.the worlds50best.com

Bewertung der Restaurants durch Michelin bib = kurz vor dem Stern  * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.ViaMichelin.de

 

 

                 Entenbrust nach Kantoneser Art

Restaurant -Guide  II

 

City Hall

Sam Leong
und  Sufian Zain vom Rest. Iggy's sind die Starköche in Singapore. My Humble House ist zu den besten chinesischen Restaurants worldwide ausgezeichnet und Sam Leong erhielt mehrere Jahre die Auszeichnung als bester Koch Singapores.  My Humble House finden Sie auch in Beijing, New Delhi und in Tokyo.

My Humble House, 02-27/29, Esplanade Mall, 8 Raffles Avenue, SIN - Singapore  
Telefon: 0065 64 23 18 81
www.tunglok.com
Geöffnet:
Chinesische Küche

 

EQUINOX, 70. Floor, Swissotel Stamford, 2 Stamford Road, SIN – 178882 Singapore
Telefon: 0065 6837 33 22
www.swissotel-thestamford.com
Geöffnet:
Internationale Küche

 

TIFFLIN ROOM Restaurant im Raffles Hotel, 1 Beach Road, SIN – 189673 Singapore
Telefon: 0065 6337 18 86
www.raffleshotel.com
Geöffnet: 12 – 14.30 / 19 – 22.30 h täglich, Brunch am Sonntag 11.30 – 14.30 h
Indische Küche / Internationale Küche

 

DOC CHENG’S im Raffles Hotel, 1 Beach Road, SIN – 189673 Singapore
Telefon: 0065 6337 18 86
www.raffleshotel.com
Geöffnet: 12 –14 h Montag – Freitag, 19 – 22 h täglich
Western Küche

ROYAL CHINA AT RAFFLES
im Raffles Hotel, 1 Beach Road, SIN – 189673 Singapore
Telefon: 0065 6337 18 86
www.raffleshotel.com
Geöffnet: 12 – 15 h Montag – Samstag, 18 – 22.30 h täglich
Chinesische Küche

 

Shinji by Kanesaka im Raffles Hotel, 1 Beach Road, SIN -  189673 Singapore

weltklasse

Telefon: +65 6338 6131

www.shinlibykanesaka.com

Unter Top 50 in Asia                 #   44

Japanische Küche

 

Wild Rocket, 10 A Upper Wilkie Road, SIN - 228119 Singapore

sehr gut

Telefon: + 65 6339 9448

www.wildrocket.com.sg

 

DOLCE VITA, 5 / 7, The Oriental Singapore, 5 Raffles Avenue, SIN – 039797 Singapore
Telefon: 0065 6885 35 51
www.mandarinoriental.com
Geöffnet:
Mediterrane Küche

 

Odette, 1 Saint Andrew's Road # 1-4, National Gallery, SIN - 178957 Singapore **

weltklasse

Telefon: + 65 6385 0498

www.odetterestaurant.com

OPENING HOURS, LAST ORDER: Lunch: 12:00-14:00 (14:00) / Dinner: 19:00-21:30 (21:30)

SGD von 80-125

Unter Top 100 in der Welt     #  28

Unter Top in Asien                  #    5

 

Labyrinth, Esplanade Mall, #02-23, Marina Bay Promenade, 8 Raffles Avenue, Singapore,*

Telefon: + 65 6223 4098

http://labyrinth.com.sg/

OPENING HOURS, LAST ORDER: Lunch: 12:00-14:00 (14:00) / Dinner: 18:30-21:30 (21:30)

SGD unter 50

 

 

Shoukouwa, One Fullerton, #02-02A, 1 Fullerton Road, Singapore,**

Telefon: + 65 6423 9939

http://www.shoukouwa.com.sg/

OPENING HOURS, LAST ORDER: Lunch: 12:00-14:30 (14:30) / Dinner: 18:00-21:30 (21:30)

SGD über 150

 
PIERSIDE-KITCHEN
, # 01-01 One Fullerton, 1 Fullerton Road, SIN – 049178 Singapore
Telefon: 0065 6438 04 00
Geöffnet:
Western Küche

 

SAN MARCO AT THE LIGHTHOUSE, 8. Floor, The Fullerton, 1 Fullerton Square, SIN – 049178 Singapore
Telefon: 0065 6438 44 04
www.fullertonhotel.com
Western Küche

 

RANG MAHAL, 3. Floor, The Pan Pacific Hotel, 7 Raffles Boulevard, SIN – 039595 Singapore
Telefon: 0065 6333 17 88
www.singapore.panpacific.com
Geöffnet:
Indische Küche


Chinatown

 

L’AIGLE D’OR im Berjaya Duxton Hotel, 83 Duxton Road, SIN – 089540 Singapore
Telefon: 0065 6327 54 01
www.berjayaresorts.com
Geöffnet:
Französische Küche

 

BUKO – NERO, 126 Tanjong Pagar Road, SIN – 089540 Singapore
Telefon: 0065 6324 62 25
Geöffnet:
Italienische Küche / Asiatische Küche

 

RESTAURANT EMBER im Hotel 1929, 50 Keong Saik Road, SIN – 89540 Singapore
Telefon: 0065 6347 19 28
Geöffnet:
Europäische Küche / Asiatische Küche

Restautrant -Guide III

 

Sentosa Island

 

 

Osia, Resorts World Sentosa, #02-140/141, 26 Sentosa Gateway, Singapore, *

Telefon: + 65 6577 6560

www.rwsentosa.com/en

OPENING HOURS, LAST ORDER: Lunch: 12:00-14:30 (14:30) / Dinner: 18:00-22:00 (22:00)

SGD unter 50

 

L'Atelier de Joël Robuchon, Hotel Michael, Level 1, Resorts World Sentosa, 8 Sentosa Gateway, Singapore, **

weltklasse

Telefon: + 65 6577 7888

www.rwsentosa.com/en

Dinner: 18:00 - 22:30 (22:30)

SGD 80-125

 

Joël Robuchon, Hotel Michael, Level 1, Resorts World Sentosa, 8 Sentosa Gateway, Singapore ***

weltklasse

Telefon: + 65 6577 7888

www.rwsentosa.com/en

Dinner: 18:00 - 22:30 (22:30)

SGD 250 - 500

 

Bewertung Top 50 / 100 of the world:  Pellegrino  www.the worlds50best.com

Bewertung der Restaurants durch Michelin bib = kurz vor dem Stern  * = 1 Stern * * = 2 Sterne * * * = 3 Sterne www.ViaMichelin.de

 

 

               Shopping in Little India

 

Shopping - Guide

 

Singapore ist das Einkaufsparadies Asiens, ein Schaufenster der besten Angebote aus aller Welt. In den weitläufigen modernen Einkaufskomplexe und den schmalen, farbenprächtigen Straßenbasaren finden Sie alles, was das Herz begehrt: Antiquitäten, elegante Jade-Fächer, geschnitzte Kästen aus Kampferholz, Stickereien, Seide aus China, Thailand und Indien, Teppiche aus dem Orient, Juwelen und feinstes Goldfiligran, Batiken aus Indonesien, Korbwaren, Bambus-, Korb-und Rattanmöbel, um nur einige Produkte aus dem großen Angebot zu nennen. Die großen Renner in Singapore sind zollfreie Digital-Kameras, Uhren und Kommunikations-Elektronik. Mit etwas Glück können Sie die Preise noch weiter herunterhandeln. Auch wenn Sie sich für Mode interessieren, sind Sie in Singapore genau richtig. Hier gibt es hervorragende Maßschneider, die Ihnen innerhalb von 24 Stunden einen Anzug nähen. In den vielen Boutiquen können Sie die neuesten Modelle anprobieren, und große Modehäuser führen Ihnen die Kollektionen internationaler Designer vor. Bugis Village, ein bekannter Nachtmarkt, mit vielen Läden und Ständen, an denen Sie von Elektrogeräten über andere Haushaltsgegenstände bis hin zur Kleidung un Andenken fast alles kaufen können.

Von Luxusartikeln bis zu den günstigsten Schnäppchen haben Sie die Qual der Wahl. Allein auf der Orchard Road bis zur Tanglin Road finden Sie 35 Shopping Center.

 

Sind Sie Sammler von Antiqitäten, Kunst und handgewebte Teppiche dann finden Sie in der Tanglin Mall, im Tudor Court oder im Tanglin Shopping Centre bestimmt das Richtige. Nicht weit vom Raffles Hotel sowie in der Marina Bay gibt es eine vielfältige Mischung an Shopping Malls und Shopping Arkaden, die alle miteinander verbunden sind, inklusive Singapores einzige Untergrund Shopping Mall “ City Link Mall “. In Chinatown finden Sie 10 Shopping-Komplexe, die wundervolles Kunsthandwerk bis hin zu handbestickten  Peranaken Slippern anbieten. In Little India gibt es eine unbegrenzte Auswahl an Gewürzen, Seidentüchern, Saris oder andere Schätze zu entdecken.

        Skyline by night - Singapore

 

Sightseeing -Guide

 

Bei einem Bummel über den Emperor Place können Sie heute noch die Pracht der Kolonialzeit bewundern, weitläufige Herrenhäuser und ausladende Regierungsgebäude mit wunderschönen Jugendstilfassaden. Oder machen Sie einen Spaziergang am Singapore River, dessen Ufer von antiken " Godowns “ gesäumt werden. Ein reizvoller Kontrast zur Skyline Singapores. Besuchen Sie Chinatown mit seinem unglaublich vielfältigen Leben in den engen Gassen. Steigen Sie ein und fahren Sie in einer Original-Fahrradrikscha durch Chinatown. Erleben Sie unverwechselbare architektonische Meisterwerke, verschiedene religiöse Tempel und Moscheen sowie Spezialitätengeschäfte. Bewundern Sie in der Stille des botanischen Gartens die mehr als tausend Orchideensorten, und lassen Sie sich zeigen, wie die berühmten Risis-Orchideen zu Broschen vergoldet werden. Oder segeln Sie auf einer chinesischen Dschunke durch den betriebsamen Hafen. In Singapur dreht sich seit März 2008 das höchste Riesenrad der Welt  der „Singapore Flyer“ mit 165 Metern Höhe und einem Durchmesser von 150 Metern. 28 klimatisierte Kabinen drehen sich in 30 Minuten einmal im Kreis. Bei klarer Sicht reicht der Blick kilometerweit bis nach Malaysia und Indonesien. Eine Runde kostet S$ 29,50 , das sind umgerechnet ca.€ 14,-.  www.singaporeflyer.com.sg

 

Singapore nach Sonnenuntergang

        -  13 einzigartige Tipps –

 

1. Spielen Sie eine Runde Golf unter Flutlicht im Orchid Coutry Club oder im Jurong Country Club.

2.  Fahren Sie mit der Seilbahn vom Maunt Faber nach Sentosa Island und bestaunen Sie die nächtliche Kulisse.

3.   Nehmen Sie bei Sonnenuntergang Ihr Dinner an Bord einer chinesischen Dschunke.

 

4.   Genießen Sie ein romantisches Dinner mit feiner französischer Küche im Restaurant Au Jardin Les Amis am Botanischen Garten vor dem fantastischen Hintergrund herrlich beleuchteter Gartenanlage.

 

5.   Genießen Sie die ethnischen Viertel auf einer abendlichen Trishaw-Fahrt.

 

7.   Genießen Sie beim Dinner im EQUINOX-Restaurant im Swissotel The Stamford den atemberaubenden Blick auf die nächtliche Skyline Singapurs.

 

8.    Entspannen und genießen Sie den Sonnenuntergang in einer der drei Strandbars auf Sentosa Island,  oder sehen Sie sich die glanzvolle Magical Sentosa Show der Mucical Fountain an.

 

9.    Gehen Sie in der Night Safari auf nächtliche Safari und beobachten Sie die Tiere in ihrer natürlichen  Umgebung. www.nightsafari.com.sg

 

10.  Gehen Sie auf nächtliche Shoppingtour im gut sortierten Mustafa Centre in Little India, das 24 Stunden geöffnet hat. www.mustafa.com.sg

 

11.  Tauchen Sie ein in 3D-Laser, Licht, Sound und Farbenspiele an der Fountain of Wealth in Suntec City. Vergessen Sie nicht das Wasser zu berühren – es soll Glück bringen.

 

12.  Zahlreiche Bars, Clubs, Discos und Karaoke-Clubs warten auf Sie. Außer am Boat Quay und am Clarke Quay am Singapore River gibt es auch in der berühmten Mohammed Sultan Road eine  reichhaltige Auswahl an Nachtlokalen. Schauen Sie mal bei CHIJMES oder EMERALS HILL ( in der Nähe der Orchard Road ) vorbei.

 

13  Mit der Eröffnung des zum Luxushotel Marina Bay Sands gehörenden Sky Parks sind die Singapore  Sehenswürdigkeiten um eine Superlative reicher. Auf einer Höhe von 200 Metern beherbergt der Sky Park den, mit einer Länge von 150 Metern und 1,4 Millionen Liter Wasser gefüllten, weltgrößten Swimmingpool auf einem Dach. Das fünf Sterne Luxushotel Marina Bay Sands mit Einkaufsmeile, Museum und 2.500 Zimmern und Suiten würde schon ohne Skypark beeindrucken. Der Skypark, der die drei Türme im 56. und 57 Stock miteinander verbindet, macht es allerdings einzigartig.

Auf 340 Meter Länge ist der Skypark mit 250 Bäumen und 650 Pflanzen eine grüne Oase mit spektakulärer Aussicht auf die Skyline von Singapur. Abkühlung kurz unterhalb der Wolken bietet der 150 Meter lange Pool des Sky Parks . Während die Aussichtsplattform im Park jedem offensteht, der die Aussicht auf die Skyline von Singapur erleben möchte, ist der Pool den Gästen des Marina Bay Sands vorbehalten. Der Eintrittspreis für den Park liegt bei etwa 12 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder.

 

Auch mit einem Besuch im Zouk können Sie nicht daneben liegen. Die trendige Disco hat mehrere Tourism Awards for Nightspot of the Year erhalten. Auch das China Jump Bar & Grill im CHIJMES, 30 Victoria Street, www.chijmes.com.sg ist sehr zu empfehlen.

 

Event - Guide

 

Januar

 

Erleben Sie während der einmonatigen Neujahrsfeier des chinesischen Mondjahres Chinatown als Meer von Farben, Lichtern und lebhaften Festlichkeiten.

 

Februar

 

Feiern Sie mit den Einheimischen am Singapore River und Marina-Promonade das neue Mondjahr, und genießen Sie die kulturellen Veranstaltungen, die lokalen Köstlichkeiten und das Feuerwerk auf dem Singapore River Hongbao Fest. Die große Straßenparade “ Chingay Parade of Dreams “  mit faszinierenden Künstlern zieht Zuschauer aus der ganzen Welt in ihren Bann. 

 

März

Auf dem Singapore Fashion Festival  treffen die größten Modeschöpfer der Welt und die besten Designer Singapurs zusammen, um ihre internationalen Kollektionen vorzustellen.

Abend für Abend finden während des Singapore International Comedy Festivals erstklassige Comedy-Vorführungen statt, vom Standup-Comedy über Kabarett bis hin zum Comedy-Theater.

 

April

Der Weltgipfel der Gourmets “
World Gourmet Summit “ ist mit vielen Veranstaltungen in den Top-Restaurants und Hotels Singapors vertreten, die mit einer Starbesetzung von internationalen Köchen und der Präsenz erstklassiger Weinkeller aus der ganzen Welt aufwarten.  www.worldgourmetsummit.com  

 

Mai

Während der “Great Singapore Sale “ haben Sie die Möglichkeit fantastische Schnäppchen  und Gratiszugaben in allen großen Shoppingcentren zu erlangen.
www.greatsingaporesale.sg

 

Juni

Das
Singapore Arts Festival wird alle Kulturfreunde begeistern. Tanz, Weltklassetheater, Musik bis hin zur Multimedia-Performance wird den Besuchern eine reichhaltige Auswahl geboten.
www.singaporeartsfest.com

Juli

Während des einmonatigen “
Singapore Food Festivals “ haben Sie eine unglaubliche Auswahl an Köstlichkeiten der einheimischen und internationalen Küche. Ihre Geschmacksnerven werden überstrapaziert angesichts der zahlreichen Reize, denen Sie auf dieser kulinarischen Weltreise ausgesetzt sind. Für weitere Informationen besuchen Sie www.yoursingapore.com oder www.singaporefoodfestival.com.sg oder www.chefmilind.com

 

August

Celebrate Singapore
ist Singapurs Geburtstagsfeier. Einen Monat lang wird auf der ganzen Insel gefeiert mit aufregenden Straßenparaden und Events. Am 9. August findet die große Parade zur Feier des Nationalfeiertages an dem 1965 die Unabhängigkeit Singapurs erklärt wurde.

 

September

Auf dem Mid-Autumn Festival probieren Sie die verschiedenen köstlichen Mondkuchen (Mooncakes) und erfreuen Sie sich an den Festlichkeiten in Chinatown und dem Chinese Garden. Vom 15. -17. September 2017 erlebt Singapore ein weiteres Mal die Formel Eins in einem Nachtrennen.

 

Oktober

Die Straßen von Little India werden beim Lichterfest “ Deepavali Light-Up “ zu einem exotischen Erlebnis für die Sinne. Genießen Sie die festliche Atmosphäre in den hell erleuchteten Straßen und vergessen Sie nicht, die Basare zu besuchen, wo Sie neben den Ständen mit leckeren Gerichten eine reichhaltige Warenauswahl, wie z.B. Kleidung, Schmuck und Heimdekoration erwerben können.

 

November

Die besten Straßenkünstler aus aller Welt treffen sich auf dem “ Singapore Busker’s Festival “. Hier wird ein hervorragendes Straßentheater, Comedy, Jonglage, Akrobatik und Magie geboten.

 

Dezember

Tauchen Sie ein in die Lichterstadt Singapore, und feiern Sie mit den Einheimischen “ Christmas in the Tropic “. Wenn die jährliche Weihnachtsbeleuchtung die Stadt in Festlaune versetzt, wird die Orchard Road zu einem Meer aus Lichtern, Farben und Klänge

 

 

- Singapore -

 

Länder-Informationen

 

 

Lage: Südostasien.

 

Bevölkerungszahl: 4.608.167 (Schätzung 2008).

 

Hauptstadt: Singapur.

 

Einwohner:  4.608.167 (Schätzung 2008).

 

Regierungssform: Republik (im Commonwealth) seit 1959. Verfassung von 1959, letzte Änderung 1996. Einkammerparlament mit 84 Abgeordneten. Unabhängig seit 1965 (ehemalige britische Kronkolonie), 1963-65 Teil der Föderation von Malaysia.

 

Regierungschef: Lee Hsien Loong, seit August 2004.

 

Staatsoberhaupt: Sellapan Rama Nathan, seit 1999.

 

Sprache: Amtssprache ist Englisch. Malaiisch ist Nationalsprache, daneben werden offiziell Chinesisch (Mandarin und einige Dialekte, u. a. Hokkien) und Tamil gesprochen.

 

Religion: Buddhismus (42,5%), Christentum, Hinduismus, Islam, Sikhreligion und Taoismus.

 

Ortszeit: MEZ + 7.
Keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Singapur.
Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter +7 Std. und im Sommer +6 Std.

 

Netzspannung: 220/240 V, 50 Hz; Adapter empfohlen.

 

Klima: Warm mit hoher Luftfeuchtigkeit. Regenzeit während des Nordost-Monsuns von November bis Januar mit manchmal tagelangen Niederschlägen. Plötzliche und heftige Schauer können aber während des ganzen Jahres auftreten.

 

Umgangsformen: Zur Begrüßung gibt man sich die Hand; die üblichen Höflichkeitsformen gelten auch hier. Kleine Geschenke werden vom Gastgeber oder Geschäftspartner gern entgegengenommen. Jede der unterschiedlichen Volksgruppen hat sich ihre kulturellen und religiösen Eigenheiten bis heute bewahrt. Wer Straßen beschmutzt oder verkehrswidrig überquert, muss mit hohen Strafen rechnen.

Kleidung: Legere Kleidung wird überall akzeptiert, in einigen exklusiven Hotels und Restaurants wird abends jedoch elegantere Kleidung erwartet. Abendkleidung wird nur selten getragen, man legt jedoch generell großen Wert auf die persönliche Erscheinung.wird ungern gesehen und ist in in öffentlichen Verkehrsmitteln, Museen, Büchereien, Aufzügen, Theatern, Kinos, klimatisierten Restaurants, Friseursalons, Supermärkten, Kaufhäusern und Regierungsämtern verboten. Vergehen können mit einer Geldstrafe von bis zu 1.000 SGD geahndet werden. Während das Rauchen in klimatisierten Restaurants verboten ist, ist es in klimatisierten Kneipen, Diskos, Karaoke-Bars und Nachtklubs gestattet. ist in Hotels und Restaurants nicht üblich, weil die meisten Hotels und Restaurants in Singapur bereits einen Servicezuschlag von 10% auf die Rechnung aufschlagen. Trinkgeld gehört nicht zur Lebensweise in Singapur und ist am Flughafen sogar verboten. Dennoch betrachtet man es in Restaurants und Bars als Zeichen der Anerkennung und Höflichkeit.

 

Währung:Die Währung Singapurs ist der Singapur Dollar (SGD). 1 Singapur Dollar entspricht 100 Cent Aktuellen Wechselkurs anzeigen Man kann in Singapur bei Banken und Hotels problemlos Geld wechseln. Einen besseren Kurs bieten jedoch meist lizenzierte Geldwechsler. Sie erkennen diese am "Licensed Money Changer" Zeichen. Lizenzierte Wechselstuben finden Sie in den meisten Einkaufszentren. Vom Geldwechsel bei nicht lizenzierten Wechselstuben ist abzuraten.

 

Verhaltensknigge: "Singapur is a fine city" lautet ein englisches Sprichwort, das mit der doppelten Bedeutung von "fine", nämlich "schön", aber auch "Bußgeld" spielt. In der Tat gelten in der Stadt zahlreiche Gebote und Verbote, deren Mißachtung nicht selten mit empfindlichen Geldstrafen geahndet wird. In den letzten Jahren wurden einige Verbote gelockert und etwa das legendäre Kaugummiverbot, dass sogar den Besitz von Kaugummi unter Strafe stellte, aufgehoben. Kaugummis mit therapeutischem Nutzen können heute ohne Rezept in der Apotheken gekauft werden. Wer allerdings Kaugummi, Zigarettenkippen und anderen Müll auf die Straße zu wirft, muss immer noch mit Strafen von 1000 SGD oder mehr rechnen.

 

Ebenfalls nicht gestattet ist das Essen und Trinken in öffentliche Verkehrsmitteln sowie das Überqueren der Straße abseits von Ampeln und Zebrastreifen.

 

Nicht umsonst wird Singapur auch scherzhaft die „Stadt der Bußgelder“ („The Fine City“) genannt: Auch vermeintlich kleine Verstöße werden gnadenlos mit horrenden Geldbußen geahndet. Wer beispielsweise in der Nähe eines Fußgängerüberwegs verkehrswidrig die Straße überquert, muss mit einer Strafe in Höhe von 50 Singapur-Dollar rechnen. Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln, aber auch in Einkaufszentren, Kinos usw. verboten und wird mit hohen Strafen bis zu 1.000 Dollar geahndet. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen in der Öffentlichkeit überhaupt nicht rauchen. Zu beachten ist auch, dass Tabakwaren nicht „duty free“ importiert werden dürfen – wer eine Stange Zigaretten einführt, muss mit hohen Strafen rechnen. Homosexuelle Singapur-Reisende sollten wissen, dass „unnatürliche“ sexuelle Praktiken (und dazu zählt beispielsweise gleichgeschlechtlicher Verkehr) ebenfalls verboten sind und hohe Strafen nach sich ziehen können. Wem auch nur geringe Mengen an Heroin, Morphium oder Kokain nachgewiesen werden können, auf den wartet sogar die Todesstrafe.

 

Essen und Trinken ist in öffentliche Verkehrsmitteln verboten. Verstöße werden mit empfindliche Geldstrafen gehandet.

 

Wundern Sie sich nicht, wenn Sie in Singapur ganze Kolonnen von Reinigungskräften und blitzsaubere Straßen sehen – Singapur macht seinem Ruf als extrem saubere Stadt alle Ehre. Selbst skeptische Naturen werden weder in den Straßen noch in den U-Bahnen, ja nicht einmal in öffentlichen Toiletten, auf Müll oder Zigarettenkippen stoßen. Grund dafür ist die rigorose Politik, die der Stadtstaat in Sachen Sauberkeit seit Jahren konsequent verfolgt: Auf Verstöße gegen Vorschriften, die u.a. das achtlose Wegwerfen von Zigarettenkippen oder Müll in der Öffentlichkeit unter Strafe stellen, folgen drakonisch anmutende Geldstrafen. Das Prinzip zeigt Wirkung: Wer Müll, und sei es auch nur ein Kaugummi-Papierchen, auf die Straße wirft, berappt schon mal 1.000 Singapur-Dollar. Apropos Kaugummi: Die Zeiten, in denen Kaugummikauen bei Strafe verboten war, sind zum Glück vorbei: Seit einiger Zeit sind mehrere Sorten Kaugummi, die therapeutischen Zwecken dienen sollen, in Apotheken erhältlich. Die Käufer müssen sich jedoch registrieren lassen und dürfen ihr Kaugummi unter keinen Umständen einfach auf die Straße spucken…

 

Drogen: Der Besitz von Rauschgift wird mit hohen Freiheitsstrafen, bis hin zurTodesstrafe, geahndet.

 

Gesundheit: Singapurs Gesundheitswesen gleicht dem in westlichen Ländern und in Sachen Sauberkeit hat der Stadtstaat westlichen Ländern gegenüber sogar einiges voraus. Im Allgemeinen gilt daher, dass Singapur ein relativ sicheres Reiseziel ist, in dem die Gefahr einer Ansteckung mit Tropenkrankheiten o.ä. relativ gering ist. Trotzdem sollte nicht vergessen werden, dass beispielsweise auch Mücken und Nahrungsmittel Träger von Krankheitserregern sein können. Wichtig ist es daher zum einen, nach Möglichkeit den Impfschutz vor der Reise auf Aktualität überprüfen zu lassen und zum anderen, auf Mückenschutz, Nahrungs- und Trinkwasserhygiene zu achten. 

 

Zu den größten Gesundheitsrisiken in Singapur zählen Erkrankungen und Reizungen des Magen-Darm-Traktes: Generell muss damit gerechnet werden, dass sich in Wasser oder in Speisen, die im Freien zubereitet werden, Bakterien, Parasiten, Würmer, Salmonellen u.ä. befinden. Aus diesem Grund sollte Wasser nur aus Flaschen getrunken und auf Eiswürfel verzichtet werden; Nahrungsmittel sind dann überwiegend unbedenklich, wenn sie lange und heiß genug gegart wurden. Zur Sicherheit sollten Sie Mittel gegen Erbrechen und/oder Durchfall in der Reiseapotheke mitführen.

 

Auch die Leberentzündung Hepatitis B ist in Singapur ein großes Thema: Der Erreger ist in ganz Südostasien verbreitet und kann durch Blut oder Körperflüssigkeiten übertragen werden. Eine Impfung ist auch in unseren Breiten sinnvoll, ergänzend sollte man auf Hygiene und ggfs. auf die Verwendung von Kondomen und sterilen Nadeln bzw. Spritzen achten.

 

Singapur ist eine Stadt, in der Sauberkeit und Hygiene eine sehr wichtige Rolle spielen. Solange man sich in der Stadt selbst aufhält, ist die Gefahr, sich mit einer tropischen Krankheit anzustecken, wahrscheinlich ebenso hoch wie irgendwo in einer deutschen Stadt. Trotzdem sollten Reisende ihren Impfschutz überprüfen und ggfs. auffrischen lassen.

 

Wer einen Direktflug von Europa nach Singapur nimmt, braucht sich um Impfungen generell keine Sorgen zu machen: Impfungen sind vonseiten Singapurs in diesem Fall nicht vorgeschrieben. Eine Gelbfieber-Impfbescheinigung kann jedoch notwendig werden, wenn sich Reisende in den letzten 6 Tagen vor Abflug nach Singapur in einem Land mit Gelbfieberinfektionsgebieten aufgehalten haben. Dazu gehören beispielsweise Bolivien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Peru, Sao Tomé und die meisten afrikanischen Staaten.

 

Zu den empfehlenswerten Maßnahmen vor einer Reise nach Singapur zählt u.a., einen guten Mückenschutz zu besorgen: Gerade wer ein wenig die Gärten, Parks und Wälder erkunden oder von Singapur aus Ausflüge unternehmen möchte, muss damit rechnen, im feucht-warmen Klima von Mücken gestochen zu werden. Die sind leider auch Überträger einiger gefährlicher Krankheiten, was eine entsprechende Prophylaxe sinnvoll erscheinen lässt. Geimpft werden sollte ggfs. gegen das Chikungunya-Fieber und das Dengue-Fieber. Auch eine Immunisierung gegen Hepatitis A und B können in Erwägung gezogen werden.

 

Das Gesundheitssystem in Singapur, Behandlungsmethoden und Medikamente entsprechend westlichen Standards. Wer mag, kann sich in Chinatown natürlich auch nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) behandeln lassen – die Kosten dafür sind im Regelfall jedoch selbst zu tragen.

 

Versicherungen: Weiterhin empfehlen wir eine Auslandskrankenversicherung und eine Rücktrittsversicherung abzuschließen.

 

Changi Airport : Der internationale Flughafen „Singapore Changi Airport“ gilt als einer der fünf wichtigsten Flughäfen Asiens und ist Drehscheibe für Flüge zwischen Europa und Südostasien bzw. Australien.

 

Angeflogen wird Singapurs Airport von rund 80 Fluggesellschaften, darunter beispielsweise Air France, Air India, ANA, British Airways, Cathay Pacific, China Airlines, Emirates, Iberia, Lufthansa, Quantas und Virgin Atlantic. Zudem ist der Changi Airport Hauptsitz der Fluggesellschaften Singapore Airlines, Silk Air und Tiger Airways.

 

Zu erreichen ist der etwa 20 Kilometer östlich der Innenstadt liegende Singapore Changi Airport sehr gut: Die Highways „Pan Island Expressway“ (PIE) und „East Coast Parkway“ (ECP) führen direkt nach Downtown Singapur, der Changi Airport MRT Bahnhof ist von Terminal 2 und 3 aus direkt zu erreichen (Fahrtzeit nach Downtown ca. 25 min.). Passagiere des Budget-Terminals können ein kostenloses Shuttle zum Terminal 2 nutzen. Darüber hinaus ist es auch möglich, per Taxi, Bus, Mietwagen, Flughafen-Shuttle oder Limousine in die Stadt zu gelangen.

 

Batam und Bintan: Wer Lust auf Traumurlaub unter Palmen hat, auf glasklares Wasser und Regenwald, ursprüngliche Fischerdörfer und abwechslungsreiche Unterhaltung, der nimmt ein Schnellboot ab Singapur und lässt sich in weniger als einer Stunde auf Batam oder Bintan absetzen. Beide Inseln gehören zu Indonesien, genauer gesagt zum Riau-Archipel, liegen aber nur rund 20 Kilometer von Singapur entfernt und gelten auch unter Singapurern als perfektes Ziel für einen Strandurlaub. 

 

Öffentliche Verkehrsmittel: In Singapur kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht überhall hin.
Das öffentliche Verkehrssystem ist in Singapur sehr gut ausgebaut. So verfügt Singapur über eines der modernsten U-Bahn Netze (MRT) der Welt und auch über ein hervorragend ausgebauten Busnetz. Busse fahren von 6:00 Uhr bis 23 Uhr. Darüber hinaus verkehren über 15000 Taxis in der Stadt. Sie können mit dem Singapur Trolley, einr Nachahmung der roten Straßenbahnen aus den zwanziger Jahren, eine Stadtrundfahrt unternehmen, eine City- und Hafentour in einem Amphibienfahrzeug erleben, oder sich mit einer Rikscha in das historische Singapur entführen lassen. Wer lieber mit Mietwagen oder Limusine unterwegs ist, dem werden Fahrzeuge mit oder ohne Chauffer angeboten. Wenn Sie selbst fahren möchten, denken Sie an den Linksverkehr in Singapur.

 

Die einfachste Möglichkeit das gesamte Nahverkehrsnetz in Singapur zu nutzen, ist die ez-link-Karte [easy-link].
Diese wiederaufladbare Chipkarte, mit der U-Bahn und Busse genutzt werden können, ist an jedem TransitLink Ticketschalter erhältlich. Die Schalter befinden sich in vielen MRT- und Busstationen.
Eine gute Alternative dazu ist der vom Singapore Tourism Board und der Land Transport Authority Singapore eingeführte
Singapore Tourist Pass. Mit dem Singapore Tourist Pass, der als Ein-, Zwei- oder Drei-Tages-Pass angeboten wird, können Besucher in Singapur alle öffentlichen Busse und Züge nutzen. Auf der Webseite publictransport.sg finden Besucher neben umfassenden Informationen zum Streckennetz von Bussen und Bahnen, aktuelle Fahrpreise und Fahrgastinformationen sowie eine interkative Karte mit Haltstellen von Bussen, Bahnen und MRT Stationen.

 

Klima: Warm mit hoher Luftfeuchtigkeit. Regenzeit während des Nordost-Monsuns von November bis Januar mit manchmal tagelangen Niederschlägen. Plötzliche und heftige Schauer können aber während des ganzen Jahres auftreten.

 

 

Die Botschaften:

 

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
#12-00 Singapore Land Tower
50 Raffles Place Singapore 048623

T: (+65) 6533 6002                                                                                                         www.singapur.diplo.de

 

 

Botschaft der Republik Singapur:
Friedrichstraße 200, D-10117 Berlin
Tel: (030) 226 34 30. Visa Information Service: (0900) 110 16 80 (24-Stunden-Service, nur innerhalb von Deutschland, 1,24 /Min.).
Konsularabt.: Tel: (030) 22 63 43 18.
Internet: www.mfa.gov.sg/berlin-german/

 

 

Weiterer Kontakt:

 

Singapore Tourism Board
Hochstraße 35-37, D-60313 Frankfurt/M.
Tel: (069) 920 77 00.
Internet: www.visitsingapore.com
Mo-Fr 09.00-17.00 Uhr.
(auch für Österreich und die Schweiz zuständig).